Moderation

Beiträge zum Thema Moderation

Bgm.Bernd Hermann, Organisation und Obmann der Gruppe GR. Christian Majer, Gemeindekassier Michael Nebel, GR. Robert Sackl und Vizebgm. Günter Steinbauer mit Luzifers Gefährten vor dem Start | Foto: Josef Strohmeier
135

Mit Bildergalerie
Krampuslauf von Luzifers Gefährten war ein Hit

Ein schauriges Spektakel bot auch heuer wieder der mittlerweile traditionelle Krampuslauf, der am Samstag, dem 16. November durch Frauental entlang der Schulgasse bis zum Parkplatz Leitner zahlreiche Zuschauer anlockte. FRAUENTAL. Christian Majer, Gemeinderat und umtriebiger Organisator und Obmann des Frauentaler Vereins „Luzifer´s Gefährten“ hatte  dazu Gruppen aus allen Teilen der Steiermark, sowie weitere Gruppen aus den verschiedene Bundesländern organisiert Moderator Peter Baumann stellte...

Die Referenten beim gemeinsamen Gruppenbild. | Foto: KK
2

2. Frauentag in Thörl
Ein Tag ganz im Zeichen der Frauen

Der zweite Thörler Frauentag im Freizeitheim Thörl war gut besucht; zahlreiche spannende Vorträge und auch ein Gewinnspiel lockten interessierte Frauen und auch Männer. THÖRL. Am vergangenen Samstag fand im Freizeitheim Thörl der zweite Thörler Frauentag statt. Am Programm standen spannende Vorträge zu Themen wie Hanf als Naturmedizin, Krebs, Trennung in der Partnerschaft, aber auch eine Modenschau sowie ein Gewinnspiel. Der Akionstag war gut besucht und es trauten sich auch einige Männer ins...

Mit dem Projekt "Bühnenfit" möchte man an der Musikschule Strunz in Bad Gams Musizierende quer durch die Genres ansprechen. | Foto: Strunz
3

"Bühnenfit" an der Musikschule Bad Gams

Mit dem neuen Projekt "Bühnenfit" möchte man an der Musikschule Bad Gams so manchem Musikanten aus dem stillen Kämmerlein das Rüstzeug für einen Auftritt in der Öffentlichkeit mitgeben, und das quer durch die Genres. BAD GAMS. "In diesem Schuljahr startet die Musikschule Bad Gams ein neuartiges Projekt „Bühnenfit“, das nicht nur unseren Musikschülerinnen und Musikschülern, sondern auch externen Interessenten zugänglich ist", freut sich Schulleiter Sepp Strunz auf diese neue Möglichkeit, um auch...

Fabian Karpf (25) aus dem Murtal will dem Einzug ins Finale dicht auf den Fersen sein.  | Foto: PULS 4/Oliver Tree
1 2

Ninja Warrior
Mit nur 10 Prozent Sehkraft im härtesten Parcours Österreichs

Beim härtesten Parcours Österreichs kämpfen 192 Anwärter um den Einzug ins Finale. Zu gewinnen gibt es den Titel und ein Preisgeld von 44.444 Euro.  MURTAL. „Ninja Warrior“ wurde bisher in mehr als 165 Ländern weltweit ausgestrahlt. Bei der ersten Staffel in Österreich schaffte es niemand auf den 21 Meter hohen Mount Midoriyama und so wurde der Titel nicht vergeben. Nun geht der Kampf mit Murtaler Beteiligung weiter.  TitelkampfAm 11. Oktober um 20.15 Uhr kämpft Fabian Karpf (25) aus dem Murtal...

Die Liederpräsentation im Rahmen des ersten Senioren Schlager Song Contests im Brauhaus Puntigam war sehr gut besucht. | Foto: KK

Senioren Schlager Song Contest: Finale rückt näher

Mit dem ersten Schlager Contest für Senioren sorgt der Verein "Der Bereich – Alt hilft Jung / Schon gehört" heuer für Aufsehen. Im Brauhaus Puntigam wurden Ende Mai nun die Kandidaten vorgestellt. Jetzt geht es aber erst so richtig los: Bei der Vorentscheidung am 15. Juni (ebenfalls im Brauhaus, Beginn 14 Uhr, Einlass 11.30 Uhr) werden nicht nur die Lieder präsentiert, sondern auch die besten vier Teilnehmer für die Endrunde im Herbst ausgewählt. Moderiert wird das Event wieder von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Yvonne Sammer aus Fürstenfeld überzeugte Jury und Publikum und holte sich in München den "Scherer Academy Award". | Foto: Yvonne Sammer

Das Mikro in der Hand steht ihr gut

Yvonne Sammer aus Fürstenfeld holte sich beim Speaker Slam in München den "Scherer Academy Award". In München gaben sich beim internationalen Speaker Slam über 50 Speaker das Mikro in die Hand und stellten damit einen neuen Weltrekord auf. In fünf Minuten referierten sie über ihre Themen und versuchten mit ihrem Auftritt die Jury und das Publikum zu überzeugen. Auch die Fürstenfelderin Yvonne Sammer war mit dabei und holte sich mit ihrem Herzensthema „Wirkung“ prompt den begehrten "Scherer...

Foto: M. Kastelic/Audio2
2

Gregor F. Waltl lud zur Schulung für Audio-Kommentatoren

Seit 2012 in London werden in Österreich neben allen Fußball-Livespielen auch die olympischen Spiele mit einer akustischen Bildbeschreibung für blinde und sehbehinderte Menschen auf ORF kommentiert. Erstmals wird dieses Service auch in Deutschland angeboten. Um die Kommentatoren aus beiden Ländern auf die vielen Disziplinen einzuschulen, bat der erfahrene Audio-Kommentator Gregor F. Waltl steirische Sportler, Trainer und Funktionäre zu intensiven Schulungen ins WIFI-Süd nach Unterpremstätten....

Andrea Sailer ist bald auf Radio Steiermark zu hören. | Foto: ORF/Schöttl

Weizer Schriftstellerin Andrea Sailer gestaltet Radiosendung

Die Rubrik "Gedanken zur Zeit" ist seit Jahrzehnten bedeutender Fixpunkt im Programm von Radio Steiermark. Ab März 2016 werden neben der Schriftstellerin Andrea Sailer und Helmut Konrad auch Nora Musenbichler und Frido Hütter die Sendung gestalten. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren in dieser wöchentlichen Radio-Rubrik die Möglichkeit, ihre persönlichen Wahrnehmungen, Erlebnisse, Notizen und Gedanken in direkter Rede ans Publikum zu richten – als Anstoß zum Nach- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
3

Mr. Magic Junior - Zauberer - Fa. Junior´s Showtime jetzt in der Steiermark (Graz)

Seit zwei Jahren wohnt Mr. Magic Junior (Andreas Buchsbaum) nun schon in Eichkögl nähe Feldbach! Sehr geehrte Damen & Herren! Lieber Veranstalter / Organisator ! Zauberkünstler - Ballonkünstler - Kinderanimation - Kasperltheater - Moderation - Glücksrad u.v.m. **************************************************************** Junior´s Showtime wird von Herrn Andreas Buchsbaum geführt! Er ist als Profizauberkünstler, Ballonkünstler, Kinderanimator seit vielen Jahren in der Veranstaltungsbranche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.