Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Blütenreiche Angelegenheit: der Blumencorso. | Foto: Kogler
75

27. Blumencorso Kirchberg
Farbenprächtiges Blumenspektakel in Kirchberg

27 Jahre Blumencorso; blütenreiche Tradition am Feiertag im Kirchberger Ortszentrum. KIRCHBERG (niko). Ein Fest aus „Blumenpracht & Blütenzauber“ mit über 500.000 Blüten verzauberte beim 27. Blumencorso am Marien-Feiertag rund 10.000 Zuschauer im Kirchberger Ortszentrum. Rund 30 blumengeschmückte Wägen und drei Musikkapellen (Kirchberg, Aschau, Reith) zogen durch den Ort. Zwischen 3.000 und 40.000 Blüten pro Wagen (von Betrieben, Institutionen und Vereinen) wurden von vielen fleißigen Händen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tracht und Tradition standen am Sonntag zum 42. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach im Mittelpunkt.
85

Bilder gingen um die Welt
42. Kirchtag im Höfemuseum bei bestem Kaiserwetter

KRAMSACH (nos). Am vergangenen Sonntag, dem 30. September, feierte kramsach gemeinsam mit Tausenden Gästen wieder seinen traditionellen Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe mit viel Tracht, Musik und bodenständiger Kulinarik. Trotz leicht erschwerter Startbedingungen – mit Beginn des Einzugs der Traditionsvereine und Musikkapellen gemeinsam mit den Ehrengästen zur Feldmesse am Festplatz wurde in Kufstein zeitgleich das Herren-Elite-Rennen der UCI Straßenrad-WM gestartet und damit die Zufahrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Können war beim Nassleistungswettbewerb in Ehrwald gefragt. | Foto: Tiefenbrunn
21

Wasser (und) Marsch hieß es in Ehrwald - Beitrag mit VIDEO

EHRWALD (rei). Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk und befreundete Wehren angrenzender Regionen hatte am Freitag und Samstag Ehrwald als Zielpunkt bei sich vermerkt, am Sonntag waren es dann Musikkapellen und weitere Traditionsformationen, welche die Zugspitzgmeinde aufsuchten. Zweitägiger FW-Bewerb Am Freitag und Samstag war der diesjährige Bezirksnassleistungswettbewerb Anlass für das rege Treiben im Ort, am Sonntag feierte die örtliche Musikkapelle mit einer Feldmesse und anschließendem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Martin Krumschnabel und Kaiserfest-Obfrau Gudrun Windhofer beim Ochsenanschnitt am "Koasara"-Zelt
96

Kufstein feierte sein 40. Kaiserfest

KUFSTEIN (nos). Auch heuer war den Kufsteiner Vereinen das Wetterglück wieder einmal mehr als hold: Bei strahlendem Sonnenschein, also zum Fest perfekt passendem Kaiserwetter, strömten Tausende in die Festungsstadt, um am 30. Juni das mittlerweile schon 40. Kaiserfest zu feiern. Neben dem 40-er der ausgelassenen Veranstaltung beging die Stadt auch das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften mit Frauenfeld und Rovereto, Frauenfelds Bürgermeister übernahm darum heuer den Bieranstich am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pfarrer Boguslav Duda und Fahnenpatin Eva Pfefferkorn bei der Fahnensegnung. | Foto: Reichel
19

Musikkapelle Grän feierte Jubiläum - Beitrag mit VIDEO

GRÄN (rei). Vor 170 Jahren wurde die Musikkapelle Grän gegründet. Davon geht man heute zumindest aus, denn die ersten Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1848. In Grän machte sich die Kapelle unter Obfrau Katharina Schädle daran, diesen Geburtstag mit einem Fest zu feiern, das nachhaltig in Erinnerung bleiben wird: Es wurde eine Vereinsfahne angeschafft und ein Ehrenkapellmeister ernannt. Erstmals eine Fahne Eine Vereinsfahne hatte die Musikkapelle Grän bislang nämlich nicht. Dank zahlreicher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Geehrte Mitglieder mit Obm. Markus Millinger (li.), BO Michael Werlberger, Bgm. Georg Hochfilzer (re.).
15

Das "Projekt" beim Frühjahrskonzert

Daniel Neuschmid erarbeitete mit BMK Waidring Top-Programm WAIDRING/HOPFGARTEN (niko). Als "Gast-Dirigent" erarbeitete der junge Hopfgartner Daniel Neuschmid (20 J., Kpm. Brixen) als "Projekt" ein anspruchsvolles Programm für das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Waidring, das im ausverkauften Saal im Kuhotel Rilano heftig akklamiert wurde (u. a Nabucco Overture, Army of the Nile, Cartoon-Highlights). Erstmals dabei war Jungmusikerin Sidney Wörgötter. Durch das Programm führte in humorvoller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feldmesse ist traditionell der Vorlauf zur Kirchtagseröffnung.
63

UPDATE: 41. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe – mit Video

Kramsachs Kirchtag wird traditionell im Höfemuseum gefeiert. Nach dem Starkregen am Morgen hatte Petrus ein einsehen und Tausende Festbesucher aus Nah und Fern konnten sich über passables Wetter freuen. KRAMSACH (nos). Hunderte Teilnehmer verschiedener Traditionsvereine, Handwerker und Schmankerlköche aus Tirol und Tausende Gäste aus Nah und Fern feierten am Sonntag, dem 24. September den mittlerweile bereits 41. Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe. Wie gewohnt mit dem Einmarsch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ehrung für 50 Jahre: Bez.-Kpm. A. Brüggl, G. Arnold, LR B. Palfrader, K.-H. Foidl, R. Schwaiger (Blasmusikverband Tirol). | Foto: Wörgötter
9

Bezirksmusikfest in Fieberbrunn gefeiert

FIEBERBRUNN (rw) Perfekt organisiert und durchgeführt von der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn ging ein rundum gelungenes Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann in Fieberbrunn in Szene. Rund 750 teilnehmende MusikantInnen feierten unter dem Motto „Insa Fest – Enka Fest“. Neben legendären Auftritten ehemaliger und aktuellen Musikgruppen am Samstag folgte am Sonntag mit dem Festumzug der eigentliche Höhepunkt. Der kürzlich geweihte Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer leitete die Festmesse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Überreichung der Ehrenuhrkunde für hervorragende Verdienste an Jakob Gschwentner. Im Bild: Landesverbandsobmann Stv. Raimund Winkler, Förderer Jakob Gschwentner, Bürgermeister Josef Haaser, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer, Kapellmeister Peter Steinbacher und Obmann Josef Kirchler (v.l.). | Foto: Unterweger
21

180 Jahre BMK Angath – Volksfeststimmung bei Jubiläumsfeier

ANGATH (red). Anlässlich ihres diesjährigen 180-Jahr Bestandsjubiläums veranstaltete die Bundesmusikkapelle Angath ein zweitägiges Fest. Unterstützt wurde sie dabei von der Landjugend und der Schützenkompanie. Beim Eröffnungsumzug und der Segnung durch Monsignore Peter-Paul Kahr waren die Musikkapellen Angerberg / Mariastein, Kirchbichl, Bruckhäusl, Itter und Wörgl, sowie zahlreiche Abordnungen heimischer Vereine vertreten. Aus den Reihen der Politik durfte Obmann Josef Kirchler unter anderem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Zubau in Elmen steht und wird auch schon genützt. Über den Winter erfolgt der Innenausbau.
10

Elmen bekommt neuen Veranstaltungsraum

ELMEN (rei). Das Dorfleben in Elmen funktioniert. In der kleinen Lechtalgemeinde ist einiges los. Daher wurde bereits vor Jahren ein Zelt während der warmen Jahreszeit im Bereich des Gemeindeamtes aufgestellt, in dem unterschiedlichste Veranstaltungen abgewickelt wurden. Ein aktzeptable, aber auf Dauer keine wirklich gute Lösung. Daher machte man sich in Elmen daran, den Festplatz fix zu überdachen. Bürgermeister Heiner Ginther machte sich daran, die Pläne kostenlos für die Gemeinde zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Lisa Häusler
4 10 27

Knappenmusik Schwaz - Cold Water Challenge 2014

Nicht schlecht staunten Spaziergänger als sie am Dienstag, 29, Juli um 17:00 eine Musikkapelle sahen, die in Badehosen im Lahnbach musizierte. Bei dieser Aktion darf jede Musikkapelle, die ein Video ins Internet stellt auf dem man sie in kühlem Nass Musizieren und Plantschen sieht, drei weitere Vereine herausfordern. Diese haben dann 48 Stunden Zeit ebenfalls ein solches Video zu produzieren. Gelingt es ihnen nicht haben sie den herausfordernden Verein auf eine Jause einzuladen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick
Die Feldmesse zelebrierte Dekan Dr. Peter Scheiring, als Konzelebrant unterstützte ihn Guardian Pater Severin Mayrhofer vom Franziskanerkloster Telfs.
2 24

Festlichkeiten zum Bezirksmusikfest 2014 in Telfs

Bei „Kaiserwetter“ fand am Sonntag, den 6, Juli, der Höhepunkt des Bezirksmusikfestes in Telfs statt. Auf dem Areal vor der Dornenkrone, das der Telfer Industrielle KR Arthur Thöni dankenswerterweise zur Verfügung stellte, wurde die Feldmesse sowie der Festakt samt Ehrungen abgehalten. Neben 10 Musikkapellen aus dem Bezirk und der Gastkapelle Pischelsdorf unter Kapellmeister Wolfgang Kulmer aus der Steiermark war auch die Schützenkompanie Telfs unter Hauptmann Franz Grillhösl anwesend, die mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sepp Fleischer
Foto: Irudia.at
1 1 40

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Huben im Gemeindesaal von Längenfeld.

Am Samstag, dem 17. Mai, veranstaltete die Musikkapelle Huben unter der Leitung von Kapellmeister Alexander Grüner ihr traditionelles Frühjahrskonzert im Gemeindesaal von Längenfeld. Unter dem Motto "begeben wir uns auf ein Abenteuer" startete die Musikkapelle Huben ihr Frühjahrskonzert 2014. Die zahlreichen Zuhörer erwartete ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm von verschiedensten Stilrichtungen, wie der Florentiner Marsch von Julius Fucik bis I`d do anaithing for Love von Meat...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
16

Fidele Musikanten wanderten am Kitzbüheler Horn

St. Johann in Tirol/Oberndorf. Im Wandergebiet vom Kitzbüheler Horn fand am Sonntag die musikalische Almwanderung „Über d’Alma“ statt. Die Gruppierungen der Musikkapellen St. Johann in Tirol und Oberndorf umrahmten die Veranstaltung. Zudem folgten viele Weisenbläser dem Ruf der Veranstalter und spielten am Wanderberg auf. Das rundum gelungene Fest startete mit der Bergmesse um 11 Uhr. Anschließend boten die sechs teilnehmenden Almhütten am Berg ein eigenes Musikprogramm und tischten den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
33

Wiesinger Dorfgaudi mit brasilianischem Flair

Fesche, trachtige Mädels und eine Tiroler Musikkapelle aus Brasilien - was will man(n) mehr? Die Musik stand beim Dorfgaudi-Fest der BMK Wiesing im Vordergrund. Es wurde gesungen, musiziert, getanzt und natürlich gefeiert, als am Samstag das Konzert der Musikkapelle Dreizehnlinden aus Brasilien statt fand. Anlässlich ihres 80-jährigen Auswanderjubiläums kamen die ehemaligen Tiroler in die Heimat zurück und versetzten Wiesing drei Tage lang in absolute Feierlaune. Auch die Musikgruppe "Vollgas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Musikfestival "Mid Europe" - Schladming
11

Stadtmusikkapelle Landeck holt Gold bei Blasmusikweltmeisterschaft

Die Stadtmusikkapelle Landeck gewinnt beim „World Music Contest“ in Kerkrade (NL) das dritte Mal in Folge eine Goldmedaille. Am Freitag den 12. Juli 2013 starteten die Landecker Musiker ihre Konzertreise nach Holland um bei der Blasmusikweltmeisterschaft ihr Können unter Beweis zu stellen. Mid Europe Schladming Freitagabend stand, als letzte Generalprobe, ein Galakonzert beim internationalen Musikfestival „Mid Europe“ in Schladming auf dem Programm. Ein erlesenes Fachpublikum, unter anderem der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Eröffnet - Pfaffenhofen hat seit Sonntag sein neues Gemeindezentrum das Platz für Vereine und Institutionen bietet
337

Pfaffenhofen eröffnete Generationenprojekt

Gemeinde soll durch neues Gemeindezentrum näher zusammenrücken PFAFFENHOFEN (hama). Vergangenen Sonntag durfte sich Pfaffenhofen mit samt seinen Vertretern und Bürgern bei der Eröffnung des Gemeindezentrums über einen Meilenstein in der Dorfhistorie freuen. ‚Ein neues Dorfzentrum für die Zukunft’ heißt es im eigens angefertigten Flyer, das Projekt soll nicht nur jetzigen Generationen dienen. „Wir verfügen nun über einen Raum für Begegnung und Veranstaltungen“, freute sich Bgm. Andreas Schmid...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ehren-Offiziere Hans Steiner, Hans Unterrainer, mit Georg Steiner (li.), Sigi Kals und Bgm. Georg Hochfilzer.
40

Hohe Auszeichnungen für verdiente Schützen

WAIDRING (niko). Der Herz-Jesu-Sonntag wurde in Waidring wieder für Vereinsehrungen genützt. Nach dem Kirchgang und der Kranzniederlegung am Kirchplatz durch die Schützenkompanie wurden verdiente Mitglieder geehrt. Feuerwehr und Musikkapelle hatten diesmal keine Ehrungen. Der Veteranenverein übergab Verdienstmedaillen an Hans-Peter Brandtner und Sebastian Treffer. Hohe Auszeichnungen gab's bei der Schützenkompanie. Josef Schwaiger und Anton Zelger wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ebenso...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Praxmarer wurde für 30 Jahre MK Flaurling geehrt
45

Ehrungen beim Frühjahrskonzert

FLAURLING (hama). Am Samstag standen anlässlich des Frühjahrskonzertes der MK Flaurling neben Neuaufnahmen in die Musikkapelle wieder Ehrungen ins Haus, diesmal drei an der Zahl. Isabella Gruber durfte sich über 10 Jahre Mitgliedschaft, Roland Dosch sowie Josef Praxmarer über deren 30 freuen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
20

Frühjahrskonzert 2013 der Musikkapelle Pfunds

Am Samstag, den 16. März 2013, fand das mittlerweilige 25. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfunds statt. Den zahlreichen Besuchern wurden unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Greil “Geschichten aus der Heimat, von fremden Ländern, Helden und Prinzessinnen” dargeboten. Volksmusik, Tanz und Marsch, aber auch moderne Konzertstücke, Fanfaren und Filmmusik wurden zur Aufführung gebracht. So vielfältig das musikalische Programm gestaltet war, so vielfältig war auch der gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
54

Kunterbunter Kinderfasching in Strass i. Z.

Trotz schlechtem Wetter zogen kunterbunt verkleidete Kinder und Erwachsene am Samstagnachmittag durch Strass. Angeführt wurde der kleine Faschingsumzug von der Musikkapelle Strass. Anschließend fand eine Faschingsparty im Festsaal statt, wo gelacht und getanzt wurde. Von den Zwergen, über Asterix und Obelix, waren viele tolle und ausgefallene Kostüme dabei. Auch ein paar süße Früchtchen waren zum Kinderfasching gekommen. Wo: Festsaal, 6261 Strass im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Bei der Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf kam auch ein von Fußballstar David Alaba handsigniertes Bayern-Trikot unter den Hammer
42

Christbaumversteigerung brachte viel Geld in die Vereinskassa der Erpfendorfer Musikkapelle

Seit dem Jahre 1960 gibt es die von Gründungsmitglied Toni Unterrainer „erfundene“ Christbaumversteigerung in Erpfendorf und heuer durfte sich die Musikkapelle über einen neuen Rekord freuen. Im Vital-Hotel Berghof sorgten sehr viele zahlungsfreudige Einheimische dafür, dass Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper und alle MusikantInnen über Einnahmen von 18.510,-- Euro jubeln konnten. Zuvor erlebten sie eine humorvolle Veranstaltung, bei der Kapellmeister Gerald Embacher und Vize-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
85

Außergewöhnliches Jubiläumskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Music Project – Cäcilienkonzert 2012«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck am Freitag, den 30. November und am Samstag, den 1. Dezember 2012 zwei mitreißende Blasmusikabende im ausverkauften Stadtsaal in Landeck. Die Konzerte bildeten gleichzeitig den Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres: Die Stadtmusikkapelle Landeck feierte im Jahr 2012 ihr 375 - jähriges Bestehen. Mit den „Hymn Variants“ von Alfred Reed wurde ein klangvoller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Kpm. Gerald Embacher, Obmann Georg Krepper und Obm.-Stv. Christian Decker bedankten sich bei den Erpfendorfer Marketenderinnen mit schönen Blumensträußen
48

Bundesmusikkapelle Erpfendorfer mit stolzer Jahresbilanz

Applaus bekamen Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendreferent Lukas Zaß und Kassier Gidi Zaß jun. nach ihren erfreulichen Jahresberichten für die Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Zuvor umrahmte die Musikkapelle die von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienmesse in der Holzmeisterkirche. Nach der Eröffnung durch das Klarinetten-Ensemble freute sich Obmann Georg Krepper im Vital-Hotel Berghof über das Kommen von vielen Ehrengästen, Musikschülern und deren Eltern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.