Musik

Beiträge zum Thema Musik

Steffi singt Gstanzl über Organisation des Harfentreffens mit Peter Kostner an der Harfe. | Foto: Schöbinger-Fuchs
2 4

Harfenspielertreffen in Mariastein

Bereits zum 43. Mal ging im Hotel Mariasteinerhof das Harfenspielertreffen über die Bühne und lockte wieder zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern nach Mariastein. Unter der bewährten Leitung von ORF-Moderator Peter Kostner spielten Jung und Alt auf und auch nach dem offiziellen Teil waren aus allen Ecken und Stuben des Mariasteinerhofes noch Harfen- und Musikklänge zu hören. Eine Besonderheit stellte heuer die Übergabe der Organisation des Harfentreffens dar: Christl Bramböck, die das Treffen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Junge und reifere Musikanten trafen sich zum "Klingenden Wochenteilen" in Sallingstadt
9

"Musik beim Wirt" - Erster Musikantenstammtisch im DWH Sallingstadt

Am Mittwoch wurde zum "Klingenden Wochenteilen" in das Dorfwirtshaus Sallingstadt eingeladen. Hier fand der erste Musikantenstammtisch mit freiwilligen Musikern aus der Umgebung statt. Vom 19jährigen, angehenden Maturanten mit seiner "Steirischen" bis hin zum 80jährigen Schlagzeuger, der langjähriges Bandmitglied des Waldviertel-Sextett war, konnten viele Harmonikaspieler, Akkordeon-Virtuosen, Gitarristen und Musiker auf einer selbstgebauten Kanister-Teufelsgeige bestaunt werden. Man gibt hier...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer

“DIS … is a good idea”

“DIS … is a good idea” ist die fünfköpfige Band, welche im Oktober 2013 von Doris Schröder gegründet wurde. Doris Schröder – vocal Susan Blanarik – piano Margit Schmidt – bass Thomas Kukula – saxophone, clarinet Harald Haberstroh - drums Zum Programm Es erwartet Sie Mainstream Jazz mit alten wie auch neuen Jazzstandards, interpretiert von einer angenehmen, wandlungsfähigen Stimme, gemeinsam mit vier raffinierten Instrumentalisten. „So let´s jazz and have fun with music!“ Wann: 02.05.2014...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Musikalisches Quartett: Hannes, Markus, Marjan und Sabine von Petznbluat (von links) | Foto: KK
2

Heimische Band setzt auf Dialekt

Die vier Mitglieder von Petznbluat präsentieren am Samstag nach Ostern ihr neues Album in Bleiburg. BLEIBURG (emp). Die Musikgruppe Petznbluat besteht bereits seit 1999. 2014 bringt die Band ihre zweite CD auf den Markt. "Wir unterhalten unser Publikum auf Veranstaltungen mit Pop-Rock-Schlagern und Top 40 Cover-Hits", berichtet Bandmitglied Markus Offner. Musiker aus dem Bezirk Zu den vier Mitgliedern der Band zählt Sabine Rusch aus Haimburg. "Sie ist unsere Stimme und verleiht Petznbluat eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Günter MO Mokesch - "DANKE": seine neue Musik-Comedy-Show

MO “Danke” - der Hauptdarsteller zahlreicher Musicals sowie Produzent und Interpret einiger Pophits - GÜNTER MOKESCH – präsentiert als MUSIKKABARETTIST in seinem aktuellen Programm DANKE das Beste aus 15 Jahren und 3 Musik-Comedyshows. Launige Plauderei unter „animationsterroristischer“ Einbeziehung des Publikums. Humoristische Vergangenheitsbewältigung und haarsträubende Zukunftsvisionen. Holen Sie sich einen Vorgeschmack unter folgendem Link! http://youtu.be/73ajp2X8GRQ ...Ticketbestellung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Silvia Holzer

Herbie will die Musik-Szene beleben

Musik und Gastronomie gehören irgendwie zusammen. Das meint zumindest der Neunkirchner Musiktreff-Betreiber Herbie Auer und will deshalb mit der heimischen Gastro-Szene Themenabende veranstalten. "Etwa für Oldies-, Schlager-, Country-, Rock- und Pop-Musik. Kontakt hatte ich bereits mit Christian Schicker vom Allegro, Mike Vanicek vom Augartl, dem Neunkirchner Bräuhaus, dem Gasthaus Freistil und noch einigen mehr", so Auer. Und alle seien sie laut Herbie der Idee nicht abgeneigt. "Denn die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Junge Talente

Der Musikverein Fischbach freut sich auf sehr begabte junge Musikerinnen und Musiker. So konnte zum Beispiel das Blechbläserquartett „Die Smileys“ am 14. und 16. März 2014 beachtliche musikalische Erfolge erzielen. Beim Landesmusikschul-Wettbewerb „Prima la musica“ in Graz erreichten sie in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis. Bei „Musik in kleinen Gruppen“ (vom steirischen Blasmusikverband veranstaltet) wurden sie mit ihrer tollen Leistung beim Bezirkswettbewerb in Laßnitzhöhe mit der Teilnahme...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Eine Sammlung schöner Momente

Im Herbst erschien "The Beautiful Moment", das neue Album von Andrew Roachford. Und hier ist der Name Programm: Das Album bietet sanften, gefühlvollen Singer-Songwriter-Pop, umrahmt mit einer Stimme, die man einfach mögen muss! Auf "The Beautiful Moment" machen sich auch Roachfords zahlreiche Einflüsse von Soul bis Rock bemerkbar. Live kann man sich von Andrew Roachford am 26. März in der KuFa Kufstein überzeugen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Die Untere Schranne ist bestens gerüstet für den Prima la Musica-Wettbewerb 2014. | Foto: Alberty

Prima la Musica 2014 in Erl

Die Untere Schranne steht für zwei Wochen ganz im Zeichen von prima la Musica 2014. ERL. Von 24. Februar bis 7. März findet der Prima la Musica-Wettbewerb im neuen Festspielhaus Erl und vom 5. bis 7. März im Mehrzwecksaal Ebbs statt. Der heurige Landeswettbewerb, übrigens der größte Wettbewerb Musik der Jugend in Österreich, wird vom Tiroler Musikschulwerk Abteilung Bildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Untere Schranne veranstaltet. Über 1000 junge Talente verschiedener...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Christophon mit seinen beiden EPs „A Hundred Roads No. 1“ und „A Hundred Roads No. 2“.
9

Christophon: Ein Do-it-yourself Virtuose

Der Musiker Christophon schreibt nicht nur eigene Songs, sondern stellt sogar seine Fanartikel selbst her. KRAMSACH (mel). Christophon - hinter diesem wohl klingenden Künstlernamen steckt der Songwriter Christian Zisterer aus Kramsach, der am 1. Jänner seine zweite EP veröffentlichte. Doch Christophon ist kein Newcomer – bereits seit etlichen Jahren experimentiert er mit Musik und schreibt eigene Songs. „Mit 13 Jahren habe ich Gitarrespielen gelernt und verschiedene Lieder nachgespielt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ikarus: Victor Gabl, Mirko Schuler und Clemens Perktold mit Flamenco und Jazzpop. | Foto: Böhm
3

Ikarus - neue Töne in der Tiroler Musikszene

Coole Grooves, Loungejazz und Flamenco-Styles werden von der Tiroler Formation „Ikarus“ mit Konzert-Gitarren und Percussion zu einem besonderen Ohrenschmaus verarbeitet. Neben Bossa Nova, Gipsy und Latin landen auch viele Welthits mit anspruchsvollen, modernen Interpretationen auf dem musikalischen Buffet. Flamencoeinlagen und spontane Improvisation dürfen ebenso nicht fehlen, wie ein uriger Blues oder ein irisches Volkslied. Musikalische Leckerbissen Mit immergrünen Jazzstandards, populär...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

10.01.2014: mischkulanz @ wiesenwirt

MISCHKULANZ - das sind fünf motivierte Musiker, die sich ein gemeinsames Ziel gesetzt haben: interessante und abwechslungsreiche Musik zu machen! Am 10.01.2014 präsentiert die Band zum ersten Mal LIVE die ersten eigenen Songs im GH Brandstetter (Neustadtl). Um 20:00 Uhr wird die Band Bang goes the Innocence mit ihren eingängigen Melodien die Gäste in Stimmung bringen. Ab ca. 21:00 Uhr wird das ca. einstündige mischkulante Programm ertönen. Pop-Balladen, rockigen Rythmen, Latinsounds und...

  • Amstetten
  • Raphaela Pauckner
Will gewinnen: Bernhard Kramer als Kandidat der TV-Show "Herz von Österrreich" | Foto: KK
3

Bodybuilder greift zum Mikro

Bernhard Kramer (36) schafft es aus 4.500 unter die besten 64 Kandidaten einer Fernsehshow. KLAGENFURT/SCHIEFLING (emp). Bernhard Kramer ist einer der Kandidaten der neuen Fernsehshow "Herz von Österreich". "Los geht´s am 3. Jänner um 20.15 Uhr auf Puls 4", hofft Kramer auf viele Zuschauer. Plattenvertrag und Extras Schließlich winkt dem Gewinner, der durch eine Jury und Votings der Zuschauer ermittelt mit, ein Plattenvertrag, Werbekampagnen im Wert von 250.000 Euro "und eine Tournee mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
15

Saxofon Ensemble am Adventmarkt

Das Saxofon-Ensemble der Stadt Villach spielte auf den Bühnen des Adventmarktes. Muskalisch wurde es kürzlich der Adventmarkt auf den Laternen-Bühnen der Stadt Villach mit dem Saxofon-Ensemble der heimischen Musikschule. Die jungen Musiker präsentierten ihre Musik für die Besucher um sie in Weihnachtliche Stimmung zu versetzen, das ihnen auch gelang. Wo: Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Fendrich hat mit dem Album "Besser wird's nicht" schon 15.000 Platten verkauft. | Foto: SchallplattenRbyRikepixelio.de

Hat Rainhard Fendrich Probleme mit dem Altern?

Rainhard Fendrich ist schon 58 Jahre alt und gehört nicht mehr zu den Jungen. Doch seine tatsächliche Haarfarbe wollte er anscheinend nicht präsentieren und färbte sie deshalb jahrelang blond. „Ich möchte blond wie eine Semmel sein“, sang er einmal. Doch bei der Platin-Verleihung und vorangegangenen Tour zeigte er sich in grau. Akzeptiert der Austro-Barde nun sein Alter? In zwei Jahren wird Rainhard Fendrich runde 60 Jahre und hat schon sehr viel hinter sich. Nun hat der 58-Jährige zu sich...

  • Anna Maier
© Helmut Thomas Stippich

Cross Oper zweimal zu Silvester Wie Verd i unsterblich? Doppelvorstellung

Bar&Co 31. Dezember 2013 um 17 Uhr und um 20 Uhr Der Wagner Richard stand den Leuten landauf, landab bereits im Sommer sowieso schon bis daher. Aber der Verdi, Giuseppe, der soll noch einmal Konjunktur haben. Beide "feierten" schließlich in diesem eben verklingenden Jahr den 200. Geburtstag. Und eben dieser Verdi mit seinen zwei Dutzend Opern – er wird in rund 90 Minuten vor dem Jahreswechsel so richtig abgefeiert, ausgeschlachtet. Fast alle seine Opern-Typen von Prominenz kommen vor, die Musik...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
11

Afrikanische Klänge im Park

Die Trommelgruppe "Handwerk Percussion" präsentierte heiße Rythmen auf der Bühne des Parkhotels. Villach im Advent zeigte sich wieder von seiner Musikalischen Seite. Mit ihren Trommeln heizte die Gruppe Handwerk Percussion auf der Parkbühne den Adventmarktes mit ihren Rythmischen Klängen richtig auf. Ihre Tanz und Musikalischen Darbietungen regten die Besucher zum mitmachen und Tanzen an. Wo: Parkbühne, Postgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Foto: KK

Big Band Weiz feat. Hubert Tubbs am 16. November

Hubert Tubbs ist pure Black Soul Power aus Texas. Ehemaliger Leadsänger der legendären Soul-Funk Band TOWER OF POWER und weist eine Vielzahl an Produktionen und Auftritten mit Künstlern auf, wie mit THE ROLLING STONES, QUINCY JONES, SANTANA, ELVIN BISHOP, ROD STEWART, THE GREATFUL DEAD, BOB DYLAN, JESTOFUNK und last but not least mit der elektronischen Szene Wien’s RODNEY HUNTER, PETER KRUDER und MAKOSSA MEGABLAST…. um nur einige zu nennen. Während er mit „The Tower of Power“ tourte nahm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

KUG meets Kons. Wien - Jamsession

Die Kunst Universität Graz präsentiert gemeinsam mit Studierenden vom Konservatorium Wien eine Jamsession. Tobias Pustelnik - saxophone Benjamin Zalud - bass Mathyas Geyer - piano Peter Primus Frosch - drums zum Programm ... Wann: 03.10.2013 20:00:00 bis 03.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

1. Meister- und Kammerkonzert im Oktober

Der Dresdner Klang Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das älteste bestehende Orchester der Welt, ist Weltkulturerbe und bekannt für seinen einzigartigen Klang. Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden eröffnet das traditionsreichste Orchester Deutschlands und einer der ältesten Klangkörper der Welt die Meisterkonzertsaison. Schon fast ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte schrieb die 1548 gegründete Kapelle, die von bedeutenden Musikern wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse, Carl Maria...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
3

Herbst-Blues mit blues&so - DIE Session !

Sehr erfolgreich war die Sommer-Blues-Session-Serie mit blues&so im Strasshofer Kellertheater Nun folgt bereits die 2. Veranstaltung im Herbst-Blues-Programm. Keine Sorge, keine Spur von trüber Stimmung! Wie bisher wird es - mit Schwerpunkt Blues - auch Ausflüge in benachbarte musikalische Gefielde geben, beste Laune ist damit garantiert! Zwar gibt es die regelmäßigen Donnerstage (vorläufig) nicht mehr, da etliche Termine im Kellertheater schon langfristig vorausgebucht sind, unsere Fans finden...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
4

Herbst-Blues mit blues&so - DIE Session !

Sehr erfolgreich war die Sommer-Blues-Session-Serie mit blues&so im Strasshofer Kellertheater Nun folgt der Herbst-Blues. Keine Sorge, keine Spur von trüber Stimmung! Wie bisher wird es - mit Schwerpunkt Blues - auch Ausflüge in benachbarte musikalische Gefielde geben, beste Laune ist damit garantiert! Zwar gibt es die regelmäßigen Donnerstage (vorläufig) nicht mehr, da etliche Termine im Kellertheater schon langfristig vorausgebucht sind, unsere Fans finden aber die Sessiontage - unter anderem...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
Flyer
3

Abschlussveranstaltung Sommer-Blues, Kellertheater Strasshof

Die 5. und letzte Session der Sommer-Serie Am 29. August finden dann auch schon wieder die Sommer-Blues-Sessions ihr Ende. Zu erwarten sind Überraschungen, Stargäste, Feines für die Ohren und beste Stimmung! Und auch kein Grund zur Trauer, es gibt ja auch sicherlich einen Blues-Herbst mit blues&so! Musiker, die mitmachen möchten, melden sich über die HP von blues&so - DIE Session ! Kommt, hört, genießt und jamt mit! Wie immer bei freiem Eintritt (Spenden sind erwünscht!) Wann: 29.08.2013...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz
Jerry bei der "Weltpremiere" ...
3

Heiße Musik und Weltpremiere beim Sommer-Blues!

Überraschung bei der 4. Sommer-Session von blues&so Kellertheater Strasshof, 15. August. Zahlreiche Besucher swingen, grooven mit und genießen, was die Session-Musiker von der Bühne des Kellertheaters an Blues, Rock, Gospel und verwandten Themen in den Raum zaubern. Moderator, Sänger und Drummer Jerry kündigt mehrfach eine Weltpremiere an ... Und dann, im 3. Take, gibt es sie zu hören: ein Prison-Song im Stile alter Jail-Songs wird uraufgeführt, zum ersten Mal vor Publikum! Titel: "Move your...

  • Gänserndorf
  • Gerold Kauntz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Haager Lies Radweg
  • Haag am Hausruck

Haager Lies Trassenmusik

HAAG AM HAUSRUCK. Am Freitag, den 05. Juli 2024 werden zehn verschiedene Musikstationen am Haager Lies Radweg für Unterhaltung sorgen. Bei allen Stationen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ersatztermin: Samstag, 12. Juli 2024, Infos unter: spielraum.at, Veranstalter: Spielraum Gaspoltshofen

Foto: Arnold Poeschl
Video
  • 6. Oktober 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Matakustix live in der Papierfabrik

Who the hell is AlmÖsiKing?Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.