Musik

Beiträge zum Thema Musik

Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" in Sofia, kam im Rahmen eines Erasmus+-Austausches ins Vienna Music Institute. | Foto: Patricia Hillinger
Video 6

Vienna Music Institute
Masterclass mit Disney-Musikproduzent Andy Hill

Das Vienna Music Institute begrüßte kürzlich einen prominenten internationalen Gast, und zwar Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" aus Sofia. Im Rahmen eines Erasmus+-Austausches hielt Hill eine hochkarätige Masterclass zur Bedeutung der "Filmmusik". MeinBezirk.at war mit dabei. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Musik spielt eine zentrale Rolle in der Filmindustrie, da sie Emotionen verstärkt und die Erzählung unterstützt. Sie schafft Atmosphäre,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Frühstücks-Treffen in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
2

Frühstücks-Treffen
Frühstücks-Treffen für Frauen und Männer

FIEBERBRUNN. Am Samstag, 13. 5. findet um 8.30 Uhr das Frühstücks-Treffen um im Festsaal Fieberbrunn statt (Frauen & Männer). Johanna und Franz Teufl sprechen zum Thema: „Von Plaudertaschen und dem Schweigen der Männer“, dazu gibt's ein Frühstück mit Musik (ges. 15 €). Kinderbetreuung möglich (bis 10 J.). Anm. nötig bis 10. 5.: 0650/8123710, ff.fieberbrunn@gmail.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 B.B. Cole & Marc Miner bei den Orther Kulturtagen. | Foto: Barbara Bressler-Kolembar

Vier Termine im März
Abwechslungsreiches Programm bei den Orther Kulturtagen

An vier Terminen im März präsentiert die Marktgemeinde Orth an der Donau ein vielfältiges kulturelles Programm. ORTH/DONAU. Auftakt zu den Orther Kulturtagen ist am Freitag, den 10. März um 19:30 Uhr im Meierhof bei freiem Eintritt. Es wird die Filmvorführung „Landnahme“ der Filmemacherin Anita Lackenberger dargeboten. Sie erzählt in diesem Kinofilm die Geschichte der bayrischen Kolonialisierung im heutigen Niederösterreich. Wer genau hinsieht, erkennt auch einige Einheimische, die als alte...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Fritz Moser
26

Mariapfarrer Senioren

Weihnachtsfeier der Pfochbichla Senioren beim Örglwirt in Mariapfarr

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
12

Kleinkunst auf Großstadtniveau
Die Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein

Federspiel heißt die neue, sensationelle Multi-Blasmusik Combo aus Wien. Ihr grandioses Programm „Albedo“ präsentieren sie zum Auftakt der Wuku23 am Samstag, den 25. Februar 2023 im Kultur Quartier Kufstein. Alexander Huber begeistert uns mit seinem Vortrag „Die steile Welt der Berge“ am Samstag, den 25. März 2023 im Kultur Quartier. Der Extrembergsteiger zeichnet ein Bild des modernen Alpinismus und hat dabei spektakuläre Bilder seiner Abenteuer im Gepäck, von Pakistan bis in die Arktis, von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Alfred Grünfeld, der Pianist Wiens in Baden. Porträtzeichnung von Max Pollack. | Foto: Thomas Magyar

Vortrag über Alfred Grünfeld:
Der Pianist Wiens in Baden

BADEN. „Alfred Grünfeld (1852–1924) Der „Pianist Wiens“ in Baden“. Unter diesem Motto steht ein Vortrag mit Klaviermusik - Isabella Sommer und Nadia Saharova (Klavier) - im Kaiserhaus Baden, Sonntag, 11. September 2022, 18 Uhr. Der in Wien lebende berühmte Pianist und Komponist verbrachte 40 Jahre lang einige Wochen im Frühjahr und im September in Baden, wo er mit dem Kultur- und Gesellschaftsleben eng verbunden war. Er gab viele Konzerte im Kurhaussaal und im Stadttheater. Privat vor Freunden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Video 25

Hilfsaktion für Menschen in Sri Lanka
Benefizkonzert – Ein Abend mit Musik und Texten an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Die Imsterin Nicole Müller hat Musiker- und SchauspielkollegInnen für einen Abend im Zeichen der Wohltätigkeit vereint. Der Auftritt war mit dem Aufruf verbunden, ein Hilfsprojekt in Sri Lanka zu unterstützen. Die Familie und viele Freunde der jungen Studentin leben dort und vermitteln ihr seit Wochen dramatische Einblicke in die bedrohliche Wirtschaftskrise, die mittlerweile sogar die tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln betrifft. „Man hört in den Medien wenig darüber, wie sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Klara Flieder auf der Violine  | Foto: Nancy Horowitz
2

Rohrau
Haydn Geburtshaus eröffnet die Saison

ROHRAU. Das Haydn Geburtshaus eröffnete die Frühlingssaison. Gertrude Langer-Ostrawsky begibt sich bei ihrem Vortrag „seze und ordene ich meinen lieben Ehgatten joseph Häydn zum Erben ein“ auf die Spuren von Anna Haydn. Für die musikalische Umrahmung sorgen Klara Flieder auf der Violine und Christophe Pantillon am Violoncello.  Zum Vortrag Am 20. März 1800 starb Maria Anna Haydn in Baden bei Wien. Wenige Tage vor ihrem Tod hatte sie ihr 1799 in Wien aufgesetztes Testament durch Legate ergänzt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4000ERLEBEN - Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen | Foto: Luigi Amedeo
4

Musik, Kabarett und Vortrag
Altes Kino Rankweil startet mit viel Programm durch

Ab Samstag 12. März 2022 bietet das Alte Kino in Rankweil in gewohnter Manier viel Programm - ein Auszug The Spinning Wheels am Samstag, 12. März 2022 Seit 1995 ist die Vorarlberger Formation „The Spinning Wheels“ in Sachen Rhythm & Blues und Soul erfolgreich unterwegs. Was mit einer siebenköpfigen Blues Brothers Session angefangen hat ist mittlerweile zu einer fast doppelt so großen Soul und Soul-Funk Band gewachsen. Die Wheelers spielen sich quer durch das breite Repertoire an kultigen Ryhthm...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
„Wir freuen uns auf viele tolle Menschen, großartige Künstler, spannende Vorträge und leckeres, gesundes Essen,“ so die Organisatoren vom Verein VenuAnanda | Foto: VenuAnanda
2

Veranstaltung
Pop-Up Café in Zwettl von 6. bis 8. August

Von 6. bis 8. August findet am Zwettler Hauptplatz erstmals das Pop-Up Café statt. Bei diesem Event, handelt es sich um eine bunte und vielfältige Veranstaltung, in welcher die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Ernährung und Klimawandel im Fokus stehen. ZWETTL. Organisatoren sind die ehemaligen HLW-Schülerinnen Katharina Prinz und Angelika Spindler, die dieses Event gemeinsam mit ihren Partnern Filip Dzuro und Michael Schweiger ins Leben gerufen haben. „Das Thema Ernährung und wie wir diese...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Solveig Thurnes (Terra Cultura Serfaus) und Elena Stecher (Theater Servus) präsentierten das Programm der ersten Kulturtage in Serfaus. | Foto: Schwarz

Terra Cultura Serfaus
Premiere für Kulturtage in Serfaus

Der Kulturausschuss „Terra Cultura Serfaus“ organisiert heuer erstmals die sogenannten "Kulturtage". Von Montag bis Sonntag stehen Konzerte, Lesungen und Theater, aber auch ein Mini Food Festival, Tanzkurse und ein Museumshuangart auf dem Programm. SERFAUS. Von Montag, den 23. September bis Freitag, den 29. September finden in Serfaus, rund um den Kultursaal, erstmals die „Serfauser Kulturtage“ statt. Dabei handelt sich um eine Woche voller Veranstaltungen die kulturelle Vielfalt im Dorf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Tag der offenen Tür
Behindertenintegration Ternitz lädt ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Juni, ab 10 Uhr, öffnet die Behindertenintegration Ternitz in der Lobengasse 22 ihr Pforten für die Bevölkerung. Alle Interessenten, Freunde und Familienangehörige sind eingeladen, einen Arbeitstag mitzuerleben. Dabei kann man den Klienten bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auch aktiv mitarbeiten. Dann nämlich kann man sich ein persönliches Bild über die Leistungen, die hier erbracht werden, machen. Die Tanz- und Theatergruppe der Behindertenintegration...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vielfältiges Kolumbien. | Foto: Renate Kogerl & Franz Marx
2

Multimediashow mit Livemusik
Kolumbianische Eindrücke im Kulturzentrum Zuckerfabrik

Kolumbien: „Karibik, Kaffee, Kontraste" heißt die Multimediashow samt Livemusik, welche am Donnerstag, 7. März, um 19.30 in der Zuckerfabrik Enns stattfindet. ENNS. Ein Land der Vielfalt. Das tropische Land fasziniert mit zahlreichen Naturwundern, bunten Kolonialdörfern, pulsierenden Städten, geheimnisvollen archäologischen Schätzen, heißen Rhythmen und sehr herzlichen Menschen. Der südamerikanische Staat zwischen Karibik und Amazonas hat ein alpines Klima in den Anden, ist tropisch am Pazifik...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Einladung

Das Lied der Arbeit, der Arbeiterbildungsverein und die Fünfhauser Bierhalle

Das Lied der Arbeit, der Arbeiterbildungsverein und die Fünfhauser Bierhalle Umbrüche – Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr 2018 Am 29. August 1868 wurde anlässlich einer Arbeiter-Gedenkfeier für Ferdinand Lassalle erstmals das heute legendäre Lied der Arbeit uraufgeführt. In diesem Vortrag geht es um die Hintergründe, nämlich die Gründung des ersten Arbeiterbildungsvereins, aber auch um den Ort des Geschehens, die Fünfhauser Bierhalle. Ein Vortrag in Kooperation mit dem Bezirksmuseum 15. ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Waltraud Zuleger

Vortrag „La Canzone napoletana“

Das neapolitanische Volkslied ist eigentlich ein textlich und musikalisches Kunstlied, das zu Ende des 19. Jhts. entstanden und zum Volksgut geworden ist, da praktisch alle Gefühlslagen, Situationen und Geschehnisse abgedeckt werden. Jede Canzone hat ihre Geschichte und wird vom einfachsten Straßensänger bis zu den größten Tenören und Sängerinnen interpretiert, nicht nur als Draufgabe bei Konzerten. Die Videopräsentation lässt die Beispiele lebendig werden. Wann: 20.03.2018 18:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefania Squadrito
"Leben nach Lust und Laune?"

Zeit für Dich - Frühstücken mit den Kisi Kids!

Herzliche Einladung zum Frühstückstreffen für Frauen in Kirchdorf. Das Frauenfrühstück in Kirchdorf ist mehr als ein gemeinsames Frühstück. Es ist ein Ort der Begegnung, um über Lebens - und Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen.  Am Samstag 10. März 2018 um 8.30 Uhr  wie immer im Gasthof Rettenbacher in Kirchdorf. Bei einem Vortrag mit dem Thema "Leben nach Lust und Laune" von Hannelore Zachhuber können Sie einen ganz persönlichen Vormittag mit Freundinnen oder alleine genießen. Auf ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weikl

„La fille du règiment“, Vortrag von Frau Dr. Gerda Fröhlich

Vortrag zur Oper „La fille du règiment – Die Regimentstochter“ von Gaetano Donizetti. Frau Dr. Gerda Fröhlich, u.a. Theaterwissenschaftlerin und Ehrenintendantin des „Carinthischer Sommer“, wird uns diese "Opéra comique" des italienischen Komponisten näher bringen. Viele Musikbegeisterte kennen Fr. Dr. Fröhlich bereits: Ihre Vorträge sind besonders interessant und lebhaft gestaltet. Zur Zeit wird die Oper im "Teatro lirico Verdi" in Triest aufgeführt. Eintritt frei, Spenden erbeten. Wann:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefania Squadrito
Anzeige
Foto: Zanella Kux

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Vortragsreihe Geschichte

Rudolf Weinwurm Zwettler Sängerknabe, Musiker und 1. Dirigent des Donauwalzers Wann: 10.04.2018 18:30:00 Wo: Vortragssaal Raiffeisenbank, Landstraße 23, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

„La scuola genovese“, Vortrag mit musikalischer Begleitung

„Die scuola genovese gibt es gar nicht“, sagte der Liedtexter Giorgio Calabrese über die Gruppe Musiker, die als die Gründer dieses Genre gesehen werden. Und doch erfanden die aus Genua stammende junge Sänger eine neue Art zu singen über oft unbequeme Themen im Italien des wirtschaftlichen "boom": Ab den 60ern Jahren veränderten diese Künstler, darunter Fabrizio de Andrè, Luigi Tenco, Gino Paoli, Sergio Endrigo, die italienische Musik. Der Vortrag von Stefania Squadrito, M.A., führt in das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefania Squadrito
Matthias Fink, Wildermieming, Maria Thurnwalder, Mieming | Foto: Knut Kuckel

Veranstaltungsreihe Zeitfenster – Brücken in die Generationen

Mieming, Wildermieming: Bereits zum Drittenmal findet die Veranstaltungsreihe „Zeitfenster“ statt, heuer zum ersten Mal gemeindeübergreifend. Die Kulturausschüsse der Gemeinden Mieming und Wildermieming stellen die Themen: Gemeinschaft, Begegnung, Verständnis und Freude in den Mittelpunkt. Das „Zeitfenster“ wird als Plattform für Begegnungen unterschiedlicher Interessen und Altersgruppen gesehen. Ein Abwechslungsreiches Programm soll zum Zuhören und teilweise auch zum Mittun anregen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Foto: KK

2. Rübenfest in Keutschach am See

KEUTSCHACH. Am Samstag, dem 28. Oktober, ab 10.30 Uhr geht in Keutschach, rund um den Schlossstadel, das 2. Österreichische Rübenfest über die Bühne. Zahrleiche Gastronomen bieten dabei köstliche Speisen und Getränke an, in denen das beliebte Gemüse Verwendung findet. Zusätzlich gibt eine Vielzahl an musikalischen und tänzerischen Auftritten der Keutschacher Kulturträger. Auf die Kinder wartet ein vergnügliches Ponyreiten. Der Historiker und Theologe Maximilian Fritz wird einen Kurzvortrages...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Anzeige

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.