Mondsee

Beiträge zum Thema Mondsee

Haka-Führung: Gerhard Hackl, Anna Kristina Richter, Mario Stifter (v.r.) | Foto: Peter C. Mayr
6

Kapazitäten erweitern
Haka Küche kauft Villeroy & Boch in Mondsee

Mit der Übernahme der Bademöbelproduktion, mit 80 Beschäftigten, von Villeroy & Boch in Mondsee erweitert der Trauner Küchenhersteller seine Produktion. TRAUN/MONDSEE „Wir sehen durch diesen Schritt viele Chancen für die Zukunft unseres Produktes und Sortiments“, zeigt sich Marketingleiterin Anna Kristina Richter optimistisch über die Übernahme. Geschäftsführer Mario Stifter weiß, „dass die qualifizierten Mitarbeitenden und die gute technische Ausstattung in Mondsee exakt zum hohen Stellenwert...

Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Naturschutzreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Naturparks
Natur bewusst erlebbar machen

Naturparks sind Landschaftsschutzgebiete, die dem Erhalt der Vielfalt an Arten dienen. Oberösterreich zählt drei dieser Parks. OÖ. Naturparks haben eine vielfältige Aufgabe. Für Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) sind sie neben Erholungsorten auch Vermittler für Wissen und Genuss. Oberösterreich beheimatet derzeit drei Naturparks: Naturpark Mühlviertel Naturpark Obst-Hügel-LandNaturpark Attersee-Traunsee„Oberösterreich betreibt keinen Naturschutz unter der ‚Käseglocke‘, sondern wir...

Geschäftsführer Josef Dygruber möchte mit seinen Produkten auch die Natur im Mondseeland schützen. | Foto: Miriam Kronreif

Öko-sauberes Geschirr

Die Firma claro aus Mondsee hat den Preis für Regionalität in der Kategorie "Industrie" gewonnen. MONDSEE (rab). Die Firma claro wurde 1995 von Josef Dygruber in Mondsee gegründet und stellt mit 36 Mitarbeitern umweltfreundliche Geschirrspülprodukte her. Bereits 1997 erhielt claro als erster Reinigungsbetrieb Österreichs die Öko-Audit-Urkunde des Umweltministeriums. Ein ganz großes Thema bei einem umweltfreundlichen Betrieb ist natürlich Regionalität. Der Betriebsstandort Mondsee spielt bei der...

In OÖ. sind laut Volkshilfe 1.300 Quartiere frei, dennoch sollen mehr Asylwerber in Ohlsdorf untergebracht werden. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Container könnten bald "voll" sein

Seit Sommer 2015 sind Asylwerber in Ohlsdorf am Gelände der Landes-Betriebswerkstätte und in Mondsee am Gelände der Straßenmeisterei untergebracht. OHLSDORF, MONDSEE (km, rab). Die Container-Unterkünfte, die durch die Firma ORS betreut werden, können jeweils bis zu hundert Personen Platz bieten. Im Frühjahr 2016 rief die SPÖ Ohlsdorf zum Bürgerprotest auf, da nur noch asylsuchende Männer in den Containern untergebracht wurden – und nicht, wie vom Innenministerium versprochen, Familien. Heute...

Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

2 74

BezirksRundschau lud Kunden zum "Mondseer Jedermann"

MONDSEE. Zu einem Kundenevent hatte die BezirksRundschau am vergangenen Samstag ins Mondseeland geladen. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stand die Aufführung des Mysterienspiels "Mondseer Jedermann" nach Hugo von Hofmannsthal. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Schlossbräu stimmten sich die zahlreichen Gäste auf den Theaterabend ein. Dass die Aufführung wetterbedingt vom Karlsgarten in den Saal verlegt werden musste, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Alle Fotos: Zaim Softic

Foto: BRS

Unfall bei Waldarbeiten in Bad Ischl

BAD ISCHL. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 74-jähriger Pensionist aus Mondsee am 12. April bei Waldarbeiten in Bad Ischl zu. Der Mann fällte um 11:50 Uhr in steilem Gelände in Mitterweißenbach eine Buche. Der Stamm drehte sich und schleuderte den Mann zur Seite. Er erlitt laut Polizei Verletzungen am linken Unterschenkel und Knie. Ein Einsatztrupp der FF Mitterweißenbach und Bad Ischl retteten den Mann. Er wurde ins UKH Bad Ischl eingeliefert. Fremdverschulden ist auszuschließen.

Unsere Seen sind gesund

Die meisten Gewässer befinden sich in gutem bis sehr gutem Zustand Die Ergebnisse über den ökologischen Zustand oberösterreichischer Seen sind erfreulich einzig der Mondsee fällt der Seenaufsicht als ein Sorgenkind auf. OBERÖSTERREICH (das). 19 oberösterreichische Seen wurden von der Seenaufsicht auf ihren ökologischen Zustand getestet. Fazit: Die Mehrzahl der Gewässer erreichte dabei eine gute oder sehr gute Bewertung. Im Gegensatz zu den saisonalen Untersuchungen der Badewasserqualität, die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.