Musical Güssing

Beiträge zum Thema Musical Güssing

Was hat die Burg Güssing mit Schlangen zu tun? Die Antwort auf diese Frage führt zurück in die Sagenwelt, in der sich Mystik und reale Gegebenheiten verbinden. | Foto: Rainer Riedl
5

Burgenland-Legenden
Die Riesenschlange auf Burg Güssing "lebt" heute noch

Was hat die Burg Güssing mit Schlangen zu tun? Warum gibt es hier einen "Schlangenweg"? Warum spielte im Kindermusical "Burgtastisch" im Vorjahr eine Riesenschlange die Hauptrolle? Antworten auf diese Fragen führen zurück in die Sagenwelt, in der sich Erzählungen, Mystik und reale Gegebenheiten verbinden. GÜSSING. Es klingt ein wenig furchteinflößend, wenn man vom "Schlangenweg" hört. Auf halber Höhe des Burgbergs gibt es einen Weg dieses Namens, der um den gesamten Burgkegel herumführt....

Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits hat heuer wieder viel zu tun. | Foto: Burgstiftung
5

Kabarett, Musical, Gastro
Burg Güssing geht in spannendes Jahr 2025

Der Kultursommer mit Kabarett und Musik, die Inszenierungen von Musical Güssing und die Wiedereröffnung des Burgrestaurants bilden die Eckpunkte des Jahres. GÜSSING/GERERSDORF. Die Saison 2025 auf der Burg Güssing verspricht mindestens so abwechslungsreich zu werden wie die Saison 2024. Das zeigt allein schon der Blick auf das Programm des Kultursommers, das Intendant, Kabarettist und Schauspieler Andreas Vitásek zusammengestellt hat. Kabarett-Elite zu GastWie schon im Vorjahr wird die Burg zum...

Das Bühnenensemble von Musical Güssing. | Foto: Musical Güssing
1 5

Eine Gaudi
Noch drei Vorstellungen fürs Güssinger Faschingskabarett

Im Kulturzentrum Oberschützen ist am Wochenende gute Laune angesagt. Nach der flotten Premiere finden noch drei weitere Kabarettabende statt.  GÜSSING/OBERSCHÜTZEN. Das Güssinger Faschingskabarett bezieht heuer wieder sein Ausweichquartier im Kulturzentrum Oberschützen, nachdem das heimische KUZ weiter umgebaut wird. Unter Leitung von Intendantin Marianne Resetarits haben die Akteure wieder besonders humorvolle Gustostückerl einstudiert.  Bewährte AkteureIm Ensemble sind unter anderem Kurt...

Der Milchmann Tevje ist eine Paraderolle des Güssinger Publikumslieblings Kurt Resetarits. | Foto: Elisabeth Kloiber
84

Im Burghof
Musical "Anatevka" feierte in Güssing seine Premiere

Das Erfolgsstück von Jerry Bock, Joseph Stein und Sheldon Harnick ist eine Hommage an das untergehende jüdische Leben des späten 19. Jahrhunderts. GÜSSING. 30 Jahre währt nun schon die Tradition des Güssinger Musicals, aber die Tradition, die in der heurigen Inszenierung mitschwingt, ist eine noch viel ältere. "Anatevka" ist eine Hommage an das blühende jüdische Leben des späten 19. Jahrhunderts und an die Anfänge seines Untergangs. Traditionen im UmbruchNoch hält im kleinen ukrainischen...

Das 32-köpfige Güssinger Musical-Ensemble probt intensiv für ihr Stück "Anatevka", das am 2. August im Burghof Premiere hat. | Foto: Musical Güssing
4

"Wenn ich einmal reich wär'"
Proben für Güssing-Musical "Anatevka" in der Intensivphase

Die Premiere im Burghof ist für 2. August terminisiert. GÜSSING. Schon 2008 berührte Kurt Resetarits das Publikum, als er den Milchmann Tevje in "Anatevka" darstellte. 16 Jahre später folgt bei Musical Güssing die Neuauflage, und abermals wird Resetarits die Hauptrolle übernehmen. Im BurghofStatt des Kulturzentrums fungiert heuer aber der Burghof als Bühne. Dort wird aktuell eifrig geprobt. "Wir sind mit dem Chor, mit den Solisten, den Tanzeinlagen und den Massenszenen in der intensiven Phase",...

Die Sagen-Riesenschlange (Gloria Taucher) und das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer) schließen auf Burg Güssing Freundschaft. | Foto: Martin Wurglits
65

"Burgtastisch"
Güssinger Musical-Nachwuchs mit sagenhaftem Erfolg

Die Burg ist nicht nur Kulisse, sondern auch Teil des Inhalts, wenn der Güssinger Musical-Nachwuchs durch seine heurige Inszenierung wirbelt. "Burgtastisch", so der Titel des Stücks, verbindet im Burghof einen Streifzug durch die Hits der Musical-Welt mit einer Prise geschichtlicher Heimatkunde. Die Rahmenhandlung dreht sich um eine Riesenschlange (Gloria Taucher) auf Burg Güssing, die einer Sage entsprungen ist, und um das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer), das als Teil einer Besuchergruppe...

Die Güssinger Musical-Kids proben eifrig für ihre Premiere von "Burgtastisch" am 18. Mai. Im Mittelpunkt steht eine grüne Riesenschlange. | Foto: Musical Güssing
5

Premiere am 18. Mai
Güssings Musical-Nachwuchs studiert "burgtastisches" Stück ein

Ein "burgtastisches", sprich "phantastisches" Ereignis auf der "Burg" wirft seine Schatten voraus. Das Kinderensemble von Musical Güssing studiert unter der Leitung von Intendantin Marianne Resetarits derzeit ihre heurige Inszenierung ein, die genau diesen Titel trägt. "Burgtastisch" hat am Samstag, dem 18. Mai, im Burghof Premiere. Musikalische CollageMusikalisch gesehen ist "Burgtastisch" eine Collage aus verschiedenen bekannten Musicals. Zu hören und zu sehen sind bekannte Elemente aus "Die...

Anita Paul (links) und Karin Jandrisevits haben den Umzug ins neue Ausweichbüro in der Innenstadt abgeschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Jetzt in der Innenstadt
Ausweichquartier für Volkshochschule und Musical Güssing

Nur wenige Tage nach der letzten Veranstaltung haben die ersten Arbeiten zum Umbau des Kulturzentrums Güssing begonnen. Dabei werden Bodenaufbauten analysiert, Proben der Betonkonstruktion gezogen sowie der Zustand der Ver- und Entsorgungsleitungen geprüft. Bis die Generalsanierung Ende 2025 abgeschlossen ist, haben Musical Güssing und Volkshochschule, die im KUZ eingemietet waren, ein gemeinsames Ausweichbüro in der Manliusgasse 1 hinter der Bäckerei Wolf bezogen. Hier stehen Karin...

Als männliches Tanzquintett liefern Thomas Schmidt (Mitte), Tobias Winter, Bernardo Ribeiro, Simon Stimpfl und Matthias Horvath eine große Show. | Foto: Martin Wurglits
79

"Kinky Boots"
Musical-Erstaufführung in Güssing schaffte es fast

Es hätte eine glanzvolle Premiere werden sollen. Denn schließlich handelte es sich bei der Inszenierung des Musicals "Kinky Boots" in Güssing um die österreichische Erstaufführung des Broadway-Hits. Doch auch im Burghof entpuppte sich der Regen als Spielverderber. Die Premiere musste abgesagt werden, die Vorstellung am Folgetag konnte immerhin zu drei Viertel gespielt werden, ehe der Regen zu dicht wurde. Story und SongsAber auch ohne die mitreißende Schlussszene bewies sich, warum "Kinky...

Die Premiere, gleichzeitig die österreichische Erstaufführung des Musicals "Kinky Boots", musste für heute abgesagt werden. Nächster Termin auf dem Spielplan ist Samstag, der 5. August. | Foto: Martin Wurglits
2

Musical als Regen-Opfer
Heutige Premiere von "Kinky Boots" in Güssing ist abgesagt

Die für heute, Freitag, angesetzte Premiere des Musicals "Kinky Boots" auf der Burg Güssing musste abgesagt werden. Grund ist die anhaltende Schlechtwetterlage. Die für heute verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit. "Sie können im Büro von Musical Güssing für einen anderen Vorstellungstermin eingetauscht werden", erklärt Marianne Resetarits, Intendantin von Musical Güssing. Die verbleibenden Vorstellungstermine: Samstag, 5. August Donnerstag, 10. August Freitag, 11. August Samstag, 12....

"Kinky Boots" hat seine Premiere am Freitag, dem 4. August, im Hof der Burg. Musical Güssing spielt die österreichische Erstaufführung. | Foto: Musical Güssing
8

"Kinky Boots" ab 4. August
Güssing erlebt österreichische Musical-Erstaufführung

Broadway New York, London, Hamburg - das sind die Stationen, die das Musical "Kinky Boots" auf seiner Erstaufführungs-Tour bisher durchlaufen hat. Heuer kommt Güssing hinzu, wo das Stück ab Freitag, dem 4. August, im Hof der Burg zu sehen ist. Das Ensemble von Musical Güssing spielt unter der künstlerischen Leitung von Marianne Resetarits. "Kinky Boots" ist ein 2012 uraufgeführtes Stück, das auf wahren Begebenheiten basiert. Es handelt von Charlie Price, der die untergehende Schuhfabrik seines...

Statt des klassischen Musketier-Triumvirats Athos, Porthos und Aramis beschützen in Güssing Mina (Emily Kalman), Tilda (Miriam Horvath) und Ari (Valentina Simon; von links) die Königin. | Foto: Martin Wurglits
62

Musical-Premiere
Güssinger Musketiere kämpfen mit Schwert-Lilien

Wer den klassischen Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas liest, wird mit königlichen Kampftruppen, Degenduellen, Tod und Intrigen konfrontiert. Wer die Premiere der Bühnenfassung des Güssinger Musical-Nachwuchses besuchte, erlebte eine kindgerechte, entschärfte und modernisierte Fassung des Mantel- und Degen-Klassikers. Statt Athos, Porthos und Aramis kämpfen mit Ari (Valentina Simon), Tilda (Miriam Horvath), Mina (Emily Kalman) und Diana (Charlotte Stifter-Stangl) vier Mädchen für...

Alt-Landeshauptmann Hans Niessl mit Begleitung traf auf LAbg. Christian Dax (links) und Bgm. Vinzenz Knor (rechts). | Foto: Martin Wurglits
17

"Sister Act"
Viel Prominenz bei Güssinger Musical-Premiere

Premieren bei den Güssinger Musicals sind immer ein Tummelplatz für die Prominenz. Auch heuer bei "Sister Act" war es nicht anders, Musical-Chefin Marianne Resetarits begrüßte bekannte Namen. Verena Dunst kam in doppelter Funktion, nämlich als Landtagspräsidentin und als Mutter von Hauptdarstellerin Susanne Dunst. Alt-Landeshauptmann Hans Niessl ließ sich ebenso im Burghof nieder wie LAbg. Elisabeth Trummer, Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch, Caritas-Chefin Melanie Balaskovics,...

In der Rolle der Nonne wider Willen brilliert Susanne Dunst (Mitte). | Foto: Martin Wurglits
116

"Sister Act"
Güssinger Musical-Erlebnis zwischen Nachtklub und Nonnenkloster

Sie kommt aus der Szene der Nachtlokale und der Unterweltler - und sie landet in der abgeschirmten Lebenswelt eines Frauenklosters. Der Gegensatz, der sich für die Sängerin Deloris auf der Flucht vor gefährlichen Gangstern auftut, macht den Reiz und den Erfolg von "Sister Act" aus. Den Erfolgsfilm mit Whoopi Goldberg aus dem Jahr 1992 hat Regisseurin Marianne Resetarits in Musicalform für den Güssinger Burghof inszeniert. Der Premierenerfolg hat viel mit dem gegensätzlichen Hauptrollen-Paar zu...

Das Ensemble mit Regisseurin Marianne Resetarits, dem musikalischen Leituer Belush Korenyi und Regieassistentin Teresa Gumhalter (vorne). | Foto: Musical Güssing
6

Vom Nachtklub ins Kloster
Proben für Güssinger Musical "Sister Act" angelaufen

Auf Burg Güssing haben die Proben für die heurige Musical-Inszenierung begonnen. Regisseurin Marianne Resetarits setzt auf die Kultkomödie "Sister Act", die einst Whoopi Goldberg im Film berühmt gemacht hat. 22 Darstellerinnen und Darsteller werden mit mitreißenden Gospel-Songs und schwungvollen Choreografien den Burghof rocken. Premiere ist am Samstag, dem 6. August. Bewährte Musical-KräfteHauptdarstellerin Susanne Dunst stellt die Nachtclubsängerin Deloris dar, die auf der Flucht vor...

Als Esel, Hund, Katze und Hahn sangen und spielten Lea Graf, Valentina Simon, Rosalie Winkelbauer und Charlotte Stangl (von rechts). | Foto: Martin Wurglits
1 41

Kinder-Musical
Güssings "Bremer Stadtmusikanten" hatten Premiere

Wie ein 200 Jahre altes Volksmärchen in die heutige Zeit transportiert werden kann, zeigte das Güssinger Kinder-Musicalensemble mit großer Spielfreude. Die Premiere der "Bremer Stadtmusikanten" von den Gebrüdern Grimm wurde unter der Regie von Marianne Resetarits zur farbenfrohen und peppig-musikalischen Familienunterhaltung. 27 "Musical Kids"Als Esel, Hund, Katze und Hahn, die die bösen Räuber erschrecken, sangen und spielten Lea Graf, Valentina Simon, Rosalie Winkelbauer und Charlotte Stangl....

Die Güssinger "Musical Kids" führen heuer das Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" auf. Premiere im Burghof ist am Sonntag, dem 12. Juni, um 17.00 Uhr. | Foto: Musical Güssing

Märchen, Musik, Tanz
Musical "Bremer Stadtmusikanten" ab 12. Juni auf Burg Güssing

Eines der bekanntesten Grimm-Märchen hat das Güssinger Nachwuchs-Ensemble "Musical Kids" für heuer einstudiert. "Die Bremer Stadtmusikanten" sind unter freiem Himmel im Burghof zu sehen. Premiere ist am Sonntag, dem 12. Juni um 17.00 Uhr. Märchen mit Gesang und TanzDie Geschichte vom Esel, dem Hund, der Katze und dem Hahn, die sogar die Räuber das Fürchten lehren, wird zur bunten Fantasiewelt voller Gesang und Tanz. Unter der Regie von Marianne Resetarits agieren auf der Bühne rund 30 Kinder...

Zum Probesitzen trafen einander Ossi Hager, Regisseurin Marianne Resetarits, Gilbert Lang und Paul Mühlbauer (von links). | Foto: Musical Güssing

Ab Juni
Güssinger Musical-Publikum sitzt heuer in Scheibtruhen

In ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten werden die Besucher der heurigen Musical-Aufführungen im Güssinger Burghof Platz nehmen. 150 Scheibtruhen werden vom Olbendorfer Künstler Paul Mühlbauer zu bequemen Sitzplätzen umgebaut. Los geht das Musical-Programm mit der Kinderaufführung "Die Bremer Stadtmusikanten" ab 12. Juni, im Hochsommer folgt dann "Sister Act".

Die "Musical Kids" üben schon eifrig für das Familienmusical "Die Bremer Stadtmusikanten", das ab 12. Juni im Burghof zu sehen ist. | Foto: Musical Güssing
5

"Bremer Stadtmusikanten"
Proben für Güssinger Musical-Sommer laufen an

In Güssing haben die Proben für den heurigen Musical-Sommer begonnen. Den Anfang macht das Nachwuchs-Ensemble "Musical Kids", das für Juni die Adaption des Grimm-Märchens "Die Bremer Stadtmusikanten" einstudiert. Gespielt wird ab 12. Juni unter freiem Himmel im Burghof. Märchen, Gesang und TanzDie Geschichte vom Esel, dem Hund, der Katze und dem Hahn, die sogar die Räuber das Fürchten lehren, wird zur bunten Fantasiewelt voller Gesang und Tanz. Gespickt mit bekannten Songs und schwungvollen...

Lena Poglitsch, Paul Deutsch, Laura Preininger und Thomas Schmidt (von links) müssen erneut eine unfreiwillige Faschingskabarett-Pause einlegen. | Foto: Martin Wurglits

Wegen Corona-Lage
Güssinger Faschingskabarett auch heuer abgesagt

Das Güssinger Faschingskabarett kann auch im Jahr 2022 nicht stattfinden. Angesichts der derzeitigen Covid-Lage musste der Veranstalterverein "Musical Güssing" die sechs Veranstaltungsabende absagen. Geplant gewesen wären sie von 28. Jänner bis 6. Feber. Intendantin Marianne Resetarits, zeigt sich aber optimistisch, dass die Vorstellungen des Familienmusicals in der zweiten Juni-Hälfte und das Musical "Sister Act" ab 6. August auf Burg Güssing stattfinden können.

Die böse Königin (Anna Luipersbeck, rechts) reicht Schneewittchen (Kathrin Trinkl) den vergifteten Apfel. | Foto: Martin Wurglits
43

Kinder-Musical
"Schneewittchen" hatte Premiere auf Burg Güssing

Statt in den Märchenwald ging es in den Burghof. Das Kinderensemble von "Musical Güssing" machte sich das weite Rund zunutze, um den Premierenpublikum das berühmte Grimm-Märchen "Schneewittchen" in leicht modernisierter Inszenierung darzubringen. Den roten musikalischen Faden bildeten bekannte Melodien, die textlich auf die Handlung von der unglücklichen Königstochter und den sieben Zwergen umgemünzt wurde. Regisseurin Marianne Resetarits beweist erneut ein sicheres Händchen beim Aufspüren...

In den Proben bereiten sich die 25 "Musical Kids" im Alter zwischen sechs und sechzehn Jahren seit Wochen eifrig auf "Schneewittchen" vor. | Foto: Oswald Hager
4

"Schneewittchen"
Proben für Güssinger Kinder-Musical laufen

Märchenhafte Kostüme, die böse Königin, das unschuldige Schneewittchen und die malerische Kulisse der Burg Güssing: Das sind die Zutaten für das Märchen-Musical, das am Samstag, dem 25. September, Premiere hat. In den Proben bereiten sich die 25 "Musical Kids" im Alter zwischen sechs und sechzehn Jahren seit Wochen eifrig auf "Schneewittchen" vor. Ramona Tomisser (Gesang), Thomas Baldasti (Musikalische Leitung) und Sophie Kubec (Tanz) arbeiten mit ihnen die Sing- und Spielszenen heraus. Die...

ORF-Talkmasterin Barbara Karlich traf auf Musical-Vizeobmann Werner Dax. | Foto: Martin Wurglits
15

"Flashdance"
Musical-Premiere als Promi-Stelldichein

Für zahlreiche Prominente ist die jährliche Güssinger Musical-Premiere ein Standardtermin, andere konnte Intendantin Marianne Resetarits bei "Flashdance" zum ersten Mal begrüßen. So etwa waren ORF-Talkqueen Barbara Karlich, Landes-Kulturintendant Alfons Haider und die neue Caritas-Landesdirektorin Melanie Balaskovics erstmals zu Gast bei "Musical Güssing". Aus dem politischen Metier kamen Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Abgeordneten Walter Temmel, Wolfgang Sodl und Christian Dax sowie...

Die Proben für "Flashdance" sind für das Ensemble von Musical Güssing in der Endphase. Premiere ist am Freitag, dem 6. August. | Foto: Musical Güssing
1 2

Musical-Premiere
"Flashdance" holt das Flair der 80er nach Güssing

Das Lebensgefühl der 80er Jahre kehrt ab dieser Woche in den Güssinger Burghof zurück. Das Ensemble von Musical Güssing hat "Flashdance" einstudiert, die Musicalfassung des gleichnamigen Film-Hits. In dem rasanten Tanzstück geht es um ein Mädchen aus der Arbeiterklasse, das gerne Profitänzerin werden möchte. Lena Poglitsch und Florian Resetarits übernehmen in der hitgespickten Inszenierung ("What a feeling", "Maniac", "Gloria") von Intendantin Marianne Resetarits die Hauptrollen. Premiere ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.