Musikkapelle St. Anton/Arlberg

Beiträge zum Thema Musikkapelle St. Anton/Arlberg

Das Sinfonische Blasorchester Tirol gab gemeinsam mit der Musikkapelle St. Anton am Arlberg am 21. Februar ein Doppelkonzert.  | Foto: Elisabeth Zangerl
7

Auftakt mit Aufstieg
Doppelkonzert in St. Anton am Arlberg

Die Musikkapelle St. Anton am Arlberg und das Sinfonische Blasorchester Tirol haben am 21. Februar zu einem neuen Konzertformat, dem "Doppel im Winter", in das Arlberg WellCom geladen. Gemeinsam konzertierten die örtliche Blasmusikkapelle und das Tiroler Auswahlorchester, das sich aus sich aus Musikerinnen und Musikern aus Nord-, Ost- und Südtirol zusammensetzt, auf sehr hohem musikalischen Niveau. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Musik lebt von der Begegnung“, unter anderem mit diesen Worten...

Das Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Anton am Arlberg am 12. November in der Pfarrkirche.  | Foto: Elisabeth Zangerl
8

„Musik ist die Sprache der Seele“
Konzert zu Ehren der Heiligen Cäcilia in St. Anton am Arlberg

„Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen“, unter diesem Motto stand das diesjährige Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Anton am Arlberg, das am 12. November in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg zu hören war. Geboten wurde ein hochkarätiges Programm – quer durch die Musikepochen – und bereichert von glanzvollen Auftritten mehrerer Solisten und drei Sängerinnen. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Werke namhafter, europäischer und amerikanischer Komponisten, stammend aus den...

Den musikalischen Abend gestalteten die Musikkapelle St. Anton am Arlberg... | Foto: Elisabeth Zangerl
32

In 80 Tagen um die Welt
Musikkapelle St. Anton und Jugendorchester konzertierten gemeinsam

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „In 80 Tagen um die Welt“ - diese Abenteuergeschichte war die thematische Grundlage des Konzertabends am 14. Mai, den die Musikkapelle St. Anton am Arlberg und das Jugendorchester „JugendOrchIdee-Stanzertal“ gemeinsam gestaltet haben. An diesem Abend stand aber ganz klar die Jugend  im Mittelpunkt. Musikalisch um die Welt Im Jahr 1872 wettete der Reiche englische Gentleman Philaes Fogg mit Mitgliedern des Londoner Reform Club um 20.000 Pfund, dass er angesichts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.