Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Anbauteile demontiert und gestohlen

Bisher unbekannte Täter sollen in der Zeit zwischen 22. Juli und 29. August 2017, einen auf einem Lagerplatz in Tenneck abgestellten PKW der Marke VW Golf aufgebrochen haben, öffneten den Motorraum und demontierten verschiedenste Anbauteile des Motors. Unter anderem wurden der Ansaugkrümmer das Steuergerät, die Ventile sowie der eingebaute Turbolader ausgebaut und gestohlen. Teile für Rennsport Da der PKW vom Besitzer als Rennwagen umgebaut und verwendet wurde, handelte es sich bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Johann Thalmayr fährt bereits seit seiner Jugend Rennen.
5

Wo es im Renntempo zur Kaiserbuche geht

Seit 23 Jahren gibt es das Rennen auf den Haunsberg. Der MSC-Schlössl-Obmann ist von Beginn an dabei. NUSSDORF (buk). Eine abgesperrte Straße, zahlreiche Kurven und Steigungen und rund 140 Fahrer, die legal und so schnell wie möglich die Strecke zur Kaiserbuche bezwingen: Der Bergslalom des Motorsportclubs (MSC) Schlössl in Nußdorf steht am Sonntag, 3. September, auf dem Programm. "Einen besonderen Reiz macht es dabei aus, dass man als Fahrer – anders als auf der Rundstrecke – eigentlich nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Foto: Peter Elbert
2

Motorsport: Wetterkapriolen am Nürburgring

Der Automobilrennsportler David Griessner nahm am vergangenen Samstag (19.08.) am ROWE 6-Stunden Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft teil, zusammen mit dem Einsatzteam Pixum Adrenalin Motorsport sowie den Fahrern Daniel Zils und Yannick Fübrich. Für die Fahrer stellte das wechselhafte Wetter im Laufe des Rennens eine große Herausforderung dar, Regen und Sonne wechselten ständig, die richtige Reifenwahl zu treffen gleichte einem Glücksspiel. Das Österreich-Deutsche Fahrertrio war lange im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
55

Hirn statt Bleifuß bringt´s bei der Fuel Trophy

St. Johann - Alpendorf. 23. Juli 2017. Bei der Fuel Trophy sind zwar PS-starke Fahrzeuge am Start, aber um zu siegen muss vor allem das Hirn eingeschaltet werden.Bereits zum vierten mal fand am 22. Juli die Fuel Trophy in St. Johann/ Pongau Alpendorf statt. Wie schon die Jahre zuvor war der Andrang der Teilnehmer groß und das Anmeldeportal im Frühjahr war binnen weniger Sekunden wieder geschlossen und die maximale Anzahl der Teilnehmer von 80 Fahrzeugen war erreicht. Unter den Fahrzeugen waren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Edgar Strasser
Berghammer ist trotz seiner Platzierungen zufrieden. | Foto: Team Berghammer
3

Berghammer verteidigt Meisterschafts-Führung

Dem Thalgauer Rennfahrer Thomas Berghammer reichten zwei fünfte Plätze, um Rang eins zu halten. THALGAU/SPIELBERG (buk). Erfolgreich verteidigen konnte der Thalgauer IOEM-Superbike-Fahrer Thomas Berghammer seine Führung in der Meisterschaft. Dafür reichten zwei fünfte Plätze am Red-Bull-Ring völlig aus. Dabei hatte Berghammer zum ersten Mal seit vier Jahren wieder die Möglichkeit, vor heimischem Publikum zu fahren. "Die gesamte Anlage ist der absolute Hammer", sagt der Thalgauer. "Kein Wunder,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
David Griessner schaffte trotz einer besonderen Herausforderung den 2. Platz. | Foto: Foto: Peter Elbert
1

Motorsport: Top-Platzierung für Griessner

Der Saalfeldner Autorennfahrer David Griessner nahm am Samstag, den 08.07.2017 am vierten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft 2017 teil. In dieser Meisterschaft, welche an Vielfalt von Klassen und Fahrzeugen schwer zu überbieten ist, ging Griessner wie gewohnt in der Klasse der BMW M235i Cup Fahrzeuge an den Start. Für das 4-stündige Rennen teilte sich der 22-Jährige das Cockpit mit seinem Teamkollegen Daniel Zils, Einsatzteam war Griessner´s Stammteam Pixum Adrenalin Motorsport. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Karl Schagerl siegte mit neuem Streckenrekord in St. Anton/Jeßnitz. | Foto: MSC Mühlbach / Greenhell

Klassensiege und Topplatzierungen: Mühlbachs Motorsportler räumten wieder ab

MÜHLBACH (aho). Für neun Fahrer des Motorsportclubs Mühlbach stand am vergangenen Wochenende ein Rennen in St. Anton an der Jeßnitz auf dem Programm. Beim Bewerb, der auch "Die grüne Hölle des Bergrennsports" genannt wird, konnten die Rennfahrer tolle Erfolge einfahren. Allen voran stellte Karl Schagerl einen neuen Streckenrekord auf und holte mit dem schnellsten Tourenwagen den sensationellen Klassensieg. Ebenfalls einen Klassensieg konnte Wolfgang Pieber erobern. Ado Ramic landete als Zweiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Laura Luft
1 2

Motorsport: Griessner bei 24-Stunden Rennen

Vom 25.-28. Mai fand das alljährliche 24-Stunden Rennen am Nürburgring statt. Bei diesem Mega-Event, welches als größtes Autorennen weltweit gilt, gingen 163 Rennfahrzeuge aus 21 verschiedenen Klassen, an den Start. Nicht zuletzt aufgrund des herrlichen Wetters fanden auch dieses Jahr wieder sehr viele Fans den Weg zur Nürburgring Nordschleife, in den letzen Jahren waren es jeweils ca. 200.000. Mittendrin war auch der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner, er nahm in der gut gefüllten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vom 19. bis 21. Mai geht der Altenmarkter Jakob Schober im Zuge des Histo-Cups erstmals am Salzburgring an den Start – und das als Führender der BMW-325-Challenge. | Foto: Histo Cup
2

"Das Auto hilft dir nicht" – Jakob Schober im Interview

Ohne technische Spielereien tritt Jakob Schober daheim in der BMW-Challenge an. Du fährst heuer erstmals eine Saison in der BMW-325-Challenge. Wie läuft es? Letztes Jahr bin ich einen Gaststart gefahren und gleich Zweiter geworden. Daraufhin ist Histo-Cup-Organisator Michael Steffny zu mir gekommen und hat mir eine große Unterstützung angeboten, damit das möglich wird. Ich war eine Zeit lang vom Motorsport weg und habe fast nichts mehr gemacht. Steffny schafft ein gutes Umfeld und ist sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Foto: Peter Elbert
1

Tolle Leistung bei 24H-Generalprobe für Griessner

Der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner nahm am vergangenen Wochenende (22.-23.04.2017) an der Generalprobe für das berühmte ADAC Zürich 24-Stunden Rennen Nürburgring teil, dem 6-stündigen Qualifikationsrennen. An den Start ging Griessner mit seinem Rennstall, dem Team Pixum Adrenalin Motorsport, zusammen mit den Teamkollegen Fischer, Konnerth und Zils (alle GER). Das Wochenende verlief durchwegs positiv: Die zweitschnellste Rundenzeit und auch einen zweiten Platz im Endergebnis in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Privat

Motorsport: Pech für Griessner

Der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner nahm am vergangenen Wochenende am 2. Rennen zum BMW M235i Racing Cup, im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft, teil. In Training und Qualifying konnte Griessner eine stake Leistung zeigen. Er konnte sich den 2. Startplatz für das 4-stündige Rennen mit Fahrerwechsel sichern. Der Start in das Samstägige Rennen gelang Griessner mehr als zufriedenstellend. Er übernahm gleich zu Beginn die Führung und blieb bis in Runde 8 an der Spitze des 19 Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Peter Elbert
2

Motorsport: Solider Saisonauftakt für Griessner

Der Saalfeldner David Griessner nimmt im Jahr 2017 am BMW M235i Racing Cup, welcher im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft ausgetragen wird, teil. Wie schon in den Jahren zuvor, werden die insgesamt 9 Rennen als 4-stündige Langstreckenrennen mit Fahrerwechsel ausgetragen. Griessner will mit dem professionellen Team Pixum Adrenalin Motorsport und seinen Teamkollegen, Daniel Zils (GER) und Uwe Ebertz (GER), ein gewichtiges Wort um die Gesamtwertung mitreden. Am Samstag, den 25. März, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige
Hermann Neubauer (re.) mit Bezirksblätter Salzburg Geschäftsfüherer Michael Kretz | Foto: Peter J. Wieland
2

Sei dabei bei der Hermann Neubauer Fan-Fahrt!

Hermann Neubauer Fans können eine Fahrt mit den Bezirksblättern zur Lavanttal-Rallye gewinnen! Die erste Hermann Neubauer Fan-Fahrt der Bezirksblätter Salzburg führt uns zur Lavanttal-Rallye nach Wolfsberg. Der zweite Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft, die traditionelle Lavanttal Rallye wird heuer vom 7. bis 8. April, bereits zum 41. Mal mit Start und Ziel in Wolfsberg zur Durchführung gelangen. Neu ist allerdings mit dem MSC Lavanttal der Veranstalter. Rein sportlich sind im ersten Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Hotelier im Ford Escort RS Cosworth. | Foto: Gut Brandlhof
1 2

Das Motorsport-Comeback von Hotelier Alexander Strobl vom Brandlhof

SAALFELDEN. Nach 19 Jahren erfolgt nun ein Renn-Comeback: Alexander Strobl, Inhaber des Hotels Gut Brandlhof im Salzburger Land kehrt seinem Hotel für zwei Tage den Rücken und konzentriert sich wieder voll und ganz auf den Motorsport. Arctic Lapland Rally vom 26. bis 28. Jänner Vom 26. bis 28. Jänner 2017 nimmt der frühere Auto-Rennfahrer Alexander Strobl an der finnischen „Arctic Lapland Rally“ teil. Mit seiner Co-Pilotin Cathy Schmidt in sitz er wieder in seinem Ford Escort RS Cosworth, mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alfred Pech, Jimmy Riegler, Wolfgang Stropek, Bgm. Mag. Anton Silber, Bgm. Herbert Thumpser | Foto: Peter Röck
62

Treffen der internat. Motorradsportler in Garsten/Steyr
Motorsport-Neujahrsempfang IGFC 2017

Über 200 Motorsportfreunde aus Österreich und Deutschland, darunter 12 Staatsmeister wie Sepp Manhalter und Chris Zaiser trafen sich auf Einladung der IGFC zum traditionellen Neujahrsempfang in Garsten. Moderator "Jimmy" Riegler führte durch den unterhaltsamen Abend, im Mittelpunkt standen dieses Mal die österreichischen Staatsmeister und ihre Erfolge. Für das begeisternde Rahmenprogramm sorgten Kabarettist Walter Kammerhofer, die Bläsergruppe des MV-Sulzbach und „Black Flash“. Interessante...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Stefan Mitteregger 14 Jahre Saalfelden, Motorrad: Beta evo 125ccm BJ. 2016 | Foto: Foto: Privat
2 3

Motorsport: Erfolgreiche Pinzgauer Nachwuchshoffnungen

Stefan Mitteregger und Peter Scharler sind Vizestaatsmeister in der Österreichischen Trialserie. SAALFELDEN/NEUKIRCHEN. Schon früh in seiner Kindheit saß Stefan Mitteregger auf seiner ersten Trialmaschine, einer 50ccm Automatic. "Nach der Einschulung wurde das Trialfahren zum richtigen Hobby und diente auch als Ausgleich zum Schulesitzen", so Stefan. Beim Trial geht es um Geschicklichkeit, Koordination und Konzentration, das hat den jungen Saalfeldner an diesem Sport beeindruckt. Vorerst wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Alles Porsche 911, die Automobilikone

BUCH-TIPP: 911 x 911 Der edle Wälzer begeistert in seiner Neuauflage nicht nur Liebhaber des Kultobjekts Porsche 911: Drei Jahre nach dem 50. Jubiläum hat der neue Leinen-Band des Porsche Museums auf 1000 Seiten aufgestockt und enthält hauptsächlich Werks-Fotos, Plakate sowie Prospekte aller Varianten vom ersten 911er bis zum Modelljahr 2016. Allerdings ist die Übersetzung der Texte in 6 Sprachen doch zuviel des Guten, was den Schmöker-Wert aber nicht mindert. MotorBuchVerlag, 1024 S., 49,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Toni Gruber, Obmann des MSC Mauterndorf.
1

Heuer kein Skijöring in Mauterndorf

In der Saison 2016/2017 pausiert der MSC Mauterndorf; das Go-Kart-Race in Tamsweg im Frühling wird aber stattfinden. MAUTERNDORF, TAMSWEG. „In der Wintersaison 2016/2017 wird es kein Skijöring in Mauterndorf geben“, gibt Toni Gruber, der Obmann des MSC Mauterndorf bekannt. Er begründet das folgendermaßen: „Wir hatten in den letzten Jahren immer Pech mit den Witterungsbedingungen. In dieser Wintersaison wollen wir uns das nicht mehr antun, das Risiko ist uns einfach zu groß; wir machen eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Faszination Mustang 1964½ bis heute

BUCH-TIPP: Donald Farr / Tom Loeser – "Art of the Mustang" Ein prächtiger Bildband, strotzend vor Kraft des legendären Mustang, der in seiner 50-jährigen Geschichte über 10 Millionen Mal gebaut wurde. Das Buch beinhaltet die außergewöhnlichsten Modelle, unverwechselbare und noch heute begehrte Sechszylinder des Jahrgangs 1964½, die Boss- und Shelby-Mustangs bis hin zur Generation von 2015. Brillante Studioaufnahmen von Tom Loeser und Texte von Donald Farr, Herausgeber von "Mustang Monthly"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VLN Langstreckenmeisterschaft Nuerburgring 2016, 41. DMV MŸnsterlandpokal (2016-10-22): | Foto: Foto: Jan Brucke

Motorsport: Griessner beim Saisonfinale

Am Samstag, den 22.10., fand das Saisonfinale zum Opel Astra OPC Cup, im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft, statt. Das 4-stündige Rennen wurde unter schwierigen Bedingungen, bei Regen und ca. fünf Grad Außentemperatur, ausgetragen. Der Saalfeldner David Griessner konnte, mit seinen Teamkollegen Gleb Kutepov (UKR) und Marcel Hartl (GER), einen guten 3. Platz im zehnten, und damit letzten, Rennen des Jahres 2016 verzeichnen. Zusammen mit dem Einsatzteam Lubner Motorsport konnten sie sich,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Peter Elbert
2 3

Motorsport: David Griessner ist Meister

Am Samstag, dem 08.10.2016, fand das 9. Rennen des Jahres zum Opel Astra OPC Cup, auf der legendären Nürburgring-Nordschleife statt. Der 22-jährige Saalfeldner David Griessner konnte dank einer starken Performance, unter schwierigen Wetterverhältnissen, einen souveränen Sieg im 4-stündigen Langstreckenrennen einfahren. Somit ist das Team rund um Lubner Motorsport nun vorzeitig Meister. Aufgrund des großen Punktevorsprungs ist der Meisterschaftssieg dem Fahrertrio David Griessner-Marcel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Peter Elbert
4

Motorsport: Sieg für David Griessner

Am Samstag, den 24.09., fand das 8. Rennen des Jahres 2016 zum Opel Astra OPC Cup, im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, unter Beweis stellen. Der Österreicher David Griessner konnte dabei sein Talent im international umkämpften Teilnehmerfeld unter Beweis stellen. Im Zeittraining konnte er sich, mit der schnellsten Rundenzeit, die Poleposition für das Rennen über die 24km lange Nürburgring Nordschleife sichern. Pünktlich um 12:00 schaltete die Startampel auf grün für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Peter Elbert
1 3

Glück im Unglück für Griessner-Team

Am Samstag, dem 03.September 2016, stand das Saisonhighlight für den Saalfeldner David Griessner auf dem Programm: Das 6-stündige Langstreckenrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings, aufgrund der Schwierigkeit der Strecke auch "Grüne Hölle" genannt. Griessner, der übrigens genau an diesem Tag auch seinen 22. Geburtstag feierte, konnte sich in der Früh schon selber ein Geschenk bereiten. Erneut sicherte er sich die schnellste Rundenzeit und damit die Poleposition im Opel Astra OPC Cup....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ski-Star Fritz Strobl, Motorsportlegende Walter Röhrl, Jahrundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll und Organisator Niki Fürstauer. | Foto: Saalbach Classic 2016
1 3

Die Saalbach Classic 2016 sind wieder Geschichte - Annemarie Moser-Pröll war Teil davon

SAALBACH / PINZGAU. Die "Saalbach Classic" zählt mit dem Gaisbergrennen zu den größten Oldtimer-Veranstaltungen im Bundesland Salzburg; sie wird zudem europaweit als eine der Top Classic-Gleichmäßigkeitsveranstaltungen angesehen. Organisator der Veranstaltung ist der Saalbacher Niki Fürstauer, Ehrenpräsident ist die Motorsportlegende Walter Röhrl, seines Zeichens auch Rallye-Weltmeister. Mit dabei: Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll Die vierte Ausgabe dieses Events ging heuer vom 17....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.