Musikanten

Beiträge zum Thema Musikanten

78

Windhager Zeltfest: "Voi a Gaudi!"

Mitglieder des Musikvereins verraten, was ihr Fest so einzigartig macht WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Wir hab'n immer a supa Musi", gibt Christina Aigner vom Musikverein Windhag das Erfolgsrezept des Zeltfestes, wo sich auch Pfarrer Franz Hörmann ein gepflegtes Achterl genehmigte, preis und ergänzt: "Es is immer voi a Gaudi!" Warum Blasmusik vom Feinsten, wie von den "Weinviertler Mährischen Musikanten" und der Gruppe "Die Rainer" am Samstagabend am Programm steht, weiß Kilian Maderthaner: "Den Jungen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Trachtenmusikkapelle aus Reinsberg bei der Marschbewertung im Dorfzentrum.
1 118

Reinsberger feierten ihre Kapelle

Beim Bezirksmusikfest wurde das 50-jährige Bestehen der örtlichen Trachtenmusikkapelle gefeiert. REINSBERG. Das beschauliche Kulturdorf Reinsberg machte seinem Namen alle Ehre und glich beim Bezirksmusikfest einem "Ameisenhaufen" aus Blasmusikanten und ihren zahlreichen Fans. Hier wurde auch das 50-jährige Bestehen der örtlichen Trachtenmusikkapelle mit Obmann Johannes Wollmersdorfer, Kapellmeister Andreas Prüller und Stabführerin Katrin Prüller gefeiert. Martin Baumann und Willi Pöchacker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
35

Aufgs'püt am Wolf- Hof

"Aufgs'püt am Bauernhof", hieß es Samstag, den 25. Juni wieder am Wolf- Hof in Rauchengern. Bei herrlichen Sonnenschein musizierten rund 30 Musikanten, aller Altersstufen beschwingt bis in die späten Abendstunden. Nicht nur regionale Volksmusikanten, Sänger und Volksmusikfreunde, auch Wiener und Oberösterreicher ließen sich den Nachmittag am Wolf-Hof nicht entgehen. Für Speis und Trank war auch reichlich gesorgt. Ein sehr stimmiger Nachmittag, der die Menschen wieder ein wenig zusammenrücken...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
4 5 121

Aufgs'püt am Bauernhof

Aufgs'püt am Bauernhof war wieder am 27. Juni am Wolf Hof in der Rauchengern. Zahlreich kamen Musikanten, Sänger und Volksmusikfreunde um gemeinsam zu musizieren. Der Wettergott war uns wieder gnädig, es hat den ganzen Tag nicht geregnet bis 19 Uhr, dann wurde einfach das Musizieren kurzerhand in die gute Stube verlegt. Für Speis und Trank war auch reichlich gesorgt. Es war heuer wirklich ein gelungenes Fest.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
70

Pressbaumer Pfarrkirtag - 30./31. Mai 2015

Packt´s Dirnd´l und d´Lederhos´n aus und kommt´s zum Pressbaumer Pfarrkirtag war auch dieses Jahr die Devise des Kirtag am Kirchenplatz von Pressbaum. Ein Glockengeläute eröffneten den Pressbaumer Pfarrkirtag am Samstag den 30. Mai 2015. Trotz des schlechten Wetters waren viele Besucher gekommen zu den vielen Spielstationen und zum Heurigen mit Volkstanz dem Bandltanz mit den "MUSIKANTEN". Sonntags meinte es der Wettergott besser mit uns, Frühshoppen mit der Blasmusik Tullnerbach, Zaubershow,...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.