Musik

Beiträge zum Thema Musik

...auf zum Kurkonzert mit der  Spitzerbergbrass Prellenkirchen
6

... Spitze wars das Kurkonzert mit der Spitzerbergbrass Prellenkirchen ...

Wer gestern bei strahlend schönem Wetter das Kurkonzert mit der Spitzerbergbrass Prellenkirchen in Bad Deutsch Altenburg besuchte, wurde nebst dem kulinarischem Angebot durch das Team des Thermencafes mit wunderbaren Klängen verwöhnt. Dem wieder zahlreich vorhandenem Publikum gefiel es und es belohnte die Spitzerbergbrass Prellenkirchen mit viel Applaus. Auch getanzt wurde wieder und als am Ende noch der Titel *Treib die Gänse raus* als Zugabe gespielt wurde, sangen sogar einige Besucher eifrig...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
CORNERSTONE v.l.n.r.: Christoph Karas, Alina Peter, Steve Wachelhofer, Michael Wachelhofer | Foto: Reinhard Müller
2

Cornerstone live im Brucka Gwölb, Bruck/Leitha

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den "Next Big Thing"-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Kinofilm...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Wachelhofer

Feuerwehrfest der FF Pachfurth - 15.6.-17.6.2017

Werte Leser, auch heuer veranstaltet die FF Pachfurth ihr traditionelles Feuerwehrfest zu Fronleichnam (15.6.- 17.6.) Wir starten am Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession (ab 11.00 Uhr). Unsere Küche verwöhnt Sie am Donnerstag mit Schnitzel & Salat, Wildragout, Grillwurst, Pommes und Bauernsalat mit Raser-Schafskäse. Freitag gibt es statt Schnitzel einen Salat mit gebackenen Hühnerstreifen und am Samstag schließlich werden alle bereits genannten Speisen serviert ! Musikalisch haben wir am...

  • Bruck an der Leitha
  • Michael Abert
Tolle Location, gigantische Bühnen und die besten DJs der Welt! Das Electric Love Festival, von 6. bis 8. Juli 2017, bietet zum 5-Jahr-Jubiläum wieder alles was das Festival-Herz begehrt. | Foto: ELF
1 14

Electric Love Festival 2017 – Hammer Line-Up zum Jubiläum am Salzburgring

Könnt ihr es schon spüren? Nur mehr 91 Tage bis zum Electric Love 2017 am Salzburgring! Für euch, die bereits ihre Tickets haben, freut euch gleich noch mehr! - für euch Unentschlossene – Zeit wird's, denn sonst entgeht ein einzigartiges Line-Up an Stars der elektronischen Musik-Szene! ZEDD, der deutsch-russische Producer und DJ trifft mit seinen Produktionen gerade den Puls der Zeit – mit Break Free und I Want You To Know feierte er weltweiten Erfolg und wurde auch mit einem Grammy...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Tolle Location, gigantische Bühnen und die besten DJs der Welt! Das Electric Love Festival, von 6. bis 8.Juli 2017, bietet zum 5-Jahr-Jubiläum wieder alles was das Festival-Herz begehrt | Foto: ELF
7

Electric Love Festival 2017 - Diese Stars erwarten dich bei der Jubiläumsausgabe

Das Electric Love Festival bittet von 6. bis 8.Juli bereits zum fünften Mal auf den Salzburgring. Neben musikalischen Krachern auf der gigantischen Bühne präsentieren die Veranstalter ein einzigartiges Bezahlsystem und viele weitere Highlights Von 06.-08. Juli 2017 wird der Salzburgring auch heuer wieder Schauplatz des größten elektronischen Festivals Österreichs mit über 120 Act's , 5 Bühnen, zehntausenden Besuchern aus der ganzen Welt und der gemeinsamen Liebe zur elektronischen Musik!...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Bunter Abend

Lustige und besinnliche Lieder, Texte und Geschichten - das erste Soloprogramm von Robert Böhm (Singkreisleiter, Liedermacher, Musiker) Zum Schmunzeln und Lachen, zum Nachdenken und Sinnieren, zum Mitsingen und Zuhören. Das Leben ist farbenfroh wie ein Schmetterling, spannend wie ein Abenteuerfilm, abwechslungsreich wie ein Überraschungsmenü! Der vielfältige Fundus des Alltags präsentiert stetig neue Erlebnisse und Geschichten auf den Brettern unserer eigenen Lebensbühne. Bisweilen bekommen wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch
Der exklusive Pop-Up-Club inmitten der Stadt - das Marx Project - meldet sich 2017 eindrucksvoll zurück! Freu dich auf zahlreiche Events wie das Masters of Hardcore am 21. Jänner! | Foto: Marx Project Vienna
6

Marx Project Vienna - Die neue Saison 2017 ist eröffnet

Eine der besten Soundanlagen der Welt, international bekannte Acts, eine feine Location und ein breites Angebot an Events - das Marx Project meldet sich 2017 eindrucksvoll zurück Der exklusive Pop-Up-Club inmitten der Stadt - das Marx Project - meldet sich 2017 lautstark zurück! Der neue Club in den altehrwürdigen Rinderhallen überzeugte schon letztes Jahr mit einer gewaltigen Soundanlage und mit zahlreichen grandiosen Acts wie Sigma, Scooter (live), Nervo und vielen mehr! Auch dieses Jahr...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Team „Lyrics & Gospels“ bot einen sehr berührenden Abend.
Vlnr: Markus Stinauer (g,voc), Sara Bota (voc), Alfred Paul (sax, voc), Isabella Stinauer (Akkordeon, voc), Lydia Körber (cajon, voc), Wolfgang Stinauer (Lesung, g), Stefan Horvath (bass) | Foto: Walter Kolm

Lyrics & Gospels berührte die Herzen

BEZIRK BRUCK. 120 Besucher folgten am 10.12.2016 der Einladung des „Lyrics & Gospels“-Teams rund um Wolfgang Stinauer in das stimmungsvolle Ambiente des Harry Weiß-Hauses, das damit bis auf den allerletzten Platz gefüllt war. Wolfgang Stinauer las im ersten Teil des Abends sehr berührende und nachdenklich stimmende Geschichten rund um Weihnachten. Er betonte auch, dass die Menschen im Advent „von Besinnung zu Besinnung hetzen“ aber sich kaum Zeit für die wahre Bedeutung von Weihnachten nehmen:...

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss
Unter der Leitung von Stefan Mitsch spielte die Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“, die heuer ihr 5-jähriges Bestandsjubiläum feiert, beim Musiwandertag in Rohr im Gebirge auf.
1 2

Böhmischer Abend mit Musik und böhmischen Schmankerln

OLLERSDORF. Die Ollersdorfer Weinfreunde laden am Freitag, den 18. November zum „Böhmischen Abend“ im Ollersdorfer Gasthaus ein. Geboten werden musikalische und kulinarische Böhmische Schmankerl. Musik kommt von der Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“. Der „Zeislwirt“ tischt mit böhmischen Spezialitäten auf. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt €10,-. Karten sind im Gasthaus „Zeislwirt“ in Ollersdorf oder unter der Telefonnummer 0664/1724110 erhältlich.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

bruck[lyn]

Big Band Konzert, „Swing, Jazz & Soul“ am Samstag, 1. Oktober, 19 Uhr, im Parndorf, Festsaal Volksschule Mit dem aktuellen Programm präsentiert die bruck[lyn] BIG BAND große Komponisten und Interpreten der Swing- und Jazzgeschichte bis hin zu bekannten Größen der Gegenwart. Die 17 Musiker und 3 Vocalisten orientieren sich entlang des großen „Jazz- und Latin Real Book“ – dem Standardwerk der berühmtesten Literatur bekannter Werke. Erweitert wird die Setlist um Soul, Blues- und Funk – Big...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Voll konzentrierte Grundwehrdiener der Militärmusik Niederösterreich bei einer der zahlreichen Proben | Foto: Moeseneder
2 5

"Wir halten zusammen" - Die Militärmusik Niederösterreich und das Leben nach der Reform

Im Interview erzählt Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf Obendrauf von Zielen, Höhepunkten und gelungener Zusammenarbeit Zivilisten die in der Kaserne übernachten. Was nach Ausnahmezustand oder Evakuierung klingt, hat einen musikalischen Hintergrund: Von 29.August bis 03.September beherbergt die Hesserkaserne in St.Pölten nämlich die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich - eine Auswahl der besten Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 22 Jahren. Für Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Foto: Kudich
2

Nationalpark Donau-Auen feiert Geburtstag

BEZIRK BRUCK. Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres im Nationalpark Donau-Auen ist das Geburtstagsfest am 10. September mit einem speziellen Donau-Kenner als Gast.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!
 KONZERT: LIEDERZYKLUS „SCHDROM“ UM 18.30 UHR Der Wiener Ausnahmemusiker Ernst Molden ist von Kindheit an dem Ruf des Flusses erlegen – nie ließ ihn die Donau los. Er präsentiert im schlossORTH Nationalpark-Zentrum am 10. September gemeinsam mit Willi Resetarits und Band (Sibylle Kefer,...

  • Gänserndorf
  • Rainer Hirss
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
HOLLYWOOD - CIRCA 1977:  Singer Bon Scott, who died in early 1980, belts out a number circa 1977 in Hollywood, California. | Foto: Photo by Michael Ochs Archives/Getty Images
6 6

Bon Scott wäre 70

Ronald Belford „Bon“ Scott (* 9. Juli 1946 in Forfar, Angus, Schottland; † 19. Februar 1980 in London) Heute würde der legendäre Frontmann von AC/DC seinen 70er feiern! Von 1974 bis zu seinem Tod im Februar 1980 war er maßgeblich am Aufstieg von AC/DC beteiligt. Er war die personifizierte Umsetzung der treibenden Rock´n´Roll-Grooves der Young-Brüder. Auf die Frage eines Reporters, ob er "AC oder DC" sei, antwortete er: "neither, i am the bolt in the middle". Legendär sind die damaligen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas C.

Nacht der Tracht, das Original im Marchfeld am 25.6. in Oberweiden

Bereits im Jahr 2014, vom Organisator Günther Kammerer ins Leben gerufen, findet heuer wieder die "NACHT DER TRACHT - das Original im Marchfeld" statt. Die Veranstaltung wird am 25. Juni, unter der Leitung von Obmann Gerhard Zimmermann und Freiwilligen am Sportplatz stattfinden. Der Reinerlös kommt der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute. Man hat sich wieder so einiges einfallen lassen. So gibt es einen Beautycorner, eine Dirndlausstellung und verschiedene Themenbars. Das Weydner Wirtshaus...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Konzert in der Rundkapelle Petronell

Der Mozart Knabenchor Wien singt am Sonntag, den 5. Juni in der Rundkapelle Petronell ein Konzert mit dem Titel: „Wien, du Stadt meiner Träume“. Die Programm-Highlights: · W.A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ in einer humorvollen Chorbearbeitung · Gerhard Track: „Wien, du Stadt meiner Träume“ mit solistischer gesungener Einleitung, begleitet auf dem Akkordeon von einem Chormitglied · Das bekannte Wiener Volkslied: „Oh du lieber Augustin“ wird von den Buben in einer Rap-Fassung vorgetragen ·...

  • Bruck an der Leitha
  • Mozart Knabenchor Wien
Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Blechhaufn

Im Wirtshaus: Aufg'spielt wird wie früher mit "Blechhauf'n"

Aufgspielt wird wie früher: Im Wirtshaus. Dort wo alles begonnen hat! Da Blechhauf ´n sitzt gemütlich am Stammtisch, das Bier rinnt, der Schmäh rennt, schon werden die Instrumente ausgepackt und es wird musiziert. Von Mariandl bis Mariachi, von Mosch bis Mutzenbacher, der Blechhauf´n spielt, wie gewohnt witzig und virtuos, alte Hadern, böhmische Weisen und die größten Hits der letzten 2000 Jahre. So wird schnell aus der feucht-fröhlichen Wirtshausrunde ein großes Fest der Blasmusik. Denn für...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

HerbstMusikExperiment

Musik, Live-Elektronik und Videokunst: Ein musikalisch experimenteller Abend mit Susanne Hell (Klavier, Gesang), Jaro Gregorovic (Perkussion), Boris Lenko (Akkordeon), Matija Schellander (Elektronik) und Marlies Forenbacher (visuals). 11. Nov. 2015 19:30 Uhr Bruckneudorf, Gemeindeamt (Bahnhofsplatz 5, neben Apotheke) Eintritt: freie Spende Wann: 11.11.2015 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Bruckneudorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MusikNetz Bruck

Trance-Ekstase-Tiefenschamanismus

Nagual-SchamanismusTrance-Ekstase Die Musik ist unser Pferd. Der Körper ist unsere Brücke. Der Tanz : Erlebte Freiheit. Kommen Sie zu unserer Trance- und Ekstastanz Nacht, wenn Sie die neue Dimension innerer und äußerer Kraft, die Wirkung körperlich-spiritueller Anmut und wahre Ausdruckskraft suchen! Sowohl die Ekstasetanz und Trancenacht als auch der kurze Workshop vermittelt uns die Tiefe des Schamanismus in Europa. Leitung: Udo Vukovics ist schamanischer und spiritueller Lehrer und...

  • Bruck an der Leitha
  • Silvia Ronner
Anzeige
Foto: Theo Kust

12.–13. September: Scheibbser „Hiabstla“

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. September geht heuer der bereits 12. Scheibbser „Hiabstla“ über die Bühne. „Hiabstla“ – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirksstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und...

  • Scheibbs
  • ÖTSCHER: REICH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aron Millok
  • 2. August 2024 um 18:00
  • Harrachpark
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Paradies Garten Festival 2024

BRUCK/LEITHA. Das Paradies Garten Festival geht heuer in die dritte Runde. Das nachhaltige Musik-Festival holt von 2.-4. August 2024 wieder nationale und internationale Electronic-Artists auf die Bühnen im Brucker Harrachpark vor dem Schloss Prugg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.