Motor&Mobilität

Beiträge zum Thema Motor&Mobilität

Auf einem Rad-Motorikparcours ist Geschicklichkeit gefragt.  | Foto: CAP-Kindersicherheit GmbH
3

Payerbach
Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren

Unter dem Motto "Mobilität anfassen und ausprobieren" lädt die Marktgemeinde Payerbach mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional zu einem Mobilitätsfest. PAYERBACH. Im Rahmen des Payerbacher Jakobimarktes findet am Samstag, dem 7. September, von 10 bis 17 Uhr im und um den Payerbacher Park ein Mobilitätstag statt. Die Gäste erwartet ein buntes Mobilitätsprogramm zum Informieren und Ausprobieren. Ein Radworkshop für alle ab sechs Jahren trainiert Geschicklichkeit und...

Ordnungshüter Michael Hofer. | Foto: Stephan Binder
4

ÖAMTC
Polizist ist sicherster Motorradfahrer 2023

Der gebürtige Steirer Michael Hofer (28), Polizist in Ternitz,  setzte sich unter 45 Biker:innen durch. Sein Lohn: eine nagelneue Honda CB 750 Hornet im Wert von 8.700 Euro. NÖ/TERNITZ. Im Fahrtechnik-Zentrum des ÖAMTC in Teesdorf ging das Finale von "Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023" von statten. Ziel des Bewerbs ist es, einen Anreiz für Motorradfahrer:innen zu schaffen, sich mit Fahrtechniktrainings auf die Saison vorzubereiten. Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC...

Der ARBÖ hat gute Ratschläge für die sichere Ausfahrt mit dem Rad nach dem Winter parat. | Foto: ARBÖ

Tipps des Autofahrerclubs ARBÖ
Frühjahrs-Tipps für Pedalritter

Die Temperaturen steigen wieder und das lädt zum Fahrradfahren ein. Vor der ersten Ausfahrt schadet es nicht, sein Fahrrad durchzuchecken. Der ARBÖ zeigt, wie. NÖ. Der Frühling steht in den Startlöchern und dann heißt es wieder: Ab aufs Fahrrad! Nach der Winterpause lohnt es sich, vorab einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen. Mit diesen ARBÖ-Tipps steht der ersten Rad-Tour nichts mehr im Weg. Reinigung & Pflege Als erstes empfiehlt es sich, das Rad...

Foto: Enis Yavuz/Unsplash
3

Gut bereift durch den Sommer
ÖAMTC testete 50 Sommerreifen

Der ÖAMTC nahm 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 unter die Lupe. Fazit: die billigen Reifen legen ein schlechteres Bremsverhalten an den Tag. NÖ. Zehn Reifen sicherten sich vier von fünf Sternen in der ÖAMTC-Gesamtnote, darunter in erster Linie die Erzeugnisse namhafter Hersteller. Ein breites Mittelfeld von 21 Reifen schaffte drei Sterne, zwölf kamen immerhin noch auf zwei Sterne und sieben Erzeugnisse wurden mit einem Stern abgestraft. Hier gab es sowohl bei trockner als auch bei nasser...

2

Mobilitätsmagazin
Das Motor Magazin der BezirksBlätter Imst Herbst 2022

PS-Starte Autos, informative Tests und News am Quadsektor gibts in unserem neuen Motor Magazin der BezirksBlätter Ausgabe Imst für Herbst 2022. Specals: Porsche 911 GT3 RS Neuer Ferrari Purosangue Mercedes AMG ONE – Hypercar BMW M4 CSL – Sondermodell Das neue Motor Magazin der BezirksBlätter Ausgabe Imst gibt es hier zum online durchblättern.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der ARBÖ nahm acht Sommerreifen unter die Lupe. | Foto: K. Tschovikov

ARBÖ-Reifentest
Zwei Sommerreifen sind durchgefallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch bis 15. April herrscht Winterreifenpflicht. Der ARBÖ warf daher einen Blick auf acht günstige Sommerreifen in der Dimension 195/55 R16 . Die günstigen Markenreifen in der Dimension 195/55 R16 werden häufig auf Kleinwagen aufgezogen. Besonders hervorgetan hat sich laut ARBÖ keiner der acht getesteten Reifen. "Am besten schnitt der Kleber Dynaxer HP4 ab, der mit einer Gesamtpunkteanzahl von 134 die Bewertung 'sehr empfehlenswert' um nur einen einzigen Punkt verpasst. Doch...

Anzeige
Foto: Jakob Owens/unsplash

Petersbaumgarten bei Warth
Wertvolle Tipps für ein langes Fahrzeugleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Autohaus Windisch hat Tipps für alle Autofahrer parat, damit man möglichst lange mit seinem Fahrzeug sicher im Verkehr unterwegs ist. Jährliches Service Das Wichtigste für ein Auto ist das jährliche Service, das man in einer Fachwerkstatt durchführen lassen soll. Michael Windisch, Chef  des Autohaus Windisch: "Hier erfolgt nicht nur ein Tausch der Filter und der Service relevanten Teile, sondern es werden nebenbei noch viele kleine Zusatzarbeiten erledigt, die dem...

Betriebsleiter Hannes Brandacher lud interessierte Jugendliche zu Berufsschnuppertagen in die topmoderne Autowelt Unterberger Strass. | Foto: Unterberger

Autowelt Unterberger Strass lud zu Schnuppertagen

STRASS (red). Ein motiviertes Team ist eines der Erfolgsgeheimnisse der jungen Autowelt Unterberger Strass. Damit der Nachwuchs gesichert ist, lud Betriebsleiter Hannes Brandacher interessierte Jugendliche zu Schnuppertagen ein. Früh übt, sich wer einmal Meister werden will. Getreu diesem Motto bekamen 14- und 15-Jährige die Möglichkeit, die verschiedenen Berufe in der Autowelt Unterberger Strass im Rahmen von Schnuppertagen kennen zu lernen. „Mit einem modernen Autohaus und einem Top-Standort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Arbö-Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski, Einsatzleiter Günther Schießendoppler und BB-Geschäftsführer Michael Kretz. | Foto: Pascal Lamers
5

Für einen problemlosen Start in den Winter

SALZBURG. Damit der Winter heuer ohne böse Überraschungen hereinbrechen kann, bieten der Arbö gemeinsam mit den Bezirksblättern Salzburg nicht nur allen Arbö-Mitgliedern, sondern auch allen Bezirksblätter-Lesern ein besonderes Zuckerl: Stellt sich beim kostenlosen Batterie-Check durch die Experten des Arbö heraus, dass nur durch die Anschaffung einer neuen Autobatterie Ärger in Gestalt eines bei kühlen Temperaturen nicht anspringen wollenden Fahrzeuges verhindert werden kann, dann erhalten...

Wie viel die Tiger Explorer kosten wird, hat Triumph noch nicht verraten. | Foto: APA/dpa

Triumph macht die Tiger fit fürs Gelände

(APA/dpa). Triumph bietet die Tiger Explorer ab der nächs­ten Saison auch mit serienmäßiger Offroad-Ausstattung an. Als khaki-grün eingefärbtes XC-Modell bekommt die 101 kW/137 PS starke Dreizylinder-Maschine Speichenräder mit leicht reparierbaren Schlauchlosreifen. Einige Teile aus der Zubehörliste sind ab Werk montiert, zum Beispiel Handprotektoren, Motorschutzbügel und Ölwannenschutz.

Statt wie der BMW Mini setzt Citroën beim Kleinwagenmodell DS3 nicht auf Retro, sondern auf ein futuristisches Design. | Foto: APA/dpa

Citroën DS3 bekommt Rolldach

Inspiriert von der „Ente“, konkurriert das Modell mit dem Mini ¶(APA/dpa). Da werden Erinnerungen an die gute alte Ente wach: Wie der Citroën-Klassiker 2CV bekommt auch der DS3 Anfang 2013 ein Rolldach aus Stoff. Der französische Hersteller will die Cabrio-Variante des Kleinwagens auf dem Pariser Autosalon vorstellen. Im Gegensatz zur Ente lasse sich das Rolldach elektrisch bewegen und auf Knopfdruck inklusive der Rückscheibe bis auf den Heckdeckel öffnen. Das dauert laut Citroën 16 Sekunden...

Smartphones bieten mit entsprechenden Apps hilfreiche Features für Autofahrer. | Foto: Navigon

Apps die Autofahrer unterstützen

Viele Funktionen: Navigation, Stau-Umfahrung oder billig Tanken Seit es Smartphones gibt, ist nicht nur das Telefonieren, sondern auch das Autofahren angenehmer geworden. Einige der kleinen Programme warnen bei Raserei, andere weisen den kürzesten Weg zum nächsten Sternerestaurant. (APA/dpa). Auch für Sparfüchse und Fahrzeughalter mit Öko-Bewusstsein gibt es zahlreiche Apps zum Download. Diese Anwendungen erziehen zum behutsamen Fahren, was den Verbrauch senken soll. Oder sie verraten günstige...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.