Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Mobilitätswoche

Bürgermeister Marco Untermarzoner und Vizebürgermeisterin Veronika Seidl-König mit dem neuen Flo Mobil in Natters.  | Foto: Privat
Video 6

Thema "Mobil sein"
Europäische Mobilitätswoche zu Gast in Natters

Mobil sein: Ein Thema das in Bezug zur Klimakriese immer wieder diskutiert wird. Bei der Europäische Mobilitätswoche  wird vor allem Städten und Gemeinden die Chance geboten, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Heuer war die Themenwoche zu Gast in Natters.  NATTERS. Die Gemeinde Natters hat sich zum zweiten Mal an der europäischen Initiative für nachhaltige Mobilität beteiligt. Mit einem autofreien Tag am 16.09. läuteten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
3

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Alle Kinder sollen sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad in Innsbruck bewegen können. Mit der Kidical Mass setzen SOS-Kinderdorf und die Radlobby Tirol ein Zeichen und laden Groß und Klein ein, am 23. September gemeinsam mit den Rädern die Straßen zu erobern. Als Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität! Aktuell ist unser Verkehrssystem immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet und bietet nur wenig sicheren Raum für Kinder: zu hohe Geschwindigkeiten in der Innenstadt,...

  • Tirol
  • Isabel Riley
Die Mobilitätswoche in Zirl bietet heuer wieder ein großes Programm. Unter anderem auch wieder die Straßenmalaktion. | Foto: Lair

16. bis 23. September
Mobilitätswoche sorgt für Veranstaltungsreigen in Zirl

ZIRL. Vom 16. bis 23. September dreht sich in Zirl heuer wieder alles um das Thema Mobilität. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche gibt es in der Marktgemeinde wieder ein buntes Programm. Ein Knackpunkt im KlimaschutzGemeinsam Fußwege erkunden, zu Märchenerzählungen wandern aber auch Infos zu E-Mobilität und eine Gemeindeversammlung im Zeichen der Mobilität – ab 16. September ist in Zirl wieder einiges geplant. Auch die Straßenmal-Aktion steht wieder am Programm. „Verkehr ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ganz Tirol radelt: Bis zum 30. September können noch Kilometer gesammelt werden.
 | Foto: © Stefan Ringler
2

270.000 Euro für Projekte
Am besten Weg zu klimafreundlicher Mobilität

Land Tirol unterstützt Klimabündnis bei der Umsetzung zahlreicher Mobilitätsinitiativen Maßnahme als Teil der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. TIROL. Auch heuer unterstützt das Land Tirol auf Antrag des zuständigen Mobilitätslandesrats René Zumtobel vielfältige Projekte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Eines der Förderprojekte ist mit „Tirol radelt“ die größte Kampagne des Landes zur Förderung des Alltagsradverkehrs. Dabei sind alle Tiroler aufgerufen, von März bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der europäischen Mobilitätswoche dreht sich in Zirl heuer wieder vieles um das Thema Rad. | Foto: Lair
2

Kunst, Radfahren, Wanderungen
Vielfältige Mobilitätswoche 2022 in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl hat 2022 wieder ein vielfältiges Programm zur Europäischen Mobilitätswoche auf die Beine gestellt. Vom Konzert-Abend mit Manu Delago, über Radaktivitäten, Wanderungen und der bereits traditionellen Straßenmalaktion – es gibt Unterhaltung und Informationen für Groß und Klein. "Beeindruckendes Programm"„Die Mobilitätswoche ist inzwischen ein Fixpunkt in der Gemeinde“, freut sich Bürgermeister Thomas Öfner auf die Mobilitätswoche 2022. „Das e5-Team der Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Elsenbruch und Energieberater Erich Hagen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: privat

24. September
Einladung zum 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest

Auf Initiative des Ausschusses für Umwelt, Energie, Klima und Mobilität lädt die Gemeinde Absam zum 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest bei der Volksschule Absam Dorf ein. ABSAM. Im Rahmen der Mobilitätswoche wird das 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest am 24. September von 9 bis 13 Uhr vor und in der VS Absam Dorf stattfinden. Geboten werden Information aus erster Hand zu den Themen Energie, Mobilität, Umwelt und Ernährung. Beratung durch ExpertenAlle Fragen zum Energiesparen, Sanieren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.: Robert Thaler, Roman Mühl, Regina Stolze-Witting, Roman Kral, Christian Vymetal, Leonore Gewessler, Elke Kastner.
 | Foto: klimaaktiv/APA/Schedl
2

Österreichischer Radgipfel
Zirler Mobilitätswoche erhielt Auszeichnung

ZIRL. Im Rahmen des Österreichischen Radgipfels in Wien wurden am 5. April die Preistragenden der Österreichischen Mobilitätswoche 2021 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet – Zirl war mit dabei. Unter 459 teilnehmenden Gemeinden wurde Zirl für die Aktivitäten in der Mobilitätswoche mit einem von drei Preisen ausgezeichnet. E5-Teamleiterin Regina Stolze-Witting nahm die Auszeichnung persönlich entgegen. Platz für neue IdeenSeit Jahren beteiligt sich die Gemeinde Zirl an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Bianca Schübl (e5-Gemeindebetreuerin), Mike Winkler (Radbeauftragter Zirl), GR Regina Stolze-Witting (e5-Teamleiterin), David Grißmann (Radbeauftragter und Mitarbeiter Marktgemeinde Zirl), das EMW-Maskottchen Edgar, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe (Klimabündnis-Obfrau), GR Alfred Stercher (Obmann Wohnen und Zentrumsentwicklung), Bgm. Thomas Öfner. | Foto: Lair
3

Europäische Mobilitätswoche
Österreichischer Mobilitätspreis für Zirl

ZIRL. Eine bemerkenswerte Auszeichnung konnte vergangene Woche die Marktgemeinde Zirl entgegennehmen. Man setzte sich gegen 459 Städte und Gemeinden in Österreich durch und krönte sich zum Mobilitätswochen-Champion. Mit einem bunten Programm während der Kampagnen-Woche von 16. bis 22. September überzeugte die Klimabündnis-Gemeinde die Jury. Umstieg schmackhaft gemachtGelungen ist das, indem Bildungseinrichtungen, Vereine, Organisationen und Betriebe eingebunden wurden. Erste Gratulantin ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Roy und Kire hatten offensichtlich Spaß beim Mobilitätstag in Oetz.
3

Mobilitätswoche
Aktionstage im Bezirk Imst kamen sehr gut an

Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September fanden im Bezirk mehrere Veranstaltungen statt, um das Bewusstsein für alternative Mobilität zu steigern.  BEZIRK IMST. Dass sich die Mobilität allmählich in eine völlig neue, moderne Richtung entwickelt, merkt man vor allem an der Jugend im urbanen Raum. Viele junge Menschen machen überhaupt keinen Führerschein mehr, sie nutzen aus einer Selbstverständlichkeit heraus die Öffis und bezeichnen ein eigenes Auto als Geldfresser....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Von 16. bis 25.9. dreht sich in Zirl alles um klimafreundliche Mobilität. | Foto: Lair

Großes Programm
Europäische Mobilitätswoche in Zirl mit vielen Highlights

ZIRL. Zwischen 16. und 25. September findet in Zirl erneut die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese europäische Initiative hat das Ziel, BürgerInnen für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Eine Highlight-WocheUnter dem Motto „Beweg dich und bleib gesund“ finden zu diesem Anlass in Zirl zahlreiche Veranstaltungen statt. Highlight der Zirler Mobilitätswoche ist der autofreie Tag: Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Thema Radfahren hat bei MPREIS schon seit Jahren einen besonderen Stellenwert. | Foto: @Elisabeth Mondl, Klimabündnis

Mobilitätswoche
MPREIS stellt sanfte Mobilität ins Rampenlicht

TIROL. Bald startet die europäische Mobilitätswoche – auch beim Lebensmittelhändler MPREIS. Dieser unterstützt die Mobilitätskampagne mit vielen eigenen Aktionen. "Sanfte Mobilitätsformen" im RampenlichtDie europäische Mobilitätswoche startet am 16. September. Mit dabei ist MPREIS und trägt zu der Kampagne mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm rund um das Thema der nachhaltigen Mobilität bei. Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, die sanften Mobilitätsformen ins Rampenlicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für sanfte Mobilität: (v.l.) Bastian Mensig (IVB), Lisa Prazeller (Klimabündnis Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, Regionalmanager René Zumtobel (ÖBB), , Geschäftsführer Alexander Jug (VVT).
 | Foto: © Klimabündnis Tirol/Lechner

16. - 20. September
Mobilitätswoche: Zahlreiche Aktionen in ganz Tirol

TIROL. Bereits zum 20. Mal wird in Tirol die Europäische Mobilitätswoche gefeiert. Schon nächste Woche vom 16. bis 22. September finden im ganzen Land spannende Veranstaltungen und Aktionen statt. Gemeinden, Betriebe und Schulen nehmen teilFür die Europäische Mobilitätswoche sind einige Veranstaltungen und Aktionen in rund 100 Tiroler Gemeinden, Betrieben und Schulen geplant. Gemeinsam möchte man ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität setzen und das Bewusstsein für umweltfreundliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für sanfte Mobilität: Bastian Mensig (IVB), Lisa Prazeller (Klimabündnis Tirol), LH-Stv. Ingrid Felipe, Regionalmanager René Zumtobel (ÖBB), GF Alexander Jug (VVT). | Foto: Klimabündnis

Mobilitätswoche
Ganz Tirol feiert das 20. Jubiläum der Europäischen Mobilitätswoche

TIROL, KÖSSEN. Von 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche zum 20. Mal statt. Am Jubiläum beteiligen sich rund 100 Tiroler Gemeinden, Betriebe und Schulen mit bunten Aktionen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzten. Die Tiroler Verkehrsunternehmen sind mit einer Öffi-Ticketaktion dabei. Koordiniert werden die Aktivitäten von Klimabündnis und Land Tirol. Die Mobilitätswoche endet mit dem Autofreien Tag am 22. September. Highlight im BezirkKössen ist die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Zirler Vize-Bgmin. Victoria Rausch mit LHStvin. Ingrid Felipe bei der Auftaktveranstaltung am 16.9. | Foto: Lair
5

Eine Woche voller Bewegung
Die Europäische Mobilitätswoche in Zirl

ZIRL, TIROL. Von 16. bis 22. September fand die Europäische Mobilitätswoche in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Tirol statt. Auch die Marktgemeinde Zirl war Teil des Projekts und bot zahlreiche Aktionen zum Thema Mobilität an. "Haben noch langen Weg vor uns"Die Auftaktveranstaltung am 16. September fand unter anderem mit Zirler Vizebürgermeisterin Victoria Rausch und Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe statt, die froh war die Europäische Mobilitätswoche wieder in Tirol begrüßen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der europäischen Mobilitätswoche steht in Zirl das "Radln" im Mittelpunkt. | Foto: pixabay

Schwerpunkt Rad-Mobilität
Europäische Mobilitätswoche 2020 in Zirl

ZIRL. Vom 16. bis 26. September
 dreht sich in Zirl alles Rund um die Rad-Mobilität. Anlass dafür: Die europäische Mobilitätswoche. Zirl beteiligt sich auch heuer wieder mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Als radfreundliche Gemeinde setzt Zirl dabei den Schwerpunkt auf das Fahrrad – es heißt in die Pedale treten, mitradeln und mitreden. Das "Radl" im MittelpunktDas Programm beginnt mit der traditionellen PendlerInnenaktion: Der Jausenapfel an den Öffi-Haltestellen. Der 2020 ins Leben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die SchülerInnen der Klasse 4A mit Ihrer Lehrerin Susanne Haselwanter-Entner, Schulleiterin Mag. Margit Zimmermann, BM Mag. Thomas Öfner und Umweltausschussobfrau Dr. Sigrid Sapinsky. | Foto: MG Zirl/Blitzkneisser
22

"Nimm autofrei - Zirl war dabei"

Auf Initiative und Organisation von Umweltausschussobfrau Dr. Sigrid Sapinsky wurde in Zirl mit vielen Aktionen auf die europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September aufmerksam gemacht. Tiroler Fahrradwettbewerb – Zirl strampelte in die Pedale „Radeln für den Klimaschutz“ lautete das Motto des diesjährigen Tiroler Fahrradwettbewerbes. In Summe haben über 70 Zirlerinnen und Zirler für die Gemeinde Zirl mehr als 65.000 km erradelt. Unter allen TeilnehmerInnen wurden tolle Preise verlost....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.