musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

3

Bezirk Neunkirchen
Als Kind zu stur – jetzt tut's mir leid

Kommentar über verpasste Chancen, weil man als Kind nicht begeisterungsfähig war. BEZIRK. Als ich den Klängen der Black Valley Big Band in Breitenau lauschte, kam wieder dieses unbändige Gefühl in mir hoch, etwas verpasst zu haben. Als Erwachsener wollte ich immer wieder einmal Jazz-Trompete spielen – wie ein junger Gott natürlich. Aber als Kind lehnte ich den Besuch der Musikschule nach der regulären Schulzeit strikt ab. Fazit: Heute bedauere ich es, mich gegen die Musikschule gesträubt zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willy Kulmer leitete das junge Orchester, das zum Schulabschluss noch einmal sein großartiges Können zeigte. | Foto: MS Ilz

Abschlusskonzert der Musikschule Ilz
Begeisterndes Konzert der Schul-Big-Band

Zum Abschluss eines erfolgreichen Musikschuljahres gab es im Arkadenhof des Zentrums eine tolle Session mit der Big Band der Musikschule Ilz unter der Leitung von Willy Kulmer. Trotz der vielen Herausforderungen durch die Pandemie wer das Ilzer Musikschuljahr von zahlreichen Höhepunkten gespickt. Absolutes Highlight war der Umzug in das neue Schulhaus, musikalisch „dankten“ dies die Musikschüler mit hervorragenden Leistungen und vielen Auszeichnungen. Am Abend vor dem letzten Schultag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Vor Ferienbeginn wird der Hof der Musikschule zum Klingen gebracht. | Foto: WOCHE

Konzert der Musikschul-Big Band
Zum Schulschluss spielt die Big Band auf

ILZ. Mit swingenden Tönen klingt ein erfolgreiches Musikschuljahr in der Marktgemeinde aus. Am Donnerstag, 8. Juli findet im Innenhof des Zentrums, dem neuen Ort der Begegnung, ein Konzert der Big Band der Musikschule Ilz statt. Für die Besucher gelten die aktuellen Covid 19-Bestimmungen mit 3G-Regel und Registrierungspflicht. Nähere Informationen, auch zu den Online-Anmeldungen während der Ferien für das Musikschuljahr 2021/22 gibt es auf der Homepage www.musikschule.ilz.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Musiker aus St. Stefan und Kroatien betraten gemeinsam die Bühne. 
 | Foto: Musikschule St. Stefan

Musik verbindet Kulturen
St. Stefans Musikanten zu Gast in Zagreb

Orchester, Ensembles und die Big Band der Musikschule St. Stefan im Rosental sowie der Chor der Neuen Mittelschule St. Stefan im Rosental haben eine Konzertreise nach Zagreb absolviert. Im Rahmen der Partnerschaft mit der Musikschule Blagoje Bersa absolvierte man ein gemeinsames Konzert. Außerdem stand eine Besichtigung der kroatischen Hauptstadt auf dem Programm.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: WOCHE
1 16

20 Jahre Big-Band-Blasorchester
Zum Jubiläum ein volles Haus

FEHRING. Zum 20-Jahre-Jubiläum des Big-Band-Blasorchesters hatte die Musikschule Fehring eingeladen. Mehr als 100 Musikschüler sowie das Mini- und das Maxi-Orchester und Gastmusiker umrahmten das Jubiläumskonzert in der Fehringer Sporthalle. Direktor Karl Hermann und Anton Eder moderierten den musikalischen Abend.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
3

jazz@feichthub - "Jazz & Grill"

Lust auf ein musikalisch-kulinarisches Verwöhnprogramm? Bands und Jazzensembles der Landesmusikschulen Kremsmünster, Bad Hall, Ried/Traunkreis, Wartberg/Krems und Pettenbach präsentieren einen Mix aus Jazz und Popularmusik. Eintritt: freiwillige Spenden, Platzreservierung unter gasthof@feichthub.at und Tel. 07587/6159-0 Wann: 03.03.2018 19:00:00 Wo: Landgasthof Feichthub, Feichthubstr. 4, 4542 Nußbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

Big Band Konzert

Big Band Konzert Wann: 20.04.2017 19:00:00 Wo: Musikschule, Hindenburgstr., 2170 Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
14

Drei Bands der Musikschule Fehring spielten Radetzky Marsch

Drei Bands der MS Fehring zeigten in der Sporthalle ihr Können. Das Mini-Blasorchester leitete Peter List, das Maxi-Blasorchester Karl-Heinz Promitzer und die Big Band Johann Praßl. Das Konzert moderierten Karl Hermann und Anton Eder. Im Programm waren zwei Uraufführungen des Fehringers Manfred Gradwohl und des Jennersdorfers Reinhold Buchas. Zum Schluss intonierten alle drei Gruppen zusammen den Radetzky Marsch.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Musik unter Sternen

Die Big Band Deutsch-Wagram entführt Sie zu einen hinreissenden Abend im Garten der Musischule Deutsch-Wagram. Von klassichen Big-Band-Arrangements von Count Basie geht die Reise über Latin-Jazz, wunderbaren Vocal- bis zu moderneren Pop-Arrangements. Es wurde ein fulminantes Programm zusammengestellt, welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Wann: 06.06.2015 20:00:00 Wo: Garten der Musikschule, Friedhofallee 2, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Jimi Ivan
Die Big Band der Musikschule verwöhnte die Gäste mit einem breiten Repertoire. | Foto: KK

Big Band kredenzte großartige Töne

Die Rosenhalle in St. Stefan bot die passende Kulisse für den bereits traditonellen Jazzbrunch in der Gemeinde. Für die kulinarische Verpflegung der rund 100 Besucher sorgte das Team von Anni Zach. Für Jazz, Swing und weitere musikalische Genüsse zeichnete die Big Band der lokalen Musikschule verantwortlich. Die Leitung der Gruppe hatte dabei Direktor Karl Pfeiler inne.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
22

Sehr junge und arrivierte Musiker auf einer Bühne

Zum ersten Mal waren drei Orchester der Musikschule Fehring-Bad Gleichenberg gemeinsam auf einer Bühne. In der Sporthalle Fehring spielten abwechslend die Big Band, das Maxi- und das Mini-Blasorches-ter. Die Big Band unter der Leitung von Hans Prassl spielte Standards der Jazzliteratur. Das Maxi- und Mini-Blasorchester leitete Karl-Heinz Promitzer. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Musikschuldirektor Karl Hermann und "Jazzprofessor" Toni Eder.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
17

Der Hausmeister "spielte" beim Konzert ein Solo

Die Schüler der Musikschule der Stadt Fehring zeigten beim Blasorchester- und Big Band-Konzert wieder ihr eindrucksvolles Können. Die Allerkleinsten der Musikalischen Früherziehung hatten mit zwei Liedern ihren ersten Auftritt. Das Mini- und Maxi-Blasorchester spielte unter der Leitung von Karl-Heinz Promitzer Traditionelles und Eigenkompositionen ihres Kapellmeisters. Die Big Band präsentierte unter Johann Prassl ein anspruchsvolles Programm. Hausmeister Franz Pölz spielte ein "Solo" mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
44

Coole Rhythmen auf Schloss Strassburg

STRASSBURG (ch). Die Big Band der Musikschule Gurktal gab am 20. Juni 2013 auf Einladung des Kulturringes Schloss Strassburg im Innenhof des Schlosses ein umjubeltes "Best of Big Band Sound". Großartige Musiker, beschwingte Musik und ein bestens gelauntes Publikum machten den wunderschönen Sommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Big Band der Musikschule Fehring unter Hans Praßl erfüllte die Sporthalle mit schmissigen Jazzklängen.
8

Musikalische Vielfalt in der Sporthalle

Das Blasorchesters und die Big Band der Musikschule Fehring gaben ein Konzert. Einen breiten Querschnitt ihrer Ausbildung präsentierten die Schüler der Musikschule Fehring bei einem Konzert in der Sporthalle. Nach dem Mini-Blasorchester und dem Streicherensemble bat Musikschuldirektor Karl Hermann das Maxi-Blasorchester auf die Bühne. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Karl Heinz Promitzer brillierten einige Jungmusiker in diversen Solostücken. Höhepunkt des ersten Teiles und Überleitung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
200 Musikschüler sind beim City-Open-Air im Einsatz. | Foto: Musikschule Linz

Musikschüler zeigen, was sie können

Von ihrer groovigen Seite zeigt sich die Linzer Musikschule beim City-Open-Air am Freitag, 15. Juni. Von 16 bis 22 Uhr garantieren zehn Ensembles frühsommerliches Partyfeeling. Die musikalische Bandbreite reicht von Bigband-Sound über Jazz, Klassik-Rock bis hin zu Pop. Mehr als 200 Musikschüler sind an diesem Nachmittag im Einsatz, unter anderem die Drum&Brass Jugendblaskapelle, das Feelsaitig-Gitarrenorchester oder United Voices. Erstmals gibt es auf dem OK-Platz beim OÖ. Kulturquartier auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Brassfestival Traismauer

Bereits zum zwölften Mal findet das Brassfestival Traismauer statt. Wie gewöhnt wird dem Publikum auf dem Hauptplatz Traismauer auch heuer wieder von traditionellen bis modernen Klängen alles geboten. Unter anderem werden sich am Samstag Abend beim Big Band Battle, die Big Band der Musikschule Traismauer "Big and the Band", das NÖ Jugend-Jazz-Orchester, die Borg Big Band und die MST-Big-Band ein musikalisches Duell liefern. http://www.brassfestival.at http://www.facebook.com/brassfestival.at...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Ralph Zahradnik
Unter der Dirigentschaft von Karl-Heinz Promitzer gaben die Minis Harmonie und Wohlklang großorchestral zum Besten.

Minis und Maxis spielten Orchester

Die Musikschule Fehring ließ mit dem Blasorchester und der Big Band aufhorchen. Mit der Jubelfanfare von Karl-Heinz Promitzer stimmten die Minis und Maxis der Musikschule imposant ein. Ein Höhepunkt der Darbietungen der Musikschüler war die Uraufführung von Promitzers neuestem Werk „In der Schmiede“. Das Percussion-Ensemble setzte dabei mit stark klingenden „Ambos-Schlägen“ Akzente. Unter den Sinfonien und Fanfaren ließen Solisten mit Tenor-Horn und Ziehharmonika aufhorchen. Verzaubert haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Rohbau steht: Gleichenfeier im neuen Kulturschlössl

882.000 Euro werden ins Heim für Musik & Co. investiert WAIDHOFEN (red). Derzeit wird das Kulturschlössl zu einem Musikschul- und Kulturhaus umgebaut. Die Rohbauarbeiten sind nun nach 7-monatiger Bauzeit abgeschlossen und die Stadtgemeinde Waidhofen lud vergangene Woche zur Gleichenfeier. Es wurden im Zuge der Rohbauarbeiten 13.000 kg Stahlträger in den neu gestalteten Proberaum im Dachgeschoß eingebaut. Dieser Proberaum im Ausmaß von 170 m² wird vorerst - nach durchgeführten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.