MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Das Internationale Dialektinstitut tagte mit 30 Mitgliedern in Imst. Als Höhepunkt fand eine gemeinsame Lesung mit den Wortraum-AutorInnen statt.
Video 46

AutorInnen des Internationalen Dialektinstituts zu Gast in Imst
„Grenzgänger Dialekt“ – literarischer Austausch bei Tagung und Lesung (mit Video)

IMST(alra). Die Wortraum-Autorinnen Angelika Polak-Pollhammer und Annemarie Regensburger organisierten die heurige Jahrestagung des IDI, des Internationalen Dialektinstituts. Sie brachten die Veranstaltung erstmals nach Imst. Ein gemeinsamer Auftritt mit TeilnehmerInnen aus Österreich, Deutschland, dem Elsass und der Schweiz gab im Rahmen einer öffentlichen Lesung Einblicke in deutschsprachige und individuell geprägte Sprachvarietäten. Erhalt und Pflege von sprachlicher VielfaltVom 15. bis 17....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Perktold
2

Der "kluane Prinz" spricht Dialekt

Die Imster Heimat-Lyrikerin Annemarie Regensburger hat zahlreiche Publikationen zu verschiedensten Themen veröffentlicht. Die Dialekt-Version des "Kleinen Prinzen" - im Original von Antoine de Saint-Exupéry - wurde nun ein drittes Mal aufgelegt. Regensburger hat damit schon mehr als 20 Lesungen in Volksschulen und Büchereien inszeniert und die Jugend dabei mit ihrem Sprachwitz und den dialektischen Umschreibungen der Originalversion gefesselt. Am Donnerstag, den 9. März um 19.00 Uhr wird sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Lesung: Gewachsen im Schatten mit Annemarie Regensburger

Lesung Gewachsen im Schatten Geschichten einer Befreiung Annemarie Regensburger Tiroler Mundart-Poetin aus Imst Donnerstag, 21. April 2016 20:15 in der Bücherei Weer Musikalische Umrahmung: Chor Cantabile aus Kolsass Eintritt freiwillige Spenden Das Büchereiteam freut sich auf euer Kommen Wann: 21.04.2016 20:15:00 Wo: Pfarrzentrum, Kirchweg 1, 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Stets gutgelaunt: Lilo, Galley, die Obfrau des Tiroler Mundartkreises ist eine mitreßende Persönlichkeit.
2 3 5

INTERVIEW – "Es soll urig zugehen"

Das STADTBLATT sprach mit Lilo Galley – Obfrau des Tiroler Mundartkreises – über das neue Mundartgedichtbuch "Drunter & drüber" und über den Mundart-Nachwuchs. STADTBLATT: Sind Mundartgedichte immer lustig? Lilo Galley: Schön wär's. Die Gedichte haben wir absichtlich so gesammelt, dass das Buch eher lustig ist. Es soll etwas zum Schmunzeln sein, etwas Entspannendes. Wer sind die AutorInnen? Meist sind das Mitglieder aus unserem Verein, dem Tiroler Mundartkreis. Insgesamt haben wir 70 Mitglieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.