murtal

Beiträge zum Thema murtal

Die BH Murau meldete am Montag 15 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Haben Corona-Fälle von Festival abbekommen"

In der Region gibt es Neuinfektionen von kroatischem Festival. Weitere freie Impfaktion am Samstag. MURAU/MURTAL. Das Infektionsgeschehen in der Region ist in den vergangenen Tagen wieder dynamischer geworden - wenn auch auf niedrigem Niveau. Am Montag (2. August) waren in Murau 15 aktive Fälle registriert, im Murtal 16. Murtal hat mit 18,2 eine der niedrigsten 7-Tage-Inzidenzen (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes, Murau liegt dagegen mit 58,3 an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Johannes, Clemens, René, Florian und Elias bilden gemeinsam "Die Blechquetscher". Am Samstag stellen sie ihr neues Album vor. | Foto: Blechquetscher
1 3

Blechquetscher pfeifen drauf

WEISSKIRCHEN. Nach einer langen Zeit ohne Auftritte starten die "Blechquetscher" jetzt gleich wieder richtig durch. Am Samstag, dem 31. Juli, präsentieren die fünf Murtaler ab 19.30 Uhr im Panthersaal in Weißkirchen ihr neues Album "Pfeif moi drauf". Zur Unterstützung haben sie das Bläserensemble "Halb4" engagiert und moderieren wird Harald Rössler. Die mittlerweile zweite CD der Musiker beinhaltet nicht weniger als 15 Titel, die allesamt in Eigenregie komponiert wurden. Im August wird es dazu...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1

Veranstaltungen
Im Murtal wird aufgetrachtelt

Ein Überblick über Veranstaltungen und Events in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Musik, Mode und Kulinarik werden beim "Murtaler Auftrachtln" großgeschrieben. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 24. Juli, im Helenenhof der Burg Spielberg statt. Der Einlass startet um 19 Uhr, der Beginn ist für 19.30 Uhr avisiert. Für das Auge gibt es eine Modenschau von "KG Fitness & Fashion" und "Optik Rabl". Für die Kulinarik sorgt der "Genussspecht". Und für die richtige Stimmung sind "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Schloss Liechtenstein wird zu "Garten- und Gaumenfreuden" geladen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Da ist am Wochenende etwas los

Wir haben Veranstaltungstipps für die Region Murau-Murtal gesammelt. MURAU/MURTAL. Veranstaltungen sind seit einigen Wochen wieder möglich und in der Region gibt es einige davon. Alle Gartenfreunde und Kulinarik-Fans sollten sich das Wochenende von 16. bis 18. Juli vormerken. Im Schloss Liechtenstein geht die Veranstaltung "Garten & Gaumen-Freuden" über die Bühne. Schlossherr Anton Hochstöger lädt zum Flanieren und Genießen im wunderschönen Gelände des Schlossparks ein. Auf die Besucher warten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wird ab 19. Juli in der DM-Filiale getestet. | Foto: RK

Knittelfeld
Teststraße an einem neuen Standort

Statt im Kulturhaus wird ab 19. Juli in der Knittelfelder DM-Filiale getestet. MURTAL. Der Ansturm auf die Teststationen in der Region hat sich in den letzten Wochen deutlich gelegt. Als erste Reaktion darauf hat das Land seit einer Woche die Zeiten reduziert. So wird aktuell an allen steirischen Standorten von Montag bis Samstag zwischen 8 und 18 Uhr getestet. Neuer Standort Eine weitere Neuerung gibt es jetzt in Knittelfeld: Dort wird ab Montag, 19. Juli, nicht mehr im Kulturhaus getestet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung des neuen Trails. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Neues Angebot für die Biker

Der neue Trail in Judenburg wurde offiziell eröffnet. JUDENBURG. Ein neuer Meilenstein hat die Mountainbike Region Murtal erweitert. Im Judenburger Stadtwald, und zwar beim Sender am Reiflingeck, finden Mountainbiker seit einigen Tagen eine herausfordernde Strecke. Zu verdanken haben sie das Uwe Söllradl und Thomas Kolland, beide Mitarbeiter der Stadtgemeinde Judenburg. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Uwe Söllradl. Viele Helfer Mitgegangen sind diesen Weg 80 freiwillige Helfer, Förderer und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Therme Aqualux ist auch im Sommer ein Hit. | Foto: Therme/Lucas Pripfl
3 Video 7

Murau/Murtal
100 Dinge, die man erlebt haben muss

Die Region Murau-Murtal bietet unzählige Freizeit-Aktivitäten - wir haben rechtzeitig vor den Ferien 100 Möglichkeiten gesammelt. MURAU/MURTAL. „Urlaub daham“ lautet der Trend, der durch die Krise nur noch verstärkt wurde. Die Region bietet unzählige Freizeitaktivitäten, die wir ab sofort in mehreren Teilen vorstellen. Es ist keine Reihung, sondern eine Aufzählung. 1. Den Zirbitz erwandern: Der Zirbitzkogel ist immer ein lohnendes Ziel - egal, ob man von der Murauer oder der Murtaler Seite aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die 8.A-Klasse des Matura-Jahrganges 2020/2021 am BG/BRG Judenburg mit Direktorin, Klassenvorstand und Professoren. | Foto: Mitteregger
1 3

JUDENBURG
Große Maturafeier im BG/BRG Judenburg

Weiße Fahne am BG/BRG Judenburg. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben die Matura geschafft. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes, zu welchem Direktorin Mag. Ursula Schriefl begrüßte, konnten die Klassenvorstände Prof. OStR. Mag. Dr. Manfred Weissenbacher (8.A), Prof. Mag. Birgit Edlinger-Schauperl (3.B) und Prof. MMag. Roland Gach (8.C) die Reifeprüfungszeugnisse persönlich an die Maturantinnen und Maturanten überreichen. Zur schriftlichen Reifeprüfung angetreten sind insgesamt 54...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Music Nights in Knittelfeld sollen heuer wieder Besucher anziehen. | Foto: Blinzer
1

Murtal
Ein Plan B für die "Music Nights"

Derzeit wird an Konzept für die beliebte Veranstaltungsreihe gefeilt. "Summer Vibes" in Judenburg starten Ende Juni. KNITTELFELD. "Die Music Nights haben anscheinend einen unglaublichen Stellenwert - bei uns sind sie derzeit Thema Nummer eins", sagt Knittelfelds Tourismus-Chef Mario Krenn. Eine endgültige Antwort auf die vielen Anfragen hat er allerdings noch nicht parat. "Wir arbeiten derzeit an einem Konzept und sind in ständiger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft und den Wirten."...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Nightline Murtal fährt ab 26. Juni wieder. | Foto: Nightline/KK

Nightline Murtal
Der Nachtbus startet wieder durch

Ab 26. Juni nimmt die Nightline Murtal wieder ihren Betrieb auf. MURTAL. Eine coronabedingt lange Pause hat der Heimbringerdienst der Nightline Murtal hinter sich. Am Samstag, dem 26. Juni, wird der Betrieb allerdings wieder aufgenommen. "Sobald das Nachtleben in unserem Bezirk wieder in Schwung kommt, wollen wir Jugendliche und auch Erwachsene wieder sicher durch die Nacht bringen", freut sich der Nightline-Vorsitzende Manuel Kobald. Veranstaltungen Sein Stellvertreter Claus Trost ergänzt: "Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Bezirksstadt Murau gab es am Freitag nur einen aktiven Fall. | Foto: Schiffer

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die meisten Kommunen in der Region Murau-Murtal sind derzeit coronafrei. MURAU/MURTAL. Die Corona-Situation in der Region hat sich weiter gut entwickelt. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt im Bezirk Murtal bei 17 und in Murau bei 15 (Stand: 11. Juni). Damit sind beide Bezirke mittlerweile auch knapp unter dem Landesschnitt angekommen (Übersicht). Murau Die jetzt noch aktiven Fälle im Bezirk Murau kann man beinahe an einer Hand abzählen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Pöls und Umgebung gibt es nur noch wenige Fälle. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Fast die Hälfte der 34 Gemeinden in der Region sind aktuell coronafrei. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region sind im Vergleich zur Vorwoche erneut relativ deutlich zurückgegangen. Der Bezirk Murtal hat mit 46 allerdings noch immer die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Murau liegt aktuell bei 32, der Steiermark-Schnitt beträgt 26 (Überblick). Niedriges Niveau Auch auf Gemeinde-Ebene zeigt sich mittlerweile ein entspanntes Bild:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld gibt es derzeit 17 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen in der Region sind im Vergleich zur Vorwoche erneut stark rückläufig. MURAU/MURTAL. "Wir können jetzt sehr zuversichtlich sein", sagte Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner im Lauf der Woche. Das bestätigt sich auch mit den aktuellen Coronazahlen. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es wieder deutlich weniger aktiv Infizierte in der Region (Überblick). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt in Murtal 72 und in Murau nur noch 22 (Stand:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Judenburg hatte am Freitag nur noch elf aktive Fälle. | Foto: Stadtgemeinde/KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen gehen teils deutlich zurück - das merkt man auch in den Gemeinden. MURAU/MURTAL. Rechtzeitig zu den Öffnungen hat es in der Region eine deutliche Verbesserung der Corona-Situation gegeben. Die Zahl der aktiven Fälle hat sich im Vergleich zur Vorwoche fast halbiert. Im Bezirk Murau waren am Freitag 47 aktiv Infizierte gemeldet, im Murtal 141 (die Zahlen im Überblick). Bessere Inzidenz Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) sieht jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Wilhelmer vom Gasthaus Zeilinger mit Juniorchef Hans-Peter (l.). | Foto: Lucas Pripfl
2

Gastro-Öffnung
"Maßnahmen sind teilweise unverständlich"

Einige Gastrobetriebe der Region warten deshalb mit der Öffnung noch ab. MURTAL. Getestet, genesen oder geimpft muss man sein, wenn man ab Mittwoch einen Gastro- oder Beherbergungsbetrieb aufsuchen will. Für Wirte gibt es freilich noch zahlreiche weitere Verordnungen und Maßnahmen. Am Tisch dürfen indoor etwa maximal vier Personen sitzen, mit Kindern sechs. Im Außenbereich erhöht sich diese Grenze auf zehn Personen. Auf jeden Fall gilt die Sperrstunde ab 22 Uhr. "Schwer umsetzbar" Für Betreiber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Seckau wurden elf aktive Fälle gemeldet. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region wurden als coronafrei gemeldet. MURAU/MURTAL. "Die Tendenz ist sinkend, nicht stark, aber doch", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal. Das gleiche gilt zurzeit auch für den Bezirk Murau. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht gesunken (Überblick). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt in Murau 174 und im Murtal 168. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es wird viel getestet in der Region. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
"Die Tendenz ist sinkend"

Zuletzt gab es relativ wenig Neuinfektionen in den Bezirken Murtal und Murau. MURAU/MURTAL. Keine einzige Neuinfektion wurde in den vergangenen 24 Stunden im Bezirk Murau gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit auf 88 und auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist unter 200 gesunken (Überblick). Generell gebe es in Murau laut Bezirkshauptmann Florian Waldner "ein ständiges Auf und Ab. Ich hoffe, dass die Zahlen vor den Öffnungen noch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Knittelfeld hat am Freitag 65 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Ranten und St. Peter am Kammersberg haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. 287 aktiv Infizierte im Bezirk Murtal und 115 in Murau sind aktuell gemeldet (Stand: 7. Mai). Das bedeutet gegenüber der Vorwoche eine Steigerung im Murtal und einen leichten Rückgang im Bezirk Murau. Das Murtal hat mit 245 aktuell auch die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes, Murau hat sich auf 177 verbessert. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei 137 (Überblick). Murau Auf der Gemeindeebene gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wurden in der Vorwoche über 3.000 Tests abgenommen. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Über 15.000 Tests in einer Woche

Die Nachfrage nach kostenlosen Corona-Tests in der Region bleibt konstant hoch. MURAU/MURTAL. Mit einer 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 259 liegt der Bezirk Murtal mittlerweile an der negativen Spitze des Landes. Murau folgt mit einer Inzidenz von 228 auf Platz 3. Der Steiermark-Schnitt liegt deutlich niedriger und beträgt aktuell 146 (Übersicht). Test-Freudigkeit Nichtsdestotrotz ist die Test-Freudigkeit in der Region weiterhin hoch. Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau hatte am Freitag die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen in der Region gestiegen. MURAU/MURTAL. Es ist weiterhin ein ständiges Auf und Ab bei den Coronazahlen in der Region. Auch in dieser Woche hat es einige Tage mit überdurchschnittlich vielen Neuinfektionen gegeben. Insgesamt sind die Zahlen im Vergleich zur Vorwoche gestiegen (Übersicht). Aktuell gibt es in Murau 121 aktiv Infizierte, im Murtal 264 (Stand: 30. April). Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Murau bei 283 und damit steiermarkweit am höchsten. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau hat derzeit eine Inzidenz von knapp über 200. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In den meisten Gemeinden der Region gibt es weniger aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Eine deutliche Entspannung hat es in den meisten Gemeinden bei den Coronazahlen im Vergleich zur Vorwoche gegeben. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) der Bezirke Murau und Murtal bewegt sich nach wie vor um die 200 und liegt damit über dem Landesschnitt von aktuell 174 (Übersicht). Im Spitzenfeld Mit fünf aktiv Infizierten befindet sich die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei war in Judenburg im Einsatz. | Foto: Verderber

Judenburg
Jugendliche nach Raub festgenommen

Verdächtige stießen 85-Jährigen zu Boden und raubten mehrere Tausend Euro. Polizei konnte sie nach Alarmfahndung stellen. JUDENBURG. Lange hat die Flucht von zwei Jugendlichen am Samstag nicht gedauert. Die beiden Burschen aus dem Murtal (ein 17-jähriger Österreicher und ein 18-jähriger syrischer Staatsbürger) haben laut Angaben der Polizei einen 20-jährigen beraubt. Sie haben offenbar gewusst, dass dieser einen höheren Geldbetrag aufbewahrt. Flucht Kurz vor 10 Uhr läuteten sie mit Sturmhaube...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Hannes Dolleschall, Inge Garber, Thorsten Wohleser, Petra Weiß. | Foto: Verderber

Forderung
"Jeder sollte diese Chance bekommen"

Die SPÖ will mit der "Aktion 40.000" Langzeitarbeitslose wieder eingliedern. JUDENBURG. Inge Garber ist ein leuchtendes Beispiel für eine gelungene Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Die Judenburgerin war "viele Jahre" auf Jobsuche, ehe sie im Zuge der damaligen "Aktion 20.000" von der Stadtgemeinde Judenburg als Verwaltungs-assistentin für den Bildungsbereich engagiert wurde. "Frau Garber hat sich unentbehrlich gemacht - deshalb haben wir sie weiterbeschäftigt", sagt Bürgermeister Hannes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.