Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Die Bühne füllten MusikerInnen des Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und das kunst4life-Ensemble. Dirigent des 26-köpfigen Orchesters fungierte der aus Imst stammende Michael Köck, mit Mirko Schuler am Schlagwerk war ein weiterer Imster musikalisch vertreten.
Video 94

Harry Triendl´s „Human Madness“ auf Telfer Bühne
Epos zum Thema Flucht - großes Orchesterwerk tiefgründig inszeniert

TELFS/IMST(alra). Mit „Zyklus VI Human Madness“ ist die Projektidee des Telfer Musikers und Multimediakünstlers Harry Triendl zum Bühnenereignis gereift, das dem Thema Flucht und damit den Menschen auf der Flucht Sprache, Gesicht und eine durch die Verwebung mit künstlerischen Elementen tiefgründige Ebene der Wahrnehmung bietet. In Kooperation mit dem Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und dem kunst4life-Ensemble wurde der Epos kürzlich im ausverkauften...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
vl.: Dietmar Streitmaier, Andrea Birgit De Astis, Adolf Rausch, Waltraud Rohrer, LH Peter Kaiser, Julia Malischnig, Absalon Michael Glantschnig, Heidi Lepuschitz, Gerd Kühr.
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 6

Musik, ÖGB, Tierschutz & mehr
Wichtige Persönlichkeiten ausgezeichnet

Hohe Auszeichnungen des Landes verliehen: Unter anderem erhielt der Komponist und Dirigent Gerd Kühr das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Und noch weitere herausragende Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung insgesamt acht Personen hohe Auszeichnungen des Landes Kärnten. "Diese Ehrung ist etwas ganz Besonderes. Wir zeichnen heute Menschen aus, die sich immens für Kärnten und die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  Jonas Hörbst

Musikschuldirektor, Dirigent, Komponist: Andreas Simbeni

Alles begann mit einer Trompete – im Alter von 12 Jahren fing Andreas Simbeni an, das Instrument zu lernen, da das Nachbarskind dieses Blasinstrument beherrschte, Simbeni aber eher weniger. SIEGHARTSKIRCHEN. „Ich habe nicht wirklich etwas rausgebracht. Aber ich habe mir gedacht bevor ich ganz aufhöre, weil das ist eigentlich ganz nett, spiel ich ein bisserl Horn“, so der heutige Direktor der Musikschule Sieghartskirchen über die Anfangsjahre seiner Musikkarriere. Mit 17 gab er auch schon selber...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Ein Musiker durch und durch: In seinem Tonstudio verbringt der Döblinger Axel Rot die meiste Zeit des Tages. | Foto: Wolfgang Unger
3

Axel Rot
Der Doyen der Tanzmusik

Der Döblinger Axel Rot ist Musiker durch und durch und stand bereits mit vielen Stars auf der Bühne. DÖBLING. Die Liebe zur Musik kristallisierte sich beim heute 65-Jährigen bereits als kleiner Bub heraus. Jeden Dienstag begleitete er seinen Vater zu den Proben mit seiner Big Band und bewunderte die Klänge, welche die Musiker ihren Instrumenten entlockten. Erst später wurde ihm bewusst, dass dies sein gesamtes Leben beeinflusst hat. „Als Fünfjähriger setzte ich mich ans Klavier und begann zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
19

Weihnachten 2019
Aufopfernder Einsatz vom Stadtpfarrkirchenchor zur Weihnachtszeit

Am 22.12.2019 veranstaltete der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg  gemeinsam mit dem MGV Straßburg und der Musikschule Gurktal  und einer äußerst  einfühlsamen Sprecherin, ein Adventkonzert, das alle Erwartungen der Zuhörer  übertroffen hat. Ein volles Gotteshaus, führte die Mitwirkenden zu Höchstleistungen und endete mit Standing Ovation``s.  Eine wunderbare Weihnachtsstimmung bleibt uns von diesem Konzert in Erinnerung. Danke an die Musikschule Straßburg Ltg. Frau Ulrike Heitzer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Willi Eder | Foto: Elfriede Pichler
2

Ein Meister der Musik ist verstummt

Bei manchen Menschen kann man sich schwer vorstellen, dass sie einmal nicht mehr sind. Willi Eder ist so einer - er war so einer. Viel zu kurz ist es her und daher kaum fassbar, dass uns eine furchtbar traurige Nachricht erreicht hat. Die Nachricht vom Ableben eines lieben und allseits geschätzten Mannes und begnadeten Vertreters der gehobenen Volksmusik. Viele, schöne Jahre lang durften wir dem außergewöhlichen Musiker bei zahllosen kleineren und größeren, aber immer besonders feinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
RAFAEL KUBELIK
1

100. Geburtstag von Rafael Kubelik

Heute gedenken wir dem 100. Geburtstag des Dirigenten/Komponisten Rafael Kubelik (siehe Foto und Wikipedia Artikel) der sehr mit unserer Familie verbunden war... CLICK TO LISTEN / Klicken um Anzuhören: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/for-rafael-kubelik-100th-birthday/ Wikipedia Artikel RAFAEL KUBELIK (dt): https://de.wikipedia.org/wiki/Rafael_Kubel%C3%ADk Read more About Rafael Kubelik (Wikipedia, en): https://en.wikipedia.org/wiki/Rafael_Kubel%C3%ADk Dedication by Renate (Violin) and...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Foto: Privat
2

Zeitlos schöne Kammermusik im Schloss Traun

TRAUN (ros). Am Samstag, den 19. Jänner sind die Musiker Florian Kitt (Cello) und Aima Maria Labra-Makk (Klavier) im Schloss Traun zu Gast. Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Antonin Dvorak, Nigel Osborne, Leos Janacek und Igor Stravinsky garantieren sie einen Abend voll Ausdruckskraft und Tiefe. Florian Kitt, der an der Wiener Musikakademie studierte, spielt weltweit als Solist mit bedeutenden Orchestern und Dirigenten. Aima Maria Labra-Makk führt eine bemerkenswerte Karriere als...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Dirigent Peter Aigner | Foto: Privat
7

Ein fulminantes Jubiläumskonzert

NEUHOFEN (ros). Mit einem Jubiläumskonzert feierte das OrchesterForum Kremstal vergangene Woche seinen 20. Geburtstag. Über 500 Besucher freuten sich im Forum Neuhofen über ein breit gefächertes Musikprogramm. Das OrchesterForumKremstal, welches sich aus den talentiertesten Schülern der Landesmusikschule Neuhofen, Lehrern dieser Schule und begeisterten Amateurmusikern der Region zusammensetzt, zeigte hervorragende Bühnenpräsenz und Spielfreude. Auch anspruchsvolle Musikstücke, wie etwa die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

EU-Projekt brachte Finnen nach St.Marien

Zu einer regen Kommunikation kam es, als das INO Jugendorchester aus Finnland zu Gast bei JSTM in St. Marien war. Im Rahmen dieses EU-Projektes wurden die Erfahrungen dieser beiden Orchester und auch Regionen über die blasmusikalische Ausbildung der Jugend in musikalischen Workshops und Diskussionsrunden ausgetauscht. Neben dem straffen musikalischen und organisatorischen Programm blieb dennoch Zeit zum Aufbau neuer Freundschaften.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.