Musik

Beiträge zum Thema Musik

Obfrau Laura Fahrthofer (l.) und Obfrau-Stellvertreter Lukas Rendl (r.) mit den talentierten JungmusikerInnen: Lukas Kahler, Silvia Gschwentner, Alexandra Dollinger, Sebastian Otyan und Markus Weiskopf. | Foto: Rieder
2

Ein Dorf voller Musik

ANGATH. Dass die kleine Gemeinde Angath ein wahres Dorf der Musik ist, das stellte die BMK Angath am 8. November wieder eindrucksvoll unter Beweis. Das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzwecksaal der Gemeinde bekam ein wahres Musikfeuerwerk aus traditionellen Klängen und modernen Rhythmen zu hören. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Steinbacher erbrachten die Musikanten klangvolle Höchstleistungen. Highlights waren mit Sicherheit die Solo-Stücke von Johannes Peer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LOSCHIWA

KONZERT des Jugendorchesters LOSCHIWA

"LOSCHIWA": So nennt sich das Jugendorchester, das sich aus 44 Musikschülern aus den Gemeinden LOhnsburg, SCHIldorn und WAldzell zusammensetzt. Bei den alljährlichen LOSCHIWA Erlebnistagen wird von 18. bis 21. August in St. Gilgen fleißig für das Abschlusskonzert geprobt und dann heißt es „Bühne frei für LOSCHIWA!“ Dieses Abschlusskonzert findet am Freitag, den 22. August um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Waldzell statt. Wann: 22.08.2014 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Schulweg, 4924 Waldzell...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.

1. Zeisl Smash im Dorfstadl Ollersdorf

Förderung junger Künstler aus Ollersdorf und Umgebung Am Samstag, 19. Juli ab 20 Uhr ist der Auftritt 3er Musikbands geplant. Die Erste Band, „Wödscheim“, ist eine Formation aus 6 musikalischen Weinviertlern, die neben eigener Lieder bekannte Welthits covert. Bei der zweiten Gruppe handelt es sich um die aufstrebende Gruppe junger Musiker, die sich um Lukas Weiser geschart haben und unter dem Namen „Onk Lou and The Better Life Inc.“ auftreten. Sie sind nicht nur im Weinviertel und Wien...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch

"Tastenflöhe und Jungmusiker" am 16.6.

NEUNKIRCHEN. Zu einer musikalischen Zeitreise lädt der Schubertkreise Neunkirchen ein. Motto des Abends: "Von Tastenflöhen und Jungmusikern". Im Festsaal der Musikschule spielen Schüler von Ulrike Schmelzer, Johannes Barta und Josef Fischer auf. Eintritt: freie Spenden. 16. Juni, 19 Uhr Musikschule Albert Hirsch-Platz 1 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen mit den Ensemble-Leiterinnen und Bezirksjugendrefat
3

Junge Künstler - Tolle Leistungen

Bei Musik in kleinen Gruppen – dem Kammermusikwettbewerb des Blasmusikverbandes – haben junge Künstlerinnen und Künstler ihr Können unter Beweis gestellt. Am Sonntag, dem 27.04.2014 stellten sich auch 2 Querflöten-Quartette des Musikbezirkes Hartberg in der Musikschule in Ilz der strengen Bewertung durch die Jury. Das „Venikale-Quartett“ mit Musikerinnen aus der Marktmusikkapelle Grafendorf, dem Musikverein Lafnitz und dem Trachtenmusikverein Unterlungitz steht unter der Leitung von Monika...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Schuch

Tag der offenen Tür im Probelokal des Musikvereines Eberau

Zum dritten mal fand der Informationstag statt. Am Freitag, dem 10. Jänner 2014 fand zum dritten mal ein Tag der offenen Tür im Probelokal des Musikvereins Eberau statt. Dabei durften verschiedene Instrumente ausprobiert werden. Die Besucher hatten auch die Möglichkeit bei einer Probe zuzuhören. Der MV Eberau bedankt sich recht herzlich für die Teilnahme und hofft bald ein paar neue Jungmusiker begrüßen zu dürfen. Der nächste Auftritt des Musikvereins Eberau findet am 26.04.2014 beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Jungmusikerleistungsabzeichen
3

Ein erfolgreiches Jahr für den Musikverein Lohnsburg

Das Konzertwertungsspiel des oberösterreichischen Blasmusikverbandes fand heuer am 16. und 17. November in der Turnhalle in Aurolzmünster statt. Mit drei sehr anspruchsvollen Stücken („St. Florian Choral“ von Thomas Doss, der „Danza Sinfonica“ von James Barnes und der „Fourth Suite“ von Alfred Reed) traten wir als einziger Musikverein in der höchsten Leistungstufe E zur Wertung an. Unter Kapellmeister Kons. Gottfried Reisegger erreichte der Musikverein Lohnsburg in der Leistungsstufe E einen...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Jungmusiker Severin Kropfreiter wird offiziell in die Musikkapelle aufgenommen

Nachwuchsmusiker gesucht

Eigentlich ist der Rüstorfer Konzertbesucher gewohnt, dass nach der Pause das Jugendorchester zeigt, was es schon kann. Leider ist dies derzeit nicht möglich, da der Musikernachwuchs völlig fehlt und das Jugendorchester aufgelöst werden musste. Der Bedarf an Nachwuchsmusikern ist also enorm, egal auf welchem Instrument. Wenn Ihr Kind Interesse zeigt, bitte nehmen Sie Kontakt mit Obmann Wolfgang Daspersgruber auf, der Musikverein unterstützt, wo er nur kann, meistens kann sogar das Instrument...

  • Vöcklabruck
  • Birgit Gruber

"CLASSIC COFFEE CONCERT" am 17.11. mit VERONIKA BÖHMOVÁ

Neue Konzertserie im Kaisersaal der Klaviergalerie "CLASSIC COFFEE CONCERTS" „Classic Coffee Concerts“, die neuen regelmäßigen Sonntagsmatineen, präsentieren dem Wiener Publikum junge Meistersolisten von 11.00 bis 12.15 Uhr im „Kaisersaal“ der „Klaviergarlerie“ in der Kaiserstrasse 10 im 7. Bezirk, gleich neben dem Kaufhaus Stafa auf der Mariahilferstraße und dem Westbahnhof. Berühmte Musik von Beethoven, Mozart, Hayden, Schubert, Chopin oder Liszt werden bei den Sonntagsmatineen von Pianisten,...

  • Wien
  • Neubau
  • Classic Coffee Concerts
2

ERÖFFNUNGSKONZERT "CLASSIC COFFEE CONCERTS" am 10.11.13

Neue Konzertserie im Kaisersaal der Klaviergalerie "CLASSIC COFFEE CONCERTS" „Classic Coffee Concerts“, die neuen regelmäßigen Sonntagsmatineen, präsentieren dem Wiener Publikum junge Meistersolisten von 11.00 bis 12.15 Uhr im „Kaisersaal“ der „Klaviergarlerie“ in der Kaiserstrasse 10 im 7. Bezirk, gleich neben dem Kaufhaus Stafa auf der Mariahilferstraße und dem Westbahnhof. Berühmte Musik von Beethoven, Mozart, Hayden, Schubert, Chopin oder Liszt werden bei den Sonntagsmatineen von Pianisten,...

  • Wien
  • Neubau
  • Classic Coffee Concerts
Leistungsabzeichen in Gold erhielten: Stefanie Sojer, Scheffau, Christiane Prosch, Kufstein, Magdalena Weiss, Bruckhäusl, dahinter: Hubert Bellinger, Landl, Florian Kirchmair, Hinterthiersee und Mario Kofler, Kirchbichl. Im Bild mit Herbert Haberl (li.) und BZ-Kapellmeister Oskar Mayr (2.v.li.) und Raimund Winkler (re.)  Foto: Eberharter | Foto: Eberharter

Jungmusiker erhielten Leistungsabzeichen

ELLMAU (be). Die Elite der jungen Musiker des Bezirksbundes war am Donnerstag in Ellmau vertreten um die Leistungsabzeichen des abgelaufenen Musikschuljahres entgegen zu nehmen. 107 Auszeichnungen wurden vergeben, davon 8 Juniorabzeichen, 54 in Bronze, 38 in Silber und 7 in Gold. 42 Mal steht in der dazugehörenden Urkunde der Vermerk „Mit Auszeichnung“. BH-Stellvertreter Herbert Haberl gratulierte den Mädchen und Burschen zu ihren Auszeichnungen und zur Entscheidung, ein Musikinstrument erlernt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Erfolgreiche Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch bei Weiz

Am 1. Juni fand in den Räumlichkeiten des Schlosses Pöllau die Prüfung zum goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes statt. Dieser äußerst herausfordernden Prüfung stellten sich insgesamt neun Schüler aus der ganzen Steiermark, davon zwei Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch. Roman Klambauer, welcher bereits im März beim Jung-Solistenwettbewerb Prima la Musica mit seiner Posaune den ausgezeichneten 3. Rang steiermarkweit erreicht hat, sowie Bianca Pichler auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
(von Links) Damir Tkavc, Thomas Hammerl, Sandi Jug, Mike Oresar und Seminarleiter Sepp Mattlschweiger
2 28

Oberkrainer Camp 2013 in Ruhpolding

RUHPOLDING: Vom 29. bis 31. Mai fand im Rahmen des „Großen Oberkrainer Festivals“ in Ruhpolding erstmals ein Oberkrainer Camp für junge Oberkrainer Musiker statt. Organisiert wurde dies von Peter Grottke, Leo Schlosser und ihrem Team, Seminarleiter beim Oberkrainer Camp war Sepp Mattlschweiger. Am Mittwoch, den 29. Mai fanden sich alle Teilnehmer gegen 09:00 Uhr in der Schule Ruhpolding ein wo sie bereits von Sepp Mattlschweiger erwartet wurden. In den ersten Stunden erzählte Sepp den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die Jungmusiker:
vorne v.l.n.r.: Nicole Brunthaler, Laura Gaupmann, Fabian Gruber, Sebastian Kromp, 
hinten v.l.n.r.: Anna Sulzer, Franz Sulzer
2

♫ JungMusikerLager ♫

Die Dunkelsteiner Blasmusik lädt dich zum JungMusikerLager ein! ♪ Wann? - Samstag, 22. Juni 14 Uhr bis Sonntag, 23. Juni 16 Uhr Abschlusskonzert ♪ Was erwartet dich? - Ein tolles Programm, wobei das Musizieren nicht zu kurz kommt! ♪ Wer kann kommen? - ALLE, die ein Instrument lernen (wollen), egal ob Trompete, Gitarre, Blockflöte, usw. Das Jungmusiker-Wochenende inkludiert eine Übernächtigung im Musikhaus. Aber natürlich nur, wenn du willst - wenn du nur einen Tag Zeit hast ist das auch kein...

  • Krems
  • Dunkelsteiner Blasmusik
93

Jungmusikertag des Blasmusikbezirkisverband Güssing

Traditionell fand der Jungmusikertag des Bezirkes Güssing im Probelokal der Stadtkapelle Güssing nach den Osterfeiertagen am 2. April statt. Auch dieses Jahr fanden sich wieder an die vierzig junge Musiker an ihrem letzten Osterferientag ein, um gemeinsam Stücke zu erarbeiten, welche am Vormittag in Form von Registerproben von einem sehr engagierten Lehrerteam betreut wurden. Eröffnet wurde das Jungmusikerkonzert vom Schlagzeugregister in Form einer Bodypercussioneinlage. Beim Schlusskonzert...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
94

Jungmusikertag des Blasmusikbezirkisverband Güssing

Traditionell fand der Jungmusikertag des Bezirkes Güssing im Probelokal der Stadtkapelle Güssing nach den Osterfeiertagen am 2. April statt. Auch dieses Jahr fanden sich wieder an die vierzig junge Musiker an ihrem letzten Osterferientag ein, um gemeinsam Stücke zu erarbeiten, welche am Vormittag in Form von Registerproben von einem sehr engagierten Lehrerteam betreut wurden. Eröffnet wurde das Jungmusikerkonzert vom Schlagzeugregister in Form einer Bodypercussioneinlage. Beim Schlusskonzert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
76

Cool Music & Fun - Blasmusik für Jugendliche und Erwachsene

Vom 17. bis zum 18. November 2012 fanden in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule sowie der Musikschule und im Musikerheim Stegersbach Instrumentenworkshops für Blasinstrumente und Schlagzeug statt. Unter dem Motto „Cool Music & Fun“ trafen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein ganzes Wochenende lang zum gemeinsamen Musizieren in verschiedenen Ensembles. Die LehrerInnen Eszter Vincze (Querflöte), Sabrina Hug (Klarinette u. Saxophon), Stefan Ebner (Hohe Blechblasinstrumente),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die neugegründete Musikschülergruppe "Phil Harmonie" des Jugendreferats der Marktmusikkapelle Mauthausen.

Jungmusiker gründen "Phil Harmonie"

Sara Tondl und Nicole Unterauer, die neuen Jungmusikerreferentinnen der Marktmusikkapelle Mauthausen gründeten die "Phil Harmonie", eine Gruppe für Musikschüler die gemeinsam anspruchsvollere Musikliteratur üben und aufführen. "Für uns ist es wichtig, die Proben am Dienstag regelmäßig abzuhalten, dass sie so lernen, auch in einem musikalischen Orchester ihren Platz zu finden" meint Nicole Unterauer zum Zweck dieser Gruppe. Damit auch der Spaß nicht in den Hintergrund gedrängt wird gibt es neben...

  • Perg
  • gottfried kraft
3

Die Jugend spielt die Musik

BÜRMOOS (grau). Der Nachwuchs der Trachtenmusikkappelle Bürmoos stand beim traditionellen Wunschkonzert im Mittelpunkt. Dreizehn Schüler zwischen acht und 15 Jahren spielten ihr erstes Konzert vor großem Publikum. Kapellmeister Johann Stöger war zufrieden: "Ich bin stolz auf unsere jungen Talente. Ihr Auftritt wird auch in Zukunft fix in unser Konzert integriert werden." Sechs junge Musiker bekamen das bronzene Leistungsabzeichen zum Abschluss ihrer Grundausbildung und insgesamt spielen 26...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
7

Viele Besucher bei der Ostermatinee in Kirchheim

Am Montag den 9.März fand die Ostermatinee der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Viele Besucher lauschten den Klängen der jungen Musiker. Mehr Fotos unter www.tk-kirchheim.at Wo: Mitten im Dorf, Kirchheim, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim

Musikalische Ostermatinee in Kirchheim

Jugendarbeit ist für jeden Verein eine wichtige Angelegenheit. Um Kinder zum Erlernen eines Instrumentes zu motivieren, organisiert die Trachtenkapelle Kirchheim eine Ostermatinee. Die Matinee findet am Ostermontag den 9.April ab 9:30 Uhr in der Mehrzweckhalle MID in Kirchheim statt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Junge Musiker aus Kirchheim zeigen hier, was sie schon gelernt haben. Für die Kinder ist es eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und erste Bühnenluft zu schnuppern....

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
Solist Alfred Pointecker
46

Talenteshow und Ehrungen beim Frühjahrskonzert der Solinger

Dass bei den Solingern neben der Bewahrung der traditionellen Werte und Musik vor allem die Jugend eine große Rolle spielt, war auch beim heurigen Frühjahrskonzert am Samstag, den 24. März 2012 im wieder voll besetzten Saal des Veranstaltungszentrum Danzer unter dem Motto „Die Solinger Talenteshow“, erkennbar. Junge Musikerinnen und Musiker wurden dabei als Solisten präsentiert und konnten so ihr Talent unter Beweis stellen. Dafür hatte Kapellmeisterin Daniela Kirchsteiger für das Publikum ein...

  • Braunau
  • Franz Streif

Jungmusiker Ehrungen

97 Kinder und Jugendliche aus dem Musikbezirk St. Veit an der Glan fanden sich am Sonntag, den 4. Juli 2010 in der Carinthischen Musikakademie in Knappenberg ein um Ihre Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) zu erhalten. Überreicht wurden die JMLA des Kärntner Blasmusikverbandes von Junior bis Silber, die sich die jungen Musiker auf Grund Ihrer Fähigkeiten auf dem Instrument und Ihres musiktheoretischen Wissens erarbeitet haben, vom Bezirksjugendreferenten Walter Sonnberger, dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.