Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Oliver Zechmeister, Kommandant der Polizeiinspektion Amstetten, Vizebürgermeister Dieter Funke und Stadträtin Riki Scholler. | Foto: ÖVP

Kriminalität: Nachbarschaftswache für die Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. Unter dem Titel „Gemeinsam.Wachsam.Sicher“ präsentierten Vizebürgermeister Dieter Funke und Stadträtin Riki Scholler von der Volkspartei Amstetten ein neues Projekt zum Thema Sicherheit in Amstetten. "Ziel ist es gemeinsam mit Experten der Polizei vor Ort die Amstettner im Kampf gegen Einbrüche und Kriminalität zu unterstützen", heißt es von den ÖVP-Politikern. Dafür wurde ein eigenes Paket geschnürt in Form von Aufklebern und Transparenten. Nachbarschaft stärken für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
erneuerte Bankerlgarnitur
6

Herzlichen Dank den Angehörigen des Stadtgartenamtes für die Erneuerung und die besonders rasche „Aufrichtung“ der mutwillig umgetretenen „Bankerlgarnituren“ am Flugfeld !

Die Tische und Bänke der kleinen Parkanlage am Flugfeld Ecke Flugfeldgürtel und Wöllersdorferstrasse wurden zum geselligen Zusammensitzen umgruppiert und sämtliche, schon stark verwitterten Holzbretter durch neue, sehr gefällige und auch länger witterungsbeständige Bretter ersetzt. Im Namen der betroffenen Anrainer dieser Parkanlage gilt den Angehörigen des Wiener Neustädter Stadtgartenamtes unter der Leitung von Ing. Norbert Dallinger für die wunderschönen und zweckmäßig errichteten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 2 6

Talentetauschkreis NÖ

Der Talentetauschkreis NÖ ist ein Platform von Personen geldlos Produkte und Dienstleistungen im Sinne erweiterter Nachbarschaftshilfe zu tauschen. Tauschen statt kaufen, Reparieren statt wegwerfen, anderen helfen statt daheim zu vereinsamen. Geben und Nehmen sollen wieder in ein Gleichgewicht gebracht werden und Talente können entdeckt und gefördert werden. Die "Währungseinheit" ist eine Stunde.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Bankerl-Geburtstagsrunde
1 12

15 Jahre Flugfelder "Bankerlgeschichte" im Gemeindebau ! 80. Geburtstag des "Bankerlbürgermeisters" !

Bereits seit "15 Jahren" sorgt und kümmert sich der Flugfelder "Bankerlbürgermeister" Erich Hörwey, gemeinsam mit seiner Frau Melanie und seinen beiden Helfern, Gerhard Frühstück und Ernst Mayerhofer liebevoll um "seine Sitzgarnitur" im Gemeindebau am Flugfeld. Zu seiner regelmäßigen „Bankerl-Pflege“ zählen immer wieder notwendige sorgfältige Anstriche und die Erledigung anfallender Reparaturen, die für Ihn von Anfang an eine Selbstverständlichkeit bedeuten. Bis zum Jahre 2000 trafen einander...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Einbrechern das Handwerk zu erschweren oder den Einbruch gänzlich zu verhindern ist Ziel der maßgeschneiderten Beratung. | Foto: LPD OÖ
2

Gestatten, Kriminalpolizei!

Sicherheit geht uns alle an, dieser Meinung ist auch die Kriminalpolizei, die Präventiv-Beratungen anbietet. BEZIRK (bm). Das Thema Sicherheit wird für viele Brucker immer wichtiger. Kaum eine Woche ohne neue Meldungen über Einbruch, Raub, Diebstahl - das verunsichert und steigert das Bedürfnis nach Schutz. Was allerdings kaum jemand weiß, die Kriminalpolizei bietet kostenlose Beratungen an, individuell für jeden einzelnen und maßgeschneidert auf die aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Michaela Hardegg, Monika Heindl, Gordana Brkic, Gunther Cerny und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser freuen sich über die neue Initiative der Dorf- und Stadterneuerung. | Foto: privat

Kennenlernfest mit Schmankerln prämiert

KORNEUBURG. In der neuen Wohnhausanlage Feldgasse/Vera Frankl Straße wird Nachbarschaft groß geschrieben. Erst kürzlich sind die Mieter eingezogen und schon hat einer aus ihrer Mitte ein Kennenlernfest organisiert. Gunther Cerny hat Einladung kreiert, sie in den Wohnanlagen verteilt und zum Treffen gebeten. Prompt folgte eine Prämierung durch die Dorf- und Stadterneuerung, die heuer zum ersten Mal zum Nachbarschaftstag einlud und Ideen zum Thema Nachbarschaft auszeichnete. Als Dank erhielt der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Störche wie diese nisten gerne auf Hausdächern, doch in Oberndorf war ihnen das leider nicht möglich. | Foto: Wikimedia

Keine Genehmigung für Nest

Ansiedelung zweier Störche in Oberndorf scheitert an Baugutachten OBERNDORF. Die anmutigen Störche sind vielerorts gern gesehene Gäste und ihre Ansiedlungsversuche werden oft unterstützt. Auch das Storchenpaar, das sich vor Kurzem in der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk ansiedeln wollte, wäre willkommen gewesen. Doch hier scheiterte der Nestbau an der viel gerühmten österreichischen Bürokratie. Baugenehmigung für Nest "Zwei Störche wollten sich auf einem Gasthaus und einem Wohnhaus neben der...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Der Schandfleck von Mühlleiten am Edelspitzweg.  FOTO: Güni ART
1 7

MÜHLLEITEN - Ein idyllisches Dorf und sein Schandfleck

Mühlleiten, ein idyllisches Dorf bei Gross-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf (NÖ). Aber auch dieses landschaftlich sehr gepflegtes Dorf hat zum Leidwesen seiner 290 Einwohner seinen Schandfleck. Ein Grundstück am Edelspitzweg, von seinem Eigentümer schändlich vernachlässigt, vegetiert vor sich hin und entpuppt sich bei genauer Betrachtung immer mehr als Müllhalde. Neben einem alten grün lackierten Transportcontainer der langsam von der Natur überwuchert wird findet man alte Türen, nicht mehr...

  • Gänserndorf
  • Güni ART

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.