Mode

Beiträge zum Thema Mode

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit Dr. Christian Schimper und Professorin Birgit Herbinger im Labor. | Foto: WWW.OTS.AT
9

Neues Forschungszentrum in Tulln
Forscher arbeiten an Recylclingmethoden

TULLN (PA). Im Biotech Campus Tulln wurde ein Josef Ressel Zentrum gegründet, wo Forscherinnen und Forscher der Fachhochschule Wiener Neustadt in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Technischen Universität (TU) an neuen Verwertungsstrategien für Textilien forschen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Haus der Digitalisierung in Tulln stellte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf heute dieses neue Zentrum vor: „Das Josef Ressel Zentrum in Tulln lässt den...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
In Wels hat der erste Volkshilfe Revital-Concept-Store im Welas Park mit einer großen Modenschau eröffnet. | Foto: BRS
45

Gebraucht aber in Top-Zustand
Revital-Concept-Store öffnet in Wels-Pernau

Die Revital-Idee erfreut sich wohl großer Beliebtheit. Die Volkshilfe betreibt 22 Shops in Oberösterreich, in denen gebrauchte Waren zu sehr günstigen Preisen verkauft werden. Jetzt hat ein Concept-Store im Welas Park in Wels eröffnet - einkaufen dürfen hier alle. WELS. "Es ist toll, dass der Revital-Concept-Store hier im Einkaufszentrum mitten in der Gesellschaft angekommen ist", zeigen sich Landesrat Stefan Kaineder und der Welser Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (beide Grüne) erfreut. Und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gemeinsam mit Partnern hat die Lenzing AG einen Stoff aus Textil-Abfällen kreiert.  | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr

Nachhaltige Mode
Lenzing AG und Partner entwickeln Stoff aus recycelten Textilien

Second-Hand mal anders. Die Firma Lenzing AG hat gemeinsam mit Partnern Mode aus Textil-Abfällen hergestellt.  LENZING. Mode aus recycelten und nachhaltigen Materialien. Das verspricht die Modemarkte Filippa K.  Die Textilien für die kommende Frühjahr-Sommer-Kollektion der Marke hat unter anderem die Lenzing AG aus dem Bezirk Vöcklabruck entwickelt. Der Stoff ist in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Zellstoffproduzenten Södra und dem portugiesischen Stoffhersteller Riopele entstanden. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: David Fussenegger Textil GmbH
2

David Fussenegger gewinnt mit LOFT den European Green Award 2021
Recycling-Garn bei Top Marke angekommen

Traditionsunternehmen David Fussenegger Textil ist in der Branche weit über die Grenzen hinaus bekannt. Seit 2011 ist Textil-Recycling ein wichtiges Thema im Betrieb. LOFT, ein Waffel-Plaid aus Recycling Baumwolle wurde jetzt mit dem European Green Award 2021 ausgezeichnet. Der European Green Award feiert herausragende Ergebnisse für eine nachhaltige Entwicklung und prämiert Unternehmen und Einzelpersonen, die Vorbilder und Inspiratoren für exzellente nachhaltige Lösungen sind. So wie das...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
1 9

Recyceltes Nylon - eine schöne und modische Verjüngung

DuPont hat als erster in den späten 1930er Jahren, Nylon auf den Textilmarkt als das perfekte Material für Damen Strümpfe mit seinen Stretch Eigenschaften, einfach zu waschen und gute Trage- Qualitäten gebracht. Frauen in den USA waren verrückt nach der Beinkleidung, die ihre Haut, Knie und Waden nahezu perfekt erscheinen ließ. Nylon erreichte einen jährlichen Umsatz von 64 Millionen Paaren bis zum Ende des Jahres 1940. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, zog die Nylon- Produktion in der...

  • Baden
  • Thomas Reis
Alles Taschen aus gebrauchter Kleidung

Gesucht: Kleidung, Stoffe und Knöpfe

89 Prozent der Plastiksackerl, die in Umlauf sind, werden nur einmal verwendet und dann in den Müll geworfen. Die Alternative? Stofftaschen natürlich! Mit re.use – fashion hat pro mente steiermark eine Niederlassung, die einzigartige Stoffsackerl näht. Und die heben sich deutlich vom langweiligen Image ab, das Stofftaschen jahrelang angehaftet ist. Damit wir viele, viele Stofftaschen nähen können, brauchen wir Berge an Kleidung, Stoffen und Knöpfen. Wir würden uns freuen, wenn Sie nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente
Anzeige
ab.ag hat auch schon Auszeichnungen für die einzigartigen Produkte erhalten | Foto: ab.ag - Facebook
12

Handgefertigte Taschen und Accessoirs aus Recyclingmaterialien in 1020 Wien Leopoldstadt: Neue Taschen aus alten Stoffen

So praktisch kann Recycling sein: Im Shop ab.ag in der Rotensterngasse 13 finden Sie stylische Taschen, die aus alten Gebrauchsgegenständen gefertigt wurde. Aus Schläuche werden Taschen Margit Böck und Eusebio Arsene hatten gemeinsam die Idee, Material nicht wegzuwerfen, sondern sinnvoll wieder zu verwerten. Am Anfang stand der Fahrradschlauch. Aus ihm bastelte das Paar die erste Tasche. In der Folge experimetierten die beiden weiter und perfektionierten ihre Methode. Heute können die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Kindermode zum Spielen: Brigitte Wagner bietet Kleider, Hemden, Shirts und vieles mehr in allen Farben und Mustern.
7

Fairness im Kinder-Schrank

Brigitte Wagner und ihr Label "Kamaeleon" machen Schluss mit explodierenden Kinderzimmer-Kästen. PRESSBAUM. Kinderkleidung stellt viele Eltern vor eine schwierige Herausforderung. Die Kleidungsstücke können meist nur wenige Monate lang getragen werden und auch die Menge sprengt oft so manchen Kasten im Kinderzimmer. Diese Erfahrung nahm die Pressbaumerin Brigitte Wagner zum Anlass und versuchte dem entgegen zu wirken: Sie verwandelt alte Herrenhemden in neuwertige Kindermode, die nicht nur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Julia Cepp setzt oft recycelte Materialien neu in Szene, wie bei diesem Pullover.
10

Top: Coole Rudolfsheimer Fashion aus alten Kleidern

Rudolfsheimerin Julia Cepp schneidert aus entsorgten Textilien neue Mode. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Mir ist wichtig, dass man meiner Mode meine Handschrift anmerkt“, so Julia Cepp. Das gelingt ihr auch: In allen Kollektionen des Labels "mija t. rosa" finden sich recycelte Stoffe, denen sie im Atelier in der Markgraf-Rüdiger-Straße neues Leben einhaucht. Vom Schnitt zum Prototypen „Ich mache Mode, die ich selbst gerne im Kleiderschrank hätte – und ganz sicher nicht nur für eine Saison“, erklärt die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Fussl-Chef Ernst Mayr | Foto: Foto: Wild

Modekette Fussl wird grün und will ins Ausland gehen

Deutschland, Schweiz oder Nord-Italien im Visier von Fussl-Chef Mayr Expansion ab 2012, 2013 wenn sich die Chance durch Pleite einer Kette gibt, ist Mayr aber auch sofort zum Schritt ins Ausland bereit. ORT IM INNKREIS (win). Der Chef der Fussl Modestraße Mayr GmbH will aber den österreichischen Markt auf keinen Fall vernachlässigen. Auf dem bringt Mayr derzeit die 130 Geschäfte auf den neuesten Stand inklusive neuer Beleuchtungstechnik, die 1000 Tonnen CO2 einspart, so Mayr. Wir werden richtig...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.