Neupölla
"Witzige" Buchpräsentation im Museum für Alltagsgeschichte

- Museumsleiter Friedrich Polleroß, Elisabeth Fleischner, Kurt Fleischner und Dorothea Löcker (Picus-Verlag).
- Foto: Friedrich Polleroß
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Am 6. Oktober und damit zu Beginn des jüdischen Neujahrs 5785 wurde im Museum das Buch von Kurt Fleischner „Wenn der Rebbe lacht. Der jüdische Witz und die Psychotherapie“ vorgestellt, Der aus einer jüdischen Familie stammende Autor, arbeitet seit 1996 als psychologischer Berater sowie Lehrtrainer für Systemaufstellungen in freier Praxis in Wien und ist seit 30 Jahren in der Marktgemeinde Pölla ansässig.
PÖLLA. Die 111 jüdischen Witze, die Kurt Fleischer versammelt hat, sind nicht nur vergnüglich zu lesen. Fleischner demonstriert anhand jedes einzelnen Witzes, wie diese zur Illustration und zum Verständnis von psychologischen Problemen, blinden Flecken und Blockaden genutzt werden können.
Die Witzesammlung ist somit nicht nur Inspiration und Ratgeber für therapeutisch Tätige, sondern wird bei jeder Leserin und jedem Leser für erhellendes Lachen sorgen. Witze sprechen oft unbewusste Themen an und Lachen fördert ja bekanntlich insgesamt die Gesundheit.

- Kurt Fleischer bei der Lesung.
- Foto: Friedrich Polleroß
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Für das oft verfolgte Judentum blieben Witze vielfach die einzige Waffe. Juden waren daher ebenso Vorreiter in der Psychotherapie wie als Komiker im Film. Und gerade am Beispiel der Rabbiner wurden aufgrund ihrer Funktion als jüdische Seelsorger und Vorläufer der Psychotherapeuten Themen wie Selbstironie, menschliches Unvermögen und Lebenserfahrung abgehandelt.
Museumsleiter Friedrich Polleroß konnte bei dieser Veranstaltung auch Dorothea Löcker vom Picus-Verlag aus Kleinenzerdorf sowie Elisabeth Fleischner, die Gattin des Autors und Ortsvorsteherin von Krug, begrüßen. Nach der Lesung wurde bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwürsteln noch herzhaft weiter diskutiert und gelacht.

- Buch „Wenn der Rebbe lacht. Der jüdische Witz und die Psychotherapie“
- Foto: Friedrich Polleroß
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Das im Picus-Verlag erschiene Buch (Wenn der Rebbe lacht | Kurt Fleischner | ISBN 9783711721532 | NetGalley) ist jeder Buchhandlung oder im Versandbuchhandel erhältlich. Als nächste Veranstaltung gibt es am 18. Oktober um 19 Uhr einen Vortrag und ein Chorkonzert zu dem aus Ramsau stammenden geistlichen Volksliedsammler Josef Gabler, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert.
Das könnte Dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.