Museumstag

Beiträge zum Thema Museumstag

Die Osttiroler Kulturspur freut sich bereits auf die dritte Ausgabe der Osttiroler Museumstage. | Foto: Osttiroler Kulturspur
4

Osttiroler Kulturspur
Staunen und Entdecken bei den Museumstagen 2024

Vom 8. bis 12. Mai finden zum dritten Mal die Osttiroler Museumstage mit abwechslungsreichen und spannenden Programmpunkten statt. OSTTIROL. Anlässlich des internationalen Museumstags am 18. Mai laden die Osttiroler Museen vom 8. bis 12. Mai zu besonderen Aktivitäten ein. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Osttiroler Kulturspur. Fotografie, Keramiken und Figurengruppen Offiziell eröffnet werden die Museumstage 2024 mit einer Werkschau des Fotografen Ando Fuchs im Kinomuseum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Der Museumsverein hat ein breitgefächertes Angebot für Geschichte-Fans, Musikliebhaber, Kunstfreunde und Kinder zusammengestellt: Dietmar Salmhofer, Gerhard Kisser, Wilhelm Pammer, Eveline Niederbacher-Kisser, Roman Jandrisevits, Karl Lackner (von links).
Video 4

Geschichte, Malerei, Musik
Freilichtmuseum Gerersdorf stellt Jahresprogramm vor

Alte Gemäuer sollen auch für junge Generationen so interessant wie möglich gemacht werden. Das ist der Grund, warum Gerhard und Eveline Kisser in ihrem Freilichtmuseum Gerersdorf heuer erstmals einen "Kindertag" veranstalten. Erster Kinder-MuseumstagAm Samstag, dem 10. Juni, offeriert dieser eigene Museumstag eine große Palette an kindgerechten Angeboten. Spezielle Führungen machen Kindern anschaulich, wie früher gewohnt, gekocht, gewaschen und gearbeitet wurde. Altes Handwerk wie Schmieden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kindervolks-Tanzgruppe St. Peter begeisterte mit flotten Tänzen. | Foto: Helmut Eder
1 29

Museumstag am Unterkagererhof
Kindervolks-Tanzgruppe St. Peter begeisterte mit flotten Tänzen

150 Interessierte besuchten am Sonntag anlässlich des Tages der Freilichtmuseen den Unterkagererhof. Highlights waren der Auftritt der Kindervolkstanz-Gruppe St. Peter und das „Schilfdecken“ mit Clemens Rothbauer. AUBERG, ST. PETER. Bei herrlichem Frühlingswetter und beinahe sommerliche Temperaturen genossen die zahlreichen Besucher das herrliche Ambiente am Unterkagererhof. Bei einem Rundgang durch das Freilichtmuseum konnte man in „das Leben der Bauern von einst“ eintauchen. Anschließend...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kann am 16. Mai kostenlos besichtigt werden: das Weinmuseum Moschendorf. | Foto: Weinmuseum Moschendorf
9

Freier Eintritt
Acht Museen laden zum Museumstag am 16. Mai

Den Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 16. Mai, begehen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf acht Museen. Sie können bei freiem Eintritt und unter Einhaltung der Covid-Regeln besichtigt werden. Burgenländisches Geschichte(n)haus, Bildein geöffnet von 9.00 bis 17.00 Uhr Freilichtmuseum Gerersdorf 10.00 bis 18.00 Uhr; Nachmittag: Museumsführung mit Gerhard Kisser Landtechnikmuseum St. Michael 9.00 bis 17.00 Uhr; Modell-Präsentation ab 14.00 Uhr Auswanderermuseum und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Landtechnikmuseum und sechs weitere Häuser können am Sonntag, dem 22. Mai, gratis besichtigt werden. | Foto: Ertler

Sonntag: Freier Eintritt in sieben Museen

Bei freiem Eintritt lassen sich am Sonntag, dem 22. Mai, sieben Museen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf erkunden. Anlass ist der internationale Museumstag. Geöffnet sind: * das Geschichte(n)haus in Bildein (9.00 bis 17.00 Uhr), * das Freilichtmuseum Gerersdorf (10.00 bis 18.00 Uhr), * das Landtechnikmuseum St. Michael (9.00 bis 17.00 Uhr), * das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum in Güssing (14.00 bis 18.00 Uhr), * das Weinmuseum Moschendorf (14.00 bis 19.00 Uhr), * das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.