Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

In den Semesterferien mit den Kinder selbst ein Saatband herstellen | Foto: Natur im Garten/S. Kropf

Garten-Tipp
Mit den Kindern in den Ferien ein Saatband selbst herstellen

Start ins Gartenjahr – Saatband selbst machen MOSTVIERTEL. Unsere Schulen starten demnächst in die Semesterferien. Nutzen Sie die gemeinsame Zeit, um mit Ihren Kindern zur Vorbereitung auf das neue Gartenjahr selbst gemachte Saatbänder herzustellen. Während die Kinder basteln, können Sie vorhandenes Saatgut sichten und sortieren, den Pflanzplan für den Gemüsegarten fertigstellen oder das Sortiment der "Natur im Garten" Partnerbetriebe nach altbewährten oder neuen Gemüsesorten, torffreien...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein ökologisch bewirtschafteter Garten wird schnell zur Heimat des Igels, der als Insekten- und Schneckenfresser ein echter Nützling ist. | Foto: Pixabay

Garten-Tipp
Ökologisch bewirtschaftete Gärten als Heimat für den Igel

Tag des Igels am 2. Februar – igelfreundlich Gärtnern im Mostviertel MOSTVIERTEL. Der 2. Februar ist alljährlich dem Igel - dem wohl beliebtesten Gartenbewohner und Wappentier der Bewegung "Natur im Garten" - gewidmet. Strukturreiche Öko-Gärten als Igel-Heimat In strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten kommt der Igel gern. Wo Insekten keinem Gift zum Opfer fallen und Laubhaufen zum Verstecken bereitstehen, findet sich, was ein Igelherz begehrt. Nach dem monatelangen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jetzt ist die richtige Zeit für den Obstbaumschnitt in den Gärten des Mostviertels. | Foto: Natur im Garten/A. Buchinger

Garten-Tipp
Obstbaumschnitt ist in den Gärten des Mostviertels angesagt

Jetzt ist genau die richtige Zeit für den Schnitt der Obstbäume in den Gärten. MOSTVIERTEL. Der regelmäßige Schnitt zur rechten Zeit ist für Obstbäume eine wichtige Pflegemaßnahme. Der Schnitt fördert die Baumgesundheit, sorgt für die Ausbildung eines ausgewogenen Kronenbilds und wirkt sich positiv auf Fruchtreifung und Ernteertrag aus. Wer seine Obstbäume schonend schneiden will, sollte auf das richtige Werkzeug setzen. Ist die notwendige Grundausstattung an langlebigen Schnittwerkzeugen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beim Obstbaumschnitt anfallenden Zweige und Äste lassen sich sinnvoll weiterverarbeiten. | Foto: AdobeStock
2

Garten-Tipp
Äste und Zweige mit Grünabfällen sinnvoll weiterverarbeiten

Beim Obstbaumschnitt anfallende Äste und Zweige lassen sich sinnvoll nutzen. MOSTVIERTEL. In der Zeit des Obstbaumschnitts sammelt sich rasch eine stattliche Menge von Zweigen und Ästen an. Der Abtransport des Gehölzschnitts kostet Zeit und Geld und ist zum Entsorgen eigentlich viel zu schade. Häcksler-Fans zerkleinern das Material, um es vermengt mit Grünabfällen zu kompostieren oder pur als Wegebelag oder Mulchmaterial unter Bäumen, Sträuchern oder auf Staudenbeeten auszubringen. Mit Ästen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im naturnahen Garten fühlt sich die ganze Familie wohl. | Foto: AdobeStock

Garten-Tipp
Ökologisch Gärtnern macht Spaß und bringt allen was

Start in ein frisches Gartenjahr mit saftigem Obst und knackigem Gemüse MOSTVIERTEL. Ein frisches Gartenjahr mit neuen Ideen, Wünschen und der Vorfreude auf saftiges Obst und knackiges Gemüse hat gerade begonnen. Ob gesunde Sprossen von der Fensterbank, duftende Kräuter und süße Erdbeeren im Balkonkisterl oder Gemüsevielfalt im Gartenbeet – ökologisch Gärtnern ist einfach und geht im Grunde überall. Viele gute Gründe zum Gärtnern Gute Gründe zum Gärtnern gibt es viele – starten Sie heuer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Gartenschere als langlebiges Weihnachtsgeschenk | Foto: Natur im Garten/Katharina Weber

Garten-Tipp
Ein schnittiges Geschenk für Gärtner zum Weihnachtsfest

Mit einer Gartenschere als Weihnachtsgeschenk erfreut man alle Gärtner im Mostviertel. MOSTVIERTEL. Die Gartenschere ist der Klassiker unter den Gartenwerkzeugen, der beim Gartenrundgang am besten immer mit dabei ist. Um sie nicht ständig in der Hand tragen zu müssen, eignet sich ein Werkzeughalter aus Leder, der an jedem Gürtel gut befestigt werden kann. Eine hochwertige Gartenschere ist ein schnittiges Weihnachtsgeschenk für Gärtner, welches beim bevorstehenden Apfelbaumschnitt im Spätwinter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nikolosackerl mit Schätzen aus dem eigenen Garten füllen! | Foto: Natur im Garten/Pixabay
2

Garten-Tipps
Ein Nikolosackerl gefüllt mit den eigenen Gartenschätzen

Nikolaus und Krampus kann man mit den Schätzen aus dem eigenem Garten mit den Kindern selbst basteln. MOSTVIERTEL. „Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, traleralera! Bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da!“ Am 6. Dezember ist es wieder soweit, noch rasch die Schuhe geputzt, dann darf auf ein reich gefülltes Nikolosackerl gehofft werden. Befüllen Sie ein aus Jute oder Stoff gefertigtes Sackerl heuer mit gesunden Köstlichkeiten aus dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.