Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Werner Kovac hat seine 125er bereits vorbereitet. | Foto: Privat
2

Motorradsaison
Motorradfahrer stehen bereits in den Startlöchern

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kommen endlich durch und für viele ist das der Startschuss für die Motorradsaison. REGION HERZOGENBURG. "Ich fahre öfter von Göttweig nach Spitz, oder beruflich bedingt auch mal von Herzogenburg nach Stockerau. Besonders schön ist es, wenn die Sonne scheint und alles so bunt blüht", erzählt Werner Kovac aus Herzogenburg über sein Lieblingshobby. " Es ist ein Gefühl von Freiheit, man kann einfach genießen", berichtet er Motorradfahrer weiter. Aber gerade bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Fabio Strasser bei der Vorbereitung in Mantua (ITA). | Foto: privat

Moto-Cross - Fabio Strasser
Fabio Strasser startet mit neuem Team

ST. JOHANN. Der 17-jährige Elektrolehrling Fabio Strasser startet 2021 für das steirische Rennteam Austria Suspension Racing in die Moto-Cross-Saison. Der für den MC Kundl fahrende St. Johanner wird dieses Jahr an der österreichischen Moto-Cross-Meisterschaft teilnehmen. Durch die gute Unterstützung vom steirischen Fahrwerksspezialisten "Ich freue mich schon auf den baldigen Saisonstart, da die Vorbereitung in den letzten Wochen auf dem Motorrad auf Grund der Covid-Regelungen sehr schwierig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Damit der Start der Zweiradsaison möglichst unfallfrei verläuft, gibt die Polizei Tipps zum Saisonstart | Foto: pixabay
1

Polizei gibt Tipps zum sicheren Start in die Zweiradsaison

Für das Wochenende sind Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad vorhergesagt, was viele Rad- und Motorradfahrer zu einer ersten Ausfahrt verlockt. Laut der Kärntner Polizei sind, gerade zum Beginn der Saison, viele Motorradfahrer ohne entsprechende Vorbereitung unterwegs. Meist haben Fahrer erst gegen Ende der Saison ein gutes Gefühl für ihr Motorrad, da das Fahrgefühl durch die Winterpause nachlässt. Es sind viele Faktoren, denen wieder Beachtung geschenkt werden muss: Das Gefühl für...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Inge Nemec ist nicht nur als Fahrschullehrerin am Motorrad unterwegs, sondern auch als Vorstandsmitglied des "Wildsäue Unterwegs Fahr-Vereins" (kurz: WUFV). | Foto: privat
2

Die Bikerrouten der Region: Glück und Fluch auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. REGION PURKERSDORF. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa von "traumhaften Tourentagen auf einsamen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Gehen gern auf Motorrad-Tour: Andreas David, Wolfgang David und Siegfried Piskernik | Foto: David
3

Bezirk Völkermarkt: Auftakt für die Motorrad-Saison

Viele Biker im Bezirk haben ihr Motorrad schon ausgewintert und gehen im Frühling wieder auf Tour. Von Franziska David BEZIRK VÖLKERMARKT. Milde Temperaturen sind die ideale Voraussetzung für Biker, ihre Motorräder wieder auf die Straßen zu bringen. In der WOCHE verraten einige Motorradfahrer aus dem Bezirk Völkermarkt ihre liebsten Routen. Zwei Fixpunkte "Ich melde meine Drag Star immer nach Ostern an", verrät Andreas David aus Völkermarkt. Er fährt gern alleine durch Unterkärnten....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: www.michael668.at

Plöderl will in die Top 5

BEZIRK (mig). Bis zu 40 internationale Fahrer stehen in der Klasse SSP600 am Start und kämpfen dort hart um jede Position. Damit ist sie eines der Highlights in der Österreichischen Rennsport-Szene. Für die kommende Saison sind die Rennstrecken Red Bull Ring (Österreich), Pannoniaring (Ungarn), Slovakiaring (Slowakei), Hungaroring (Ungarn), Rijeka (Kroatien), Most (Tschechien) und die MotoGP-Strecke in Brünn (Tschechien) geplant. Neben dem Vizemeistertitel in der Klasse Moto Young Men 600 hat...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat

Erfolgreiche Saison für "Rotti"

GABLITZ/Ö. Die Saison könnte kaum erfolgreicher laufen für den Gablitzer Speedracer Markus Rottensteiner: Bei insgesamt sechs Rennen in Fehring, Ungarn, Dobersberg, am Slovakiaring und in Slowenien ging der Gablitzer sechs Mal in Folge als Sieger diverser Disziplinen über eine Viertel-, Achtel- und Sechstelmeile hervor. "So kann's weitergehen!", lautet das hoffnungsvolle Motto aus dem "Team Rotti". ZUR SACHE: Rotti's Siege im Überblick: Speedrace Fehring: 1/8 Meile Meidl Airport/West Hungary:...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Michael Plöderl | Foto: Diffusion Event- u. Musikprod. GmbH

Michael Plöderl: mit Vollgas in die neue Saison

Der von Zweirad Schuller und der Axavia Software Gmbh unterstütze Racer Michael Plöderl startet 2014 erneut für das Rennteam „Heating Factory“ in der GH Supersport600. Die Rennserie GH-SSP600 stellt eines der Highlights in der Österreichischen Rennsport-Szene dar und begeisterte gleichermaßen mit Quantität sowie Qualität des Starterfeldes, es stehen bis zu 40 internationale Fahrer am Start und kämpfen extrem hart um jede Position. Die Rennstrecken sind: Red Bull Ring (Ö), Pannoniaring (H),...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Plöderl
2

Vorbereitungen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen auf die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Die vergangene war eine großartige für Michael Plöderl und sein Team. Er startete erneut für das erfolgreiche österreichische Motorradrennteam „Heating-Factory“ in der Rennklasse „GH-MOTO Supersport600“ auf einer 120ps starken Yamaha R6. Plöderl zeigte über die ganze Saison eine großartige Leistung und wurde dafür auch mit zwei Podest Platzierungen belohnt. In der SSP 600 Gesamtwertung erreichte das ehrgeizige Team die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Im Morgengrauen durch vom Val Badia über Vaöparolo zum Falzarego
1 20

Es war eine schöne Saison, mit traumhafter Abschlusstour

Ja, schon lange nichts mehr gehört. Leider war ich lange krank, ziemlich krank. Aber ab Mitte Juli war ich dann wieder unterwegs, zumal ja zahlreiche schöne Pässe vor meiner Haustüre liegen, wie z.b. Stilfser, Ofen, Umbrail, Flüela, Albula, Julier,Tonale, Gavia, Bernina, Splügen und natürlich die norditalienischen Seen wie Comer, Iseo, Idro und natürlich der Gardasee. Auch die Dolomiten genoß ich mit Freunden ein verlängertes Wochenende von St. Ulrich bis hinunter ins Veneto. Am letzten Sonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Hergel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.