Musik

Beiträge zum Thema Musik

Der ehemalige Scheibbser Rainhard Panzenböck hat sich dem Austropop verschrieben. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Konzert von Rainhard Panzenböck

Reinhard Panzenböck, ein Musiker mit Leib und Seele, hat sich ganz dem Austropop verschrieben. Für ihn ist es die ehrlichste Form, Musik zu machen, mit Texten, die das Leben schrieb. Kaum wer interpretiert diese Musikrichtung so authentisch, ehrlich und mit soviel Herz und Gefühl wie er. Mit einer gelungenen Mischung aus eigenen Liedern, aber natürlich hauptsächlich Austropop-Klassikern und Raritäten dieses Genres bietet der ehemalige Scheibbser Reinhard Panzenböck ein tolles,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Musiker von ,,CASH AND CARRY" (in der Mitte Karin Reitsamer-Konnerth).
2 25

,,CASH & CARRY feat. Karin Reitsamer-Konnerth" in der Rockhouse Bar Salzburg

Am 12. Jänner 2015 war ich beim Konzert von ,,CASH & CARRY" mit Karin Reitsamer-Konnerth in der Rockhouse Bar dabei. Unter dem Motto ,,A Tribute to Johnny Cash" widmeten ,,CASH & CARRY" mit der Sängerin Karin Reitsamer-Konnerth den Montagabend dem berühmten Country-Musiker Johnny Cash. Bereits vor dem Konzert warteten die zahlreich erschienenen Besucher und Besucherinnen gespannt auf den Konzertbeginn. Ab 20:30 wurden viele bekannte Songs des Countrymusikers gespielt. Natürlich durfte der Song...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: privat
2

"Akkordeon-Guru" Herbert Scheibenreif

Nach seiner Auszeichnung mit der „Russian Silver Disc“ 2012 in Moskau wurde Dr. Herbert Scheibenreif (r.) im Rahmen des internationalen Akkordeonwettbewerbs im Salzburg Congress der „Merit Award“ verliehen. In den 1970er Jahren vertrat er Österreich bei int. Wettbewerben in Helsinki, Eindhoven und Washington. Seit 2006 ist er als Vizepräsident in den nationalen und internationalen Akkordeon-Verbänden HVÖ und CIA tätig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brassconnection Lavanttal
3

Brassconnection Lavanttal goes Hollywood

Siebzehn Blechbläser und Schlagwerker, davon 2 Musikerinnen haben sich im Lavanttal zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Brassconnection Lavanttal. Die Formation bestehend aus erfahrenen und qualitativ ausgebildeten Trompetern, Hornisten, Posaunisten, Tubisten und Schlagwerkern, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage rund um Mag. Otmar Lichtenegger (Direktor der Musikschule Oberes Lavanttal) formiert. Als musikalischer Leiter konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige

MUSIKERINNEN & MUSIKER GESUCHT!

Suchst Du eine musikalische Herausforderung? Lust auf mitspielen in einem der erfolgreichsten Blasorchester Niederösterreichs? Das OMV Blasorchester sucht interesierte Musiker/innen, die ein entsprechendes Niveau und Lust haben, Mitglied des Klangkörpers zu werden. INFORMATION UND BEWERBUNG bis 3 Projekte/Jahr – Konzerte, Wettbewerbe, CD-Aufnahmen ……. Aufwandvergütung nach Projekt Proben immer auf Projekt ausgerichtet – ca. 18 Probeneinheiten incl. Registerproben/Jahr Probenzeiten: Mittwoch...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
34

Schlagernacht gespickt mit vielen Stars

SALZBURG. Es war die Nacht der Nächte für alle Schlagerfans – über mehr als 2500 Besucher durften sich am Freitag die Veranstalter der Schlagernacht des Jahres in der Salzburg Arena freuen. Wie üblich traf sich auch diesmal wieder eine eingeschworene Schlagerfamilie um ihren Stars nahe zu sein und einen unbeschwerten Abend in bester Stimmung zu genießen. Der Mann im Mond „Wir freuen uns besonders auf Nik P.“, verrieten Anita Doblmann und Eva Priewasser aus Altheim bei Braunau, „wir hoffen er...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Dominique Schichtle mit Bandkollege (LSB). Sie haben den Abend im Mozartkino organisiert.
49

Blaunebel Records presents: Stromlos- Unplugged in Salzburg

Neun Acts - Ein Abend. Am 23. Oktober war ich als Leserreporter bei einem Unplugged Konzert von neun Bands im Mozartkino Salzburg dabei. Der Saal des Mozartkinos wurde extra für diesen Abend in einen Konzertraum umgebaut. Die Fans konnten in den gemütlichen Kinosesseln die akustischen Klängen und Texte der Musikern in vollen Zügen genießen. Das Konzert dauerte eine Spielfilmlänge und bot eine gute Möglichkeit regionale Musiker und Musikerinnen aus Salzburg kennenzulernen. Organisiert wurde die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
,,Nothgard" brachte die Fans mit ihrer Performance richtig in Stimmung; Domi trat neben ,,Northgard" ebenso bei ,,Equilibrium" auf.
30

Heavy Metal Sounds von ,,Equilibrium" im Rockhouse Salzburg

Die ,,Erdentempel Tour" der Pagen Metal Band ,,Equilibrium" aus Bayern führte sie am 15. Oktober 2014 ins Rockhouse Salzburg und ich war als Leserreporter live vor Ort. Vor dem ,,Hauptact" des Abends der Band ,,Equilibrium" gab es harte Sounds von ,,Nothgard" und ,,Trollfest" zu hören, die die zahlreich erschienenen Metalfans in Stimmung brachten. Die norwegische Band ,,Trollfest" fiel vor allem durch ihre witzigen und kuriosen Kostüme und Bemalungen auf. Bei ihrem Auftritt schien wirklich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Der Komponist Fred Wottitz ist unter seinem Künstlernamen Fred Weston bekannt.
1

Ein Leben für die Musik

Porträt des Leopoldstädter Musikers und Texters Fred Wottitz LEOPOLDSTADT. Man kennt Fred Wottitz besser unter seinem Künstlernamen: Fred Weston. Der gebürtige und "schwer überzeugte" Leopoldstädter ist Komponist, Texter und Interpret hochwertiger Chansons, die an die Qualität eines Udo Jürgens heranreichen – "…mit guten Texten und Musik", wie Wottitz selbst sagt. Die Musikerfamilie Wottitz Fred Wottitz wurde im September 1946 in eine hochmusikalische Familie hineingeboren. "Ich habe die Musik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk
Günther Novak mit seiner Sammleredition von "Da Woidviertler". Noch heuer soll das Album erscheinen. | Foto: Foto: privat

Liedermacher bringt sein Album auf den Weg

"Da Woidviertler" soll noch in diesem Jahr erscheinen KARLSTEIN. Günther Novak ist startete seine Karriere mit nichts anderem als einem urigem Waldviertler Dialekt und einem Akkordeon. Mittlerweile hat der Liedermacher aus Karlstein den Berliner Starproduzenten Oliver Pinelli mit an Bord und sogar einen eigenen Fanclub. Jetzt ist der Musiker mit der Produktion seines Albums "Da Woidviertler" fertig und wenn alles glatt geht, soll das Werk zur Weihnachtszeit erhältlich sein. Sogar eine eigene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Alexander GERGELYFI - á cembalo solo

Beim Konzert „á cembalo solo“ im Alten Theater in Steyr erwartet Sie: Ein Abend mit virtuoser und intimer, bekannter und einzigartiger Cembalo-Musik mit dem gebürtigen Steyrer Alexander Gergelyfi, der sich nach Abschluss seines Studiums in seiner Heimatstadt präsentiert. Er spielt Werke von Alessandro und Domenico Scarlatti, Georg Friedrich Händel, Johann Joseph Fux und Johann Sebastian Bach. Wann: 19.09.2014 19:30:00 Wo: Altes Theater Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3, 4400 Steyr auf Karte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris E.
Musiker Florian Zack trat am Freitag auf der Jedermannbühne am Residenzplatz auf.
8

Musiker Florian Zack auf der Jedermannbühne

Am 29. August 2014 trat Musiker Florian Zack mit seinem Akkordeon auf der Jedermannbühne am Salzburger Residenzplatz auf. Die Texte der Songs sind auf Mundart geschrieben und kamen beim Publikum sehr gut an. Florian Zack ist sehr viel auf Reisen, auf denen er sich musikalisch fortbildet. Er lässt Musik aus fernen Ländern mit der österreichischen verschmelzen. Vor vier Jahren hat es Florian Zack die lateinamerikanische Musik angetan, die er dort gelebt hat. Den Stil kann man als eine Mischung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die Band ,,Gospel Dating Service".
31

Acoustic Summer 2014 Closing Party in der Rockhouse Bar

Am 26. August 2014 gab es die letzte Veranstaltung mit Closing Party des Acoustic Summers 2014 im Rockhouse. Den Anfang machte die Band ,,Gospel Dating Service, die mit rockigen Klängen zeigten, was sie drauf haben. Die Fans ließen sich von der Stimmung und tollen Atmosphäre mitreißen. Nach einer Zugabe kam die nächste Band, ,,Emiliano“, auf die Bühne. Zwei sehr sympathische Jungs, die neben einigen Coverversionen von bekannten Songs ebenso eigene Stücke performten. Besonders dabei war, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Musiker aus Leidenschaft: Wolfgang Legat hat sich ganz seinem Lieblingsinstrument verschworen | Foto: KK
6

Die Trompete als ständiger Begleiter

Der Vollblutmusiker Wolfgang Legat hat seinen Brotberuf an den Nagel gehängt, um als Musiker und mobiler Trompetenlehrer durchzustarten. FINKENSTEIN (ven). Wolfgang Legat aus Finkenstein hat sich nun voll und ganz seinem Lieblingsinstrument - der Trompete - verschrieben. Der frühere Nachrichtentechniker sagte seinem Brotberuf Lebwohl und konzentriert sich auf seine Leidenschaft. Dabei will er sein Wissen auch an motivierte Musikschüler weitergeben. Musik der Kindheit Bereits mit zwölf Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verena Niedermüller
Am 5. September spielt Rainhard Fendrich seine besten Hits auf der Festung Kufstein. | Foto: Ingo Prader
3

Rainhard Fendrich kommt auf die Festung Kufstein

KUFSTEIN. Die Liste seiner Lieder ist lang, ebenso die seiner Hits. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Rainhard Fendrich auch für heuer wieder ein sensationelles Band-Programm zusammengestellt hat. Neben Klassikern wie „Blond“, „Es lebe der Sport“, „Strada del Sole“, „Bergwerk“,„Macho, Macho“ und der heimlichen Bundeshymne „I am from Austria“ präsentiert er auch Titel aus seiner neuen CD „Besser wird’s nicht…“ wie „Schön shoppen“, „Boston“ , „Zwa Schlapf’n und a Sonnenbrü‘n“, „Die, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für das Stadtfest in Neumarkt werden Musiker gesucht. | Foto: Plusregion

Junge Talente gesucht

NEUMARKT (fer). Am 20. September geht das 30. Ruperti-Stadtfest über die Bühne. Anlass genug, um die Bühne so richtig zu rocken. Die Plusregion bietet jungen Talenten eine Bühne und sucht eine Band oder Vollblutmusiker, die für tolle Stimmung beim Stadtfest sorgen und dabei vielleicht auch erste Bühnenerfahrung sammeln wollen. Die Musikrichtung ist dabei egal – Hauptsache, alle sind mit Begeisterung dabei. Bewerber schicken bitte ihre Anmeldungen bis 20. August an info@plusregion.at (am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Marcus Smaller und die S-Budget Hot Boys nach dem Konzert im Kreise ihrer Fans.
49

Acoustic Summer in der Rockhouse Bar Salzburg

Am 5. August 2014 waren in der Rockhouse Bar die Band ,,This Amity“ und Marcus Smaller mit den S-Budget Hot Boys im Zuge des Acoustic Summers 2014 zu Gast. Den Anfang dieses Abends vom Acoustic Summer machte die Band ,,This Amity“ mit einigen eigenen Songs sowie Coversongs. Bereits diese Band heizte dem Publikum ordentlich ein und es herrschte gute Stimmung. Nach dem Konzert von ,,This Amity“ war es soweit: Der Star des Abends kam auf die Bühne und verkündete, dass es nun 1,5h Show für seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die Band ,,His Clancyness" beim Stuck! Festival 2014 in der Rockhouse Bar.
36

Stuck! Festival 2014 im Rockhouse

Vom 1. bis 2. August fand im Salzburger Rockhouse das Stuck! Festival 2014 statt. Beim Stuck! 2014 im Salzburger Rockhouse traten viele Bands, DJs und Musiker auf, die das Publikum begeisterten. Neben einigen in der Rockszene berühmteren Bands gab es ebenfalls Performances von (noch) nicht allzu bekannten Musikern. Die Auftritte fanden zu verschiedenen Uhrzeiten in der Rockhouse Bar, im Saal und am Red Bull DJ Wagen vorm Rockhouse statt. Die DJs am Red Bull DJ Wagen sorgten für die richtige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: GMedia
2

Orig. 4 Tiroler Buam: 50 Jahre und kein bisschen leise

Ein goldener Musikant, zwei goldene Schallplatten, vier Instrumente und unzählige Titel, mit denen sie ihre Fans und Freunde erfreut haben – das sind nur ein paar Zahlen, die in den Jahren seit der Gründung der Original 4 Tiroler Buam vor einem halben Jahrhundert von Bedeutung waren. Nun feiern sie ihr 50-jähriges Jubiläum, haben Musikgeschichte geschrieben und denken noch lange nicht daran, aufzuhören. Helmut Lukasser an der Gitarre, Alois Keuschnigg an der Klarinette, Thomas Eisen am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Halbfinalisten vom Super Talent
7 87

Halbfinale vom Supertalent

Beim Alpen Adria Hafenfest in Klagenfurt wurde wieder das Supertalent gesucht. Beim großen Kindertalentewettbewerb beim Hafenfest in Klagenfurt wurden beim Halbfinale wieder junge Talente von sieben bis fünfzehn Jahren gesucht. Die jungen Talente zeigten auf der Bühne Tanz, Akrobatik, Gesang und vieles mehr. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Entertainer Markus Linder und die beiden Vollblutmusiker Zappa Cermak und Klaus Schubert.
5

Vetera 2014: Rock’n’Roll Baby!

(sue). Ein Vierteljahrhundert Tiroler Rock’n’Roll-Geschichte: Zum 25. Mal versammelten sich am Freitagabend Musiker und Musik-Begeisterte beim Lanser Isserwirt. Klaus Schubert holte für sein Vetera-Rock-Event wieder die Besten der heimischen Szene auf die Bühne. Unter anderem spielten Zappa Cermak (Bluespumpm), Robert Müller (Alpendollar), White Miles, The Second Kings of Darkness (NO BROS-Coverband), Bernie Welz (Schubert in Rock), Verena Pötzl, Anja Ausserhofer/Andi Brunner und natürlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

"FOITENROCK" Bayrische Rock Blues Band Konzert

Freitag 09.05. Rock, Blues & erdiger Countrysound auf Bairisch eine wunderbare Mischung aus selbstgemachten Liedern. Teils kritisch - grantig und doch voller poetischer Feinsicht. Songs von den Beatles bis zu Carlos Santana. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Steffi singt Gstanzl über Organisation des Harfentreffens mit Peter Kostner an der Harfe. | Foto: Schöbinger-Fuchs
2 4

Harfenspielertreffen in Mariastein

Bereits zum 43. Mal ging im Hotel Mariasteinerhof das Harfenspielertreffen über die Bühne und lockte wieder zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern nach Mariastein. Unter der bewährten Leitung von ORF-Moderator Peter Kostner spielten Jung und Alt auf und auch nach dem offiziellen Teil waren aus allen Ecken und Stuben des Mariasteinerhofes noch Harfen- und Musikklänge zu hören. Eine Besonderheit stellte heuer die Übergabe der Organisation des Harfentreffens dar: Christl Bramböck, die das Treffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Junge und reifere Musikanten trafen sich zum "Klingenden Wochenteilen" in Sallingstadt
9

"Musik beim Wirt" - Erster Musikantenstammtisch im DWH Sallingstadt

Am Mittwoch wurde zum "Klingenden Wochenteilen" in das Dorfwirtshaus Sallingstadt eingeladen. Hier fand der erste Musikantenstammtisch mit freiwilligen Musikern aus der Umgebung statt. Vom 19jährigen, angehenden Maturanten mit seiner "Steirischen" bis hin zum 80jährigen Schlagzeuger, der langjähriges Bandmitglied des Waldviertel-Sextett war, konnten viele Harmonikaspieler, Akkordeon-Virtuosen, Gitarristen und Musiker auf einer selbstgebauten Kanister-Teufelsgeige bestaunt werden. Man gibt hier...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Haager Lies Radweg
  • Haag am Hausruck

Haager Lies Trassenmusik

HAAG AM HAUSRUCK. Am Freitag, den 05. Juli 2024 werden zehn verschiedene Musikstationen am Haager Lies Radweg für Unterhaltung sorgen. Bei allen Stationen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ersatztermin: Samstag, 12. Juli 2024, Infos unter: spielraum.at, Veranstalter: Spielraum Gaspoltshofen

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.