Musikwettbewerb

Beiträge zum Thema Musikwettbewerb

Zwölf Teilnehmer der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb "prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Das Abschlusskonzert findet am 7. Mai 2022 im Congress Innsbruck statt. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Partizipationsprozess
Innsbrucker Musikschule - "prima la musica" - Gold und Silber

197 junge Musiker aus Südtirol und Tirol qualifizierten sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" im März in Innsbruck. Sie nehmen am Bundeswettbewerb teil — zwölf Teilnehmer kommen von der Musikschule der Stadt Innsbruck. In Feldkirch wird der Bundeswettbewerb vom 20. — 31. Mai 2022 ausgetragen. Die Preisträger aus allen Wertungskategorien musizieren auch beim Preisträgerkonzert im Congress im Saal Innsbruck am 7. Mai 2022. INNSBRUCK. Stadträtin Uschi Schwarzl äußerte sich über das Ergebnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
"QuerKlarVier": Verena Angermair, Lisa Penninger, Viktoria Fürst, Linda Gittmaier (v. l.) erspielten gleich beim ersten Antreten den ersten Platz. | Foto: LMS Neumarkt
2

"prima la musica"
Zwei Neumarkter Ensembles für Bundesentscheid qualifziert

Beim Landeswettbewerb "prima la musica" erspielten zwei Ensembles der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis den ersten Preis. Beide Gruppen sind damit beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Vorarlberg startberechtigt. NEUMARKT/HAUSRUCKKREIS. Das neu gegründete Ensemble "QuerKlarVier" unter der Leitung von Lisa Penninger und besteht aus Verena Angermair auf der Querflöte, Viktoria Fürst auf dem Klavier und Linda Gittmaier auf der Klarinette. Das Quartett spielte sich gleich im ersten Antreten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Noch so jung und schon erfolgreich: Das Stubaier Trompetentrio 3 | Foto: privat
7

prima la musica
Schüler der LMS Stubai stark vertreten

Auszeichnungen gab es für das Trompetentrio, Nico Zangerl, Juli Heiss und Olivia Marschang. STUBAI. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für Kinder und Jugendliche und fand vor kurzem wieder statt. Klar, dass dabei auch heuer heimische Talente nicht fehlen durften – für die Schüler der LMS Stubai hat sich die Teilnahme jedenfalls gelohnt – sie durften sich über tolle Erfolge freuen! Einige fahren sogar zum Bundeswettbewerb Die elfjährige Juli Heiss aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: LMS Enns
3

Landesmusikschule Enns: Platz eins bei "Prima la Musica"

ENNS. Beim diesjährigen Jugendwettbewerb für Musik nahmen insgesamt sieben Schüler der Landesmusikschule Enns als Solisten teil. Unter ihnen vier Blockflötenschülerinnen der Klasse Andrea Schauberger, ein junger Saxophonschüler, eine Waldhornschüler aus Niederneukirchen und eine Marimbaschülerin. Außerdem musizierten drei Ensembles der Landesmusikschule Enns mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Oberösterreich um die Wette. Herausragend war wie jedes Jahr das Ensemble mit dem Namen „MasemisemA“,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Den ersten Preis beim Wettbewerb "prima la musica" sicherte sich Johanna Nägele aus Taiskirchen, im Bild mit Lehrer Bernhard Mühringer. | Foto: privat

Taiskirchner Trompeterin ist "prima"

TAISKIRCHEN. Die 15-jährige Trompeterin Johanna Nägele aus Taiskirchen konnte ende mai in Eisenstadt beim Bundeswettbewerb "prima la musica" den ersten Preis erreichen. Sie überzeugte die Jury mit Stücken von Hummel, Arutjunjan und Vizzutti. Unterrichtet wird die junge Musikerin von Bernhard Mühringer.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Andrea Holzapfel, Julia Höllinger, Petra Seidl, Lisa Furthner und Katharina Schmid. | Foto: privat

Schärdinger Mädels beim Bundeswettbewerb

SCHÄRDING, WIEN. Voll bepackt mit Instrumenten, Wegzehrung und Konzertoutfit machten sich fünf junge Schärdingerinnen am Freitag, 26. Oktober, auf nach Wien. Sie durften Oberösterreich bei der Bundesausscheidung von des Wettbewerbes "Musik in kleinen Gruppen" vertreten. Petra Seidl am Fagott (aus der Marktmusikkapelle Raab), Julia Höllinger an der Klarinette (vom Musikverein St. Florian) sowie Lisa Furthner am Horn, Katharina Schmid an der Oboe und Andrea Holzapfel an der Querflöte (alle aus...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.