Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 17-Jährige ins LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: RMK

Unfall auf Eitweger Landesstraße
Motorrad-Lenker in Acker geschleudert

Heute in der Früh kam es bei der Kreuzung mit der Moserner Gemeindestraße zu einem Unfall. EITWEG. Am Donnerstag, 8. Juli 2021, lenkte eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren Pkw auf der Moserner Gemeindestraße in Richtung Eitweger Landesstraße (L139). Bei der Kreuzung hielt sie ihr Fahrzeug an: Da kein Querverkehr auf der Eitweger Landesstraße unterwegs war, wollte sie die Kreuzung geradeaus durchfahren. Jedoch kam kurz nach dem Losfahren von links ein Motorradfahrer, der trotz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall auf der Obdacher Straße unbestimmten Grades verletzt. | Foto: RMK

B78/Reichenfels
Sattelzug-Lenker übersah Motorrad bei Überholmanöver

Heute Vormittag kam es auf der Obdacher Straße in Reichenfels zu einem Unfall, in den gleich mehrere Fahrzeuge involviert waren. REICHENFELS. Am Donnerstag, 24. Juni 2021, war ein 48-jähriger Slowene gegen 11.20 Uhr mit einem Sattelzug auf der Obdacher Straße (B78) von Bad St. Leonhard in Richtung Reichenfels unterwegs. Im Freilandgebiet von Reichenfels setzte er zum Überholen eines Traktors an und übersah dabei, dass ihn selbst zu dieser Zeit schon zwei Motorräder überholten. Er scherte jedoch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der 78-jährige Motorradfahrer krachte frontal gegen einen Pkw, der von einer 43-jährigen Frau gelenkt wurde. | Foto: RMK

B70 im Bereich Griffner Berg
Motorradfahrer prallte frontal gegen Pkw

Heute Vormittag waren eine 43-jährige Autolenkerin und ein 78-jähriger Motorradfahrer in einen Unfall verwickelt. GRIFFEN/ST. ANDRÄ. Am Dienstag, 22. Juni 2021, kam es auf der Packer Straße (B70) im Bereich Griffner Berg zu einem Verkehrsunfall: Eine 43-jährige Lavanttalerin übersah beim Einbiegen auf die B70 einen 78-jährigen ebenso aus dem Bezirk Wolfsberg stammenden Mann. Der Motorradlenker war dort genau zu diesem Zeitpunkt auf der B70 von St. Andrä kommend in Richtung Griffen unterwegs und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Bereich Vordertheißenegg ereignete sich am Abend der Unfall. | Foto: Pixabay/FsHH

Ausweichmanöver im Twimberger Graben
Motorradfahrer prallte gegen Mauer

Heute Abend kam ein Motorradfahrer auf der Packer Straße aufgrund von Wildwechsel von der Straße ab. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 29. April 2021, gegen 18 Uhr war ein 19-jähriger Mann aus dem Lavanttal mit seinem Motorrad auf der Packer Bundesstraße (B70) unterwegs. Auf Höhe Vordertheißenegg geriet er eigenen Angaben zufolge wegen eines wechselndes Rehs in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steinmauer. Der junge Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
ÖAMTC Fahrtechnik Motorrad Training | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Motorrad-Training: Für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Um sicher in die Motorrad-Saison zu starten, empfiehlt der ÖAMTC, die Fahrpraxis bei einem Motorrad-Training aufzufrischen. Um Biker zu ermutigen, sich gründlich mit ihrem Motorrad auf die Straße vorzubereiten, sucht die ÖAMTC Fahrtechnik gemeinsam mit der HDI-Versicherung auch in diesem Jahr nach dem sichersten Motorradfahrer Österreichs. KÄRNTEN. Nach vorläufigen Zahlen der Statistik Austria waren Ende 2020 in ganz Österreich 570.760 Motorräder zugelassen, was gegenüber 2019 einer Steigerung...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Rettung brachte den verletzten Wiener ins Bezirkskrankenhaus Lienz. | Foto: WOCHE

Gailtal
Autofahrerin übersah entgegenkommendes Motorrad

Gestern ereignete sich im Ortsgebiet von Mauthen gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall, in den eine Frau aus dem Bezirk Hermagor (27) und ein Wiener (65) verwickelt waren. GAILTAL. Am gestrigen Mittwoch war eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor gegen 17.20 Uhr mit ihrem PKW von Kötschach Richtung Mauthen unterwegs. Im Ortsgebiet von Mauthen bog sie auf einen Parkplatz ein und übersah ein entgegenkommendes Motorrad, gelenkt von einem 65-Jährigen aus Wien. Die beiden Fahrzeuge kollidierten,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Ölspur wurde von der Straßenmeisterei Bad Eisenkappel und den Freiwilligen Feuerwehren Miklauzhof, Rechberg und Bad Eisenkappel gebunden. | Foto: FF Bad Eisenkappel

Eisenkappel
Motorradfahrer auf Ölspur gestürzt und schwer verletzt

Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. Die B 82 war für die Dauer der Verletztenbergung für den gesamten Verkehr gesperrt.  EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern Nachmittag war ein 35-jähriger Klagenfurter mit seinem Motorrad auf der Seebergstraße B 82 von Bad Eisenkappel kommend in Richtung Miklauzhof unterwegs. In Blasnitzen kam er in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund einer in der Mitte seines Fahrstreifens befindlichen Ölspur, mit dem Motorrad zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Motorradfahrer wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Eisenkappel-Vellach
37-jähriger Motorradfahrer auf regennasser Fahrbahn gestürzt

Ein nachkommender Lenker leistete Erste Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Der Motorradfahrer wurde vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt gebracht. EISENKAPPEL-VELLACH. Heute Nachmittag war ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Motorrad auf der Seeberg Bundesstraße in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach unterwegs. Beim Bergauffahren kam er aufgrund der regennassen Fahrbahn in einer langgezogenen Linkskurve zu Sturz. Ein nachkommender Lenker leistete Erste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4 2 31

Motorradfreunde aus Deutschland in der Altstadt

Wir haben Motorradfreunde aus Deutschland in der Altstadt bei Egger Lisi  ,,Gasthaus zur Post'' Es war eine sehr lustige Runde und hier ein paar Bilder davon und hoffen, dass wir sie wieder mal treffen sie machten eine Runde um die Altstadt und winkten beim Foto machen und kommt Gesund nach Hause

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Der Mann wurde nach ärztlicher Erstversorgung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Eisenkappel-Vellach
Motorradfahrer auf der Seeberg Bundesstraße gestürzt

Der Motorradfahrer wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. EISENKAPPEL-VELLACH. Heute Vormittag kam ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing (Burgenland) mit seinem Motorrad auf der Seeberg Bundesstraße (B 82) zu Sturz. Laut Angaben eines nachkommenden Motorradfahrers kam der vor ihm fahrende Motorradlenker mit dem Motorrad ins Schwanken, rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich zweimal und blieb am Straßenrand liegen. Der unbestimmten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein Alkohol-Test ergab eine mittelgradige Alkoholisierung des PKW-Lenkers. | Foto: Pixabay/miguelrd68

Gailtal
PKW kollidierte mit Motorrad

Ein Motorradfahrer wurde gestern bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Alkohol-Test des PKW-Lenkers verlief positiv. GAILTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Sonntag. Um 17.22 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann aus Hermagor mit seinem PKW auf der Weißensee Straße (B 87) von der Kreuzberghöhe in Richtung Weißbriach. In einer Linkskurve kollidierte er mit einem entgegenkommenden Motorrad, das über die Mittelleitlinie geraten war. Der 34-jährige Motorradfahrer aus dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Von Motorradtouren wird derzeit abgeraten. | Foto: Pixabay/AdinaVoicu

Motorradunfälle
VCÖ rät von Motorradtouren während der Corona-Krise ab

Das Unfallrisiko ist für Motorradfahrer 22 Mal so hoch wie mit einem PKW. Der VCÖ rät daher aktuell davon ab, Motorradtouren zu unternehmen, da die Kapazitäten in Spitälern für Covid-19 Patienten benötigt werden. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. In den vergangenen zehn Tagen kam es in Österreich zu drei tödlichen Motorradunfällen. Im Vorjahr endeten vier Verkehrsunfälle in Kärnten mit einem Motorrad tödlich und pro Jahr werden mehr als 300 Motorradfahrer verletzt. "Das tödliche Unfallrisiko ist mit dem...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Motorradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. Der involvierte PKW-Lenker beging Fahrerflucht | Foto: WOCHE

Motorradfahrer verletzt
PKW-Fahrer begeht Fahrerflucht

Motorradfahrer kam zu Sturz und zo sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht. FRESACH. Ein 18-jähriger Mann aus Fresach lenkte heute gegen 9.30 Uhr ein Motorrad auf der Weissensteiner Straße in Fahrtrichtung Tscheuritsch/Weißenstein. Rechtsfahrgebot missachtet Etwa 90 Meter außerhalb des Ortsgebietes von Fresach kam ihm ein rotes Fahrzeug der Marke Skoda, unter Missachtung des Rechtsfahrgebotes, entgegen. Der Motorradfahrer lenkte nach rechts um einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Der 60-jährige Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle | Foto: Pixabay/TechLine

Tödlich verletzt
Motorradfahrer kollidiert mit PKW

Motorradfahrer fuhr auf Fahrzeug auf und wurde auf den Fahrstreifen der Gegenfahrbahn geschleudert. OBERVELLACH. Gestern, den 18. August, fuhr gegen 9.40 Uhr ein 60-jähriger deutscherStaatsangehöriger mit sein Motorrad auf der B106 Mölltal Straße von Obervellach in Fahrtrichtung Stallhofen. Auf die GegenfahrbahnAuf Höhe einer Tankstelle kam es zu einem Stillstand, da ein PKW nach links abbiegen wollte. Aus diesem Grund musste ein vor dem 60 jährigen fahrender PKW, gelenkt von einem 68-jährigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Villacher war leicht alkoholisiert, als er mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und sich überschlug | Foto: FF Sachsenburg
2

Spittal
Verkehrsunfall und verunglückter Motorradfahrer im Bezirk

BEZIRK SPITTAL. Im Bezirk Spittal passierten wieder einige Unfälle, einer davon ging tödlich aus. Mit Auto überschlagen Ein 43-jähriger Villacher war Montagmittag mit seinem Kastenwagen auf der B100 auf Höhe Sachsenburg unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Er war nicht angeschnallt, hatte keine Lenkberechtigung für das Auto und er war zudem leicht alkoholisiert. Die Polizei zeigte ihn zusätzlich wegen mangelnder Ladungssicherung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Fußgänger wurde vom Motorrad erfasst und dabei unbestimmten Grades verletzt | Foto: Pixabay/TechLine

Nach Ausweichmanöver
Motorrad erfasste Fußgänger

Motorradfahrer kam bei Vollbremsung nach Ausweichmanöver ins Schleudern. Motorradfahrer und Fußgänger kamen zu Sturz.  ARNOLDSTEIN. Heute Vormittag gegen 9:50 Uhr fuhr ein 55-jähriger Villacher mit seinem Motorrad auf der B 83 vom Ortszentrum Arnoldstein kommend in Fahrtrichtung Thörl Maglern.  Zusammenprall vermeidenEin 72-jähriger Mann ging zur gleichen Zeit in Richtung Bushaltestelle, die sich dort befindet. Um einen Zusammenprall zu vermeiden, vollzog der Motorradfahrer eine Vollbremsung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Passering
Motorradfahrer (49) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Launsdorfer Motorradfahrer wurde bei Kollision mit dem Auto eines Pensionisten (79) schwer verletzt. PASSERING. Ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Launsdorf wurde am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-jähriger Pensionist hatte den Launsdorfer übersehen als er von der Krappfelder Straße nach links auf die Gemeindestraße nach Haidkirchen abbiegen wollte. Dabei erwischte er das Motorrad. Der Launsdorfer Motorradlenker wurde schwer verletzt vom Rettungshubschrauber ins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Mann wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Eberndorf
Motorradfahrer in Linkskurve von der Straße abgekommen

Auf Höhe des Gösselsdorfer Sees kam ein 29-jähriger Motorradfahrer von der Straße ab. Der Mann wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.  EBERNDORF. Heute Vormittag war ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land mit seinem Motorrad auf der Seebergstraße B82 von Gösselsdorf kommend Richtung Sittersdorf unterwegs. Auf Höhe des Gösselsdorfer Sees kam er in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in ein angrenzendes Wiesenstück. Er hat dabei Verletzungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei der Kollision entstand am Motorrad Totalschaden. Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen und wurde ins BKH Spittal eingeliefert | Foto: WOCHE

Obervellach
Kollision mit Motorradfahrer

Beim links Abbiegen kollidierte Autofahrer mit einem Motorradlenker. OBERVELLACH. Am Dienstag, dem 22. Mai, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal gegen 14.30  Uhr einen Transporter auf der Mölltal Straße, von Obervellach Richtung Kolbnitz. Kollision mit MotorradfahrerBeim Linksabbiegen in eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Obervellach übersah er einen 65-jährigen Motorradfahrer und es kam zu einer Kollision.  Der britische Motorradfahrer wurde dabei verletzt und nach der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Motorradfahrer wurde von der Rettung in das Klinikum gebracht | Foto: Mörth

St. Kanzian
24-jähriger Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt

Beim Einfahren in die St. Kanzianer Straße hat ein Pensionist den Motorradfahrer übersehen. Dieser prallte gegen die hintere Heckseite des PKW's und wurde dabei schwer verletzt.  ST. KANZIAN. Freitag Abend war ein 69-jähriger Pensionist aus Bruck/ Mur (Steiermark) auf der Seidendorfer Gemeindestraße in St. Kanzian unterwegs. Beim Einfahren in die St. Kanzianer Straße (L116) übersah er ein entgegenkommendes Motorrad, gelenkt von einem 24-jährigen Mann aus der Gemeinde Völkermarkt. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei der Schutzausrüstung sollten Motorradfahrer keinesfalls sparen | Foto: hehn
1

Motorrad
Im Ernstfall ist die Schutzausrüstung entscheidend

Im Ernstfall entscheidet die Schutzausrüstung beim Motorradfahren zwischen Leben und Tod. KÄRNTEN. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) stellte bei einer Erhebung fest, dass Motorrad- und Mopedfahrer vor allem im Ortsgebiet häufig auf die richtige Schutzausrüstung verzichten. Bei einem Unfall kann diese jedoch über Leben und Tod entscheiden, betont KFV-Direktor Othmat Thann. "Eine gute Schutzausrüstung muss daher für jeden Moped- und Motorradlenker eine Selbstverständlichkeit sein",...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Im zweiten Quartal, das nun beginnt, finden sich wieder mehr Motorradfahrer auf den Straßen und die Unfallgefahr steigt | Foto: ÖAMTC/Haliklik

Verkehr
Die Motorrad-Saison beginnt

Anzahl der Verkehrstoten in Kärnten ging im ersten Quartal 2019 zurück. Nun startet die Motorrad-Saison und da häufen sich auch die Unfälle. KÄRNTEN. Zwei Personen starben in Kärnten im ersten Quartal (zwischen 1. Jänner und 28. März) im Straßenverkehr - das ist laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) der niedrigste Wert unter Österreichs Bundesländern, gemeinsam mit dem Burgenland. Es handelte sich in beiden Fällen um Insassen von PKW - einmal im Bezirk Spittal, einmal in Villach Land.  2018 waren...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Landesräte Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig (v. li.) setzen den Zehn-Punkte-Maßnahmenplan um | Foto: Land Kärnten

Mehr Sicherheit für Motorradfahrer auf der Soboth

Hinweistafeln und Sondermarkierungen sollen für mehr Verkehrssicherheit auf der Soboth sorgen. ST. PAUL. Im Rahmen der Initiative "Bewusst sicher – Für mehr Sicherheit in Kärnten" setzen der Straßenbaureferent Martin Gruber und der Verkehrsreferent Ulrich Zafoschnig (beide ÖVP) derzeit kärntenweit einen Zehn-Punkte-Maßnahmenplan zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Kärntens Straßen um. Auch die Strecke auf der Soboth soll entschärft werden. Erster Schwerpunkt Der erste Schwerpunkt der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
ÖAMTC rät dringend zu angepasster Fahrweise in den Herbsmonaten | Foto: ÖAMTC/kk

Ein Verkehrstoter in den Kärntner Sommermonaten

Im Juli und August gab es auf den Kärntner Straßen nur einen Verkehrstoten, 2017 waren es noch sechs. KÄRNTEN. In Österreich starben heuer bereits 274 Menschen im Straßenverkehr, in Kärtnen gab es bisher 20 Verkehrstote zu beklagen. Die Bilanz für die Sommermonate Juli und August fällt im Vergleich zum Vorjahr jedoch positiv aus. Trotz des schönen Wetters starben im Juli und August 17 Menschen weniger als noch im Jahr 2017. In Kärnten gab es heuer lediglich einen Verkehrstoten, während es im...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.