Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

David Griessner bei seinem letzten Rennen. | Foto: Foto: 1Vier.com
2

Motorsport
Griessner: Sieg beim letzten Rennen

Der Saalfeldner David Griessner nahm am vergangenen Wochenende am letzten Rennlauf der Nürburgring Langstrecken Serie 2021 teil. SAALFELDEN. In der Wertungsklasse der BMW M2 CS Racing Fahrzeuge bestritt er mit seinen Teamkollegen Fübrich (DE) und Merlini (IT) das Langstreckenrennen. An einem goldenen Herbsttag mit kühlen Temperaturen fand das letzte Kräftemessen der 2021er Saison statt – beste Bedingungen für schnelle Rundenzeiten also. Im Zeittraining gab es jedoch einige Unfälle im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Marcel Hirscher zog sich während einer Endurorallye einen Beinbruch zu.  | Foto: Thomas Fuchs

Red Bull Romaniacs
Marcel Hirscher nach Beinbruch im Krankenhaus

Marcel Hirscher musste das Endurorennen in Rumänien aufgrund eines Unfalls vorzeitig abbrechen. RUMÄNIEN. Das Event gilt als eines der härtesten Endurorennen der Welt, an vier Renntagen müssen herausfordernde Etappen bewältigt werden. Ex-Skistar Marcel Hirscher – der bisher den 67ten von 96 Plätzen besetzte – touchierte auf der vierten Sonderprüfung einen Felsen und kam zum Sturz. Hirscher wurde vor Ort versorgt und befindet sich derzeit in Salzburg zur weiteren Behandlung. "Nach dem ersten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kampf um die Führung | Foto: Foto: RACEPIX
3

Motorsport
Griessner: Ausfall und Platz zwei

Am Wochenende des 10.-11. Juli fuhr der Rennfahrer David Griessner in der deutschen Nürburgring Langstrecken Serie, im Rahmen eines sogenannten „Doubleheaders“ (2 Rennen an einem Wochenende) die Rennen 5 und 6. SAALFELDEN. Der Saalfeldner David Griessner ging für das Team Adrenalin Motorsport in der Klasse Cup 5 (BMW M2 CS Fahrzeuge) mit seinen Teamkollegen Fübrich (DE) und Merlini (IT) an den Start der zwei 4-Stunden Langstreckenrennen mit Fahrerwechsel. Am Samstag war der Renngott nicht auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner jubelt nach dem 1. Saisonsieg.  | Foto: Foto: 1Vier.com
3

Motorsport
Erster Sieg im BMW M2 für Griessner

Am vergangenen Wochenende fand für den Saalfeldner Autorennfahrer David Griessner das zweite Rennen des Jahres 2021 am Programm. SAALFELDEN. In der Nürburgring Langstrecken Serie fährt er mit seinen Teamkollegen Yannick Fübrich und Francesco Merlini auf einem BMW M2 CS Racing. Nach einem verpatzten Qualifying mussten die Fahrer des Team Adrenalin Motorsport von Platz 9 aus in das 4 Stunden Rennen starten. Im Rennverlauf konnte man sich dann bis auf Platz 2 vorarbeiten, ehe man von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Racepix
3

Motorsport
Guter Saisonstart für David Griessner

Am 17. April fand das erste Rennen der NLS Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring in Deutschland statt. SAALELDEN. Unter strengen Corona-Maßnahmen - jeder Teilnehmer musste einen negativen Test vorweisen können - durfte das Rennen stattfinden. Mit von der Partie war der Saalfeldner David Griessner, er ging für den nähe Frankfurt beheimateten Rennstall Adrenalin Motorsport an den Start, wo er sich das Rennfahrzeug mit seinen Kollegen Yannick Fübrich (DE) und Francesco Merlini (IT) über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vor allem Dieselautos leiden unter winterlichen Temperaturen. | Foto: pixabay
2

Dieselautos
Ohne Startprobleme durch den Winter

Kalte Temperaturen können zu Startproblemen führen. Dieselfrostschutz und warme Garagen können vor winterlichen Problemen beim Auto schützen. PINZGAU. Die frostigen Temperaturen des Winters setzen den Autos genauso zu wie uns. Probleme wie vereiste Scheiben und zugefrorene Türen sind dabei oft nur ein geringes Übel. Vor allem Dieselfahrzeuge können unter Minusgraden leiden und nicht mehr anspringen. Grund dafür kann ein frierender Diesel-Kraftstoff sein – denn im Diesel bilden sich in extremer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Hermann Neubauer, Rallye-Pilot aus St. Michael im Salzburger Lungau: „Bernhard und ich werden im Jänner 2021 die legendäre Rally Monte Carlo bestreiten." | Foto: Daniel Fessl
3

Hermann Neubauer
Lungauer Rallye-Ass wird in Monte Carlo starten

Im Ziel der Mikulas-Rally in Ungarn – auf Rang acht – verkündete Herman Neubauer die Jänner-Saison aus Sicht des St. Michaelers: Er wird mit seinem Co Bernhard Ettel bei der Rally Monte Carlo 2021 antreten. ST. MICHAEL. „Bernhard und ich werden – quasi als Wiedergutmachung für das wirklich traurige Rallye-Jahr 2020 – im Jänner 2021 die legendäre Rally Monte Carlo bestreiten", verkündete Hermann Neubauer eine große Sensation, als er am Wochenende im Ziel der Mikulas Rally angekommen war. "Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Foto: RACEPIX

Motorsport
Klassensieg beim 24-Stunden Rennen für Griessner

Der Rennfahrer David Griessner nahm von 24.-27. September beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring teil. NÜRBURGRING. In der Klasse der BMW M240i Cup Fahrzeuge startend, teilte er sich das Cockpit mit den 3 Fahrern Francesco Merlini (IT), Roland Froese (DE), sowie Oskar Sandberg (NO).„Ich freue mich, dieses Jahr wieder bei diesem Großevent dabei sein zu können – auch wenn dieses Mal alles anders ist“, so der Saalfeldner vor dem Rennen. Damit spricht er die strengen Corona-Regeln an: eine sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Niederösterreicher Raphael Dirnberger ist Racing Rookie 2020. 
 | Foto: Foto: Ford/Jürgen Skarwan
2

Raphael Dirnberger ist Racing Rookie 2020

Raphael Dirnberger ist Racing Rookie 2020. Der 21jährige Niederösterreicher gewann vor Julian Baumgartner und Martin Stattmann eine der größten Motorsport-Talentsuche Österreichs auf dem Wachauring in Melk. Der Sieg bringt ihm einen rennfertigen Ford Fiesta, Fahrlizenz und Renntrainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik. Geschicklichkeit und Beständigkeit Bei der 17. Auflage des Racing Rookie mussten die Teilnehmer unter anderem wieder Geschicklichkeit und Beständigkeit beweisen. Die vier besten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Peter Elbert

Motorsport
Sieg und Platz zwei für David Griessner

Der Saalfeldener David Griessner ist in der Langstreckenserie auf dem Nürburgring kaum zu schlagen. NÜRBURGRING. Für den Pinzgauer Rennfahrer David Griessner stand am Samstag, 29. August, der fünfte Meisterschaftslauf der NLS - Nürburgring Langstrecke Serie - auf dem Programm. Mit seinem Stammteam Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport startete er sowohl auf einem BMW M4 GT4 als auch auf einem BMW M240i Cup. Traditionsgemäß wurde das 5. Rennen als 6-Stunden Rennen gefahren - also 2h mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: RACEPIX
2

Motorsport
Halbzeit-Führung für David Griessner

Der Saalfeldener David Griessner geht als Halbzeitführender in die restlichen Rennen. NÜRBURGRING. Der Motorsportler David Griessner trat am vergangenen Samstag, den 1. August, beim 4. Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie an. Mit seinem Rennstall Adrenalin Motorsport ging er damit in die Halbzeit der Meisterschaft (4 von 8 Rennen).Im regnerischen Zeittraining ergatterte sich der Saalfeldner, verstärkt durch seine internationalen Teamkollegen, die Startplätze 1 in der GT4-Klasse und 3 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Motorsport
Rennsieg im zweiten Anlauf

Für Rennfahrer David Griessner stand am vergangenen Wochenende wieder ein Renneinsatz auf dem Programm, in dem Fall sogar zwei. NÜRBURG. Erstmals in der Geschichte der NLS – Nürburgring Langstreckenserie – Meisterschaft wurde ein „doubleheader“ (zwei Rennen an einem Wochenende) ausgetragen. Für den 25 Jahre alten Saalfeldner ging das Wochenende durchaus vielversprechend los. Im ersten Rennen am Samstag platzierte er sich zusammen mit seinen Rennpartnern auf den Plätzen 1 (GT4-Kategorie, BMW M4...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner hatte einen super Saisonauftakt. | Foto: Foto: Jelinek
2

Motorsport
Gelungener Saisonauftakt für David Griessner

Der Saalfeldener Motorsportler David Griessner fuhr bei den Langstreckenrennen auf Platz eins und zwei. SAALFELDEN. Nach monatelangem Stillstand in der Motorsport-Welt fangen sich die Räder wieder an zu drehen. So ging es am vergangenen Samstag auch für den Pinzgauer Autorennfahrer David Griessner mit dem ersten Rennen in der Saison 2020 los. Unter strengen Hygiene-Maßnahmen sowie ohne Zuschauer konnte der Saisonauftakt der NLS - Nürburgring Langstrecken Serie - stattfinden.Er trat mit seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Erst vor Kurzem erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des ÖAMTC Exesperience Centers. | Foto: Branislav Rohal
3

Fahrsicherheit
Saalfelden errichtet hochmodernes Motorsport-Center

In Saalfelden startete nun der Bau des neuen Experience Centers des ÖAMTC. Neben Tests und Trainings, sollten dort auch Motorsport-Liebhaber geeignete Locations für Veranstaltungen finden. SAALFELDEN. Für rund 5,5 Millionen Euro wird in Saalfelden eine knapp 50.000 Quadratmeter große Erweiterung des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums erbaut. Ein 1,5 Kilometer langer Handlingkurs bereichert das bestehende Gebäude und ermöglicht von nun an Fahrsicherheitstrainings, Fahrzeugpräsentationen und Tests auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Peter Elbert
4

Motorsport
David Griessner: "Wie überall trifft es auch den Motorsport hart"

David Griessner, der die Langstreckenserie am Nürburgring mit dominiert hat, muss jetzt abwarten. SAALFELDEN. Der Saalfeldner David Griessner ist einer der besten Langstreckenpiloten in Österreich und holte viele Siege auf den Nürburgring. Was sagt er zur der derzeitigen Situation? "Wie in jedem Bereich trifft es auch den Motorsport hart. Es wurden ja in der Formel 1 bereits 6 Rennen verschoben oder abgesagt, ähnlich sieht es auch in allen anderen Meisterschaften aus. Bei uns in der NLS -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Bacher
2

Motorschlitten-Rennen
Bei Heimrennen Führung übernommen

NEUKIRCHEN. Am Wochenende fand der zweite Tourstopp der diesjährigen CEST (Central-Europe-Snowcross-Trophy)in Neukirchen am Grossvenediger statt. 25 der besten Motorschlittenfahrer aus Europa (ausgenommen Skandinavien) kämpften Samstag und Sonntag um die begehrten Punkte in der Gesamtwertung. Elias Bacher (18) aus Mühlbach/Oberpinzgau erkämpfte sich an beiden Tagen den Tagessieg beim Heimrennen und konnte somit die Führung in der Gesamtwertung der CEST übernehmen.  Samstag und Sonntag siegte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
73

Motorsport - Action auf Eis und Schnee.
GP ICE Race DAS Motorsportereignis im Pinzgau.

Viele Bilder von GP ICE Race in Zell am See.  Die zweite Auflage des legendären Eisspektakels im Motorsport in Zell am See ist wieder ein voller Erfolg und hat tausende Motorsportfans auf das alte Flugplatzgelände gelockt um dabei zu sein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr entschieden sich die beiden Initiatoren Ferdinand Porsche und Vinzenz Greger für eine zweite Auflage des GP Ice Race. Am 1. und 2. Februar 2020 begeisterte die Veranstaltung mit top Stars wie Marcel Hirscher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Von rechts: Rene Warmuth, Bgm. Anni Reitinger, Reinhard Sonnleitner, Karl Schagerl, Benjamin Duller, Mesnerhaus-Chef Robert Grechenig, Dominik Neumann und MSC-Obmann Michael Herzog. | Foto: MSC Mühlbach

Mühlbachs Motorsportler für ihre Erfolge geehrt

MÜHLBACH (aho). Geehrt wurden die erfolgreichen Fahrer vom Motorsportclub Mühlbach bei der jährlichen Weihnachtsfeier im Mesnerhaus. Im Mittelpunkt standen die österreichischen Bergstaatsmeister, an die Bürgermeisterin Anni Reitinger die Preise übergab: Reinhard Sonnleitner, der von seinen Fans auch der "Bergrenngott" genannt wird, siegte zweimal in Folge bei der Bergstaatsmeisterschaft der Historischen Fahrzeuge. Karl Schagerl – alias "King Karl" – ist mittlerweile sechsfacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Yannick Fübrich und David Griessner freuen sich über den Titel. | Foto: www.vln.de
1 2

Motorsport
Griessner ist VLN-Champion

David Griessner gewann die Gesamtwertung der VLN Langstreckenmeisterschaft, die VLN Junior-Trophäe sowie den BMW M240i Racing Cup. SAALFELDEN. Der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner ging mit seinem Teamkollegen Yannick Fübrich als Tabellenführer der VLN Langstreckenmeisterschaft sowie des BMW M240i Racing Cups in das letzte Rennen des Jahres 2019. Bereits im Vorfeld konnte Griessner sich den Sieg in der VLN Junior-Trophäe schnappen.Dennoch war der Druck für das Österreichisch-Deutsche Duo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Tauerntrial
4

Motorsport
Rauriser Tauern-Trial-Gruppe in ganz Österreich erfolgreich

Seit nun knapp einem Jahr gibt es durch unseren „Front Man“ Patrick Lackner in Rauris, wie auch in Piesendorf, eine Trial Kids Trainingsgruppe - Tauern Trial. RAURIS. Durch intensives Training im Bereich Summererpark eigneten sich die Kids zahlreiche Techniken an und konnten sich dadurch österreichweit sehr stark zeigen. Beim ÖTS e-kids Cup zeigten die Kinder bei 9 Rennen bundesländerübergreifend ihr Können. Ein großes Starterfeld war geboten und unsere Tauern Trailer waren immer mit dabei an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner fuhr wieder stark. | Foto: Foto: Peter Elbert

Motorsport
Doppelstart und Sieg für David Griessner

Für den Saalfeldner David Griessner nähert sich das Ende der Rennsaison 2019. Beim vorletzten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft trat er in der Klasse der BMW M240i Cup Fahrzeuge gleich doppelt an. Einmal wie gewohnt mit seinem Kollegen Yannick Fübrich und außerdem als Ersatz für einen krankheitsbedingt ausgefallenen Fahrer seines Teams Pixum Adrenalin Motorsport. SAALFELDEN. Der 25-jährige startete auf dem 10. Platz in das 4-stündige Rennen. „Leider hatten wir etwas Pech im Qualifying....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Gewinner der historischen Klasse und der österreichische Staatsmeister 2018 und 2019, Reinhard Sonnleitner. | Foto: MSC Mühlbach
1 2

Motorsport
Drei Staatsmeistertitel für Mühlbach zum Saisonende

MÜHLBACH (aho). Für die Motorsportler vom MSC Mühlbach ging die Saison mit dem letzten Rennen bei der Bergmeisterschaft in Cividale (Italien) höchst erfolgreich zu Ende. Drei österreichische Bergstaatsmeistertitel, einen Vizestaatsmeistertitel und einen ÖM-Bergpokalsieg durften die Pongauer feiern. Erfolgslauf in historischen Klassen Allen voran krönte sich Reinhard Sonnleitner – er wird von seinen Fans auch Bergrenngott genannt – zum Österreichischen Bergstaatsmeister in der Gruppe der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Österreichs Trial-Team um Marco Mempör holte bei der Team-WM auf Ibiza den vierten Platz. | Foto: FIM Pep Segales, Trial GP Philippe Damiens
3

Trial-Weltmeisterschaft „Trial of Nations“ 2019
Österreichs Nationalteam schrammte mit Platz 4 nur knapp am Podest vorbei

Die österreichische Trial-Nationalmannschaft, bestehend aus den Fahrern Jonas Widschwendter, Marco Mempör und Philipp Döller, den Betreuern Peter Scharler und Mario Mempör sowie Teamchef Richard Rosenstatter aus Nußdorf, erreichte vor Traumkulisse auf der spanischen Insel Ibiza den 4. Platz in der Klasse "International Trophy" bei der Trial Team-Weltmeisterschaft Ende September, nur hauchdünne drei Fehlerpunkte hinter den USA und dem Siegertreppchen. ÖSTERREICH/NUßDORF. Auf der spanischen Insel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Toni Gruber ist bekannt – ja man könnte sagen, wie ein bunter Hund in Tamsweg. Tatsächlich ist Toni ein wilder Hund, der sich auch gerne in Projekte verbeißt und niemals locker lässt.
2 4

Lungaus Originale
„Peter, gescheiter wäre doch, wir würden 70 schreiben, oder?“

Ein wilder Hund mit 80 Jahren – das ist der Obmann des MSC Lungau, Toni Gruber, aus Tamsweg. Zum Bezirksblätter-Interview-Partner sagt er, als von seinem Alter die Rede ist: „Peter, gescheiter wäre doch, wenn wir 70 schreiben würden, oder?“ TAMSWEG. Toni Gruber ist bekannt – ja man könnte sagen, wie ein bunter Hund in Tamsweg. Tatsächlich ist Toni ein wilder Hund, der sich auch gerne in Projekte verbeißt und niemals locker lässt. Am 25. August dieses Jahres wurde das Tamsweger Urgestein 80...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.