Multireligiöser Dialog

Beiträge zum Thema Multireligiöser Dialog

Der auferstandene Jesus erscheint Maria Magdalena | Foto: LDS
3

6. Jänner, das Fest der Erscheinung des Herrn

Die Christenheit feiert am 6. Jänner das Fest der Erscheinung des Herrn (Epiphanias). Im Volksmund wird der Tag auch als Tag der Heiligen drei Könige bezeichnet. Der Geschichte nach folgten die Weisen aus dem Morgenland dem Stern, der sie zum Jesuskind führte. Dieses Kind, so in ihrer Deutung, ist der neugeborene König der Juden, die menschliche und leibliche Manifestation (Erscheinung) Gottes auf Erden. Das Fest in seiner Entstehungsform Schon im antiken Griechenland gab es ein Fest namens...

VertreterInnen der Religionen mit Landeshauptmann Platter und Landesräten Baur | Foto: Land Tirol/Berger
3

Land Tirol bekennt sich stark zu Multireligiosität

Die Zeiten, dass nur eine Religion im sogenannten "Heiligen Land Tirol" das Sagen hat, sind schon lange vorbei. Der Tradition entsprechend trafen sich im Landhaus vier Tage vor dem Heiligen Abend auf Einladung des Landeshauptmannes Günther Platter und der Landesrätin Christine Baur die staatlich anerkannten Religions- und Bekenntnisgemeinschaften zu einem intensiven Austausch zwischen dem Land Tirol und den Religionen. Dabei ging es nicht nur um den gelebten gegenseitigen Respekt im Umgang...

Papst Franziskus und Prophet Joseph Smith
5

Papst Franziskus lehrt inspirierte Übersetzung des "Vater unser", wie es Joseph Smith vor 180 Jahren bereits tat

Papst Franziskus hatte vor einigen Tagen den ins deutsch und in anderen Sprachen laut griechischem Urtext übersetzten Wortlaut des "Vater unser" an der Stelle "und führe uns nicht in Versuchung" bemängelt. Für ihn würde die inspirierte Übersetzung "lass mich nicht in Versuchung geraten" treffender erscheinen. Seine Begründung lautet: "Ein Vater hilft, sofort wieder aufzustehen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan." (Siehe ORF-Bericht)  Papst Kritik ausgesetzt Durch diese Aussagen geriet...

2

Adventkalender mit bewegten Bildern - Tag 1

Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, dass Jesus Christus das Licht der Welt ist. Dieses Jahr haben wir die wunderbare Gelegenheit, sein Licht weiterzugeben. Wir brauchen uns dazu nur entschließen, das zu tun, was Jesus Christus getan hat. Ab dem 1. Dezember befassen wir uns jeden Tag mit einer christlichen Eigenschaft und machen Vorschläge, wie man dem Beispiel Christi folgen könnte. Mach mit und verwende diese Vorschläge, um für die Advents- und Weihnachtszeit Aktivitäten zu planen. Zum...

Amraser Winterfest mit Flüchtlingen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr findet in den Räumlichkeiten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), in der Philippine-Welser-Str. 16, am Freitag den 02. Dezember um 15 Uhr ein Fest für Flüchtlinge statt. Die in Amras alt Eingesessenen und die neu Dazugezogenen haben die Möglichkeit, sich bei Tanzen, Singen, Spielen, Basteln und natürlich auch bei köstlichen Erfrischungen näher kennen zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben. Eintritt und Konsumation sind frei. Es ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.