Mostkost

Beiträge zum Thema Mostkost

Hier findet ihr regionalen Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen aus ganz Oberösterreich.  | Foto: PantherMedia / Mykola Lunov
2 15

Geheimtipps
Hier gibt's frischen Most aus dem Mostland Oberösterreich

"Da Most ghert kost" - ganz nach diesem Motto haben wir für euch die besten Mostkost-Termine in ganz OÖ hier zusammengefasst: Braunau Mostbauer z'Stockham Gemeinde: St. Pantaleon Adresse: Stockham 1, 5120 St. Pantaleon Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet - Donnerstag, Freitag und jeden 1.Samstag im Monat. Von Mai bis Ende August zusätzlich jeden Samstag geöffnet, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr. Darum ist es unser Geheimtipp: In St. Pantaleon auf einer Anhöhe inmitten von Apfel- und Birnbäumen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Petringer Benjamin Viehböck (28) ist der jüngste Mostsommerlier im Bezirk.  | Foto:  Helmut Eder
7

Frühlingszeit ist Mostzeit
„Möchte jungen Menschen den Most schmackhaft machen“

Der Petringer Benjamin Viehböck (28) ist der jüngste Mostsommelier im Bezirk. In seinem landwirtschaftlichen Betrieb produziert er Qualitätsmoste, die er selbst vermarktet. ST. PETER. Benjamin Viehböck ist „mit dem Most aufgewachsen“. In seinem Elternhaus, dem „Moa- Haus“, einem ehemaligen „Kleinhäuslerbetrieb“ im Ortsgebiet von St. Peter, war Most seit jeher ein Hausgetränk. Dem Opa hat er schon als Kind beim Mostmachen geholfen. „Da bin ich richtig in die Tätigkeit hineingewachsen“, sagt er....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Thomas Ober ist Mostsommelier – seine Moste sind preisgekrönt.
2

Most in aller Munde

Die klassische Mostkost ist nahezu ausgestorben. Für Mostfans gibt es aber Alternativen. BRAUNAU (höll). Die klassische Mostkost am Dorf ist bei uns selten geworden. Den Grund kennt Mostsommelier Thomas Ober: "Früher hat jeder Bauer seinen eigenen Hausmost eingemacht. Durch die Nähe zu Bayern ist bei uns das Bier einfach viel beliebter. Auch deshalb haben viele damit aufgehört." Bei einer Mostkost war es üblicherweise die Ortsprominenz, wie Bürgermeister und Pfarrer, die die eingereichten Moste...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bürgermeister Johannes Rechberger, Gerhard Ehrenmüller, Gottfried Erlinger, Johann Ennsbrunner, Josef Wiesmayr, Kurt Gutenbrunner, Wolfgang Day. | Foto: Foto: Schlägel

Verkostung unter Leitung von Mostsommelier

ST. GOTTHARD. Kürzlich fand die traditionelle Mostkost der ÖVP St. Gotthard bei Familie Hofstätter vulgo Maierleitner statt. Die Verkostung der Moste erfolgte heuer unter der fachkundigen Leitung von Mostsommelier Erich Aumüller. Die Siegermoste kamen dieses Jahr von Gerhard Ehrenmüller, Gottfried Erlinger, Johann Ennsbrunner, Josef Wiesmayr und August Wurzinger.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: privat

Mostkost mit Mostsommelier Erich Aumüller

ARNREIT. Am Sonntag, den 19. April, findet in Arnreit wieder die traditionelle Mostkost statt. Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder die besten Moste des Ortes mit Mostsommelier Erich Aumüller gekürt. Ab 13.30 Uhr kann man im Schaubhof in Schönberg bei Familie Steininger, dort wo auch jedes Jahr das Schreodblasen stattfindet, in gemütlicher Zusammenkunft, verschiedenste Moste verkosten. Für das leibliche Wohl ist mit schmackhaften Broten Kuchen & Kaffee bestens gesorgt. Für die richtige...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Mostsommelier Otto Auer (li.) mit Ortsbauernobmann Karl Preinesberger | Foto: Foto: Pivat

Prämierter Apfelmost aus Molln

MOLLN (sta). Bei der Mostkost in Ried im Traunkreis wurden von einer 40-köpfigen Jury 45 Moste des Bezirks verkostet und bewertet. Otto Auer aus Breitenau (Gemeinde Molln) reichte zwei Moste ein, die beide auch mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Einen weiteren Erfolg konnte Mostsommelier Otto Auer bei der Alpe-Adria Verkostung in St. Paul in Kärnten für sich verbuchen. Unter 1400 Einreichungen (Obstweine, Fruchtsäfte, Brände und Liköre) aus allen Teilen Österreichs, wurde der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.