Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Mobilitätswoche

BM Leonore Gewessler mit Melanie Simonini (Schulleiterin Gemeinde Itter),
Michael Kirchmair (Koordinator Projekttage Hopfgarten-Itter), Michael Nendwich
(Obmann-Stv. Wirtschaftskammer Österreich, Bundesgremium des Handels mit Mode
und Freizeitartikeln), Alexander Wacek (Wirtschaftskammer Österreich, WIFI Team
Learning Management & Services) | Foto: klimaaktiv mobil
2

Auszeichnung
Mobilitätswochenpreis für Volksschulen Hopfgarten und Itter

Die Volksschulen Itter und Hopfgarten sind Mobilitätswochen-Champions. Für ihr gemeinsames Engagement während der Europäischen Mobilitätswoche 2023 wurde den beiden Schulen nun der Österreichischen Mobilitätswochenpreis verliehen. HOPFGARTEN, ITTER. Die Europäische Mobilitätswoche ist die europaweit größte Kampagne zum Thema nachhaltige Mobilität und findet jährlich von 16. bis 22. September statt. Für Schulen ist sie ein Anlass, bunte Aktionen rund um Mobilität und Klima durchzuführen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mobilitäts- und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger übergeben den Preis und gratulieren den Kindern und Lehrkräften der Volksschule Oberlangkampfen. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Mobilitätswochenpreis
Buntes Farbenmeer rund um die VS Oberlangkampfen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September 2023 hat die VS Oberlangkampfen die Straße vor der Schule bunt bemalt. Dafür wurde die Schule nun mit dem österreichweiten #MeterWeite-Straßen-Award ausgezeichnet. LANGKAMPFEN. Freundliche Drachen, bunte Regenbögen, der Inn und die Kirche – Bilder davon zierten im September 2023 die Straßen vor der Volksschule Oberlangkampfen. Anlass dafür war die Straßenmalaktion #MeterWeite-Straßen der jährlich stattfindenden Europäischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Sitzgelegenheit bleiben am Adolf-Pichler-Platz | Foto: IKM
3

Verlängerung stößt auf Kritik
Streit um "Wohnzimmer" Adolf-Pichler-Platz

Nach der Stadtsenatssitzung informierten Bgm. Willi und StR Schwarzl über die Verlängerung der Aufstellung der beweglichen Grünanlagen am Adolf-Pichler-Platz. Kritik  kommt von der Wirtschaftskammer, von der ÖVP und vom Gerechten Innsbruck. INNSBRUCK. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September wurden am Rande des Adolf-Pichler-Platzes bewegliche Grünanlagen aufgestellt. „Die kleinen grün gestalteten Sitzgelegenheiten am Adolf-Pichler-Platz bieten den Menschen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Marco Untermarzoner und Vizebürgermeisterin Veronika Seidl-König mit dem neuen Flo Mobil in Natters.  | Foto: Privat
Video 6

Thema "Mobil sein"
Europäische Mobilitätswoche zu Gast in Natters

Mobil sein: Ein Thema das in Bezug zur Klimakriese immer wieder diskutiert wird. Bei der Europäische Mobilitätswoche  wird vor allem Städten und Gemeinden die Chance geboten, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Heuer war die Themenwoche zu Gast in Natters.  NATTERS. Die Gemeinde Natters hat sich zum zweiten Mal an der europäischen Initiative für nachhaltige Mobilität beteiligt. Mit einem autofreien Tag am 16.09. läuteten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Sitzgelegenheit bleiben am Adolf-Pichler-Platz | Foto: IKM
2

Polit-Ticker
Wohnzimmer Innenstadt, gegen Plakatflut, Stadtsenat

Vielseitigkeit in der Stadtpolitik: Am Adolf-Pichler-Platz werden die grün gestalten Sitzgelegenheiten verlängert. Eine Plakatflut anlässlich der Gemeinderatswahlen soll verhindert werden. Der Stadtsenat hat zahlreiche Beschlüsse gefasst, wie z.B. zur Winternotschlafstelle oder dem Schafbad. INNSBRUCK. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September wurden am Rande des Adolf-Pichler-Platzes bewegliche Grünanlagen aufgestellt. Die Bilanz der Europäischen Mobilitätswoche fiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
3

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Alle Kinder sollen sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad in Innsbruck bewegen können. Mit der Kidical Mass setzen SOS-Kinderdorf und die Radlobby Tirol ein Zeichen und laden Groß und Klein ein, am 23. September gemeinsam mit den Rädern die Straßen zu erobern. Als Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität! Aktuell ist unser Verkehrssystem immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet und bietet nur wenig sicheren Raum für Kinder: zu hohe Geschwindigkeiten in der Innenstadt,...

  • Tirol
  • Isabel Riley
Vom 16. bis zum 22. September findet in Kufstein die Mobilitätswoche statt.  | Foto: Pixabay
2

"Alles geht!"
Kufstein startet am 16. September in die Mobilitätswoche

Vom 16. bis zum 22. September findet  in Kufstein die Mobilitätswoche statt. Schon zum vierten Mal in Folge startet die Aktionswoche in der Festungsstadt unter dem Motto: "Alles geht! Stadt der kurzen Wege". KUFSTEIN. Kufstein ist auch in diesem Jahr, das vierte Mal in Folge, mit einem umfassenden Programm bei der europäischen Mobilitätswoche mit dabei.  "Ziel der Mobilitätswoche ist es, das Bewusstsein über das eigene Mobilitätsverhalten in der Bevölkerung zu stärken und Anreize für klima- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Mobilitätswoche in Zirl bietet heuer wieder ein großes Programm. Unter anderem auch wieder die Straßenmalaktion. | Foto: Lair

16. bis 23. September
Mobilitätswoche sorgt für Veranstaltungsreigen in Zirl

ZIRL. Vom 16. bis 23. September dreht sich in Zirl heuer wieder alles um das Thema Mobilität. Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche gibt es in der Marktgemeinde wieder ein buntes Programm. Ein Knackpunkt im KlimaschutzGemeinsam Fußwege erkunden, zu Märchenerzählungen wandern aber auch Infos zu E-Mobilität und eine Gemeindeversammlung im Zeichen der Mobilität – ab 16. September ist in Zirl wieder einiges geplant. Auch die Straßenmal-Aktion steht wieder am Programm. „Verkehr ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.n.r. Gabi Kapferer-Pittracher (e5-Teamleiterin Axams), Tamara Walder (e5-Team Axams) und Thomas Hörtnagl (Radkoordinator Axams). | Foto: KEM Westliches Mittelgebirge
2

e5-Gemeinde Axams
Gesucht: Die besten Bilder der Mobilitäts-Vorbilder

Seit zwanzig Jahren gibt es die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE, an der Axams seit vielen Jahren teilnimmt, um den Axamerinnen und Axamern die verschiedenen Aspekte der klimafreundlich Mobilität vor Ort näher zu bringen. AXAMS. Vom 16. bis 22. September wird auch heuer wieder europaweit die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema gelenkt. Auf diese Weise wird deutlich, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann. Um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
Ganz Tirol radelt: Bis zum 30. September können noch Kilometer gesammelt werden.
 | Foto: © Stefan Ringler
2

270.000 Euro für Projekte
Am besten Weg zu klimafreundlicher Mobilität

Land Tirol unterstützt Klimabündnis bei der Umsetzung zahlreicher Mobilitätsinitiativen Maßnahme als Teil der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. TIROL. Auch heuer unterstützt das Land Tirol auf Antrag des zuständigen Mobilitätslandesrats René Zumtobel vielfältige Projekte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Eines der Förderprojekte ist mit „Tirol radelt“ die größte Kampagne des Landes zur Förderung des Alltagsradverkehrs. Dabei sind alle Tiroler aufgerufen, von März bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schülerinnen und Schüler bemalen fleißig den gesperrten Straßenabschnitt in Mutters. | Foto: Gemeinde Mutters
3

Mutters macht Mobil

Die Kinder nutzen den Platz auf der StraßeJedes Jahr findet die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September statt. Viele Regionen, Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Vereine nutzen diese Zeit, um das Thema Mobilität aufzugreifen. Von Straßenmalaktionen, Radlausflügen und Mobilitätsfesten ist alles dabei - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.  Die Gemeinde Mutters und das e5-Team in Mutters hat sich für die Europäische Woche für Groß und Klein etwas einfallen lassen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
V.l. Thomas Öfner, (Bgm. Zirl), LHStvin Ingrid Felipe (Obfrau Klimabündnis), Alexander Jug (GF VVT), Lisa Prazeller (stellvertretende GF Klimabündnis).  | Foto: Lair
2

Startschuss in Zirl
Die europäische Mobilitätswoche im Bezirk

ZIRL, EUROPA. Seit 16. und noch bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. Über 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit vielfältigen Initiativen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen. "Bewusstsein schaffen"Offiziell gestartet wurde in Tirol dieses Jahr im B4 in Zirl. VertreterInnen von Klimabündnis, VVT und Land stellten das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegungsmittel in den Mittelpunkt. „Mobilität ist immer noch unser größtes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die BezirksBlätter sind heute am Wiltener Platzl, um mit Ihnen über das Thema Mobilität im Stadtteil zu sprechen.  | Foto: Simon Legner

Reden's mit uns
BezirksBlätter Mobilitätsgespräche am Wiltener Platzl

Im Zuge der Mobilitätswoche findet heute am 16. September ab 15:00 Uhr der Aktionstag in Wilten statt. Neben Malaktionen für Kinder, der Radwerkstatt mit Podio bikes&more und den GEHsprächen der Radkoordination sind auch die BezirksBlätter mit vor Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit uns über das Thema Mobilität im Stadtteil. Was liegt ihnen am Herzen, und welches sind Ihre Ideen zur Zukunft des Verkehrs im Stadtteil und der Stadt im Allgemeinen. 

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Am Adolf-Pichler-Platz mussten Parkplätze weichen. Stattdessen gibt es hier temporär Sitzbänke.  | Foto: WKO
Aktion 2

Mobilitätswoche
Wirtschaftskammer sauer, Wirtschaftstreibende gespalten

Verärgert zeigt sich nun auch Wirtschaftskammer Bezirksobmann Franz Jirka über die temporär fehlenden Parkplätze am Adolf-Pichler-Platz. Wirtschaftstreibenden seien nicht eingebunden worden, kritisiert er. Die angrenzenden Gastronomen sind geteilter Meinung.  INNSBRUCK. Wirtschaftskammer Bezirksobmann Franz Jirka kann der temporären Verweilmöglichkeit am Adolf-Pichler-Platz nichts Positives abgewinnen. Einerseits hinterfragt er den Standort, da sich im Nahbereich Gastgärten und ein Park...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
In der europäischen Mobilitätswoche dreht sich in Zirl heuer wieder vieles um das Thema Rad. | Foto: Lair
2

Kunst, Radfahren, Wanderungen
Vielfältige Mobilitätswoche 2022 in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl hat 2022 wieder ein vielfältiges Programm zur Europäischen Mobilitätswoche auf die Beine gestellt. Vom Konzert-Abend mit Manu Delago, über Radaktivitäten, Wanderungen und der bereits traditionellen Straßenmalaktion – es gibt Unterhaltung und Informationen für Groß und Klein. "Beeindruckendes Programm"„Die Mobilitätswoche ist inzwischen ein Fixpunkt in der Gemeinde“, freut sich Bürgermeister Thomas Öfner auf die Mobilitätswoche 2022. „Das e5-Team der Gemeinde hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zahlreiche Angebote warten auf die Kufsteinerinnen und Kufsteiner im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Auch das Maskottchen Edgar hat bereits seine ersten Runden durch die Festungsstadt im Körberl des VVT Regiorades genossen.  | Foto: Standortmarketing Kufstein GmbH
3

Aktionstage
Kufstein feiert Mobilitätswoche mit buntem Programm

Zahlreiche Attraktionen, Schulungen und Probefahrten können im Rahmen der Mobilitätswoche in Kufstein genützt werden. KUFSTEIN. Bereits das dritte Mal hintereinander wird in der Festungsstadt im Zuge der 21. Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September der Schwerpunkt auf die Verkehrslösungen von morgen gelegt. „Ob E-Bike, Scooter oder Faltrad - die Vielfalt an klimafreundlicheren Mobilitätsformen vergrößert sich laufend", betont Kufsteins Nachhaltigkeitsbeauftragte Natalie Ismaiel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Thomas Elsenbruch und Energieberater Erich Hagen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: privat

24. September
Einladung zum 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest

Auf Initiative des Ausschusses für Umwelt, Energie, Klima und Mobilität lädt die Gemeinde Absam zum 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest bei der Volksschule Absam Dorf ein. ABSAM. Im Rahmen der Mobilitätswoche wird das 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest am 24. September von 9 bis 13 Uhr vor und in der VS Absam Dorf stattfinden. Geboten werden Information aus erster Hand zu den Themen Energie, Mobilität, Umwelt und Ernährung. Beratung durch ExpertenAlle Fragen zum Energiesparen, Sanieren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.: Robert Thaler, Roman Mühl, Regina Stolze-Witting, Roman Kral, Christian Vymetal, Leonore Gewessler, Elke Kastner.
 | Foto: klimaaktiv/APA/Schedl
2

Österreichischer Radgipfel
Zirler Mobilitätswoche erhielt Auszeichnung

ZIRL. Im Rahmen des Österreichischen Radgipfels in Wien wurden am 5. April die Preistragenden der Österreichischen Mobilitätswoche 2021 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet – Zirl war mit dabei. Unter 459 teilnehmenden Gemeinden wurde Zirl für die Aktivitäten in der Mobilitätswoche mit einem von drei Preisen ausgezeichnet. E5-Teamleiterin Regina Stolze-Witting nahm die Auszeichnung persönlich entgegen. Platz für neue IdeenSeit Jahren beteiligt sich die Gemeinde Zirl an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Bianca Schübl (e5-Gemeindebetreuerin), Mike Winkler (Radbeauftragter Zirl), GR Regina Stolze-Witting (e5-Teamleiterin), David Grißmann (Radbeauftragter und Mitarbeiter Marktgemeinde Zirl), das EMW-Maskottchen Edgar, LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe (Klimabündnis-Obfrau), GR Alfred Stercher (Obmann Wohnen und Zentrumsentwicklung), Bgm. Thomas Öfner. | Foto: Lair
3

Europäische Mobilitätswoche
Österreichischer Mobilitätspreis für Zirl

ZIRL. Eine bemerkenswerte Auszeichnung konnte vergangene Woche die Marktgemeinde Zirl entgegennehmen. Man setzte sich gegen 459 Städte und Gemeinden in Österreich durch und krönte sich zum Mobilitätswochen-Champion. Mit einem bunten Programm während der Kampagnen-Woche von 16. bis 22. September überzeugte die Klimabündnis-Gemeinde die Jury. Umstieg schmackhaft gemachtGelungen ist das, indem Bildungseinrichtungen, Vereine, Organisationen und Betriebe eingebunden wurden. Erste Gratulantin ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kössener Gemeindevertreter: per Rad zur "GemeindeRadlsitzung". | Foto: Gde. Kössen

KUUSK/Kaiserwinkl
Autofreier Tag in der Region KUUSK

Bürgermeister und Mitarbeiter in der Region radelten ins Amt und zu Terminen. KUFSTEIN, KAISERWINKL. „Beweg dich und bleib gesund“ lautete das Motto der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) im September. Am letzten Tag fand der europaweite Autofreie Tag statt. Auch die Bürgermeister und Bürgermeisterin der Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – Kaiserwinkl (KUUSK) setzten, in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion KUUSK, ein Zeichen: Am Autofreien Tag blieb das Auto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Roy und Kire hatten offensichtlich Spaß beim Mobilitätstag in Oetz.
3

Mobilitätswoche
Aktionstage im Bezirk Imst kamen sehr gut an

Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September fanden im Bezirk mehrere Veranstaltungen statt, um das Bewusstsein für alternative Mobilität zu steigern.  BEZIRK IMST. Dass sich die Mobilität allmählich in eine völlig neue, moderne Richtung entwickelt, merkt man vor allem an der Jugend im urbanen Raum. Viele junge Menschen machen überhaupt keinen Führerschein mehr, sie nutzen aus einer Selbstverständlichkeit heraus die Öffis und bezeichnen ein eigenes Auto als Geldfresser....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Von 16. bis 25.9. dreht sich in Zirl alles um klimafreundliche Mobilität. | Foto: Lair

Großes Programm
Europäische Mobilitätswoche in Zirl mit vielen Highlights

ZIRL. Zwischen 16. und 25. September findet in Zirl erneut die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese europäische Initiative hat das Ziel, BürgerInnen für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Eine Highlight-WocheUnter dem Motto „Beweg dich und bleib gesund“ finden zu diesem Anlass in Zirl zahlreiche Veranstaltungen statt. Highlight der Zirler Mobilitätswoche ist der autofreie Tag: Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Thema Radfahren hat bei MPREIS schon seit Jahren einen besonderen Stellenwert. | Foto: @Elisabeth Mondl, Klimabündnis

Mobilitätswoche
MPREIS stellt sanfte Mobilität ins Rampenlicht

TIROL. Bald startet die europäische Mobilitätswoche – auch beim Lebensmittelhändler MPREIS. Dieser unterstützt die Mobilitätskampagne mit vielen eigenen Aktionen. "Sanfte Mobilitätsformen" im RampenlichtDie europäische Mobilitätswoche startet am 16. September. Mit dabei ist MPREIS und trägt zu der Kampagne mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm rund um das Thema der nachhaltigen Mobilität bei. Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, die sanften Mobilitätsformen ins Rampenlicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für sanfte Mobilität: (v.l.) Bastian Mensig (IVB), Lisa Prazeller (Klimabündnis Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, Regionalmanager René Zumtobel (ÖBB), , Geschäftsführer Alexander Jug (VVT).
 | Foto: © Klimabündnis Tirol/Lechner

16. - 20. September
Mobilitätswoche: Zahlreiche Aktionen in ganz Tirol

TIROL. Bereits zum 20. Mal wird in Tirol die Europäische Mobilitätswoche gefeiert. Schon nächste Woche vom 16. bis 22. September finden im ganzen Land spannende Veranstaltungen und Aktionen statt. Gemeinden, Betriebe und Schulen nehmen teilFür die Europäische Mobilitätswoche sind einige Veranstaltungen und Aktionen in rund 100 Tiroler Gemeinden, Betrieben und Schulen geplant. Gemeinsam möchte man ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität setzen und das Bewusstsein für umweltfreundliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.