MMR

Beiträge zum Thema MMR

Das städtische Impfservice im ehemaligen Hypo-Gebäude gegenüber des Neuen Rathauses. | Foto: Stadt Linz

Städtisches Impfservice
Kostenlose Masern-Impfung ganzjährig möglich

Masern zählen zu den ansteckendsten Infektionen und können bereits vier Tage vor Auftreten der typischen Symptome wie Ausschlag ansteckend sein. Um sich zu infizieren, reichen bereits geringe Virusmengen aus. So ist Eine Übertragung sogar dann möglich, wenn man sich  einem Raum aufgehalten hat, in dem ein an Masern Erkrankter bis zu 2 Stunden vorher anwesend war. LINZ. Nachdem erst vergangene Woche wieder zehn Fälle in der Steiermark bestätigt wurden, weißt die Stadt Linz aktuell auf die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Impfkampagne des Landes scheint Wirkung zu zeigen. | Foto: Land Tirol

Impfkampagne
50 Prozent mehr Masernimpfungen in Tirol

TIROL. Die Impfkampagne des Landes zeigt erste Erfolge: Im ersten Halbjahr wurden rund 50 Prozent mehr Masern-Mumps-Röteln-Impfungen verabreicht als im Vergleichszeitraum 2018. „12.418 Impfungen bedeuten ein Plus von 4.113 Impfungen gegenüber dem Vorjahr. Dieser Erfolg ist auch auf die Impfkampagne des Landes Tirol zurückzuführen. Impfen schützt! Die Impfung gehört nach wie vor zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen der Medizin. Sie schützt vor schweren Infektionskrankheiten, die sogar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24. April haben alle die TirolerInnen die Möglichkeit, sich in den Gesundheitsämtern gratis gegen Mumps, Masern und Röteln impfen zu lassen. | Foto: pixabay/hunthl – Symbolbild

Impfen schützt
Am 24. April gratis gegen Masern-Mumps-Röteln impfen lassen

TIROL. Im Rahmen der Impfkampange "Impfen rettet Leben!" des Landes Tirol haben die TirolerInnen die Möglichkeit, sich am 24. April kostenlos gegen Masern-Mumps-Röteln (MMR) impfen zu lassen. Gratis Dreifachimpfung MMR am 24. AprilAm Mittwoch, 24. April von 16 bis 19 Uhr besteht die Möglichkeit sich gratis gegen die Krankheiten Masern, Mumps und Röteln impfen zu lassen. Die Gratisimpfung wird in der Landessanitätsdirektion in Innsbruck sowie der Bezirkshauptmannschaften in Imst, Innsbruck,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.