Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ortsfeuerwehkommandant Thomas Schreder übergab den Fahnenstab an die Saalfeldner Feuerwehrjugend. | Foto: FF Saalfelden
46

Feuerwehr Saalfelden
50 Jahre Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr

Die Feuerwehr Saalfelden hatte gleich doppelten Grund zum Feiern – zum einen 50 Jahre Feuerwehrjugend und zum anderen das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde am Festgelände auf den Lus-Gründen in Saalfelden gemeinsam gefeiert.  SAALFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden hatte kürzlich gleich doppelt Grund zum Feiern – 50 Jahre Feuerwehrjugend sowie 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden. Drei Tage lang wurde ausgelassen gefeiert – das Festzelt bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1 9

Kinderfest der Schulen Erla
Ein aufregendes Erlebnis im Dschungel

Unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher konnten beim diesjährigen Kinderfest der Schulen Erla am 24. Mai 2024 in die Welt des Dschungels eintauchen.  Viele Ideen hatten die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe schon seit Wochen entwickelt und umgesetzt, wobei sie kräftig von den Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Sozialmanagement unterstützt wurden.  Das Fest konnte sich dann sehen lassen mit dem Tanz der Dschungeltiere, der Verwandlung beim Schminken, der...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
1

Bundeswettbewerb „prima la musica“
in Brixen (Südtirol)

Der Wettbewerb "prima la musica", der von 18. Mai bis 1. Juni 2024 stattgefunden hat, ermöglichte es etwa 1000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Österreich und Südtirol sich einer Fachjury zu präsentieren. Nur ca. 0.5% aller Schüler wird es ermöglicht im Rahmen des Bundeswettbewerbs zu zeigen, was sie können. Zuvor müssen sie sich aber im Landeswettbewerb dafür qualifizieren. Auch Tristan Csaszar stellte sich der Herausforderung in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe III, wo er mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Das Duo “SO-PHI” mit Sophie Fleißner und Philip Lerchster | Foto: Privat
2

“SO-PHI” und “Clarisax”
Mölltaler Ensembles begeistern bei Wettbewerb in der Steiermark

Das Duo “SO-PHI” mit Sophie Fleißner und Philip Lerchster und “Clarisax” mit Emma Luisa Ampferthaler, Hannah Pussnig, Lea Pichler und Elena Noisternig nahmen am 26. Mai 2024 beim Landeswettbewerb “Musik in kleinen Gruppen” in der Steiermark teil und erreichten beide einen hervorragenden 1. Preis in Bruck an der Mur. MÖLLTAL, STEIERMARK. Beide Mölltaler Ensembles werden von Musikschullehrer Harald Kundert geleitet. Die Ensembles konnten auf Grund von Krankheit beim Kärntner Landeswettbewerb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Max, Manfred (Lehrer), Paul, Hannah & Lukas - v.l.n.r. | Foto: Privat
3

Erfolgreicher PLM Bundeswettbewerb 2024
Erfolgreiche Ensembles der Landesmusikschule Zirl beim PLM-Bundeswettbewerb 2024

Prima la musica ist ein landes- und bundesweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche welcher jährlich ausgetragen wird. Der prima la musica Landeswettbewerb fand im März 2024 in Mayrhofen im Zillertal statt, bei dem fünf von acht angetretenen  Ensembles der LMS Zirl  die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielen konnten. Dieser fand wiederum vom 18. Mai bis 01. Juni in Brixen (Südtirol) statt.  Krankheitsbeding konnten leider nur drei der fünf entsandten Ensembles der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Foto: Google
3

Musik
Was hat dieser Wiener mit Elvis und einem Liebesfilm gemeinsam?

Am Sonntag, dem 12. Mai, kündigte der Wiener Musiker „DaDew“ seine neue geplante Single auf Instagram an. Mehr als der Titel und die Jahreszeit der Veröffentlichung sind bisher nicht bekannt gegeben worden. Die Single soll den Titel „Unchained Melody“ tragen, und allen Anschein nach hat sich DaDew dafür entschieden, eine Tradition des 20. Jahrhunderts fortzuführen. Unchained Melody Unchained Melody gehört zu den bekanntesten und meist verbreitetsten Singles des 20. Jahrhunderts. Elvis Presley...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Sacher
42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Internationaler Orchersterwettbewerb
Erfolg für das Bezirksjugendorchester Steyr bei "Flicorno D´Oro"

Das Bezirksblasorchester Steyr stellte sich Ende März einer ganz besonderen musikalischen Herausforderung: Unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl trat dieser besondere Klangkörper beim internationalen Wettbewerb "Flicorno D´Oro" in Riva am Gardasee in der zweiten Kategorie an und erreichte mit hervorragenden 84,29 Punkten den 4. Platz. Mit den Werken "Visions of Flight“ von Robert Sheldon und „Novem“ von Michele Mangani konnte sich das Orchester im direkten Vergleich zu Amateur-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
v.l.n.r. oben) Victoria Riedl, Oliver Braunsberger und Stefanie Buchinger; (v.l.n.r. unten) Maria Beck und Walter Kogler kündigen den Fischataler Musi'Kirtag an | Foto: Fischataler MV / Teizer
4

Fischataler Musikverein
Musi'Kirtag und Blackout Party in Enzersdorf

Der Fischataler Musikverein veranstaltet von 9.-12. Mai einen "Musi'Kirtag" und am 10. Mai eine Blackout Party auf der Festwiese Enzersdorf.  ENZERSDORF/FISCHA. Die Planungen laufen auf Hochtouren: Der Fischataler Musikverein lädt von Donnerstag, 9. Mai (Feiertag) bis Sonntag, 12. Mai 2024 zum großen "Musi'Kirtag" auf die Enzersdorfer Festwiese. Julia Teizer vom Fischataler MV erzählt Näheres zu den Festlichkeiten: "Früher gab es in Enzersdorf immer das Fischataler Zeltfest im September und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Jugendorchester und Stadtkapelle Ried laden zum Abend der offenen Tür

Die Stadtkapelle Ried und ihr Jugendorchester laden am Freitag, den 12. April, zu einem musikalischen Informationsabend. Von 17.30 bis 19.00 Uhr sind insbesondere Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, und ihre Eltern eingeladen, eine Probe des Jugendorchesters hautnah mitzuerleben. Im Anschluss, ab 19.30 Uhr, richtet sich die Einladung an Erwachsene, die bereits ein Instrument beherrschen, mit einer offenen Probe der Stadtkapelle Ried. Von der Klarinette über die Trompete bis hin zur...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried
Michael (Klavierbegleitung), Emilia (Hackbrett), Daniel (Lehrperson) - v.l.n.r.; | Foto: Privat
7

Erfolgreiche Wettbewerbe der LMS Zirl
prima la musica & Musik in kleinen Gruppen

Prima la musica & Musik in kleinen Gruppen sind österreichweite Musikwettbewerbe für Kinder und Jugendliche welche jährlich bzw. alle zwei Jahre ausgetragen werden. Der prima la musica Landeswettbewerb fand heuer vom 04. bis 14. März 2024 in Mayrhofen im Zillertal im dortigen Europahaus statt, bei dem die zahlreichen TeilnehmerInnen aller Solo- & Ensemblewertungen von einer fachkundigen Jury bewertet und beraten wurden. Mit dabei waren auch acht Solisten- bzw. Ensemblebeitrage der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Der Maishofner Florian Madleitner ist der Bezirkskapellmeister des Pinzgaus. | Foto: Florian Madleitner
Aktion 3

Blasmusik Challenge 2024
Bezirkskapellmeister Florian Madleitner im Gespräch

Insgesamt gibt es in den 28 Pinzgauer Gemeinden 33 Blasmusikkapellen. Die BezirksBlätter sprachen mit dem Bezirkskapellmeister Florian Madleitner über den Stellenwert der Blasmusik in der Region, über die Wichtigkeit der Jugendarbeit und noch vieles mehr. PINZGAU. Der Maishofner Florian Madleitner ist der Bezirkskapellmeister der Blasmusik im Pinzgau. Redakteurin Sarah Braun sprach mit ihm über Allgemeines zur Blasmusik im Bezirk, welchen Stellenwert die Blasmusik im Pinzgau hat, welche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: derfotoigel
Aktion 4

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Ein Musikprogramm, das begeisterte

In der Turnhalle der MS Maishofen spielte die Trachtenmusikkapelle zwei Konzertabende und begeisterte dabei mehr als 700 Besucherinnen und Besucher. Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. MAISHOFEN. Die Trachtenmusikkapelle (TK) Maishofen spielte an zwei Abenden Konzerte in der Turnhalle der MS Maishofen. Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses abwechslungsreiche musikalische Programm, das traditionelle Blasmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die bunt verkleidete Jugend zog durch die Straßen und sorgte für gute Stimmung.  | Foto: Hans Döller
32

Kostüme, Krapfen & gute Stimmung
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 03. Februar fand in Bachselten ein Faschingsumzug statt. Die Jugend fuhr durch den Ort und sorgte mit Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung unter den Bewohnern. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete die Jugend Bachselten an einem Ortsende mit dem heurigen Faschingsumzug. Der Umzug war dieses Jahr ein regelrechtes Event, denn der letzte hatte bereits 2019 stattgefunden und hat den meisten schon gefehlt. Krapfen, Musik und DinosaurierAber heuer war die Jugend wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Beim "Häuserspielen" | Foto: Musikverein Blasmusik Windigsteig
7

Musikverein Blasmusik Windigsteig
Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023

Der Musikverein Blasmusik Windigsteig feierte im vergangenen Jahr nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis und der Konzertmusikbewertung in Hirschbach, sondern auch den Erhalt des „Ehrenpreises in Bronze“. WINDIGSTEIG. Dieser wurde dem Musikverein bereits Anfang 2023 im Haus der Musik in Grafenwörth persönlich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesobmann Bernhard Thain überreicht. Der genannte Preis wird verliehen, sobald ein Verein eine gewisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Oberpetersdorfer Arbeiter- und Jugendball zog zahlreiche BesucherInnen in den Gasthof Hafenscher.
100

Bildergalerie
SPÖ Oberpetersdorf feiert Arbeiter- und Jugendball

Zeit das Tanzbein zu schwingen! Am Samstag, den 20. Jänner 2024, versammelten sich Mitglieder und UnterstützerInnen der SPÖ Oberpetersdorf zu einem festlichen Ereignis im Gasthof Hafenscher. Der alljährliche Arbeiter- und Jugendball bot eine Gelegenheit für Gemeinschaft, Tanz und politischen Austausch. „Verloren sei der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!“Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und lockte zahlreiche BesucherInnen aus der Region. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte im Licht der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Evray Eskander und Benjamin Gstöttner entwickeln gerade einen eigenen Rap-Song.  | Foto: Alexander Paulus
13

Rap gegen Gewalt
Schwechats Jugendhaus eröffnet eigenes Tonstudio

Das Schwechater Jugendhaus eröffnete kürzlich sein eigenes Tonstudio. Hier können sich die Jugendlichen Künstler die Sorgen von der Seele Rappen und verwandeln überschüssige Energie in kreative Songs. SCHWECHAT. "Mama macht die Augen auf" - ein berühmter Rap-Song von Sido soll eine Warnung an die Eltern sein: passt auf eure Kinder auf! Rap-Texte sind zumeist Emotionale Geschichten der Künstler verpackt in einem Song.  Jugendhausleiterin Katja Hickl und Tonstudio-Chef Benjamin "BenJo" Gstöttner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
11

BBV in Conzert 2023
Musik verbindet "Jung und Alt"

Am Sonntag, den 05.11.2023 fand das diesjährige Konzert des Blasorchesters Bad Vöslau "BBV in Conzert 2023" statt. Die Thermenhalle war ausverkauft und das Publikum jeden Alters war begeistert. Es war ein toller Nachmittag mit wunderbarer Musik und tollen Menschen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Trachtenkapelle Puchberg bläst zum Konzert

Das traditionelle Konzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 18. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Zuviel über das gebotene Programm wollen die Musiker nicht verraten. Aber unter anderem werden die "Leichte Kavallerie von Franz von Suppé", den allseits bekannten Triumphmarsch, "Highlights from Cats", sowie "Music von John Miles" oder ein spezielles "Coldplay Classics" Arrangement zu hören sein. Eintritt: freie Spenden. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Emma and the J's beim Wettbewerb | Foto: mkm bzw. Daniela Matejschek
2

Da spielt die Musi'
Bundesmusikwettbewerb podium.jazz.pop.rock

Mit einem ungewöhnlich weiten Ensembleprofil und stilistischem Spektrum wird auf Landes- und Bundesebene ein Impuls für die Förderung des gemeinschaftlichen Musizierens in jazz.pop.rock... gegeben. Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehren auch die Bands „inoffiziell“ sowie „Emma and the J’s“ aus dem Gemeindeverband Musikschule Unteres Traisental zurück: Sie wurden mit einem 1....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bild Bgm. Gerhard Weil, Musikschul-Direktorin Mag. Serafia Myriknopoulou, Franz Kampel, Maria Mangyarova Plsekova und die drei Musikschüler. | Foto: Gemeinde Bruck/L.
2

Großzügige Spende
Dem Orgelunterricht steht nun nichts mehr im Wege

Die Musikschule kann nun in den eigenen Räumlichkeiten einen Unterricht an der Orgel anbieten - bis dato musste man in Kirchen ausweichen, um am Instrument üben zu können. BRUCK/L. Kürzlich erhielt die Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha ein neues Musikinstrument. Herr Franz Kampel (seines Zeichens Firmengründer der Brucker Firma Kampel Kran), der gleichzeitig leidenschaftlicher Organist ist, spendete unserer Musikschule eine neue Orgel im Wert von rund Euro 7.400,--. Frau Maria...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Christiane Teschl-Hofmeister, Andra Linke, Karl Fritthum und Andreas Gruber | Foto: Stefan Kuback
3

Bruck/Leitha
Engagement bei Bezirksjugendsingen 2023 ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Hervorragender Einsatz verdient Dank und Anerkennung." Im Bezirk Bruck an der Leitha bekam Andrea Linke eine Urkunde.  ST. PÖLTEN/BRUCK. Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Salzburger Blasmusikverband
2

Junge Musikerinnen aus dem Pongau mit Wiener Philharmonikern auf der Bühne

Die 17. Auflage des Gemeinschaftskonzerts der Wiener Philharmoniker und der Blasmusikjugend fand Ende August im Rahmen der Salzburger Festspiele statt. Junge Leistungsträger:innen aus Salzburg und Südtirol wurden hierfür eingeladen, gemeinsam mit den Profis aus Wien in nur einem einzigen Probenwochenende ein hochkarätiges Konzertprogramm einzustudieren. Dieses Jahr standen bekannte Opernmelodien, Wiener Walzer, Polkas und Märsche am Programm, die das 70-köpfige Blasorchester unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Blasmusikverband
Vorfreude auf "Live im Park" bei Lukas Holzmann.  | Foto: Lisa Gold
9

"Live im Park"
Jugendfestival belebt Parks in der Stadt Salzburg

Musik, Sport, Kreativität: Nach drei Jahren Pause findet das Festival "Live im Park" wieder statt. SALZBURG. Wenn Anfang September beim Festival "Live im Park" der Volksgarten und der Lehener Park durch kreative, musikalische und sportliche Angebote bespielt werden, ist auch der Jugendkoordinator der Stadt, Lukas Holzmann, ganz in seinem Element. Mehr konsumfreie Frei- und Grünflächen Denn der Bedarf nach freien Flächen im öffentlichen Raum und kostenlosen Angeboten für junge Menschen ist groß,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.