Museum für Alltagsgeschichte

Beiträge zum Thema Museum für Alltagsgeschichte

Museumsleiter Friedrich Polleroß, Elisabeth Fleischner, Kurt Fleischner und Dorothea Löcker (Picus-Verlag). | Foto: Friedrich Polleroß
3

Neupölla
"Witzige" Buchpräsentation im Museum für Alltagsgeschichte

Am 6. Oktober und damit zu Beginn des jüdischen Neujahrs 5785 wurde im Museum das Buch von Kurt Fleischner „Wenn der Rebbe lacht. Der jüdische Witz und die Psychotherapie“ vorgestellt, Der aus einer jüdischen Familie stammende Autor, arbeitet seit 1996 als psychologischer Berater sowie Lehrtrainer für Systemaufstellungen in freier Praxis in Wien und ist seit 30 Jahren in der Marktgemeinde Pölla ansässig. PÖLLA. Die 111 jüdischen Witze, die Kurt Fleischer versammelt hat, sind nicht nur...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Foto: Anton Polt

Buch- und Filmpräsentation „Bäuerlicher Alltag nach 1945“

NEUPÖLLA. Das Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte 3593 Neupölla 10 lädt herzlich zur Buch- und Filmpräsentation „Bäuerlicher Alltag nach 1945“ am Freitag, dem 4. Oktober 2019, um 19 Uhr. Programm: Begrüßung: Bürgermeister Mag. Gernot Hainzl (Gemeinde Röhrenbach). Manfred Leeb stellt sein heuer veröffentlichtes Buch „Bäuerliches Handwerk im Waldviertel nach 1945“ vor. Manfred Leeb (Jahrgang 1944) wuchs in Winkl auf und beschreibt in seinem Buch den Alltag in diesem Nachbarort von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.