Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Georg Albert bei seinem Auftritt 2022 in Thernberg. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Bluesmusiker hinterlässt eine Lücke

Mit Ostbahn Kurtis Zitat "waunn die Musik vuabei is, gibt's nimma vü zum Sogn" wurde die Parte für Musiker Georg Albert eröffnet. PAYERBACH. Der am 16. November 1951 geborene Musiker spielte in verschiedensten Formationen: So sammelte er Banderfahrungen mit "Sweet Lovely Spring" und stand 1971/1972 mit seiner Gitarre bei "Lazarus" mit Peter Glatzl auf der Bühne. 1973 war Georg Albert mit "Georgies Band" mit Karl Steiner (b) und Bernhard Groiss (dr) unterwegs. Glatzl: "Da war Georgie der erste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jazz-Band "Life Aquatic" wird am 9. Mai in der Musikwerkstatt im Alten Schl8hof Wels ein Konzert geben. | Foto: Life Aquatic

Jazz im Alten Schl8hof
In der Musikwerkstatt wird mit Klängen gebastelt

Die vierköpfige Jazz-Band "Life Aquatic" lässt in ihre freie Improvisation typische  Indie-Rock-Klänge und osteuropäische Stilelemente einfließen. Den so entstehenden "ContemporaryJazz" spielt die Band am 9. Mai im Welser Schlachthof. WELS. Der Wiener Jazzclub "Zwe" kündigt die Band als Kollektiv an, das sich mit liquider Lyrik und transparenten Übergängen zwischen Komposition und Improvisation in die Herzen ihres Publikums singt. Mit Victoria Kirilova als einziges, weibliches Bandmitglied am...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Der Knittelfelder Top-Musiker Robby Musenbichler präsentiert sein neues Album "keep it simple". | Foto: Joe Amon
1 5

Aus der Musikszene
Knittelfelder Robby Musenbichler: „keep it simple”

Gitarrist, Sänger, Komponist und Produzent Robby Musenbichler lässt wieder von sich hören. Der Knittelfelder Musiker hat insgesamt 12 neue Hits im Album "keep it simple". KNITTELFELD, GRAZ. Robby Musenbichler ist auf mehr als 1.600 Musikproduktionen zu hören und hat mit Musikgrößen wie Chi Coltrane, Jennifer Rush, Tony Cary, Boney M., Searchers, Johnny Logan, Bobby Womack den Neville Brothers, Sally Oldfield, Nino de Angelo, Milva, Richard Sanderson, Chris Norman, Planet P., Far Corporation,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

04.11.2021
Düstere Wiener Lieder im Tschocherl 1150 Wien

Lisa Schmid - Wiener Liedermacherin Gemeinsam mit dem Gitarristen David Poglin lädt Lisa Schmid zu einer Klangreise mit Worten, deren Poesie zutiefst berührt. Inspiriert von der bisher eher männlich besetzten Wiener Liedermacher Szene, verarbeitet Lisa Schmid in ihren Liedern die Vergänglichkeit. Ihre Wiener Herkunft schwingt dabei immer mit. Ein bisserl morbide, ein bisserl grantig - aber auch ein bisserl heiter. Fernab von den typischen Klischees singt sie, so wie sie spricht und so wie sie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Lisa Schmid
Vinzenz Stergin ist in der Musikszene in London ein gefragter Mann. | Foto: Foto: Jennewein
5

One Square Mile - Kunstprojekt des ausgewanderten Imsters Vinzenz Stergin in London
Imster zog aus, um London zu erobern

Ein Imster zog aus, um Londons Musikszene zu erobern. Und das mit Erfolg: Vinzenz Stergin’s neues Musikalbum und Musikinititaive ermutigt zu gegenseitigen zuhören und kreieren. IMST, LONDON. Das neueste Musik Projekt von Musiker und Künstler Stergin wird inspiriert durch sehr persönliche Gespräche mit Menschen, die in derselben Quadratmeile wie der Musiker selbst leben. Diese Gespräche hat er dann mit einer Gruppe von Musikern als Grundlage für neue Lieder hergenommen. Der geborene Österreicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Ausnahmegitarrist Harri Stojka spielte mit dem Hot Swing Trio ein hörenswertes Konzert. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Gitarren Legende
Harri Stojka spielte mit seinem Hot Swing Trio

Er zählt zu den besten Gitarristen, die Österreich beheimatet, Harri Stojka. Am Wochenende gastierte er mit seinem Hot Swing Trio in der Bierwerkstatt in Nestelberg. Zuvor gab es noch eine Vernissage mit Sabine und Peter Liegle. Harri Stojka begann seine Laufbahn 1970 mit der Formation Jano und Harri Stojka in der Wiener Arena. Bald darauf stieg der junge Autodidakt als Bassist in die Band von Karl Ratzer ein und spielte als Gitarrist mit Peter Wolf. 1973 gründete er seinen "Harri Stojka...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andy Überbacher in seinem Element - als Musiker und Mensch wird er uns allen in hoch geschätzter Erinnerung bleiben. | Foto: Rangger

Trauer und Erschütterung: Der Imster Musiker Andy Überbacher ist nicht mehr
Andy hat die Gitarre zur Seite gelegt

Es ist nicht alltäglich und schon gar nicht schön, für einen Menschen diesseits der 50 Lebensjahre einen Nachruf zu verfassen. Wenn es zudem ein persönlicher Freund und langjähriger Weggefährte ist, macht es die Zeilen besonders schwer. Es mag einem vollends das Herz zerreißen, wenn man noch kurz vor seinem Tod mit dem allseits beliebten und über die Maßen engagierten Musiker gesprochen und er dabei sein Leid mit der Gesundheit geschildert hat. Andy Überbacher war ein Mensch, der auf eine sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Egon Erger (r.) trommelt Musiker aus seinem musikalischen Umfeld für die Live-Präsentation zusammen. Fix dabei ist Peter Glatzl.

Aus der Neunkirchner Musik-Szene
Egon Erger mobilisiert seine Musikerfreunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Live-Präsentation von Egon Ergers CD mit Neunkirchen-Erinnerungen wird vorerst nix. Aber geübt wird. NEUNKIRCHEN. 1954 bis 1976 zog Egon Erger alias Karl Ossberger in Neunkirchen um die Häuser. Diese (Jugend)Zeit hat er musikalisch aufgearbeitet. Das Resultat ist eine feine Scheibe mit einem Mix aus Blues, Country und Folk (mehr dazu liest du an dieser Stelle). An sich war eine Live-Präsentation der CD geplant. Doch diese muss vorerst warten. – Corona, eh schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Kunst & Kultur
Künstler aus der Region: Cansu und Alper Yakin

In vielen Ländern war Alper Yakin bereits. Am besten gefällt es dem Gitarristen und Komponisten in Purkerdorf. PURKERSDORF. "Wir waren sehr müde vom Leben in einer Megastadt wie Istanbul. Wir träumten von viel grüner und schöner Natur", beschreibt Alper Yakin, warum er mit seiner Frau Cansu weg wollte. Nach seinem Musik-Master-Studium in der Türkei, Spanien und Italien kamen sie 2014 endgültig nach Wien, wo er bei Karlheinz Essl an der Universität für Musik und darstellende Kunst...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
1

Ternitz
Musik-Urgesteine zog es ins Kino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Peter Glatzl und Co zog es ins Stadtkino Ternitz. Schließlich flimmert da die Biographie des legendären Rolling Stones-Gittaristen über die Leinwand. Harald Music, Karl Ossberger, Peter Glatzl, Walter Brunnsteiner und Manfred Paugger sind allesamt tief mit der Musik verbunden und kommen regelmäßig als "Neunkirchner Musikerstammtisch" zusammen. Glatzl – auch bekannt von der Band FLIMP: "Neulich sind wir ins Ternitzer Kino und haben uns den neuen Film über unseren 'Kollegen'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
So sehen Sieger aus: TheMostCompany konnten den Bandcontest "Festival der Volxmusik" für sich entscheiden. | Foto: TheMostCompany
1 8

"Könige" der Volxmusik aus dem Mostviertel

TheMostCompany, mit Musikern aus der Region, hat den "Grandprix der Volxmusik" gewonnen. REGION. Vor zwei Jahren hat der Gitarrist Philipp Schagerl aus Scheibbs die Band "TheMostCompany" ins Leben gerufen. Die Idee dazu gab es allerdings schon um einiges länger. Dem Bandleader wurde die Volksmusik nämlich bereits in die Wiege gelegt. Volksmusik in die Wiege gelegt "Meine Mutter Gudrun ist seit mehr als 25 Jahren Teil des Gesang-Trios "Scheibbser3er" und mein Vater Hans ist als renommierter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch nach 30 Jahren auf der Bühne versprüht Viktor Gernot Witz, Charme und großes musikalisches Können. | Foto: Felicitas Matern

30-jähriges Bühnenjubiläum: Viktor Gernot gibt wieder Stoff

Der Musiker und Kabarettist steht seit 30 Jahren auf der Bühne. In Wien wird gleich zweimal gefeiert. WIEN. Als Kabarettist ist Viktor Gernot längst eine Institution. Doch eigentlich hat er seine Laufbahn als Musiker begonnen und als Bassist seine ersten Bühnenerfahrungen gesammelt. "Ich war 17 und habe bei einer Tanzband gespielt. Es gab Auftritte mit Stars wie Karel Gott, Roy Black oder auch Chris Roberts", erinnert sich der Künstler. "Erst nach dem Studium habe ich dann auch Musical...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Marchant
1

Josefstädter schreibt eine Rockoper

Gitarrist Severin Trogbacher veröffentlicht sein neues Werk "Flow" JOSEFSTADT. Insgesamt sechs Monate hat Musiker Severin Trogbacher an seiner Rockoper "Flow" komponiert. "Die Uraufführung erfolgte mit einem 40-köpfigen Orchester sowie 70 Kindern aus dem Chor Pappalatur", sagt der 33-Jährige, der seit neun Jahren als Gitarrist von Hubert von Goisern tätig ist. Gewidmet ist das Werk dem heiligen Florian. "Er war ein absolutes Vorbild. Vor allem beim Thema Zivilcourage können sich die Menschen an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Netopilik
In der Volksschule in der Lange Gasse holte sich Erik Trauner sein erstes blaues Auge.
4

"Meine erste Zigarette habe ich im Schönbornpark geraucht"

Erik Trauner, Gitarrist der Mojo Blues Band, startete seine Musikkarriere mitten im Achten. JOSEFSTADT. "Wenn ich nicht wegen meiner Musik so viel unterwegs gewesen wäre, wäre ich aus der Josefstadt wohl kaum heraus gekommen", lacht Erik Trauner. Der Bandleader und Gitarrist der Mojo Blues Band ist hier geboren, aufgewachsen und lebt immer noch hier. Vor Kurzem ist das neue Album der Band erschienen - "Walk the Bridge". Musik seit der Schule Im Piaristengymnasium startete Trauners musikalische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.