Musikbezirk Wipptal-Stubai

Beiträge zum Thema Musikbezirk Wipptal-Stubai

Die Hauptverantwortlichen für ein trotz des nassen Wetters überaus gelungenes Bezirksmusikfest: Kpm. Oswald Mader, Obfrau Christina Eller und Bgm. Vinzenz Eller | Foto: Mair
33

Bezirksmusikfest Schmirn
Großartiges Fest der Blasmusik im Zelt

Schade, der Wettergott hatte mit den Veranstaltern kein Einsehen und so fiel der große Festumzug sprichwörtlich ins Wasser. Alle weiteren Programmpunkte konnten aber im Zelt stattfinden. SCHMIRN. Jedes Jahr treffen die 15 Musikkapellen aus dem Wipp- und Stubaital zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schmirn mit Obfrau Christina Eller und Kpm. Oswald Mader die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes. Der Samstag stand ganz im...

Obfrau Christina Eller (Mitte) mit ihrem Organisationsteam für das Bezirksmusikfest 2024 in Schmirn. | Foto: MK Schmirn
6

Musikbezirk Wipptal-Stubai
"SchMIRn spielen auf" beim Bezirksmusikfest

Das Bezirksmusikfest rückt näher und verspricht ein Wochenende voller Musik und Geselligkeit zu werden. SCHMIRN. Seit einem Jahr steckt die MK Schmirn rund um Obfrau Christina Eller in den Vorbereitungen, denn ein Fest dieser Größenordnung verlangt den Organisatoren so einiges ab. „Dank meinem Team der MK Schmirn, vieler helfender Hände und Unterstützer der Gemeinde, der Vereine und der gesamten Bevölkerung sind wir gut vorbereitet. Wir hoffen, dass es der Wettergott gut mit uns meint“, freut...

Seit 1928 tragen die Musikanten aus Schmirn die rote Wiltener Tracht mit den auffallenden weißen bzw. goldenen Kordeln und bilden damit eine Ausnahme im oberen Wipptal.
5

Stubai-Wipptal
Tracht und Tradition unserer Blasmusikkapellen

Nachdem zuletzt im Rahmen der laufenden Blasmusik-Challenge der BezirksBlätter Daten, Zahlen und Fakten zu den Musikkapellen unserer Region präsentiert wurden, wird im Folgenden näher auf deren Tracht und Tradition eingegangen. STUBAI/WIPPTAL. Die fünf Stubaier Musikkapellen kleiden sich einheitlich in der Stubaier Taltracht – ein tirolweites Alleinstellungsmerkmal, denn selbst bei den auf ihre Tracht so stolzen Zillertalern gibt es feine Unterschiede zwischen den Ortschaften. Aus den...

Über 70 Kinder und Jugendliche versammelten sich am Sportplatz in Schmirn. | Foto: privat
7

Musikbezirk Wipptal-Stubai
Marschierschulung für Jungmusikanten

SCHMIRN. Damit die in allen Musikkapellen zahlreichen Jungmusikanten auf das Marschieren in den Musikkapellen gut vorbereitet werden, bot der Musikbezirk Wipptal-Stubai eine Marschier-Schulung an. Am Schmirner Sportplatz trafen sich vor kurzem nicht weniger als 73 Kinder und Jugendliche und probten mit den beiden Bezirksstabführern Johann Eller und Bernhard Höllrigl sowie den beiden Kapellmeister-Routiniers Oswald Mader und Alfons Tanzer die wichtigsten Marschierelemente. Die gelungene Schulung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.