Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Die Skiberge in Murau sind wieder gefragt - hier die Grebenzen. | Foto: Grebenzen
2

Bezirk Murau
Mit einer Million Nächtigungen zurück zu alter Stärke

Die Erlebnisregion Murau erzielte im Tourismusjahr 2021/22 wieder fast eine Million Nächtigungen und ist auch für die Weihnachtsferien gut gebucht. MURAU. Für die Weihnachtsferien sind Skiberge und Beherbergungsbetriebe im Bezirk Murau bereits "gut bis sehr gut gebucht". Die neu formierte Erlebnisregion Murau kann aber auch mit dem vergangenen Tourismusjahr zufrieden sein. Fast eine Million Nächtigungen stehen von November 2021 bis Oktober 2022 in der Bilanz. Zu Rekord fehlt nicht viel...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Vorstand der Erlebnisregion Murau präsentiert gute Zahlen. | Foto: Verderber
3

Erlebnisregion Murau
Touristiker wittern bereits eine "Trendumkehr"

Die neue Erlebnisregion Murau hat ihre erste Bilanz präsentiert: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Nächtigungen im Winter mehr als verzehnfacht werden. MURAU. Die steirischen Tourismusverbände haben turbulente Monate hinter sich. Einerseits durch die Pandemie - andererseits durch die Tourismusreform, die in der Region zu den beiden neuen Erlebnisregionen Murau und Murtal geführt hat. In Murau wurde jetzt eine erfreuliche erste Bilanz gezogen.  Erste Bilanz In der abgelaufenen Wintersaison...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion Murau-Murtal: Karl Schmidhofer mit Geschäftsführerin Petra Moscher.  | Foto: Verderber
1

Urlaubsregion
Hoffen auf die Schiberge

Urlaubsregion Murau-Murtal ist mit der Bilanz des Tourismusjahres zufrieden. MURAU/MURTAL. Mit dem sprichwörtlichen blauen Auge ist die Urlaubsregion Murau-Murtal im Krisenjahr davongekommen. Mit über 1,4 Millionen Nächtigungen gab es ein Minus von 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da hat es andere Regionen wie die Landeshauptstadt Graz oder das Thermen- und Vulkanland härter getroffen. Zufrieden „Wir sind zufrieden. Angesichts der Voraussetzungen war das ein gutes Jahr“, bilanziert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Lichtblick für den von Corona gebeutelten heimischen Tourismus: Die Südweststeiermark erhöhte trotz Pandemie ihre Nächtigungen im Sommer 2020. | Foto: Steiermark Tourismus/Gery Wolf
2

Südweststeirischer Tourismus schrieb im Corona-Sommer ein Plus

Die Tourismusregion Südweststeiermark mit den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg konnte als einzige steirische Region mehr Nächtigungen als im Sommer 2019 erzielen. Was sich schon im August angedeutet hatte, hat sich nun nach Saisonende bestätigt: Die Südweststeiermark war im vergangenen Sommer die stärkste steirische Tourismusregion. Die Sommersaison 2020 (Mai bis Oktober) war im Tourismus deutlich von Corona geprägt. Nach der aktuellen Hochrechnung der Landesstatistik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Radfahren boomt heuer – vor allem in der Südweststeiermark. | Foto: TV Schilcherland

Tourismus
Südweststeiermark legte im Sommer am stärksten zu

SÜDWESTSTEIERMARK. Der Aufwärtstrend im steirischen Tourismus setze sich trotz Corona auch im August fort: Erneut schreibt der Sommertourismus ein Plus. Im Vergleich zum August 2019 gab es heuer in der Steiermark 76.500 mehr Nächtigungen (+ 4,2 Prozent). Schon im Juli hatte es das erste Plus seit Beginn der Corona-Krise gegeben. Ein Viertel mehrDen größten Anstieg an Nächtigungen erzielte die Südweststeiermark: Die gesamte Region mit Südsteiermark, Schilcherland und Lippizanerheimat schreibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Murau punktet mit Sommerfrische. | Foto: ST/Kubanek

Murau/Murtal
Urlaubsregion hofft auf den Aufwärtstrend

Nach schwieriger Lage soll Sommer wieder mehr Gäste in die Region bringen. MURAU/MURTAL. Zum ersten Mal in seiner langjährigen Funktion als Chef der Urlaubsregion Murau-Murtal muss sich Karl Schmidhofer mit negativen Zahlen herumschlagen. Diese sind allerdings alles andere als selbst verschuldet. Ganz im Gegenteil: Corona beschert dem Tourismus schwierige Zeiten. Trend Ersten Hochrechnungen zufolge gab es im Mai und Juni steiermarkweit Rückgänge von über 50 Prozent sowohl bei Ankünften als auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Urlaubsregion-Vorsitzender Karl Schmidhofer und Geschäftsführerin Petra Moscher. | Foto: Verderber
1 1 2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Wir stehen voll hinter der Formel 1"

Nach dem Totalausfall im April und Mai hofft die Urlaubsregion auf Stammgäste im Sommer - und die Formel 1. MURAU/MURTAL. „I gfrei mi auf eich“, lächelt Nici Schmidhofer in die Kamera. Die Botschafterin der Urlaubsregion Murau-Murtal wirbt jetzt verstärkt für einen „Urlaub daham“. Nicht nur das Marketing musste neu ausgerichtet werden. Es gibt auch ein neues Budget. „Wir sind da glücklicherweise sehr flexibel“, berichtet Vorsitzender Karl Schmidhofer. Nächtigungen fehlen Die Krise macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manuela Machner und Michael Ranzmaier-Hausleitner mit Team. | Foto: TV Spielberg
1

Tourismus
Wieder ein Plus in Spielberg

Neuer Nächtigungsrekord rund um den Red Bull Ring - die meisten Gäste kommen aus Holland. SPIELBERG. Bereits vor zwei Jahren konnte der Tourismusverband Spielberg die magische Grenze von 200.000 Nächtigungen knacken. Jetzt ist ein weiterer Rekord gelungen: Im vergangenen Tourismusjahr gab es rund 225.000 Nächtigungen sowie Steigerungen von elf Prozent bei den Übernachtungen und neun Prozent bei den Ankünften. Events "Der größte Zuwachs konnte durch den ungebrochenen Andrang der holländischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pfeil nach oben: Petra Moscher und Karl Schmidhofer. | Foto: Verderber

Murau-Murtal
Urlaubsregion auf der Erfolgswelle

Die Urlaubsregion hat einen neuen Namen und freut sich über ein kräftiges Nächtigungsplus. MURTAL/MURAU. Die Rekordjagd in der Urlaubsregion geht weiter. Nach der Punktlandung im Vorjahr mit 1,5 Millionen Nächtigungen ist diese Marke heuer deutlich überschritten worden. Im Tourismusjahr 2017/18 (November bis Oktober) verzeichnen die heimischen Touristiker bereits 1.575.000 Millionen Nächtigungen, gerecht aufgeteilt in Sommer- und Winterhalbjahr. Das entspricht einer Steigerung von rund 5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Urlaubsregion versammelte sich diesmal in Knittelfeld. Foto: Verderber

Die Urlaubsregion auf Rekordjagd

Das Murtal hat im Winter das größte Plus an Nächtigungen steiermarkweit geschafft. MURTAL/MURAU. Ein hervorragendes Zeugnis wurde der Urlaubsregion Murtal bei der Vollversammlung am Dienstag ausgestellt. Kein Wunder, bei fast 1,5 Millionen Nächtigungen im vergangenen Tourismusjahr. „Das ist die Arbeit von euch allen“, lobte Vorsitzender Karl Schmidhofer, der aber auch einem großen Abwesenden dankte: „Dietrich Mateschitz hat sehr viel Geld in die Hand genommen, um die Region zu attraktivieren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die holländischen Fans von Max Verstappen fliegen auf das Murtal. Foto: Red Bull Content Pool
2 2

Spielberg bringt neue Rekorde

Das sind die Spitzenreiter bei den Nächtigungszahlen in der Region Murtal. MURTAL. Die Urlaubsregion Murtal schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Im vergangenen Toursimusjahr konnten erstmals fast 1,5 Millionen Nächtigungen in der Region verbucht werden. Über eine Million davon entfallen auf den Bezirk Murau, rund 450.000 auf den Bezirk Murtal. Dieser wächst vor allem aufgrund der Veranstaltungen am Red Bull Ring. Die Holländer So gab es im Vorjahr allein für "Tourismus am Spielberg" mit seinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeisterin Cäcila Spreitzer mit Steiermark Tourismus-Chef Erich Neuhold. Foto: MZ
1

Die Nächtigungskaiser der Region

St. Georgen am Kreischberg hat sich zur Ganzjahresdestination entwickelt. ST. GEORGEN. Am Rande des Slopestyle-Weltcups am Kreischberg hatte Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer eine nahezu sensationelle Zahl im Gepäck. Im vergangenen Tourismusjahr konnte ihre Gemeinde über 320.000 Nächtigungen verbuchen. Zum Vergleich: Das ist knapp ein Drittel des gesamten Bezirkes Murau. Der Bezirk Murtal kommt insgesamt auf 400.000 Übernachtungen. Aushängeschild Mit dem Kreischberg als Aushängeschild im Rücken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.