MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Sepp Zenz mit seinen "HOTOTOS" | Foto: Zenz
3

HOBBY-MUSIKER AUS LENGAU VERÖFFENTLICHT DRITTES ALBUM
Musik, die bewegt!

LENGAU (fech). Hobby-Musiker und Pensionist Josef Zenz verpackt bewegende Themen und Geschehnisse dieser Zeit in seine Musikstücke. Unverfälscht, direkt, ehrlich – und in Mundart. Mit ‚Lostog‘ veröffentlichte er kürzlich sein drittes Album. „Meine Musik ist sehr vielseitig, aber hat eines gemeinsam: mit ehrlichen Texten die Leute zum Nachdenken zu bringen!“ erzählt der aktive Pensionist mit einer großen Leidenschaft zur Musik. „Mit ‚nichtssagenden Happy-Pepi-Songs‘ kann ich mich gar nicht...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Spontan live: Hadl & Scheer in der Cafe-Bar Die Schneiderei in Klagenfurt
4

Spontan live in der Schneiderei: Hadl & Scheer

Klagenfurt / Cafe-Bar Die Schneiderei * 15. Aug. 2018 Hadl & Scheer (Andi Hadl und Jan Scheer), bekannt für ihre witzig bissigen Mundarttexte aus der Feder des Pianisten und Sängers Jan Scheer, sind vorbeispaziert, geblieben und musizierten einige Stunden spontan live in der Cafe-Bar Die Schneiderei am Stauderplatz in Klagenfurt. Die zahlreichen Stammgäste, darunter einige Künstler, waren begeistert und bedankten sich mit gebührenden Applaus bei den Musikern - ein schöner Feiertag mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Musiker Franz Zwazl (r. mit Peter Ratzenbeck) schreibt seine Lieder bevorzugt in der Mundart. | Foto: Raxmedia

Dialekt is vui gmiadlich

Dialekt is cool. Aber verstehen die Jungen noch, was Fendrich, Ambros, Jazz Gitti und Co singen? BEZIRK. "Du kaunnst mi buglfünfaln"*, "Noaglsaufn"**, "Huizpitschama"*** oder oschüssige Leid'n**** – versteht unsere Jugend diese regionalspezifischen Ausdrücke überhaupt noch? A Dialekt-Wön Die Bezirksblätter hörten sich um, ob unser Dialekt nicht still und heimlich von Anglizismen und Germanismen planiert wird. Der Ternitzer Christian "Mr Dialektmusik" Wagner ortet eine Dialektwelle: "Immer mehr...

  • Neunkirchen
  • Susanna Chalupka
Musiker Florian Zack trat am Freitag auf der Jedermannbühne am Residenzplatz auf.
8

Musiker Florian Zack auf der Jedermannbühne

Am 29. August 2014 trat Musiker Florian Zack mit seinem Akkordeon auf der Jedermannbühne am Salzburger Residenzplatz auf. Die Texte der Songs sind auf Mundart geschrieben und kamen beim Publikum sehr gut an. Florian Zack ist sehr viel auf Reisen, auf denen er sich musikalisch fortbildet. Er lässt Musik aus fernen Ländern mit der österreichischen verschmelzen. Vor vier Jahren hat es Florian Zack die lateinamerikanische Musik angetan, die er dort gelebt hat. Den Stil kann man als eine Mischung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.