Musik

Beiträge zum Thema Musik

Copyright: Elfie Semotan | Foto: Copyright: Elfie Semotan

Franz Kafka: Amerika

Der junge Karl Roßmann wird ungefragt, ungewollt und unverhofft in die große weite Welt der vermeintlich unbegrenzten Möglichkeiten gestoßen: Amerika, dessen Spielregeln er nicht versteht, die stets von den anderen bestimmt werden. Niemals ist das, was ihm da geschieht, ganz auszudeuten; schicksalhaft, wie im Traum, fallen die Bestimmungen, die Gesetze, die Gebräuche auf den Heimatlosen herunter. Chris Pichler, von der ORF-Hörspieljury zur Schauspielerin des Jahres 2008 gewählt, und der...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Copyright: Ursula Kaufmann | Foto: Copyright: Ursula Kaufmann

für und mit ernst

"Gedichte müssen gehört werden", war der geniale Sprach(de)konstrukteur und verbale Lautmaler Ernst Jandl überzeugt. Christian Muthspiel geht den entscheidenden Schritt weiter: Gedichte müssen musiziert werden, lautet die These des alle Grenzen leugnenden Musikers. In dieser Performance kommentiert und erweitert er Jandls "unvelwechserbare", vom Band kommende Stimme, die ja schon für sich genommen ein Musikinstrument darstellt, mit der Posaune und am Klavier sowie mit Vocals, Electronics und...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Copyright: Lukas Beck | Foto: Copyright: Lukas Beck

Bennent/Hader/Lechner: Thomas Bernhard

"Es ist doch immer wieder eine Freude, mit Bernhard zu frieren, zu schwelgen, sich zu ärgern, zu leiden, zu spielen", sagt Otto Lechner. "Drei verschieden temperierte Persönlichkeiten verteilen sich auf der großen Festspielhausbühne St. Pöltens und bringen Bernhard mit Musik." Anne Bennent und Josef Hader lesen aus Thomas Bernhards Erstlingswerk "Frost", aus "Holzfällen" – längst ein Klassiker unter den Bernhard-Romanen – und aus den legendären Interviews, die Krista Fleischmann mit dem Enfant...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
Huldigung an Österreich mit Michael Mehsner, Martina Padinger, Andrea Sailer, „Kogl Musi“ und der Band „Die Thronfolger“.
7

Kniefall vor dem Land

Ein Mischung aus Texten und Musik zeigte die Vielfalt der Kultur in Österreich. Literatur und Musik aus Österreich standen im Feldbacher Zentrum auf dem Programm. „Auf alle Fälle, Österreich“ betitelte sich das bunte Kaleidoskop. Schon am Eingang empfing die Traditionskapelle Von der Groebeb die Gäste mit Marschmusik vom Feinsten. Im Saal folgte dann ein Streifzug durch die große Kulturnation Österreich. Künstler aus der Region präsentierten ihr Können mit geschliffenen Worten und präzisen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

krusche . stern. Konzertabend in der edition keiper

Ein kongeniales Zusammenspiel zweier, die sich verstehen, basierend auf Neugierde, der Leidenschaft für die Musik und allem, was mit Leben zu tun hat. Krusche . Stern Manfred Stern .................gilt als einer der herausragendsten Flötisten der österreichischen Jazzszene. Seit 1979 als Musikpädagoge tätig, hat er sich – da immer neugierig – darüber hinaus einen Namen als Interpret verschiedenster Musikstile – von Neuer Musik über Klassik bis hin zu Pop – gemacht. Michael Krusche...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

„10 Jahre 11. September“ als Kunstprojekt in Wien-Hernals

„10 Jahre 11. September“ als Kunstprojekt in Wien-Hernals Diesem prägenden Ereignis ist eine Ausstellung mit Rahmenprogramm im Kunstraum „Ewigkeitsgasse“ zur Erinnerung an die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York gewidmet. Die Eröffnung findet am 11. September 2011 (mit Improvisationen von Uli Scherer am Klavier) statt, im Beisein des Kulturattachés der Amerikanischen Botschaft in Wien, die dieses Projekt unterstützt. Auch Frederic Morton plant bei der Eröffnung anwesend zu...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
M’s Grace das ist Martina Althuber (3.r.) und Band,  Alejandro Diaz Bandres, Peter Fürhapter, Christine Polacek und Buchautor Florian Gantner (4.r.).
3

Literatur und Musik – ein wahrer Ohrenschmaus

„Humorvoll, kurzweilig, geistreich, pointiert verfasst“ so steht es auf der Umschlagseite des Buches „Biddi ila matar – Abenteuer Amman“ von Florian Gantner aus Neukirchen und so gestaltete sich auch der Abend. Tausende Eindrücke verpackt - Aufmerksamen Auges läuft der Pinzgauer durch den jordani-schen Alltag. Schlängelt sich im Taxi durch den chaotischen Verkehr. Fragt nach Märkten und Moscheen, bekommt dies meist mit einem Schwall arabischer Wörter beantwortet. Der tägliche Weckruf des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
2

Mirella Kuchling liest aus FRAUENZIMMER UNMÖBLIERT im Verlag edition keiper

Worum geht es im unmöblierten Frauenzimmer? Vom cholerischen Exfreund vor die Tür gesetzt, versucht eine junge Frau, nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch die spärlich eingerichtete neue Wohnung aufzumöbeln. Nur: Woher soll sie das Geld für schicke Möbel nehmen? Die erfinderische Journalistin weiß sich zu helfen: Sie macht sich ihren Job zunutze, um reiche Männer kennen zu lernen, die ihr die Wohnung einrichten. Bald schon gehen ihr - mit tatkräftiger Unterstützung von Freundin Mona -...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Matinée "Klangfarben und Tonmalereien 2"

Salzburg, Residenzgalerie: Matinée „Klangfarben und Tonmalereien 2“. Ein musikalisches und literarisches Programm zur aktuellen Ausstellung „Die ganze Pracht“. Beginn: 11.00 Uhr. Wann: 08.05.2011 11:00:00 Wo: Residenzgalerie, Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Literatur- und Musikabend

Am Montag, 9. Mai, findet um 19.30 Uhr ein Literatur- und Musikabend (Lesung von Peter Kronreif mit Musik von Magdalena Bauer und Claudia Dum) in der Bürgerspitalkirche, Schifferplatz 1, statt. Peter Kronreif‘s vorwiegend lyrische Texte haben auch seine Heimatstadt Hallein zum Thema. Dazu kommen einige Prosatexte, die sich vorwiegend mit aktuellen Problemen wie Arbeitslosigkeit und Integration befassen. Eintritt frei! Wann: 09.05.2011 19:30:00 Wo: Bürgerspitalkirche, Hallein auf Karte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Buchcover Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Verlag edition Keiper
3

Lesung und Buchpräsentation: Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Von Andrea Wolfmayr. Mit Musik von Jim Cogan (Turning Point) Verlag edition keiper.

Im Zug … reflektiert Andrea Wolfmayr durch die Begegnungen mit Pendler/innen auf ihren täglichen Fahrten von Gleisdorf nach Graz das Leben – IHR Leben. Tiefgrundig und uberzeugend, mit Heiterkeit und Empathie, euphorisch oder hoffnungslos, begeistert, entschlossen oder verzweifelt die Stimmungen schwanken und passen sich dem Auf und Ab eines mehr oder weniger aufgewuhltenInneren an. Wolfmayrs direktestes, authentischstes, unverhohlenstes, ihr ehrlichstes Buch! Mit Fotos und Bildteil von Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

"Es war die Nachtigall und nicht die Lerche"

Ein humor- und LIEBEvoller Frühlingsgruß aus Text und Musik Szenen - Dialoge - Texte Samstag, 26. März 2011 19 Uhr Aula der Neuen Mittelschule Laabental, Altlengbach Mitwirkende: Heinz Altenburger, Sandra und Ernst Hermann, Gerlinde Müller Musikalische Zusammenstellung: Peter Aschenbrenner Buffet ab 18 Uhr Eintritt: Freie Spenden Platzreservierungen und Auskünfte: 0664 / 12 12 028 Das Team der Bücherei altlengbuch freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 26.03.2011 19:00:00 Wo: Laabentalschule, 3033...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gerlinde Müller
Argentinien in der Bibliothek in Walserfeld - Im Bild von links: Max Reubel, Gunde Veleba, Helga Castellanos, Annemarie Brenner (Bibliotheksmitarbeiterin), Liselotte Leikermoser (Obfrau des Literaturkreises Wals) und Helene Waldner (Leiterin der Walser Bi

Argentinisches Lebensgefühl in der Bibliothek in Walserfeld

Literaturkreis Wals lud zu Musik und Literatur aus dem südamerikanischen Land Argentinien WALS-SIEZENHEIM: (bb) Argentinische Literatur und Musik war kürzlich in der Bibliothek in Walserfeld zu hören. Eingeladen hatte dazu der Literaturkreis Wals, wobei das Flair des südamerikanischen Landes im Zentrum stand und das Lebensgefühl Tango in Wort und Klang nachwirkte. Helga Castellanos, Übersetzerin argentinischer Autoren und Kennerin des Landes, machte es spannend, versuchte die Eigenwilligkeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Barbara Bauer

Ein sinnlicher Adventabend am Rosenberg

Fantasievolle Geschichten von Dena Seidl, harmonievolle Weisen von Eleonore Gisemann an der Harfe, florale Werkstücke von Brigitte Leitgeb und die Köstlichkeiten aus den Töpfen von Mansuet Troicher und dem Keller von Alfred Ploder waren die Zutaten eines besinnlichen Abends im Weingut Ploder in St. Peter am Ottersbach. walter.schmidbauer@aon.at Wo: Weingut Ploder, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

„Überall ist Wunderland“ mit TyRoll und den AutorInnen des Freistaat Burgstein

KünstlerInnenfest-Sommerfest-Kirchplatzfest am Donnerstag, 15.7. ab 20 Uhr auf dem Platz von dem Galeriecafé Kirchplatz´l und Pasteria Piazza in Längenfeld. Das traditionelle Freistaat Burgstein KünstlerInnenfestl mit Literatur und Musik wird heuer in Zusammenarbeit mit dem Galeriecafé Kirchplatz´l in Längenfeld organisiert. Hochkarätige Literatur der Freistaat Burgstein AutorInnen aus Südtirol, Wien und Tirol wird gemischt mit Musik von TyRoll an diesem Abend sicher das Publikum begeistern....

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Kneipen-Krimi

Autor Roland Zingerle stellte beim "Pumpe" in Klagenfurt den 14. Kneipen-Krimi mit dem Titel "Die Patin" vor. ChL+Band sorgten für die musikalische Umrahmung. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Kneipen-Krimi Song

ChL+Band mit dem "Kneipen-Krimi"-Song beim "Pumpe" in Klagenfurt. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.