musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

4

Musikausbildung
Schülerprüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes e.V. (ALV)

42 junge Akkordeonspielerinnen und -spieler legten letzten Samstag vor der Prüfungskommission des Akkordeonlehrer-Verbandes eine theoretische und praktische Prüfung ab. Die Kommissionsmitglieder Jean-Pierre Buijsrogge aus Wien und Josef Stark aus Villach, selbst Akkordeonausbilder, lobten den Leistungsstand und das Engagement der Jungen und Mädchen. Alle Prüflinge spielten ein Pflichstück konnten sich aus mehreren Wahlstücken eines aussuchen. Wir gratulieren recht herzlich!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Tobias Wordl, Paul Weinberger, Clemens Hinteregger, Sarah Timmerer, Elisa-Sophie Kriegl-Elbe, Annigreth Riegler, Valerie Breidler (vlnr.) haben den Einstieg in das Exzellenzcluster Musik geschafft!
5

Musikschule Wolfsberg
Üben - na klar, da geht noch mehr!

Zweimal in der Woche Musikschulunterricht, spezieller Theorieunterricht mit professionellen Coaches, Proben in verschiedenen Gruppen und Workshops in der Carinthischen Musikakademie Ossiach – das sind nur ein paar Punkte, die das Exzellenzcluster Musik, also das Nachwuchsförderungsprogramm der Musikschulen des Landes Kärnten in Kooperation mit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, beinhaltet. Erfreulicherweise konnten sich aus dem Bezirk Wolfsberg gleich sieben Musikschüler dafür...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Foto: Veranstalter
4

Klezmer-Workshop im Amthof
Einladung zum gemeinsamen Musizieren!

Der Workshop richtet sich an begeisterte InstrumentalistInnen, die ihr Repertoire, Stil- und Hintergrundwissen rund Klezmermusik erweitern möchten. Samstag, 12. November 2022 Zeit: 9 Uhr bis 16 Uhr Wo? Musikschule Feldkirchen, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen (im Festsaal 2. Stock) Zielgruppe: MusikerInnen aller Instrumente und Altersstufen Teilnehmerzahl: 8 bis max. 50 Personen Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022 Anmeldung: Online (siehe unten den Link zur Anmeldung Fortbildungen) Organisator:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
3

Jugend-Akkordeonkonzert
Akkordeon grenzenlos

Ein Event in Klagenfurt, das nicht alle Tage stattfindet. Am 27. September besuchen junge Musiker aus Estland auf ihrer Konzertreise auch Klagenfurt. 27 junge AkkordeonistInnen aus ganz Estland spielen im Estnischen Akkordeon-Orchester mit. Das Orchester teilt sich auch in drei kleinere Ensembles, deren Dirigenten sind Kristel Laas, Tiina Välja und Mikk Langeproon. Das Programm des Orchesters ist abwechslungsreich und variiert vom estnischen Klassiker bis zur Internationalen Zeitgenössischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber überreichten Ehrenurkunden an die Schüler der Musikschule Katolnig | Foto: LPD/Gerd Eggenberger

Land Kärnten
Musikschüler für herausragende Leistungen geehrt

Landeshauptmann Kaiser überreicht Ehrenurkunde für herausragende Leistungen an Schüler der Musikschule Katolnig. KLAGENFURT. 10 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Katolnig wurden gestern im Spiegelsaal der Landesregierung mit Ehrenurkunden für ihre herausragenden Leistungen unter anderem bei der Österreichischen Harmonika-Staatsmeisterschaft von Bildungsreferent Peter Kaiser ausgezeichnet. Immerhin brachten die jungen Musikerinnen und Musiker drei Staatsmeistertitel nach Kärnten, ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: Musikschule Fröhlich Klagenfurt
4

The Show Must Go On
Sommerkonzert machte Laune

Der Name war am 3.7.2022 im Konzerthaus Klagenfurt Programm... Tolle Performance aller teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, professioneller Gesang durch Ines Klary, E-Gitarre Nico Robatsch, Drumset Sarah Pletschko, ansprechende Moderation online und live durch Ilse Fraiss und Alina Garber, begeistertes Publikum. Schön, nach einem Jahr Pause endlich wieder ein tolles Konzert spielen zu können – mit entsprechender Vorbereitungszeit. Herzliche Gratulation allen SchülerInnen und dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Uraufführung der Kinderoper "Theo" in der Brigittenau: Gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben spielt die Musikschule Fröhlich Akkorden-Musik. | Foto: Martsinkevich/Unsplash (Symbolbild)
2

Brigittenau
Gratis Kinderoper mit Akkordeon und Wiener Sängerknaben

Eine kostenlose Kinderoper wird am 14. und 15. Mai im Haus der Begegnung Brigittenau gespielt. Gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben führt die Musikschule Fröhlich "Theo und die Narrenweisheit" mit  Akkordeon-Klängen auf. WIEN/BRIGITTENAU. Von Kindern für Kinder: Am 14. und 15. Mai wartet ein besonderes Schmankerl auf den Nachwuchs. Denn dann wird die Oper „Theo und die Narrenweisheit“ uraufgeführt. Auf der Bühne stehen die Kids der Brigittenauer Musikschule Fröhlich, eine der größten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die jungen Leute aus der Erzherzog Johann Musikschule Wies waren begeistert bei der Sache | Foto: MeinBezirk.at
3

Erzherzog Johann Musikschule Wies
Vorpsielabend junger Musikanten

Kurz vor den Herbstfereien haben Musikschülerinnen und Musikschüler noch einmal vor Publikum ihr Können unter beweis gestellt. EIBISWALD/WIES. Unter dem Motto „Junge Musikanten spielen auf“ lud die Erzherzog Johann Musikschule Wies zu zwei musikalischen Abenden ein. Im Gasthaus Toplerhof in Steyeregg sowie im Romantikhof Kiefer in Hörmsdorf spielten Schülerinnen und Schüler der Klasse von Mario Pirsterer (Lehrer für Steirische Harmonika und Akkordeon) und seiner Kolleginnen und Kollegen zünftig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Musik-Prüfung der Jugend
ALV-Prüfungen erfolgreich bestanden

Am Samstag, 2.10.2021 fanden in diesem Jahr in Klagenfurt wieder die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Auch in diesem Jahr legten zahlreiche junge Akkordeonspieler aus dem Klagenfurter und Villacher Raum vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in vier verschiedenen Prüfungsstufen. Die Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Jean-Pierre-Buijsrogge aus Wien lobte den Leistungsstand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Christian Wagner bietet jetzt auch Harmonika-Online Kurse an. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Harmonikaschule
Online die Quetsch'n erlernen

38 Lektionen und eine umfangreiche Theorie kann man nun auch Zuhause Online mit Harmonikalehrer Christian Wagner erlernen . Er ist der Bruce Lee auf der Quetsch'n. Der Harmonikavirtuose zählt zum besten Harmonikaspieler im gesamten deutschsprachigen Raum. Unter Harmonika-Profis ist er die lebende Legende schlechthin. Wie wäre es eigentlich, wenn die Steirische Harmonika auf einfachste Art und Weise erlernt werden könnte?  Und zwar ohne Notenbücher, ohne Griffschriftblätter, ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musikgenuss in Neunkirchen am 15. November mit Paier und Valcic. | Foto: Michael Reidinger

Neunkirchen
Akkordeon trifft auf Cello

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen Klaus Paier (Akkordeon) und Asja Valcic (Cello) gemeinsam auf der Bühne. Am 15. November folgt ein Jubiläumskonzert.  Klaus Paier und Asja Valcic gastieren am 15. November, ab 19.30 Uhr, im Sparkassensaal der Musikschule Neunkirchen. Bei dieser Gelegenheit wird auch gleich die CD des Duos "Vision for Two - 10 Years" präsentiert. Albert-Hirsch-Platz 1 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Oktober-Fest bei IKEA

Eine besondere musikalische Umrahmung gab es beim Oktober-Fest an den letzten beiden Samstagen bei IKEA: Es spielte das Jugend-Akkordeon-Orchester D'AKKORD der Musikschule Fröhlich unter der Leitung von Adrian Holzer auf. Die jungen Musiker haben sehr deutlich bewiesen, dass man mit dem Akkordeon eben nicht nur Oktober-Fest-Musik spielen kann und begeisterte das Publikum mit modernen Klängen aus der Rock-, Pop- und Filmmusik.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
ALV Prüfungsstufe 1
5

Erfolgreiche Musik-Prüfungen

Am Samstag, 28.9.2019 fanden im Progress-Zentrum Klagenfurt die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Rund 40 Akkordeonspielerinnen und -spieler legten vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in fünf verschiedenen Prüfungsstufen. Die Kommissionsmitglieder unter dem Vorsitz von Jean-Pierre-Buijsrogge aus Wien lobten den Leistungsstand und das Engagement der Jugend und betonten die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Die Schüler der Franz Schubert Musikschule Fürstenfeld mit Lehrerin Mag. Angelika Senkl überzeugten beim Internationalen Akkordeon-Wettbewerb in der Schweiz. | Foto: Musikschule Fürstenfeld

Fürstenfelder Akkordeonklänge
Schüler der Musikschule Fürstenfeld bei internationalem Wettbewerb erfolgreich

FÜRSTENFELD. Vor Kurzem ging in Reinach in der Schweiz der Internationale Akkordeon-Wettbewerb "Accordion International Competition" über die Bühne. Es handelt sich dabei um die neunte Auflage, bei der sich Akkordeonisten aus aller Welt treffen und musikalischen Hörgenuss auf höchstem Niveau bieten. Der Wettbewerb hat sich in seiner Form mit dem Vortragen eines Pflicht- und Wahlstücks etabliert und bietet für Zuhörer die Möglichkeit, das Akkordeon in einer grossen stilistischen Vielfalt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
12

Fröhliches Sommerkonzert "Work in Progress"

130 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker der Musikschule Fröhlich standen Ende Juni auf der Konzerthausbühne: Die Anfänger auf der Melodika begeisterten mit flotten Melodien, die Akkordeongruppen wagten sich auch an amerikanische Lieder und die Jugendorchester Tastissimo und D’AKKORD wussten unter der Leitung von Adrian Holzer mit Sommerhits wie „Sofia" bis hin zu „Mission Impossible" das Publikum zu begeistern. Beim gemeinsamen Schlusslied „Musik ist eine Brücke“ überzeugte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Foto: KK
2

Akkordeonorchester

Die Musikschule Norische Region Brückl und der Kärntner Akkordeonverein laden zu einem gemeinsamen Akkordeonkonzert am Freitag, den 5. Mai 2017 um 18.30 Uhr ins Gemeinschaftshaus Brückl. Das Kärntner Akkordeonorchester wurde 2015 gegründet, um mit MusikschülerInnen und Akkordeonbegeisterten aus ganz Kärnten ein gemeinsames Konzertprogramm zu erarbeiten. In diesem Jahr werden Stücke von Ennio Morricone, Michael Jackson, Joe Zawinul uvm. Geboten. Mitwirkende: Kärntner Akkordeonorchester, Ensemble...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Musik ist eine Brücke
4

15 Jahre fröhliche Musik

Von den Anfängern auf der Melodika bis zu den Jugendorchestern Tastissimo und D'AKKORD standen alle auf der Bühne. Unter dem Titel "Musik ist eine Brücke" fand Anfang Juli das Jubiläumskonzert der Musikschule Fröhlich Klagenfurt statt. Musik verbindet und erfreut Menschen, das war auch bei diesem Konzert deutlich spürbar. Mit einfachen Melodien und modernen Hits begeisterten die Kinder und Jugendlichen das Publikum. Sie alle dürfen stolz auf ihre Leistung sein und haben sich jetzt ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer

1. Tiroler Akkordeontag

zum ersten Mal treffen sich AkkordeonschülerInnen aus ganz Tirol zu einem gemeinsamen Vorspiel. 60 junge Akkordeonspieler aus 17 Tiroler und Südtiroler Musikschulen musizieren als Solisten und im Ensemble. Die ganze Vielfalt der Akkordeonmusik wird dabei erklingen und Zuhörer sind bei friem Eintritt recht herzlich dazu eingeladen. Wann: 20.04.2013 13:00:00 bis 20.04.2013, 16:00:00 Wo: Bildungshaus St.Michael, Schöfens 12, 6143 Schöfens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl

Konzert der Fortgeschrittenen

Schüler und Lehrer der Regionalmusikschule Wolfsberg - St.Margarethen - St.Stefan laden recht herzlich zum Konzert der fortgeschrittenen Musikschüler ins Rathaus Wolfsberg ein. Wie der Titel schon erahnen lässt, handelt es sich um ein sehr niveauvolles Konzert mit Stücken von A.Piazzolla, W.A.Mozart, J.Rueff, E.Bozza usw. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! Wann: 22.04.2013 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
7

Musikschüler gastierten beim Wolfsberger Ostermarkt

Bereits zum 3.Mal gastierten junge Künstler aus Wolfsberg, St.Stefan und St.Andrä beim Ostermarkt in Wolfsberg. Nach anfänglichem Bangen bezüglich dem Wetter wurde es aber noch ein angenehmer Frühlingstag, der dem stimmungsvollen Ablauf nicht im Wege stand. Der bunte Mix aus Akkordeon, Steirischer Harmonika und Keyboard sorgte für einen voll gefüllten Rathausplatz. Musikschullehrer Christian Theuermann MA kann stolz auf seine Schützlinge sein. Mit dieser tollen Leistung im Gepäck durften die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.