Mittersill

Beiträge zum Thema Mittersill

Bei der Präsentation der Nationalpark-Schneeschuhwanderungen: LR Tina Widmann und NP-Dir. Wolfgang Urban.

Zank um Schneeschuhwanderungen

Der Naturschutzbund ortet mangelnde Sensibilität bei den NP-Schneeschuhwanderungen in Rauris. Landesrätin Tina Widmann und Nationalparkdirektor Wolfgang Urban kontern. RAURIS (cn). Tina Widmann (ÖVP), die für den Nationalpark Hohe Tauern zuständige Landesrätin, ist aufgebracht: „Wenn Naturschutz nicht so ein ernstes Thema wäre, hätte man an einen Faschingsscherz seitens des Naturschutzbundes Salzburg glauben können!“ „Ein massiver Angriff“ Wie Widmann schildert, „greift der Naturschutzbund ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Garra rufa-Fische knabbern an Hornhäuten und sollen so für wunderschöne Damen-Füße sorgen.
1 2

ACHTUNG, FASCHING! Landesrätin Tina Widmann will türkische Fische!

PINZGAU (cn). Seit Tina Widmann, die Salzburger Landesrätin aus Piesendorf, gemeinsam mit den Salzburger Bezirksblättern die mehrsprachige „Integrationszeitung“ initiierte, behaupten böse Zugen, dass ihr die ausländischen Mitbürger lieber seien als die Pinzgauer und dass Widmann eine schrecklich böse Verräterin der Heimat sei. Ein Fisch Spa in jedem Ort Dass dem keinesfalls so ist, beweist sie nicht nur mit ihrer engagierten Arbeit in Sachen Volkskultur, sondern auch durch sehr häufiges Tragen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Widmann:  „Bei der Ausarbeitung des Entwurfs war auch Mosler-Törnström  von der SPÖ dabei.“

Widmann von der ÖVP: Sind wir schon im Wahlkampf?

Die Kontroverse rund um den Entwurf für das neue Nationalparkgesetz geht weiter: Widmann vs. Burgstaller. PINZGAU/SALZBURG (cn). Wie bereits berichtet, wurde seitens der SPÖ kritisiert, dass der Entwurf für das neu zu novellierende Nationalpark-Gesetz eine Aufweichung des Naturschutzes beinhalte. Nationalparkdirektor Wolfgang Urban sowie die zuständige Landesrätin Tina Widmann (ÖVP) hatten dies deutlich in Abrede gestellt. „Unverantwortlich und unfair“ Widmann ist nun bitterböse, weil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie freuen sich: I. Islami, , H. Gaßler (AMS), B. Trojer (Integrationsassistent), P. Widmann,  LR T. Widmann und H. Islami. | Foto: Privat

"Das ist gelebte und gelungene Integration!"

Der gebürtige Kosovo-Albaner Islam Islami lud kürzlich zur Eröffnung seines neuen Betriebes. ZELL AM SEE (cn). Islam Islami kam 2004 nach Österreich. Er und seine Familie haben die Sprache ihrer neuen Heimat gelernt und sich bestens in die Gesellschaft integriert. Der Kosovo-Albaner war von 2004 bis April 2011 bei „Profi Reifen“ in Zell am See beschäftigt und hat nun den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Islam Islami eröffnete kürzlich seine „Profi-Service“-Werkstatt im Zeller Ortsteil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bitteschön: Das neu kreierte Dirndl des Nationalparks Hohe Tauern

Bei der Bauernherbst-Eröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Bramberg - das Bezirksblatt berichtete - agierte Landesrätin Tina Widmann (im Bild rechts) als Modell für das neue Nationalparkdirndl. Entworfen wurde diese Tracht von der Saalfeldner Schneiderin Regina Wienerroither (links). LH-Stv. Wilfried Haslauer trug das Gilet aus der Nationalpark-Herrenkollektion. Diese bietet für Männer auch noch Krawatten und Tücher an.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der türkische Kulturverein  Selimiye war beim „Fest der Kulturen“ unter anderem mit einer Volkstanzgruppe vertreten. Die Mädchen traten in traditioneller Tracht auf.
16

"Missverständnisse und Vorurteile"

Das „Fest der Kulturen“ in Zell am See feierte vergangene Woche eine gelungene Premiere, zahlreiche Akteure und Besucher aus verschiedensten Kulturkreisen konnten sich über beste Stimmung freuen. Seinen Abschluss fand das Fest in einer Podiumsdiskussion zum Thema „Integration - sag, was dich bewegt“. Mit dabei war auch Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz. Fazit der Diskussion: Vieles liegt im Argen, mit noch mehr sprachlicher Förderung soll die Situation nun besser werden. ZELL AM SEE....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vor der MS Schmittenhöhe: Kinderbuchautorin Landesrätin Tina Widmann und Erich Egger, der Direktor der Schmittenhöhebahnen AG.
6

Präsentation des Schmidolin-Buches (Autorin Landesrätin Tina Widmann)

„Schmidolins erstes Abenteuer“ - so heißt das Buch, das Landesrätin Tina Widmann im Auftrag der Schmittenhöhebahn AG geschrieben hat. ZELL AM SEE. Wer sich wundert, dass eine Landesrätin Zeit dafür hat, ein Kinderbuch zu schreiben, dem sei versichert, dass die Geschichte - darin wird das Rätsel gelöst, wie der Schmidolin auf die Schmitten kam - schon in der Zeit vor ihrer Berufung in die Landesregierung aus der Feder floss. Vergangenen Freitag jedenfalls wurde das Buch im gemütlichen Rahmen auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim „Fest der Kulturen“  ist für jeden etwas dabei: Junge und moderne Bands treten ebenso auf wie volkskulturelle Gruppen aus verschiedenen Ländern. Auch für kulinarische Vielfalt ist gesorgt. Paul Widmann (2. v. li.) aus Piesendorf gehört zum Organisationsteam. | Foto: Privat

Das wird ein wahrhaft buntes Fest!

Ende April berichtete das Bezirksblatt Pinzgau über ein „Fest der Kulturen“, das am 29. Juni in Zell am See über die Bühne geht. Das Echo darauf war enorm: Zahlreiche (Musik-)Gruppen und Vereine verschiedenster Kulturen wollen mit dabei sein und dafür sorgen, dass aus einer völkerverbindenden Idee ein wahrhaft buntes Fest wird. Und bei der großen Podiumsdiskussion wird auch der junge Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz mit dabei sein. ZELL AM SEE. Wie bereits berichtet, sind an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zum „Fest der  Kulturen“ ist wirklich jeder eingeladen: Junge und moderne Bands ebenso wie Brauchtums-Freunde aus dem Pinzgau oder Folkloristen aus aller Herren Länder. | Foto: Privat
2

Alles über das FEST DER KULTUREN am 29. Juni 2011 in Zell am See

„Integration“ ist das Gebot der Stunde! Das hört man schon seit einigen Jahren immer wieder, wenn es um Menschen mit Migrationshintergrund geht. Die praktische Umsetzung erweist sich jedoch als gar nicht so einfach. Ein vielversprechendes Projekt im Sinne des gegenseitigen Kennenlernens ist das „Fest der Kulturen“, welches am 29. Juni 2011 in Zell am See über die Bühne gehen wird. Vertreter aller Kulturen sind aufgefordert, daran teilzunehmen - damit aus einer wirklich tollen Idee ein wahrhaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
11

In memoriam Anton Wallner

109 Schützenkompanien gedachten dem Freiheitskämpfer NIEDERNSILL. Ganze 109 Schützenkompanien waren am Sonntag nach Niedernsill aufgebrochen, um bei der 52. Anton-Wallner-Gedenkfeier mit dabei zu sein. Schützenkurat Prälat Hans Paarhammer meinte zu den Männern: „Ihr Schützen seid ein Garant für die Nächstenliebe und den Glauben!“ Seitens der Politik waren auch LH Gabi Burgstaller (SPÖ) und LR Tina Widmann (ÖVP) in Niedernsill mit dabei. Beide lobten Tradition und Volkskultur, beide Werte würden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stefanie Maroschek ist Leiterin der Caritas Zell am See.

Caritas: Management für's Ehrenamt

Sie können besonders gut Mathematik und möchten ehrenamtlich Nachhilfe geben? Oder sind Sie viel alleine und hätten gerne jemanden, der Ihnen ab und zu etwas vorliest? In diesen und vielen anderen Fällen springen engagierte Pinzgauerinnen und Pinzgauer schon seit jeher gerne ein. Jetzt werden guter Wille und kleine Wünsche professionell zusammengebracht und zwar in den Regionalzentren der Caritas. SALZBURG. In der Landeshauptstadt betreibt die Caritas bereits seit zwei Jahren erfolgreiches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.