Musik

Beiträge zum Thema Musik

Leonie Markowitsch mit den Shetland Ponys bei der lebenden Krippe | Foto: Stefan Germershausen
3

"Kunst amoi herschaun"
Gemeinde Hof organisiert örtlichen Adventpfad

Die Gemeinde Hof hat sich mit dem Adventpfad ein kulturelles Alternativprogramm in Zeiten von Corona einfallen lassen.  HOF/LEITHABERGE (cmi.) "KUNST amoi herschaun … zum Hofer Adventspfad" ist eine Initiative der Marktgemeinde Hof und seinen Kulturträgern, Künstlern, Vereinen und kreativen Köpfen. "Wir haben uns überlegt, wie wir in dieser herausfordernden Zeit trotzdem gemeinsam Weihnachten in unserem Ort erleben können", berichtet Stefan Germershausen, Kulturbeauftragter der Gemeinde Hof,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Niklas Schnaubelt
2

Kultur
Haydnregion NÖ zieht Konzert-Jahresbilanz für 2020

Die Haydnregion NÖ zieht eine Jahresbilanz: In der verkleinerten Corona-Ausgabe fanden 14 Veranstaltungen, davon zwei Zusatzvorstellungen bei maximaler Publikumsauslastung statt.  ROHRAU/PETRONELL/HAINBURG (pa.)  Im Rahmen der Corona-Ausgabe des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich fanden von August bis Oktober 2020 insgesamt 14 der ursprünglich 28 geplanten Musikveranstaltungen unter strengen behördlichen Auflagen, Abstands- und Hygieneregeln Cluster-frei statt. Alle Aufführungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
„Art of Brass Vienna“ gab ein Konzert in der Pfarrkirche Sommerein  | Foto: VP Sommerein

Konzert
"Art of Brass Vienna" spielte in der Pfarrkirche Sommerein

SOMMEREIN. Die Bläsergruppe "Art of Brass Vienna" trat unter Einhaltung der Corona Sicherheitsmaßnahmen mit ihrem Programm in der Pfarrkirche Sommerein auf. Das Konzert wurde von Karl und Lukas Breslmair und ihrer international renommierten Mundstückmanufaktur organisiert. Nach der musikalischen Darbietung gab's vom VP-Gemeinderatsteam selbstgemachte Aufstriche bei der Agape im Pfarrhof. „Die Musiker begeisterten das Publikum mit Werken von Leonard Bernstein, George Gershwin bis Thelonious Monk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

WINE UP DJ & Weinbar im Weingut Payr
Der funkigste Event im Carnuntum!

5. 9. 2020, ab 18:45 | Weingut Payr Dorfstraße 18 | Höflein bei Bruck Leitha Im Anschluss an die große Weinverkostung „Tour de Vin" gehts am Samstag im Weingut Payr genussvoll weiter in den Abend und durch die Nacht! Es wird im Innenhof des Weinguts wieder verkostet, geplaudert, getanzt und gefeiert !! MIT ABSTAND!! der groovigste & funkigste Event im Carnuntum! #LINEUP Der leidenschaftliche Vinyl-Sammler und ehemalige Wiener Club-Betreiber Cpt.Jogin spielt sich kreuz und quer durch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Daniela Wagner
KULTUR On.line unterstützt Kulturschaffende der Region nach der Corona-Krise.  | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Leitha
KULTUR On.line hilft Künstlern aus der Region

Die Events werden online übertragen, um mehr Zuschauer zu erreichen BRUCK/LEITHA. Unter dem Motto „KULTUR On.line“ wurde eine Kulturreihe mit regionalen Künstlern und Kulturschaffenden ins Leben gerufen, die nicht nur live vor Ort, sondern auch via Live-Stream in jedem Haushalt die Kulturinteressierten begeistert. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist bei Veranstaltungen nämlich nur eine begrenzte Anzahl an Zuschauern zugelassen und so können mehr Menschen erreicht werden. Die Veranstaltungsreihe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Absolventin Helga Ibi und Fritz Anzenberger | Foto: ÖBJ
2

Blasmusikjugend
Rohrauer Jugendreferentin erhält Urkunde

Helga Ibi vom Musikverein Rohrau hat den Lehrgang für Jugendreferenten erfolgreich absolviert und in Salzburg von der Österreichischen Blasmusikjugend eine Urkunde erhalten.  EUGENDORF/ROHRAU. 29 Musiker aus verschiedenen Bundesländern Österreichs absolvierten die Ausbildungen  „ÖBV-Lehrgang zum Diplomierten Vereinsfunktionär“ und  „Lehrgang für  Jugendreferenten“und erhielten ihre Urkunden in Eugendorf (Salzburg). Bei der Diplomverleihung wurden 12 neue Vereinsfunktionäre sowie 17 neue ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Fest Erlebnis Petronell war im Vorjahr gut besucht.  | Foto: Erlebnis Petronell
4

Kunst und Kultur
Erlebnis Petronell wird in den Herbst verschoben

Erlebnis Petronell ist ein musikalisches und kulturelles Fest für die ganze Familie und wurde wegen Corona auf September verschoben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen möchte Erlebnis Petronell-Carnuntum an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Der Ort stellte sich in seiner Vielfalt dar und die Besucher konnten alle Facetten erleben:  Konzerte lokaler und überregionaler Künstler, Lesungen, Vorträge, ein Kinderprogramm, Theater für Groß und Klein, ein Spezialitätenmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Instrumenten und Musik. | Foto: Unsplash/Tim Cooper
2

Musikschulen
Musikalische Klänge aus der Heimatregion der Brüder Haydn

Die Musikschulen im Bezirk Bruck bieten für jeden musikalischen Geschmack das richtige Instrument.  BEZIRK BRUCK. Aktuell läuft an den 127 niederösterreichischen Musikschulen die Anmeldephase. Im Bezirk Bruck sind das Klavier mit 478 und die Gitarre mit 467 Hauptfach Belegungen die beliebtesten Musikinstrumente. Das  kleine, beschauliche Rohrau lieg inmitten des Bezirks Bruck und ist der Geburtsort der weltberühmten Komponisten-Brüder Michael und Joseph Haydn. Kein Wunder, dass die Region...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
4

Hainburg
Gedichte und Jazz-Musik im Stile der "Goldenen Zwanziger"

HAINBURG. Michaela Gansterer-Zaminer nahm die Besucher in ihrem Gasthof "Zum goldenen Anker" mit auf eine Zeitreise hundert Jahre zurück in die Goldenen Zwanziger und stellte ihre neue Gedichtsammlung vor. "Michi G. und ihr Grossvater" nannte sie die Sammlung von persönlichen Gedichten und Karikaturen. Gedicht von Michi G.  Zur Eröffnung des Abends trug Michaela Gansterer-Zaminer ein Gedicht ihrer Sammlung vor, das sie ihrem Großvater widmete.   Er küsst mich liebevoll auf meine Stirn, bin ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sitzend von links nach rechts: Erika Lugschitz, Gertrude Hubeny-Hermann, Johanna Friedrich und Erwin Matl; stehend von links nach rechts: Bibliothekarin Renate Glaw, Markus Kaufmann, Christoph Kaufmann, Andreas Schermann, Gertrud Hauck, Karl Krammer | Foto: Gerhard Friedrich
2

Adventlesung mit Musik
Österreichischer Advent in der Haydn-Bibliothek

Zahlreiche Lesungen, Vorträge und Filme fanden im zu Ende gehenden Jahr in der Haydn-Bibliothek Hainburg statt. Den gelungenen Abschluss einer erfolgreichen Saison machte nun die traditionelle Adventlesung der Hainburger Autorenrunde am 8. Dezember. Das 29. Jahr ihres Bestehens war das bisher national und international intensivste für die Literaten aus und um Hainburg, fanden doch auch Veranstaltungen in der Slowakei, in Deutschland und Russland statt. Vor allem das umfangreiche Werk...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Drei-Partnerstädte-Foto (sitzend von links: Jana Machačová/ Piešťany, Judita Kaššovicová/ Šamorín, Erika Lugschitz, Margarete Fugger/ Autorenrunde; stehend: Gertrud Hauck, Erwin Matl, Martin Fugger/ Autorenrunde, Ljubica Perkman, Maks Perkman/ Rodgau, Juraj Turtev, Ildikó Húshegyi/ Šamorín) | Foto: Boris Perkman
1 5

Drei-Partnerstädte-Treffen in Rodgau

Seit mehr als 10 Jahren gibt es eine enge Freundschaft der Autorenrunde aus Hainburg an der Donau mit dem Gymnasium in der Partnerstadt Šamorín / Slowakei. Noch länger währt eine solche zur Autorin und Malerin Ljubica Perkman aus Hainburgs zweiter Partnerstadt Rodgau - Nieder Roden / Deutschland. Und so ergab es sich, dass man Mitte August mit zwei vollbesetzten Autos mit Mitgliedern der Hainburger Autorenrunde sowie Künstlern aus der Slowakei nach Hessen aufbrach. Ljubica Perkman hatte als...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Mag. Henein samt Gattin und der Musikverein Rohrau
27 14 21

Muttertagskonzert MV Rohrau in Altenburg
Trotz Schlechtwetters ein voller Erfolg

Das feucht-kalte Wetter tat der guten Stimmung beim heutigen Kurkonzert am Muttertag keinerlei Abbruch. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und verbrachten im Thermencafe des Kurzentrums einen wunderbaren Nachmittag. Bürgermeister Franz Pennauer begrüsste Publikum und Musikanten. Im Publikum zu Gast waren auch Mitglieder der Spielgemeinschaft Hainburg - Wolfsthal. Der Musikverein Rohrau bot ein wunderbares Repertoire an schönen Musikstücken und der Nachmittag verflog so auf angenehme Weise...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Anzeige
Die KlangKasten Band gibt alles | Foto: KlangKasten
1 4

Klangkasten
Orchestermusik setzt KlangKasten-Produktion #Reality in Szene (+Video!)

Die Klangkasten-Produktion #Reality will dieses Jahr mit eigenen Songs überzeugen.  KASTEN. Seit nunmehr 6 Jahren leitet Lorenz Spritzendorfer das KlangKasten Orchester und auch schon in den Jahren zuvor war der Profimusiker mit Leib und Seele Teil der Band. Für seine Arbeit ist Lorenz weit über die Grenzen Österreichs bekannt und schreibt für zahlreiche bekannte Künstler. Mit viel Gefühl arrangiert er die Nummern für das Orchester und schafft es durch seine fröhliche und professionelle Art für...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Anzeige
2

Leopoldsdorfer schreibt neue Austro(pop)-Hymne
„Österreich“: Michael Pobisch liefert den Soundtrack zum Staatsfeiertag

Es gibt manche Songs, die entwickeln ein Eigenleben fernab von Trends und Marketing-Beratern. „Österreich“ von Michael Pobisch ist ein solcher Song. Entstanden im letzten Herbst, spricht der Song vielen ÖsterreicherInnen aus dem Herzen. „Österreich ist meines Erachtens eines der schönsten Länder und ich habe das Glück hier aufgewachsen zu sein und hier leben zu dürfen. Ich bin schon sehr viel um die Welt geflogen und in wunderschöne Gebiete gereist, komme jedoch immer wieder drauf wie gut es...

  • Bruck an der Leitha
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Zweimal pro Woche studieren die KlangKasten-Tänzer ihre Choreographien ein.  | Foto: KlangKasten
7

Klangkasten
Steht für eine fulminante Bühnenshow, mitreißende Musik, anspruchsvolle Texte und tolle Choreographie!

Zweimal pro Woche studieren die KlangKasten-Tänzer ihre Choreographien ein. Denn die Vorgaben von Julia Bauer sind mehr als anspruchsvoll. Die beeindruckenden Leistungen und das unermüdliche Engagement der Tänzer sind ein wesentlicher Bestandteil der Show der KlangKasten-Projekte. Dahinter stehen drei Erfolgsfaktoren: Hartes Training, Begeisterung der Mitwirkenden und eine Profitänzerin die aus jedem Einzelnen das Maximum herausholt: Julia Bauer, ausgebildet im klassischen Ballett, zeichnet...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
12

José Feliciano & Friends für Regenbogental-Kinder

Bezirk Baden (Red.).- 3 Tage-Festival in Leobersdorf – 28. – 30. September 2018. Wenn Don José zum Charity-Konzert ruft, dann kommen Opus, Tony Wegas, Pete Art & Herbert „Schneckerl“ Prohaska, Wolfsheart, FaWiJo (ein siebenjähriges Ausnahmetalent mit Debütalbum), Jelena („The Golden Voice of Serbia“), Nava, die Marius Dobra Band, Kai Heumann, Wienerlied-Legende Horst Chmela, der Horst und Raimund Krizik. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Leobersdorf, der Don Jose Feliciano Foundation und...

  • Baden
  • Peter Zezula
LESUNG in HAINBURG, Haydnstüberl;  Sitzend: Margarete Fugger, Gertrude Hubeny Hermann, stehend: Bea Graf, Bettina Graf, Ljubica Perkman, Erwin Matl, Stadträtin Dr. Ingrid Gaubatz, Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel, Gertrud Hauck, Erika Lugschitz; (c) Foto: Christian Zugger
1 5

Ljubica Perkman-Tour begann in Hainburg an der Donau

Ende Juli startete im schönen Ambiente der Haydnstüberl-Terrasse die Rodgauer Poetin und Malerin Ljubica Perkman ihre kleine Tour durch Hainburg und die angrenzende Slowakei. Zahlreiche Gäste, darunter aus Hainburgs Partnerstädten Rodgau (Nieder Roden, D) und Šamorin (SK) waren zur Buchpräsentation „Farben des Lebens“ gekommen. Wiederholt hat die gebürtige Bosnierin in den letzten Jahren mit ihren gefühlvollen Texten das heimische Publikum begeistert bei Lesungen am Schlossberg, in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
oznor
21

Nova Rock 2018

NICKELSDORF. Begeisterte Besucher und viel gute Laune war wieder einmal beim Nova Rock in Nickelsdorf. Mit dabei viele Leute aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.

  • Bruck an der Leitha
  • Ni M
(C) MusikNetz

Kitchentalk - Live-Musik und Malerei

Vier hochkarätige Künstler, die einander bisher nicht begegnet sind, kochen ein gemeinsames Süppchen aus unbekannten Zutaten. Der Brucker Verein MusikNetz wartet wie gewohnt mit einer Veranstaltung der besonderen Art auf: KITCHENTALK ist ein Abend mit Live-Malerei (Barbara Klampfl) und Live-Musik (Matthias Loibner, Drehleier; Branislav Dugovic, Klarinette; Tomas Ondrusek, Schlagwerk). Das Publikum wird Zeuge einer einmaligen, hochspannenden Performance. AK: 15/10.--, Reservierungen:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MusikNetz Bruck
2

Kitchentalk - Live-Musik und Malerei

Vier hochkarätige Künstler, die einander bisher nicht begegnet sind, kochen ein gemeinsames Süppchen aus unbekannten Zutaten. Der Brucker Verein MusikNetz wartet wie gewohnt mit einer Veranstaltung der besonderen Art auf: KITCHENTALK ist ein Abend mit Live-Malerei (Barbara Klampfl) und Live-Musik (Matthias Loibner, Drehleier; Branislav Dugovic, Klarinette; Tomas Ondrusek, Schlagwerk). Das Publikum wird Zeuge einer einmaligen, hochspannenden Performance. Wo: Erbse, 2460 Bruckneudorf auf Karte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • MusikNetz Bruck
Anzeige
www.belakoreny.at

Gewinne 2x2 Tickets für Österreich in Literatur Blütezeit - Florian Scheuba

Florian Scheuba liest Florian Scheuba Florian Scheuba und Bela Koreny laden ein Keine Hektik, meine Herrschaften, Respekt ist geboten, wenn ein Staatskünstler die Bühne betritt. Florian zählt seit seinen jungen Jahren, als er mit den Hektikern auf den Kabarettbühnen mit damals jungem, frischen Wind stürmen ließ, tat das auch bis zuletzt mit den Staatskünstlern und begeistert sein Publikum auch seit Jahren mit unverwechselbaren Soloprogrammen. Diese wurden vor drei Jahren nicht zuletzt auch mit...

  • Amstetten
  • Veronika Nemes-Schieder
Anzeige
www.belakoreny.at

Gewinne 2x2 Tickets für Österreich in Literatur Blütezeit - Mercedes Echerer

Mercedes Echerer liest Ödön von Horvath Mercedes Echerer und Bela Koreny  laden ein Als ihr 2015 der Berufstitel Professor verliehen wurde, konnte das nicht nur von ungefähr kommen, denn es war wohl Ausdruck für den Facettenreichtum der Sprecherin, Moderatorin, Schauspielerin und Europa-Politikerin, die schon so viel initiiert, ermöglicht und zur Hochblüte gebracht hatte. Heute überrascht und begeistert Mercedes Echerer mit Projekten, in denen Ethnien in Europa im Zentrum ihrer Kreativität...

  • Amstetten
  • Veronika Nemes-Schieder

Auszeit vom Alltag

Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung bei Heike Dwornikowitsch mit Singkreisleiter Robert Böhm Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Anmeldung erbeten!  0664 73498605  Wann: 23.02.2018 19:00:00 bis 23.02.2018, 21:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22,...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aron Millok
  • 2. August 2024 um 18:00
  • Harrachpark
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Paradies Garten Festival 2024

BRUCK/LEITHA. Das Paradies Garten Festival geht heuer in die dritte Runde. Das nachhaltige Musik-Festival holt von 2.-4. August 2024 wieder nationale und internationale Electronic-Artists auf die Bühnen im Brucker Harrachpark vor dem Schloss Prugg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.