Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Zu Boot unterwegs war die Musikkapelle Rattenberg-Radfeld :-) | Foto: Helmuth Rupprechter/YouTube
4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Kufstein

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
BMK Brandenberg marschiert durch Rattenberg | Foto: Haun
6

Bezirksmusikfest in Rattenberg

Von Florian Haun Seit dem Jahr 1921 findet in Rattenberg das traditionelle Bezirksmusikfest statt und am Sonntag, den 20. Juli lud der Musikbund Rattenberg und Umgebung zum 93. Mal zu dieser beliebten Veranstaltung. Im Jahr 1921 zählte der Musikbund Rattenberg und Umgebung 11 Mitgliedskapellen und vergrößerte sich bis zum heutigen Tage auf 16 welche auch dieses Jahr wieder durch Rattenberg marschierten. Von offizieller Seite war zu erfahren dass sich am Umzug der die Musikkapellen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Bürgermusikkapelle Biberwier hat wieder ein tolles Fest geplant. | Foto: Archiv

Waldfest der BMK Biberwier

Die Bürgermusikkapelle Biberwier möchte Jugendlichen den Zugang zur Blasmusik ermöglichen. Das dies finanziell auch machbar ist, veranstaltet die BMK Biberwier unter anderem alle 2 Jahre das berühmte Waldfest. Es erwarten die Waldfestbesucher auch in diesem Jahr wieder hochklassige Blasmusikformationen. Aber nicht nur Blasmusikfreunde kommen voll auf ihre kosten, auch kulinarisch und für unsere Kleinsten (speziell am Sonntag) haben wir uns wieder einiges einfallen lassen! Wer sich auch noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Obernberg

Die Musikkapelle Obernberg möchte alle Freunde der Blasmusik recht herzlich zu ihrem Frühjahrskonzert am 28. Mai, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Obernberg einladen. Durch intensive Probenarbeit wurde gemeinsam mit Neokapellmeister Alfons Tanzer ein sehr abwechslungsreiches Programm einstudiert. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Eintritt: Freiwillige Spenden. Auf dein Kommen freut sich die Musikkapelle Obernberg. Wann: 28.05.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 6157 Obernberg am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sarah Eccher
v.l.n.r.: Bezirks-Jugendreferentin Anita Schneider, Bürgermeister Manfred Stöger, Sarah Meßner, Michael Lanschützer, Lena Seeleitner, Mario Kendlbacher, Fabian Nöckl, Bezirkskapellmeister-Stv. Leonhard Salzburger und Kapellmeister Robert Haas. | Foto: Außerhofer

Ausgezeichnete Musikanten

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der BMK Mariatal konnten sich die zahlreichen Besucher über ein besonderes Programm freuen. Unter dem Motto „Sounds of Cinema“ stellte die Kapelle ihr musikalisches Können unter Beweis, das unlängst mit einer Goldmedaille beim Bezirkswertungsspiel honoriert wurde. Dieser festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente (Jung-) Musikanten zu ehren: So erhielten Sarah Meßner, Lena Seeleitner und Fabian Nöckl das Bronzene, Michael Lanschützer und Mario...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto von links: , Kpl. Helmut Vinciguerra, Bgm Christian Ritzer die Jubilare Franz Osterauer, Alois Waldner sen. Bez. Jugendreferentin  Mag. Gloria Maronne,  Obm. Christian Nothegger und LA Barbara Schwaighofer | Foto: Osterauer

Musikalische Schmankerl beim Frühjahrskonzert

Die BMK Niederndorf begeisterte die zahlreichen Konzertbesucher. Im Rahmen des Frühjahrskonzerts wurden Alois Waldner sen. für seine 65-jährige Mitgliedschaft und Franz Osterauer für 25 Jahre geehrt. Das Jungmusikerleistungsabzeichen erhielten: Kathrin Schwaiger in Silber, Anna Isabelle Sausgruber, Sofie Hauser und Lena Vogl in Bronze. Für die musikalischen Höhepunkte des Konzerts sorgten Thomas Schwaighofer (Tenorhorn) und Franz Osterauer (Flügelhorn), als Gastsolistin begeisterte auch die in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

MK Pinswang: Von Teufeln und Prinzessinnen

Tanz mit dem Teufel Viele Sagen des jungen Ortes Dietach (OÖ) ranken sich um den Teufel, der sich dort eingenistet haben soll. Durch den starken Glauben der Bevölkerung und den Bau einer Kirche wird er aber im Laufe der Zeit endgültig vertrieben! Eine würdige Sieges-Feier in Dankbarkeit, Zuversicht und Gottvertrauen darf demzufolge nicht ausbleiben. Die Prinzessin – La Principessa Lassen Sie sich verführen in die Welt der jungen Prinzessin, die sich nach außen hin bereits majestätisch und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller

Frühjahrskonzert der BMK Seefeld

Am Samstag den 05. April 2014 ist es weider soweit: die Bürgermusikkapelle Seefeld lädt zu ihrem alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Auch in diesem Jahr hat unser Kapellmeister wieder ein abwechslungsreiches Programm für unsere Zuhörer zusammengestellt. Zudem darf sich an diesem Abend unser Jugendorchester zum ersten Mal als “Jusic Sounds” (weitere Infos unter: www.jusic-sounds.at) präsentieren. Details zur Veranstaltung und zum Programm gibt es unter www.musikkapelle-seefeld.at Wir freuen uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bürgermusikkapelle Seefeld
Ehrenkapellmeister Hermann Kuen mit ÖBV-Präsident RegR Siegfried Knapp
1 3

Jubiläumsabend "30 Jahre Kapellmeister Hermann Kuen" mit Taktstockübergabe an Erwin Probst

Die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss (PAMO) feierte am Samstag, 23. November 2013 das Jubiläum „30 Jahre Kapellmeister Hermann Kuen“ mit einem schwungvollen, abwechslungsreichen und emotionalen Konzertabend. Neben vielen Verwandten, Freunden und Wegbegleitern von Hermann aus dem In- und Ausland konnten als Ehrengäste u. a. Frau Bürgermeister Mag. Johanna Obojes-Rubatscher sowie Herr RegR Siegfried Knapp, Obmann des Tiroler Blasmusikverbandes und zugleich aktueller Präsident des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Schmid
unser aktuelles Gruppenfoto
4

Rückblick Musikjahr 2012/13

Ein ereignisreiches Musikjahr geht dem Ende zu. Mehr als 100 Mal hat sich die Musikkapelle im vergangenen Vereinsjahr für Proben, Ausrückungen und Veranstaltungen zusammengefunden. Allein schon mehr als 25 Vollproben und auch mehr als 25 Teilproben, ein Probentag und eine Marschierprobe wurden abgehalten. Der Konzerthöhepunkt war das 25. Frühjahrskonzert, das im März in der Hauptschule stattgefunden hat. Zudem haben die Youngstars, die kleine ‚Musi-Musi‘ und zahlreiche Ensembles ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Die Kinder musizierten begeistert die ganze Woche und spielten ein Abschlusskonzert vor vollem Haus. | Foto: Unterinntaler Musikbund Kufstein
5

„Im Schritt, Marsch!“

Musizierwoche Unterinntaler Musikbund Kufstein KUFSTEIN. Kürzlich fand im Zuge des Jubiläumsjahres 110 Jahre Unterinntaler Musikbund Kufstein die erste Musizierwoche für Nachwuchsmusikanten statt. 47 Kinder aus fast allen Mitgliedskapellen trafen sich in der letzten Ferienwoche täglich von 9.00-16.30 Uhr in Räumlichkeiten der Landesmusikschule Kufstein, um gemeinsam im Ensemble und Blasorchester zu musizieren und wurden von sechs Referenten in den Fächern Querflöte, Klarinette, Saxophon,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

letztes Sommerkonzert 2013 in Pfunds

am Mittwoch, den 04. September 2013 findet um 20:30 Uhr im Pavillon Pfunds das letzte Sommerkonzert der Musikkapelle Pfunds in diesem Sommer statt musikalische Leitung: Kapellmeister Thomas Greil Wann: 04.09.2013 20:30:00 Wo: Pavillon , 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Earschbachfest der Musikkapelle Pinswang am 11. August

Pinswang wurde 1095 erstmals urkundlich erwähnt. Archäologische Grabungen lassen vermuten, dass aber schon die Kelten am Pinswanger Earschbach gehaust haben. Der Earschbach ist ein idyllischer kleiner See am Fuße des Burgschrofens, direkt unter den Ruinen des „Schloß im Loch“ gelegen. An diesem geschichtsträchtigen Ort veranstaltet die Musikkapelle Pinswang auch heuer wieder das Earschbachfest. Beginn ist um 10:00 Uhr mit einer Feldmesse, gestaltet von dem Pinswanger Posaunenquartett....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
Frederico Gwiggner, Raimundo Moser und Conrado Moser, drei Söhne von Tiroler Auswanderern, wurden vom Blasmusikverband Tirol für 55-jährige Zugehörigkeit zur Musikkapelle Dreizehnlinden geehrt.
v.l.: LV-Obmann Siegfried Knapp, LV-Geschäftsführer Roland Mair, Frederico Gwiggner, Raimundo Moser, Conrado Moser, Adi Rinner, LV-Obmann-Stv. Richard Wasle | Foto: BVT/Mair

Z´rug zu die Wurz´ln

Unter diesem Motto ist die Musikkapelle aus Dreizehnlinden in Brasilien zurzeit zu Besuch in der Heimat Tirol. Sie stammt aus dem Tiroler Auswandererdorf Dreizehnlinden mitten im brasilianischen Binnenland und halten dort seit 80 Jahren die Tiroler Tradition, sei es die Blasmusik, das Schuhplattln, der Baustil oder der Tiroler Dialekt, hoch. Zum 80-Jahr-Jubiläum der Ankunft der Tiroler Auswanderer in Brasilien besucht die Musikkapelle Dreizehnlinden zum ersten Mal die Heimat und absolviert in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

64. Außerferner Bundesmusikfest

Nach ca. 20 Jahren werden wir als Musikkapelle wieder das Außerferner Bundesmusikfest kommendes Jahr von 19.-21.7.2013 bei uns in Lermoos ausrichten. Dieses Musikfest ist tirolweit gesehen etwas Einzigartiges und sucht nicht nur auf Grund der Fülle der gelebten Tradition, seinesgleichen. Über 1500 Musikantinnen und Musikanten nicht nur aus unserem Bezirk, werden speziell am Sonntag mit dem großen Festumzug unser ganzes Dorf in eine besondere Atmosphäre tauchen. Aber auch die Abende an diesem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Fischer

Pavillonfest in Ladis

Vom 26.07.2013 bis 27.07.2013 veranstaltet die Musikkapelle Ladis ihr 2-tägiges Pavillonfest in Ladis. Beginn der Feierlichkeiten ist am 26. Juli um 09.00 Uhr mit dem Festgottesdienst anlässlich des Lader Kirchtags in der Pfarrkirche und der anschließenden Prozession um den Lader Weiher. Im Anschluss folgt das Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Ladis und die Ehrung an verdiente Mitglieder seitens der örtlichen Vereine. Ab 17.45 Uhr beginnt das 2-tägige "Festival der Musik" beim (überdachten!)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn
8

Musikalisches Können bewiesen

Konzert-Wertungsspiele des Musikbezirks St. Johann in St. Ulrich ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Neun von zwölf Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann traten in St. Ulrich zu den Bezirks-Konzert-Wertungsspielen an. Jede Kapelle musste ein Pflicht- sowie ein Selbstwahlstück vortragen; diese wurden von einer Jury bewertet. Alle Kapellen zeigten ein hohes musikalisches Niveau. Fotos: ersiBILD (1), Kogler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirkswertungsspiel

In der nun schon 110- jährigen Geschichte des Unterinntaler Musikbundes ist neben anderen Fixpunkten auch die Abhaltung von Bezirks-Wertungsspielen im 3-jährigen Rhythmus zur Tradition geworden. Immer wieder stellen sich Musikkapellen unseres Musikbezirkes einer fachkundigen Jury, um sich musikalisch bewerten zu lassen. Sinn dieser Form der Bewertung ist es, dass die teilnehmende Musikkapellen eine objektive Rückmeldung über die vielen Kriterien, die ein gutes Musizieren ausmachen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund
20

Frühjahrskonzert 2013 der Musikkapelle Pfunds

Am Samstag, den 16. März 2013, fand das mittlerweilige 25. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfunds statt. Den zahlreichen Besuchern wurden unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Greil “Geschichten aus der Heimat, von fremden Ländern, Helden und Prinzessinnen” dargeboten. Volksmusik, Tanz und Marsch, aber auch moderne Konzertstücke, Fanfaren und Filmmusik wurden zur Aufführung gebracht. So vielfältig das musikalische Programm gestaltet war, so vielfältig war auch der gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Die MK-Pfaffenhofen beim Einzug in den Haasgarten.
32

Wetterglück zur Marschmusik

PFAFFENHOFEN (mo) Bei herrlichem Wetter veranstaltete die MK – Pfaffenhofer kürzlich ein weiteres Konzert im Haasgarten. Das Konzert, bei dem die MusikantInnen mit ihrem begeisterten Dirigenten Walter Mair, der seit April diesen Jahres die Musikkapelle dirigiert, alle Register der Blasmusik zogen, sorgte auch diesmal für guten Zulauf und große Begeisterung bei den Zuhörern. Es war ein musikalisches Erlebnis für die Freunde der traditionellen Blasmusik. Im Verlauf des Abends stellte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Foto: MK Fritzens
5

110 Jahre Musikkapelle Fritzens

Seit nunmehr 110 Jahren begleitet die Bundesmusikkapelle Fritzens das Dorfgeschehen bei all Ihren feierlichen Anlässen. Ursprünglich im Jahr 1902 als Musikkapelle Fritzens-Baumkirchen gegründet sind die Fritzner seit 1924 als eigenständige Kapelle aktiv. In dieser ganzen Zeit kann auf eine bewegte Geschichte zurückgeblickt werden. So musste die Musikkapelle nach dem zweiten Weltkrieg mit nur 15 Musikanten ausrücken. Die Zahl der Mitglieder konnte allerdings bereits im Jahr 1946 verdoppelt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Musikkapelle Pfunds beim letzten Marschierwettbewerb in Serfaus.
2

Bezirksmusikfest 2012 in Pfunds

Im Rahmen des Pfunds-Kerle-Festes vom 24.08.-26.08.2012 veranstaltet die Musikkapelle Pfunds das Musikfest 2012 des Musikbezirkes Landeck. Mit einem Konzert der Musikkapelle Pfunds am Mittwoch, dem 22.08.2012 um 20:30 Uhr im Pfundser Pavillon wird das Festwochenende eingeleitet. Am Freitag, den 24.08.2012 findet um 19:30 Uhr in der Nähe des Festzeltes ein Showprogramm mit zwei Marschiershows statt: Zum einen dürfen wir unsere Freundschaftskapelle, den Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Festkonzert der BMK Schlitters

Der Konzertsommer der Bundesmusikkapelle Schlitters hat wieder begonnen. Seit dem 29. Juni finden wieder wöchentlich am Freitag die beliebten Platzkonzerte im Veranstaltungszentrum Schlitters statt. Die Beginnzeit ist jeweils um 20.15 Uhr festgelegt und der Eintritt ist frei. Erstmals steht heuer jeder Konzertabend unter einem kulinarischem Motto, so werden die Gäste mit Spezialitäten vom Grill, Zillertaler Krapfen oder auch einem Spanferkel verwöhnt. Genauere Infos findet man auf der Homepage...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.