Montanuniversität Leoben

Beiträge zum Thema Montanuniversität Leoben

Gerade deshalb ist richtiges Mülltrennen so wichtig: Im Vorjahr kam es in der Lagerhalle der Firma Poscharnegg in St. Johann im Saggauhalle zu einem Brand. | Foto: FF
10

Richtig trennen
Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr

Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein wie jüngste Vorfälle zeigen. MeinBezirk hat mit Expertinnen und Experten über die fachgerechte Entsorgung gesprochen. STEIERMARK. Achtlos werden Batterien und Akkus oft ohne viel Nachzudenken in Sekundenschnelle weggeworfen und plötzlich entfacht ein Großbrand, bei dem sich Menschen in Gefahr begeben, Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz stehen müssen und der finanzielle Schaden enorme Maße annimmt. Mittlerweile handelt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Feiern 45 Jahre und rüsten sich für die Zukunft und den High-Tech-Müll: Ingeborg Freudenthaler mit Prokurist Christian Sailer (re.) und Dr. DI Roland Pomberger, Professor an der Montan-Universität Linz.
6

Freudenthaler macht auf Problem bei Entsorgung von Batterien und Akkus aufmerksam
Lithium-Batterien als brandgefährlicher "Future Waste"

INZING. Großer Innovationsgeist, höchste Qualität in der Abfallbehandlung und ein hochspezialisiertes Team sind die Grundlagen für die 45-jährige Erfolgsgeschichte, wie die Inzinger Firma Freudenthaler ihr heuer gefeiertes Firmenjubiläum unterstreicht. Das soll auch in Zukunft so bleiben, und da kommt der "innovative Ressourcenmanager" auch an einem – im wahrsten Sinne des Wortes – "heißen Eisen" nicht vorbei: Batterien und Akkus sind Bestandteil von immer mehr Produkten – und sie sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.