Museen

Beiträge zum Thema Museen

Harald Krejci ist designierte Direktor im Museum der Moderne Salzburg. Er will aus dem Haus ein dynamisches Museum machen und legt Wert auf ein gutes Miteinander.
Aktion 5

Menschen im Fokus
Museum der Moderne setzt mit neuem Direktor auf Teamspirit

Heute, 5. Oktober 2022, wurde in der Stadt Salzburg der neue Direktor des Museums der Moderne vorgestellt. Der gebürtige Linzer setzt auf Teamwork und sieht die Kunstvermittlung als Auftrag. Das Museum am Mönchsberg möchte er als Museum der Salzburger etablieren.  SALZBURG. Im Amalie-Redlich-Turm, über den Dächern der Stadt Salzburg, stellte sich heute der neue Direktor des Museum der Moderne den Fragen der Presse. Zum Pressegespräch kam ebenfalls Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In Salzburg wurde die neue Direktorin im Domquartier - Andrea Stockhammer - vorgestellt. Im Bild, von links: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Andrea Stockhammer, Daniela Gutschi, Praelat Johann Reissmeier. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Andreas Schaad
Aktion 3

Kunst unter weiblicher Führung
Das DomQuartier feiert ihre neue Direktorin

Andrea Stockhammer ist Kunsthistorikerin und übernimmt die fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung für das Salzburger DomQuartier. Sie geht damit als Finalistin von zehn Personen hervor, die sich auf die Stelle beworben hatten.  SALZBURG. Andrea Stockhammer wurde zur neuen Direktorin des DomQuartiers bestellt. Dazu gratulieren auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Beiratsvorsitzende Landesrätin Daniela Gutschi. Der bisherigen Geschäftsführerin, Elisabeth...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Torf-Glas-Ziegel-Museum in Bürmoos: v.l.n.r, Waltraud Moser-Schmidl (Museum Bramberg), Christoph Kühberger (Uni Salzburg), LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Jutta Ramböck (Torf-Glas-Ziegel Museum Bürmoos) und Peter Radacher vom Skimuseum Werfenweng . | Foto: Jonas Danko

Innovationen
Museum Bürmoos zeigt mit „Salzburger MuseumsApp“ Geschichte

Nach einer mehr als einjährigen Entwicklung steht nun die „Salzburger MusuemsApp“ online zur Verfügung. Mithilfe der neuen Applikation (App) können Kinder in der Schule aber auch privat nicht nur einen Zugang zu Museen finden, sondern auch innovativ lernen. Am 14. März 2022 wurde die „Salzburger App“ im Beisein vom Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn offiziell im Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos vorgestellt. BÜRMOOS, SALZBURG, BRAMBERG, WERFENWENG. Mithilfe der neu entwickelten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Das Denken des Anderen und die Einbeziehung außereuropäischer Perspektiven sind wichtige Voraussetzungen, damit unser eigenes Denken nicht im Vorgarten steckenbleibt." so der Museumsdirektor Thorsten Sadowsky. | Foto: MdM/Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion

Jahresprogramm 2021
Museum der Moderne widmet sich fundamentalen Fragen

Mit Verlängerungen der Ausstellungen und neuen Input setzt das Museum der Moderne auf zeitgenössischen Kunstgenuss.  SALZBURG. Das letzte Jahr war, wie für viele andere auch, für das Museum der Moderne eine Herausforderung. Seit Herbst 2020 zeigt das Museum nun das Werk von Marina Faust, dessen Ausstellung sowie Fiona Tan und Physiognomie der Macht (bis April/Mai) verlängert wurden. Neu hinzu kommen heuer fundamentalen Themenschwerpunkte. „Unser Programm für das Jahr 2021 hat den Anspruch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Junge Migranten zu Besuch im Salzburg Museum. | Foto: Neumayr

Im Museum deutsch lernen

SALZBURG (lin). Hinter dem Nam,ern "Erzähl mir Salzburg ­­– Deutsch im Museum" verbirgt sich ein integratives Projekt der Universität und des Museums der Moderne. Vergangenes Semester absolvierten acht Teilnehmer einen Deutschkurs im Salzburg Museum und verbesserten nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern lernten im Kontext der persönlichen Geschichte auch viel über die Geschichte und Kultur Salzburgs. Im Rahmen der Ausstellungstrilogie „BISCHOF. KAISER. JEDERMANN" zum 200-jährigen Jubiläum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: Salzburg Museum, Bryan Reinhart
1

Salzburger Museen haben in den Ferien viel zu bieten

Damit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, haben sich die Salzburger Museen wieder ein besonderes Ferienprogramm einfallen lassen. Da ist für jeden was dabei ! Was haben Salzburger Museen in der Sommerzeit gemeinsam ? Sie bieten alle ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Jung und Alt. Von digitalen Medien, Themen wie Freundschaft und Hunden, hier ist wierklich für jeden etwas dabei. Salzburg Museum █ 27. August (10-13 Uhr!) Aus Büchern kann man lesen. Aber aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Kugelrund – Workshops, Murmelspiele und Kreativwerkstatt. Die Salzburger Museen bieten ein buntes Programm für Kinder. | Foto: Salzburg Museum

Die Lange Nacht der Museen für die Kleinen

SALZBURG. Auch für die kleinen Museums-Freunde hat die Lange Nacht der Museen einiges zu bieten. Am 1. Oktober findet im Panorama Museum ab 18.00 Uhr ein Workshop zum Schiffe falten in Origami-Technik statt. In der neuen Residenz gibt es ab 18.00 Uhr ebenso ein buntes Kinderprogramm. Los geht‘s ab 18.00 Uhr mit stündlichen Workshops zu verschiedenen Themen. Im Spielzeugmuseum gibt es ab 18.00 Uhr Tipps und Tricks zum Murmelspielen. In der Kreativwerkstatt werden von 18.00 bis 22.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.