Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

"Social City Wien" ging gegen die Einsamkeit in Wien vor und überprüfte die Angebote der Nachbarschaftszentren. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
2

Maßnahmen in der Nachbarschaft
Zusammen die Einsamkeit in Wien bekämpfen

Die Plattform "Social City Wien" setzt ein Zeichen gegen die Einsamkeit in Wien. Es wurden Angebote der Nachbarschaftszentren überprüft und die ersten Ergebnisse zeigen, dass die Maßnahmen den Betroffenen durchaus helfen. WIEN. In Wien ist man, egal, wohin man geht, immer unter Menschen. Sei es vormittags in der U-Bahn am Weg zur Arbeit oder am Wochenende beim Schlendern durch die inneren Bezirke. Trotz der ständigen Konfrontation mit den Menschen sind viele Wienerinnen und Wiener von sozialer...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Sitzend: Eva Weigl, Sophie Kendlbacher, Maria Rigler; Stehend: Matthias Kendlbacher und Valtentin, Barbara Bach, Florian Steinwendtner und Franz Wohlmuth | Foto: Privat

Das Nachbarschaftsbankerl darf benützt werden

NEULENGBACH (mh). Unter dem Motto „Nachbarschaft“ lädt das Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach ein, auf dem „Nachbarschaftsbankerl“ Platz zu nehmen. Seit 2015 veranstaltet auch die Wienerwaldstadt das "Fest der Nachbarn" und wurde im Vorjahr vom Land NÖ und der NÖ RegionalGmbH mit dem „Nachbarschaftsbankerl“ ausgezeichnet. „Gerade in Zeiten wie diesen bekommt das Wort Nachbarschaft eine neue Bedeutung. Zusammenhalt, Solidarität und Hilfsbereitschaft sind sowohl in der unmittelbaren Nachbarschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Erster Fair-Teiler im Dritten

Auf Initiative der Agendagruppe „Tauschen-Teilen-Reparieren“ wurde in der Volkshochschule Landstraße (Hainburgerstraße 29 / EG, 1030 Wien) am 7. Jänner 2016 der erste Fair-Teiler (“Grätzl-Kühlschrank”) im 3. Bezirk aufgestellt und wird seither eifrigst von den BewohnerInnen genutzt. Fair-Teiler: Lebensmittel teilen statt wegwerfen! Fair-Teiler sind Orte, zu denen Lebensmittel gebracht und/oder kostenlos mitgenommen werden. Alle abgegebenen Lebensmittel stehen dort für alle auf eigene...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.