Motoren

Beiträge zum Thema Motoren

Tanja Floss ist begeisterte Rennfahrerin. | Foto: Fotos: gawe
21

Bergrennen St. Agatha
Tanja gibt wieder Vollgas

Was ihr am Rennsport besonders gefällt und wie es ihr heuer beim Erwerb des Lastwagenführerscheines ergangen ist, schilderte Tanja Floss im Gespräch mit der BezirksRundSchau HASLACH. Gleich zwei Tanjas aus dem Mühlviertel zeigen im Rennsport auf: Zum einen Tanja Bürscher, die früher auf zwei Rädern immer auf der Jagd nach dem Sieg im Damenpokal unterwegs war. Auf vier Rädern lässt aber auch Tanja Floss heuer 200 Pferde beim Bergrennen in St. Agatha in ihrem Mitsubishi colt Sport losgaloppieren....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Walter Vogler
4

Natschbach-Loipersbach
Auftakt zur siebenteiligen Titeljagd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Samstag, 23. April, startet in Natschbach-Loipersbach die Stockcar-Saison 2022.  Sieben Renntage erfreuen die Fangemeinde. Wenn am kommenden Samstag, dem 23. April, im Oval von Natschbach-Loipersbach wieder die Motoren heulen, dann ist das gleichsam der Startschuss in eine neue Saison zum Stockcar Racing Cup Austria. Es stehen nicht nur die gewohnten sechs, sondern heuer sogar sieben Renntage auf dem Programm. Wobei einer davon eine "Auswärtspartie" im Waldviertel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Rallye Weiz 2021 scharrt bereits in den Startlöchern. | Foto: Harald Illmer (3x)
4

Rallye Weiz
Die Ampel steht noch auf Grün

Unter genauer Beobachtung der weiteren Covid-Vorgaben, jedoch mit erheblichem Optimismus bereitet sich der Rallye Club Steiermark auf die Austragung der beliebtesten Rallye Österreichs vor. Diese soll wieder vom 15.-17. Juli rund um Weiz stattfinden. Die ersten kleinen Schritte in Richtung Wiedererlangung der Normalität lassen mit den Öffnungen von Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Sport die Bevölkerung aufatmen. Die heimischen Rallye-Organisatoren werden besonders die Vorgaben hinsichtlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Motoren begleiten den Feldkirchner Zeit seines Lebens | Foto: KK
2

Vom Astronaut zum Maschinenbauer

Der gebürtige Feldkirchen Sebastian Salbrechter hat seine Dissertation zum Thema Simulation des Motorwarmlaufs geschrieben. FELDKIRCHEN/GRAZ (fri). Als Sohn des ehemaligen Zweiradhändlers Johann Salbrechter ist Sebastian Salbrechter quasi mit Motoren und all ihren Funktionen und Eigenschaften groß geworden. Mit dem Maschinenbaustudium hat er sein Wissen vervollständigt. Wir haben ihn zum Interview gebeten. WOCHE: Die Affinität zu Motoren liegt in der Familie. Wann wussten Sie, welche Richtung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.