musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Dragoljub Brkic und Veronika Villanyi mit Johanna, Anna, Philipp, Gulla, Ronja, Kenneth, Roland, Marlies und Klara. | Foto: MS Korneuburg

Wohlklang
Darbietung der Musikschule mit spannendem Instrumentenmix

Eine interessante Kombination gab es unlängst bei einem Vorspielnachmittag in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde zu hören. KORNEUBURG. Akkordeon und Harfe erfreuten die Zuhörer und Zuhörerinnen. „Dieser Instrumentenmix kam beim Publikum sehr gut an.“, erzählte uns Musikschuldirektor Peter Vasicek. Sowohl solistisch gab es schöne Leistungen wie auch im Ensemble. Man erhielt einen Eindruck von jüngeren Schülern und auch von den Fortgeschrittenen. Musiklehrer waren zufrieden Gab’s von...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
11

Schöner Erfolg der Musikschulen Murau+Fohnsdorf
Nachwuchs- Harfenistinnen aus ganz Europa trafen sich in Graz

Einen ganz besonderen Auftritt konnten Hannah Leitner aus der Musikschule Fohnsdorf und Isabella Brunner aus Musikschule Murau am letzten Wochenende absolvieren: Als eine der wenigen österreichischen Teilnehmer beim internationalen Harfenfestival an der Kunstuniversität Graz durften die beiden im Florentinersaal der KUG in Graz ihr Soloprogramm vor einer Fachjury vortragen und teilten sich die Bühne mit Nachwuchsharfenspielerinnen und auch Harfenspielern (!) von den Niederlanden über...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Markus Baumann, Stadtrat Stefan Jandl und Leiterin der Kulturabteilung Elke Strauß bei der Besprechung über kommende Unterrichtseinheiten. 
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Vom Klavier bis zur Harfe
Regionalmusikschule in Amstetten stellt ihr Angebot vor

AMSTETTEN. Schulen haben es in dieser Zeit nicht einfach, das gilt auch für die Regionalmusikschule in Amstetten. Derzeit wird an einer sinnvollen Umsetzung der coronabedingten vorgeschriebenen Maßnahmen gearbeitet, damit im Herbst wieder alle Schüler alle Fächer im Präsenzunterricht genießen können. Für einen kleinen Einblick in das Angebot der Musikschule, sorgt Musikschuldirektor Markus Baumann: "Als Regionalmusikschule können wir meistens den Wunsch unserer Schüler nach dem Lieblingsfach...

  • Amstetten
  • Sara Handl
76

Konzert der Musikschule Murau
Vivaldi - Semesterkonzert

Mit Musik von Vivaldi und seinen Zeitgenossen gestalteten Schüler der Musikschule Murau zum Beginn der Semesterferien ein wunderschönes Konzert . Direktor Wolfgang Fleischhacker freute sich bei der Begrüßung über die vielen Besucher. Die mitwirkenden Schüler kamen aus dem ganzen Bezirk und füllten das Rathaus in Murau bis in den letzten Winkel. Eröffnet wurde das Programm vom Streichorchester der Musikschule unter der Leitung von Roman Krainz, der auch für die Organisation des Konzertes...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
1 195

13. Kärntner Volksmusikwettbewerb

Vom 8. bis 10. November fand im Bildungshaus Schloss Krastowitz in Klagenfurt der 13. Kärntner Volksmusikwettbewerb statt, veranstaltet von der Fachgruppe Steir. Harmonika und Volksmusik der Musikschulen des Landes in Kooperation mit der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik. Junge Solisten und Ensembles stellten sich einer Jury, deren Mitglieder aus dem ganzen Alpenraum nach Klagenfurt gekommen sind. Nach dem Vorspiel wurden die jungen Künstler nicht nur bewertet, sie konnten aus den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • tina brunner
1 95

OHO- Harfenenorchester
Obermurtaler Harfenorchester .OHO.

Die länderübergreifende Zusammenarbeit der Harfenistinnen und Harfenisten hat sich in den letzten Jahre als Fixpunkt im Jahreskalender der Musikschulen Murau, Fohnsdorf und dem Musikum Tamsweg etabliert. Auch heuer wurde wieder zu einem Konzert ins Stift St.Lambrecht geladen, wo neben klassischen Harfenklängen auch Modernes und Traditionelles Platz hatte. Musiziert wurde im großen Orchester sowie mit einigen Gastmusikern auch in kleineren Ensembles. Organisiert und geleitet wird dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Foto: Lins
15

Hunderte Saiten verzauberten Zuhörer

TULLN (pa). Gleich mehrere Saitenensembles verzauberten die Zuhörer im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Ein Hackbrett-, ein Volksmusik- und ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Michaela Salem, ein großes Gitarrenensemble unter der Leitung von Nikolas Göhl, sowie mehrere Harfen-Duos unter der Leitung von Michal Matejcik begeisterten das Publikum mit ihren zarten Klängen. Perfekte Soloauftritte mit Stücken wie „Moliendeo cafe“ oder „Rabentanz“ rundeten das abwechslungsreiche Programm...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Viele Instrumente erfüllten den Amthof mit Klängen | Foto: KK
2

Musikschüler ließen den Amthof klingen

Beim Harfenkonzert erfüllte eine Klangwolke den Amthof. FELDKIRCHEN. Kürzlich fand im vollbesetzten Amthof ein Harfenorchesterkonzert der besonderen Art statt. An die 60 Schüler und Schülerinnen der Musikschulen Feldkirchen und Althofen präsentierten sich gemeinsam mit ihren Lehrern solistisch, im Ensemble, im Orchester oder in Kombination mit Chor und Gesang. Musik & Tanz Eine unglaubliche Klangwolke, von Harfen, Querflöten, Blockflöten, Violinen, Cello Hackbrett und Schlagwerk bis zum E-Bass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Verzauberte die Zuhörer mit wunderbaren Harfenklängen – Katharina Troger aus Münster, Bundessiegerin beim Wettbewerb Prima la musica 2014 in Wien | Foto: LMS Kramsach

Adventkonzert der LMS Kramsach

MÜNSTER. Auf Einladung des REHA-Zentrum Münster veranstaltete die Landesmusikschule Kramsach bereits zum vierten Mal seit der Eröffnung 2011 ein großes Adventkonzert. Über 30 Schüler musizierten in verschiedenen Besetzungen und verbreiteten weihnachtliche Stimmung im vollbesetzten Foyer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer und sein Lehrerteam haben musikalisch viel im Programm
1

Musikschule Kalsdorf startet mit erweitertem Programm

Im September geht’s in der Musikschule Kalsdorf wieder mit dem Musikunterricht los. „Wir wollen heuer Harfe neu in das Programm aufnehmen“, kündigt Direktor Manfred Uggowitzer an. Nach dem großen Erfolg beim Abschlusskonzert wird das Große Orchester weitergeführt und das Eltern-Kind-Musizieren forciert. An der Schule der musikalischen Vielfalt können bei der Einschreibung am 8. September von 17:00 bis 18.00 Uhr von der Posaune bis zur E-Gitarre Schnuppertermine vereinbart werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.