Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Foto: Helga Beyerl
2

So bleiben Sie gesund
Der Frühling ist da: Zeit, nach draußen zu gehen

Die Osterfeiertage rücken näher und das Wetter wird frühlingshaft - Zeit, nach draußen zu gehen. LILIENFELD. In Hainfeld, Traisen und Lilienfeld sind die Naturfreunde am aktivsten, denn es gibt viele schöne Wanderwege im Bezirk. „Im Bezirk Lilienfeld gibt es sehr viele tolle Wanderrouten mit schönen Hütten, die zur Einkehr einladen, wobei ich persönlich Rundwanderungen bevorzuge.“, sagt Helga Beyerl von Naturfreunde Traisen. „Ein beliebtes Ziel ist natürlich die Kloster-Hinteralpe von...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Franz Stockinger, Marianne Fügl, Hermine Stockinger, Helga Beyerl, Manfred Pradl, Christa Niederer, Judith Pradl, Hermine Krippel | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen
Wanderung von Traisen nach Wilhelmsburg

Bei traumhaftem Wetter unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Wanderung von Traisen nach Wilhelmsburg. TRAISEN. Vom Bahnhof Traisen in Scheibmühl (346 m) marschierte die Wandergruppe zunächst auf bequemen Wegen hinauf zur Stockerhütte (734 m), wo eine Trinkpause eingelegt wurde. Von dort ging es durch den Wald hinunter zum Sagen-Höhenweg und diesem folgend über Zehethofer Höhe (608 m), Katzelhofer Höhe (673 m), Haberegg (693 m) und Itzerhof zur Draxelhofer Höhe (585 m). Nach einer kurzen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bei der Edelweißhütte: Helga Beyerl, Herta Schrittwieser, Monika Feichtinger, Manfred Pradl, Judith Pradl, Marianne Fügl, Karin Brunner, Elfriede Kühmayer | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen
Eine Wanderung von Annaberg nach Mariazell

TRAISEN. Wechselnde Wetterverhältnisse hinderten die Naturfreunde Traisen nicht eine Wanderung von Annaberg nach Mariazell zu unternehmen. Vom Parkplatz in Sägemühle (840 m) bei Annaberg marschierte die Wandergruppe zunächst über Sabel (1001 m), Fadental und Schnittlermoos zum Hubertussee (825 m), wo bei der romantischen Bruder Klaus Kirche eine gemütliche Rast eingelegt wurde. Gestärkt ging es die Walster entlang, den Sattelgraben hinein und hinauf zum Habertheuersattel (1015 m). Nach einer...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Veronika Gerl, Monika Schierer, Judith Pradl, Stefan Gaupmann, Manfred Pradl, Christa Kolda, Sylvia Fallmann, Helga Beyerl | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen, Bezirk Lilienfeld
Radtour ins Gölsental

TRAISEN. Eine gemütliche Radtour über eine Distanz von rund 35 km führte die Naturfreunde Traisen ins Gölsental. Von der Johanneskirche in Traisen fuhren die fleißigen Pedaltreter bei idealem Radelwetter zunächst am Traisen- und Gölsentalradweg nach Hainfeld, wo in Chun´s Badbuffet ein kurzer Zwischenstopp auf ein erfrischendes Getränk eingelegt wurde. Danach radelte die 8-köpfige Gruppe zum Highlander Roadhouse in Wiesenfeld. Auf der Terrasse des Pubs ließen sich alle Teilnehmer mit leckeren...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Robert Binder

Mit Hainfelder Naturfreunden ging's von Taßhof nach Kleinmariazell

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte am 16.8.2022 mit 35 Teilnehmern auf markierten Wegen von Taßhof über den Hafnerberg nach Kleinmariazell. Die sommerliche heiße Wanderung bot auf gepflegten Wald- und Wiesenwegen besonders schöne Aussichten in die umliegende Bergwelt, wie Peilstein, Hocheck und Araberg. Der Weg führte unter anderem an vielen Kreuzen, wie Hubertuskreuz, Kreuzweg der Pfarrkirche Hafnerberg, Huberkreuz und Schacherkreuz sowie an Gehöften vorbei. Besonders...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Robert Binder

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Die Naturfreunde Hainfeld waren unterwegs

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte bei seiner Dienstagwanderung am 2.8. mit den Wanderführern Robert Binder und Elisabeth Preus mit 41 Teilnehmern vom Annental in der Ramsau über die Höfe Simonsberger, Lechner und Reiter zum Kruckensattel und von dort über die Höfe Klein-Wieser und Rothsteiner in die Ortsmitte von Ramsau. "Der schöne circa 8,5 km lange und vielfach durch Wälder führende Weg gewährte besonders viele Blicke in unsere schöne, sowie sehenswerte und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Pfarrer Markus Bostl, Bürgermeister Herbert Thumpser Traisen, Vorsitzende der Naturfreunde NÖ Karin Scheele, Eduard Fürst, Helga Beyerl und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher. | Foto: Liegle
34

Bezirk Lilienfeld, Naturfreunde Traisen
100 Jahre Traisnerhütte

Die Naturfreunde Traisen feierten das erste Jahrhundert der Traisnerhütte auf der Hinteralm. TRAISEN/LILIENFELD. Mit Spatenstich für Strom, Wasser und Kanal wurden die Feierlichkeiten begonnen. Dabei durften natürlich Traisens Bürgermeister Herbert Thumpser, Lilienfelds Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Vorsitzende der Naturfreunde NÖ Karin Scheele und Naturfreunde Traisen Vorsitzende Helga Beyerl nicht fehlen. Die Segnung übernahm Pfarrer Markus Bostl. Das Wetter konnte die Wanderer nicht...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Naturfreunde Hainfeld
Bei hochsommerlichen Temperaturen unterwegs

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte am 19.7. bei hochsommerlicher Temperatur in Hainfeld, auf der Gegend Egg Seite, vom Gerichtsberg in die Stadt zurück. Die Wanderung führte über die Höfe Sulzer (Obermayer), Birnbaumer (Karrer), Goppenbauer (Schmölz), Kämpferhof (Brandl), Stromverbrauch (Linzbauer, Prisching (Gram) und Birgsteiner. Ein wunderschöner Weg mit besten Aussichten ins Gölsental und zum Kennenlernen von gepflegten Höfen und Heimat. Bei den Höfen Karrer und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Das Wandern ist der Naturfreunde Lust

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte mit Robert Binder und Elisabeth Preus mit 35 Teilnehmern von Laaben über die Güterwege Eck und Kottinggrub auf den Stollberg, wo sie beim Kreuzwirt einkehrten. Auf der circa sieben Kilometer langen Strecke wurden circa 11.000 Schritte geleistet. Die infolge der regnerischen Witterung vorerst fragliche Wanderung konnte bis auf kurzen leichten Regen auf den letzten Metern durchgeführt werden. Die Wanderung auf dem gepflegten Güterweg...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Walter Schibich, Hermine Stockinger, Franz Stockinger, Gerhard Heykal, Herta Mayr und Marianne Fügl. | Foto: Naturfreunde Traisen

Wandern
Für die Naturfreunde Traisen ging's auf den Rainstock

TRAISEN (pa). Bei idealem Wanderwetter unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Rundwanderung auf den Rainstock, einen leider eher unbekannten Gipfel in den Ybbstaler Alpen. Von Gaming (431 m) marschierte die Wandergruppe durch das steile Ebertal auf Wegen, die teils durch den Wald, teils über Wiesen führen, zum Gföhlsattel (939 m). Von dort ging es erst auf der Forststraße, dann auf einem Waldsteig zur Gföhler Alm (1110 m). Nach einer kurzen Trinkpause wurde durch den Wald der Aufstieg zum...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Sitzend: Hermine Stockinger, Marianne Fügl
Stehend: Walter Schibich, Franz Körner, Franz Stockinger, Anne Calmette, Monika Schierer, Gerhard Heykal, Hermine Krippel | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen
Wanderung über Schwarzenberg und Hoher Stein

TRAISEN (pa). Bei idealem Wanderwetter unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Wanderung auf zwei selten besuchte Gipfel in den Türnitzer Alpen. Start war am Parkplatz Gscheid (841 m) zwischen Türnitz und Schwarzenbach an der Pielach. Von dort marschierte die Wandergruppe auf einem relativ steilen Weg durch den Wald zu einem alten Bergwerksstollen, der natürlich erkundet werden musste. Weiter ging es auf dem Waldweg zu einer Forststraße. Dieser folgend wurde etwas versteckt im Wald ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Robert Binder
4

Bezirk Lilienfeld
Naturfreunde Hainfeld wanderten auf den Schöpfl

HAINFELD. Am 31. Mai wanderten 23 Teilnehmer des Wandertreffs der Naturfreunde Hainfeld mit Robert Binder und Elisabeth Preu bei bestem Wanderwetter auf den Schöpfl. Die außertourliche Weitwanderung führte von Wöllersdorf in Brand Laaben über den Hochberg und den Ponyhof zum Schutzhaus, wo sie bestens bewirtet wurden. Der Rückweg führte über den Wittenbachberg zur Klammhöhe. Die circa 14 Kilometer lange Strecke mit mehr als 20.000 Schritten wurde in etwa 4,5 Stunden Gehzeit bewältigt. Alle...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Sylvia Fallmann, Veronika Gerl, Monika Schierer, Hermine Krippel, Hannelore Eder, Erika Schwarzer, Erika Kolda, Herbert Thalhammer, Judith Pradl | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen, Wanderung
Wanderung zur Jausenstation Hollaus

TRAISEN. Eine gemütliche Wanderung führte die Naturfreunde Traisen zur westlich von Traisen gelegenen Jausenstation Grillenberg der Familie Hollaus. Bei sommerlich warmen Temperaturen marschierte die Wandergruppe vom Volksheim in Traisen (356 m) zum Terrassen-Campingplatz Kulmhof und von dort auf Wanderwegen den Buchberg (621 m) hinauf zu den Windrädern Mona & Lisa. Beim Gipfelkreuz wurde eine kurze Rast eingelegt, ehe es zur Jausenstation Grillenberg, die auf einer Seehöhe von 530 m liegt,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Wanderung, Bezirk Lilienfeld
Hainfelder Naturfreunde waren unterwegs

HAINFELD. Wanderschuhe an und los geht's: Die Naturfreunde Hainfeld mit Ingrid Sperl und Wolfgang Wagner waren vergangenen Sonntag mit 32 Wanderern bei bestem Wanderwetter von Maria Langegg zur Burgruine Aggstein unterwegs. Nach etwa 2,5 Stunden Wanderung wurde im Aggsteinerhof eingekehrt. Der Transfer zum Start und die Heimfahrt erfolgte mit dem Bus der Firma Grabner.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
3

Bezirk Lilienfeld
Naturfreunde: Zu Fuß von Hainfeld nach Rainfeld

Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld mit Robert Binder war Anfang Mai von Hainfeld nach Rainfeld unterwegs. HAINFELD. 35 Teilnehmer wanderten bei sonnigem Wetter über den Vollberg nach Rohrbach und über Oberrohrbach nach Rainfeld. Dabei bot sich die Natur in Grün und Blüte in vollster Schönheit. Der circa 10 Kilometer lange Weg ließ beste Sicht in das Gölsental sowie bis zum Schneeberg und anderen naheliegende Berge zu. In Rainfeld wurde beim Heurigen Vonwald bei bester Bewirtung...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
Aktion 5

Wanderwege im Bezirk Lilienfeld
Wandern: Nicht nur des Müllers Lust

Man muss nicht weit fort, denn unser Bezirk hat alles zu bieten, was das Wanderherz begehrt. BEZIRK. Die Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und nichts wie hinaus ins Grüne. Einige Routen aus der Region haben die Bezirksblätter für Sie getestet. Pater Exinger WegDer sehr leichte, eher flache Weg beginnt bei der Weggabelung Friedhofstraße/ Hölltal-Höhenstraße in Lilienfeld und führt über Mühlleiten/Stiftsparkeingang zur Portenwiese. Eine leichte Wanderung entlang der Frauenleitenwiese führt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Franz Berger, Hans Loiskandl, Gerlinde Tiefenbacher, Renate Glanninger, Erna Schraml, Ossi Herster, Fred Drachsler, Traude Loiskandl und Poldi Wiesenfellner | Foto: Naturfreunde Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
Die Naturfreunde Lilienfeld waren unterwegs

LILIENFELD. Am 23.4.22 wanderten die Naturfreunde Lilienfeld von Marktl über das Anwesen Kahrer den Mathias Zdarsky Kammsteig hinauf zum Wieser Spitz nach Traisen. Nach der Stärkung in der Jausenstation Rauchenberger ging es wieder zurück über den Radweg nach Marktl.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bei der Staffhütte:
Helga Beyerl, Manfred Pradl, Judith Pradl, Veronika Gerl, Erika Schwarzer, Herbert Liegle, Renate Sandler, Johann Schwarz, Herbert Thalhammer, Christa Kolda, Inge Rothkröpfl, Monika Liegle, Hannelore Eder, Siegfried Kolda | Foto: Naturfreunde Traisen
2

Naturfreunde Traisen
Wanderschuhe an und schon kann es losgehen

TRAISEN. Ob winterliche Verhältnisse und strahlender Sonnenschein – die Naturfreunde Traisen sind stets draußen unterwegs. Wanderung zur StaffhütteEine kleine Rundwanderung unternahmen die Naturfreunde Traisen zu der nordöstlich des Staffspitzgipfels gelegenen Staffhütte. Bei herrlichem Wetter marschierte die Wandergruppe von St. Veit an der Gölsen (369 m) am, von der ehemaligen Wehrkirchenanlage umgrenzten, Steingarten vorbei durch den Brillergraben bergwärts zum Sattel beim Oberhauser, dem...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Feuerwehrfest Wiesenfeld | Foto: FF Wiesenfeld
Aktion 21

Bezirk Lilienfeld
Frühjahr: So viele "Festl" gibt's 2022 (mit Umfrage)

Die Vereine des Bezirks sind bereits fleißig am Planen für die kommenden Veranstaltungen. BEZIRK. Frühling ist und wir dürfen wieder – natürlich sind immer die aktuellen Maßnahmen zu beachten: bei Veranstaltungen heißt es derzeit entweder Maske oder drei G's. Was sich demnächst im Bezirk abspielt, haben die BezirksBlätter unter die Lupe genommen. Naturfreunde planen"Wir, die Naturfreunde Annaberg, planen für Freitag, den 17. Juni die Durchführung der jährlichen Sonnwendfeier. Wobei wir heuer...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bei der Ochsenburgerhütte – Herbert Liegle, Monika Liegle, Judith Pradl, Manfred Pradl, Monika Schierer, Erika Schwarzer, Hermine Krippel, Veronika Gerl, Veronika Radlbauer | Foto: Naturfreunde Traisen

Naturfreunde Traisen, Bezirk Lilienfeld
Wanderung auf die Rudolfshöhe

Bei leider etwas windigen Wetterverhältnissen unternahmen die Naturfreunde Traisen eine gemütliche Wanderung auf die Rudolfshöhe. TRAISEN (pa). Von der Haltestelle Kreisbach (330 m) in Wilhelmsburg marschierte die Wandergruppe die Dingelbergstraße hinauf und von dort am Bründlweg bis zur Abzweigung des Steiges, auf dem der Aufstieg zu den „Drei Galgen“, die einst unten an der Straße nach Kreisbach standen, erfolgte. Nach einer kurzen Trinkpause ging es auf dem Waldsteig bergauf Richtung...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Vorsitzende der Naturfreunde Hainfeld Elisabeth Preus, Heinz Zak, Tobias Steinberger, Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer Nesterovskiy. | Foto: Schildbeck

Naturfreunde Hainfeld
"Klang Welt Berge" konnte begeistern

Vergangene Woche veranstalteten die Naturfreunde Hainfeld im Kultursaal der Stadtgemeinde Hainfeld eine Multimediashow mit dem Titel „Klang Welt Berge“. HAINFELD (pa). Der renommierte Bergfotograf Heinz Zak zeigte seine besten Bilder aus 40 Jahren Fotografie. Begleitet wurde er von den Weltklasse-Musikern Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Tobias Steinberger. Den begeisterten Besuchern wurden faszinierende Naturbilder, begleitet von einer hochklassigen Live-Musik geboten....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Lilienfeld

Wandern
Naturfreunde Lilienfeld auf Wanderschaft im Bezirk Baden

LILIENFELD. Bei Kaiserwetter nahmen insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Frühjahrsauftakt des Wanderprogramms teil. Ausgangspunkt war Gainfarn bei Bad Vöslau im Bezirk Baden. In einer insgesamt dreieinhalbstündigen Wanderung marschierten die Wanderfreudigen zur Vöslauerhütte am Harzberg bei Bad Vöslau und zurück.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
4

Wanderung
Naturfreunde waren unterwegs: Von Rohrbach nach Michelbach

HAINFELD / ROHRBACH. Bei der dritten Weitwanderung 2022 der Naturfreunde Hainfeld vergangenen Samstag wanderten die 27 Teilnehmer mit Robert Binder bei bestem Wanderwetter von der Durlaß in Rohrbach an der Gölsen über die Sattler Kapelle und das Windkreuz auf westlichen und nördlichen Höhenwegen über die Bischofshöhe nach Michelbach, wo im Ort bei der Mostschank Blamauer eingekehrt wurde. Der schöne und besonders aussichtsreiche Weg führte an den Höfen Wagenhofer, Oberhackenbauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.