Motto

Beiträge zum Thema Motto

"Weil's g'mocht g'hört": Der 31. Wiener Flüchtlingsball geht am 5. April im Rathaus über die Bühne. | Foto: Philipp Laubender
6

Integrationshaus
Wiener Flüchtlingsball im Rathaus, "weil's g'mocht g'hört"

Mit dem 31. Wiener Flüchtlingsball setzt das Integrationshaus erneut ein starkes Zeichen für eine offene, solidarische Gesellschaft – ganz nach dem Motto von Willi Resetarits: "Weil's g'mocht g'hört!" WIEN/INNERE STADT. Am 5. April findet im Wiener Rathaus die 31. Ausgabe des Wiener Flüchtlingsballs statt. Seit 1995 steht die Veranstaltung für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander. Organisiert vom Verein Projekt Integrationshaus, setzt der Ball ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
TV-Moderator Tarek Leitner (mitte) mit Motto-Geschäftführer Bernd Schalcher (mitte Rechts) sammelten gemeinsam für den guten Zweck.   | Foto: studiozucker_luisazzoe
4

Motto-Hotel
Über den Dächern Mariahilfs wurde für den guten Zweck gepunscht

Unter dem Motto "Gemeinsam Gutes tun" fand am Samstag, 30. November, auf der Dachterrasse des Hotels Motto der jährliche Charity-Punsch von Motto-Geschäftsführer Bernd Schlacher statt. Prominente Gäste griffen selbst zum Ausschanklöffel und schenkten Punsch für den Guten-Zweck aus.  WIEN/MARIAHILF. Am Samstag, 30. November, wurden am Dach des Motto-Hotels für den guten Zweck "gepunscht". Geschäftsführer Bernd Schlacher sammelte auch dieses Jahr Spenden für die Organisation Yabonga und bekam...

Im Wiener Rathaus wurde das Programm zum 9. Wissenschaftsball präsentiert. | Foto: PID / Bubu Dujmic
2

Mit Walfisch Poldi
Programm zum 9. Wissenschaftsball im Rathaus präsentiert

Gemeinsam mit Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) das Programm zum mittlerweile 9. Wissenschaftsball, der wieder im Wiener Rathaus stattfindet. Einen besonderen "Stargast" wird es ebenfalls geben: Walfisch Poldi. WIEN. Neues Jahr, neues Glück – und viel Getanze am Parkett. Im Zuge der neuen Ballsaison stehen so einige Großevents an, und das bereits im Jänner – so auch der Wissenschaftsball mit der mittlerweile 9. Ausgabe. Dieser wird am 27....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Filialleiterin Rebecca Huterer (l.) versorgt gemeinsam mit ihrem Team die Kunden im Motto Brot. | Foto: Fabian Franz
9

Motto Brot
Auf der Mariahilfer heißt das Motto: Frisches Brot

Klein, fein, urban, vegan: Das Motto Brot in der Mariahilfer Straße 71a trifft den Zeitgeist.  WIEN/MARIAHILF. Bereits beim betreten der kleinen Bäckerei kommt einem der Duft von frischem Brot und Gebäck entgegen. Kein Wunder den die täglich frische Backware wird direkt in der Bäckerei fertiggebacken. Im Motto basiert das gesamte Sortiment auf Sauerteig. "Unser Bio Gebäck unterscheiden sich vor allem durch die lange Teigführung: "Unsere Teiglinge reifen zwischen 24 und 72 Stunden", erklärt...

Das Wortspiel mit dem 'Tod' und 'Albern' steht im Kontext zum Zentralfriedhof und dem Bezirksteil Albern. (Symbolbild: Alberner Hafen) | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
3

"Der Tod ist Albern in Simmering"
Simmeringer Motto für Kulturförderung 2023 steht fest

"Der Tod ist albern in Simmering" lautet das Motto für Kunst- und Kulturschaffende im 11. Bezirk für das Jahr 2023. Werke, die unter diesen Themenschwerpunkt fallen, können um eine Bezirkskulturförderung ansuchen. WIEN/SIMMERING. Vergangenes Jahr feierte Simmering das 130-jährige Jubiläum als Wiener Bezirk. Auch bei den Kunst- und Kulturschaffenden im Elften stand 2022 alles unter diesem Motto. So konnten sie unter dem Titel "130 Jahre Simmering" Projekte einreichen, um eine finanzielle...

Im Thell gibt es gutes Essen und gute Cocktails.  | Foto: Thell/Motto
3

Neues Jahr, neuer Name
Motto in der Schönbunner Straße heißt "THELL"

Unter einem neuen Namen präsentiert sich das ehemalige "Motto" in der Schönbrunner Straße. Das Lokal startet mit dem Namen "THELL" ins neue Jahr. Größere Änderungen soll es aber keine weiteren geben.  WIEN/MARGARETEN. Die Lokale der "Motto"-Gruppe kennt man mittlerweile in ganz Wien. Ihre Ursprünge hat die Unternehmensgruppe aber im Fünften – wo das Lokal in der Schönbrunner Straße bis heute noch ein beliebter Treffpunkt für die Margaretnerinnen und Margaretner ist.  Das Lokal wird seit...

Der "Motto"-Brunch bietet eine große Auswahl – von klassischem Beef Tatar bis zu gebeiztem Lachs mit Ei und Limetten-Kräutersalat. | Foto: Motto
12

"Motto" Maragreten
Brunch im grünen Samthimmel

War das "Motto" bislang Treffpunkt für Nachtschwärmer, kommen nun auch Frühaufsteher auf den Genuss. MARGARETEN. Hinter einer unscheinbaren Metalltür an der Ecke Schönbrunner Straße 30/Rüdigergasse 1 befindet sich ein kulinarischer Hotspot, der längst kein Geheimtipp mehr ist: das "Motto". Schon seit der Eröffnung in den 70er-Jahren durch Franz Thell ist das "Motto" ein Treffpunkt für Nachtschwärmer, Cocktail-Liebhaber und Freunde der gehobenen Gastronomie. Unter Bernd Schlacher erlangte das...

Die erfolgreiche Premiere der ersten Folge fand im Filmcasino in der Margaretenstraße 78 statt. | Foto: ServusTV/Martin Hörmandinger
2

"Meiberger - Im Kopf des Täters"
Margareten im Krimi-Fieber

Die neue Krimi-Serie "Meiberger – Im Kopf des Täters" wurde zum Teil in Margareten gedreht. Die Premiere fand im Filmcasino statt. MARGARETEN. Schauplatz Margareten: Der Fernsehsender ServusTV kann mit einer neuen Krimi-Serie aufwarten. Mit „Meiberger – Im Kopf des Täters“ verwirklicht der Sender nach „Trakehnerblut“ die zweite fiktionale Serie in Eigenproduktion. Das Besondere diesmal: Auch wenn die Serie grundsätzlich in Salzburg spielt, wurde ein Großteil der Innenaufnahmen in Margareten...

Promis schenken Punsch für den guten Zweck aus.
2 13

Das Motto lud zum Charity-Punsch

Promis schenken für den Verein Haarfee Punsch im Motto aus. Das Trendlokal Motto in der Schönbrunner Straße lud zum Charity Punsch für den Verein Haarfee. Einige Promis, wie Liliane Klein, oder der frischgebackene Mister Austria Philipp Rafetseder schenkten Punsch an die unzähligen Gäste aus. Der Erlös kam dem Verein Haarfee zugute. Der Verein stell Echthaarperücken für bedürftige Kinder her.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.