Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

WK-Tirol-Präsident Christoph Walser legt all seine Ämter aus persönlichen Gründen zurück. | Foto: Krabichler
3

Thaler wird neue WK-Präsidentin
Christoph Walser hängt Bürgermeisteramt an den Nagel

Vergangenen Freitag gab der Thaurer Bgm. Christoph Walser überraschend seinen Rückzug aus all seinen Funktionen bekannt. Der Politiker führt persönliche Gründe für seine Entscheidung an. Die EU-Abgeordnete Barbara Thaler folgt als WK-Präsidentin nach. THAUR. Diese Nachricht kam für viele wohl überraschend. Der Thauer Bgm. verkündete vergangenen Freitag in einer Aussendung seinen Rücktritt als Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, die Funktionen im Tiroler Wirtschaftsbund, das Amt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aus Bruno`s Fruchtinsel wurde "s`Gartl"  – so kann der Betrieb trotz fehlender Nachkommen weitergeführt werden. | Foto: Markthalle Innsbruck
2

Fachhändler für Obst und Gemüse
Ein Familienbetrieb wird übergeben

In der Markthalle ist Familie Stampfer schon seit fünf Generationen mit ihrem Obst- und Gemüsefachgeschäft vertreten. Nun kommt ein neuer Nachfolger. INNSBRUCK. Seit fünf Generationen ist die Familie Stampfer als Obst- und Gemüsehändler tätig und betreibt einen Stand in der Markthalle. Da die kommende Generation, die das Geschäft übernehmen sollte, nicht mehr gegeben ist, begab sich die Familie auf die Suche nach einer außerfamiliären Nachfolge, damit die jahrelang aufgebauten Kundenbeziehungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
"Gerry" Gerhard Heine ist den Gästen des Rumer Funktaxis seit Jahren bekannt. Er führt die Dienstleistung unter dem Namen "Rumer Kurv" weiter. | Foto: privat
4

Taxidienst in den MARTHA-Dörfern
"Rumer Kurv" führt den Taxidienst vom Rumer Funktaxi weiter

Gerhard Heine hat sich getraut. Nach zehn Jahren als Taxifahrer für das legendäre Rumer Funktaxi fährt er als "Rumer Kurv" weiter für seine Gäste in der Nacht. Mit an Bord hat er vier weitere Taxifahrer, die ab 18. November vor allem das Tagesgeschäft abdecken. INNSBRUCK. Die legendäre Nummer 0512/24411 hat jetzt eine neue Stimme. Der Oberländer Gerhard Heine – "bekannt wie ein schwarzer Hund in den MARTHA-Dörfern" – übernimmt die Fahrten des Rumer Funktaxis unter dem Namen "Rumer Kurv". Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lokalaugenschein von Bundespräsidenten Van der Bellen, in Begleitung mit Nochleiterin Edith Ettlmayr und Bgm. Georg Willi. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion Video 4

Dossier Markthalle
Abgang der Leiterin, Zeugnisaktion, hoher Besuch (Umfrage)

Nach drei Jahren verlässt die Marktleiterin der Markthalle, Edith Ettlmayr, das große Gebäude am Inn. Bgm. Willi möchte eine Neuausrichtung der Leitung. Die Zeugnisaktion war ein voller Erfolg. Bundespräsident Van der Bellen machte einen Lokalaugenschein in der Markthalle. INNSBRUCK. Kurz und bündig hat Edit Ettlmayr in einem E-Mail die Auflösung ihres Dienstverhältnisses mit 30. September mitgeteilt. Seit September 2019 war sie  Marktleiterin. Die Zeit war auch von Schwierigkeiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neben dem Kartenspiel gibt es an den Stammtischen auch viele Erzählungen und Gerüchte rund um die heimischen Politiker. | Foto: Mittermeier
1 3

Polit-Gerüchteküche
Geht Willi nach Wien? Kommt Barbara Thaler? Erzählungen vom Stammtisch

INNSBRUCK. Sie sorgen an den Stammtischen für Diskussionen, Erheiterung oder Verwunderung. Die Erzählungen aus der Gerüchteküche, vor allem rund um die Innsbrucker Politik, sorgen bisweilen für Aufsehen. Die Stadtblatt-Redaktion mit einem "best of" aus den sagenumwobenen Erzählungen rund um den Bürgermeister, Kronprinzessin, Flügelkämpfe, Dauerbrenner und Urgesteine. Der BürgermeisterGeorg Willi hat es in der Stadt nicht leicht. Zwar sehen ihn die Umfragen immer noch als Gewinner einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neuer Betreiber für Traditionsgasthaus gesucht. | Foto: Stadtblatt
3

Gastrozukunft
Riese Haymon in Wilten sucht neuen Betreiber

INNSBRUCK. Die Veränderungen in der Innsbrucker Gastroszene gehen weiter. Nachdem Andi Tengler das Ende des Gasthauses in der Höttinger-Au verkündet hat, sucht jetzt Markus Schweiggl einen neuen Betreiber für das Stadtgasthaus Haymon in Wilten. BetreibersucheKurz und bündig ist auf Facebook der Aufruf zu lesen: "Nachpächter für betriebsbereites, vollausgestattetes Unternehmen mit dem schönsten Kastaniengarten Innsbrucks gesucht!" erst im September 2019 erfüllte sich Markus seinen Wunsch, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer bedankte sich für das Vertrauen und versicherte, "ich werde mein Bestes geben". | Foto: Screenshot

Kunst- und Kultursekretärin
Tiroler Grüne begrüßen Mayers folge auf Lunacek

TIROL. Als "goldrichtig" bezeichnen die Tiroler Grünen, allen voran der Grüne Landessprecher Christian Altenweisl und Kultursprecher Georg Kaltschmid, die Nachfolge Andrea Mayers auf Ulrike Lunacek. Künftig wird Mayer als Kunst- und Kultursekretärin fungieren.   Beste Wahl für dieses AmtAndrea Mayer für dieses Amt auszuwählen, ist in den Augen der Tiroler Grünen die beste Wahl. Der erweiterte Bundesvorstand wählte am vergangenen Dienstag Andrea Mayer als Nachfolgerin von Ulrike Lunacek.  ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
PRO-GE-Bundesfrauenvorsitzende Klaudia Frieben (links außen) und der Landesfrauenvorstand der PRO-GE. | Foto: PRO-GE Tirol
2

Neue Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzende

Bei der Landesfrauenkonferenz der Gewerkschaft PRO-GE wurde die 47-jährige Betriebsrätin der Firma Tyrolit , Gabriela Schwab zur neuen Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzenden gewählt. TIROL. Mit 100-prozentiger Rückendeckung kann die Schwazer Betriebsrätin nun als neue Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzende agieren. Die Produktionsgewerkschaft hat mit Schwab eine kompetente Nachfolgerin erwählt, wie auch Robert Koschin, Landesgeschäftsführer der PRO-GE Tirol betont: "Gabriela Schwab kann umfangreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hörl wird nicht zur Wahl des WK-Präsidenten antreten. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
1

WK: Hörl tritt nicht zur Wahl des WK-Präsidenten an

Letzte mediale Berichterstattungen suggerierten, dass Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl zur Nachfolgerwahl auf Jürgen Bodenseer als WK-Präsident antreten wird. Hörl dementiert dies nun und definiert dieses Gerücht als "völlig fehlgeleitet und substanzlos". Der Landesobmann will sich auf seine Verantwortung in seinen jetzigen Tätigkeiten konzentrieren. TIROL. "Meine Aufgabe ist es, den besten personellen Vorschlag für eine erfolgreiche Zukunft der Wirtschaftskammer zu erstellen. Diese Arbeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
David Lindner (l.) folgt Hans-Jürgen Wohlschlager als neuer Vorsitzender der JI-Tirol. | Foto: JI Tirol
1

Junge Industrie Tirol wechselt Geschäftsführer

Mag. (FH) Hans-Jürgen Wohlschlager übergibt seinen Posten als Geschäftsführer der Jungen Industrie Tirol an David Lindner (Traktorenwerk Lindner Gesellschaft m.b.H). Nun gilt es, die Rolle als Impulsgeber weiterhin hoch zu halten. TIROL. Die Junge Industrie Tirol gilt vor allem als Impulsgeber und Verbindung zur jungen Generation von Unternehmern und leitenden Angestellten in der Tiroler Industrie, betonte der Geschäftsführer des IV-Tirol, Dr. Eugen Stark. Dieser war anwesend, als bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Glückwünsche an den neuen Geschäftsführer Stefan Siegele (2.v.re.) durch die ASFINAG-Vorstände Klaus Schierhackl (li.) und Alois Schedl (re.) sowie durch die Tiroler Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (2.v.l.). | Foto: ASFINAG
1 2

Stefan Siegele neuer ASFINAG-Geschäftsführer für Tirol und Vorarlberg

Nachfolge aus eigenem Haus: Der Kappler Stefan Siegele folgt Klaus Fink als Geschäftsführer der Alpenstraßen GmbH nach. TIROL/KAPPL. Seit Sommer liefen intensive Vorbereitungen der ASFINAG, um die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers der ASFINAG Alpenstraßen GmbH, Klaus Fink, zu regeln. Zusammen mit den Eigentümer-Vertretern bestätigte heute der Aufsichtsrat und die Generalversammlung den Personal-Vorschlag, den Oberländer Stefan Siegele zum neuen Geschäftsführer zu bestellen. Vorgänger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.